Weidenrindenshampoo gegen Zecken
Gehe zu Seite 1, 2 Weiter
|
|
 |
Autor |
Nachricht |
Vala Rang 02

Alter: 82 Anmeldedatum: 14.09.2006 Beiträge: 24 Wohnort oder Bundesland: Bayern
|
Verfasst am: 15.9.2006, 20:53 Titel: Weidenrindenshampoo gegen Zecken |
|
|
|
Liebes Westieforum,
habe hier von Weidenrindenshampoo in Zusammenhang mit
Zecken gelesen. Kann mir jemand sagen ob und was dieses
Shampoo bewirkt.
Unser Clark hat unzählige Zecken gehabt dieses Jahr und
Chemiehämmer will ich nicht benützen. (Expot z. B.)
Danke für eure Antworten.
Grüße
Clark mit Frauchen |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Christa Moderator


Alter: 73 Anmeldedatum: 02.06.2004 Beiträge: 4948 Wohnort oder Bundesland: Schweiz, Kanton Thurgau
Hunde der User: Dalmor I m a Star "Otto "Cairn Ladys One Night Stand " Emil " Paperlapap"s Whoever MAGIC IN SEVENTH HEAVEN VOM MÄRCHENGARTEN Number One of White Beauty
|
Verfasst am: 15.9.2006, 21:26 Titel: |
|
|
|
Hallo
Weidenrindenshampoo hilft vorbeugend bei Parasiten.
Besonders bei Flöhen.
LG
Christa _________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.
URL=http://imageshack.us] [/URL] |
|
  |
|
babababy Rang 11


Alter: 47 Anmeldedatum: 27.03.2004 Beiträge: 6261 Wohnort oder Bundesland: CH-Uri
Hunde der User: Baba Nacré (Nagi)
|
Verfasst am: 15.9.2006, 21:37 Titel: |
|
|
|
Hallo Vala
Ich zitiere mal Anja aus einem anderen Beitrag:
 |
 |
Hallo,
wir verwenden auch weiterhin keine Chemie gegen diese Ekelsdinger.
Bei uns bewährt sich Weidenrindenshampoo/Kreiden optimal.
Fazit des vergangenen Jahres:
6 Hunde = 1 Zecke oberhalb der Nase (seitdem ist da auch Kreide )
Für Besuch in Endemiegebieten haben wir glücklicherweise noch Scaliborshampoo, wenn das aufgebraucht ist, weiss ich ehrlich gesagt noch nicht was wir machen.
Mit einem Spoton Präparat haben wir damals schlechte Erfahrung gemacht, weil wir an dieser Stelle Pickelchen bekommen haben, die sind auch nie wieder weggegangen.
Geimpft gegen Borreliose sind meine Hunde alle nicht, würde ich auch niemals machen (die Impfung ist für Menschen nicht umsonst vom Markt genommen worden).
Verminex fand ich sehr empfehlenswert.
Ganz kritisch finde ich persönlich auch die Gefahr des Reinschleppens und Abfallens von Zecken un der Wohnung.
Liebe Grüße
Anja
Ach ja, unsere Bäume (da saßen wohl früher Zecken, denn sie kamen öfter mit welchen aus dem Garten wieder rein) werden mit Frontline behandelt (ist ja schliesslich ein Insektenvernichter, also den Bäumen wirds nicht schaden), seitdem ist da auch Ruhe. |
_________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
**Ein Hund hat in seinem Leben nur ein Ziel - sein HERZ zu verschenken -Zitat J.R. Ackerley- ** |
|
  |
|
Westieforum Administrator

Alter: 21 Anmeldedatum: 24.01.2004 Beiträge: 1215
Hunde der User: Bonny, Abi, Lesley, Kira, Leo, Motte, Stuart, Kiss, Nicky, Emil, Otto, Willi, Poppy, Tammy, Bibi, Nessie, Baba, Nagi, Balu, Queenie, Scooby jr., Holly, Scooby Doo, Nala, Lance, Nayeli, Barclay, Dopey, Shirley, Joy und Cailey
|
Verfasst am: 15.9.2006, 21:38 Titel: |
|
|
|
Hallo,
ich benutze Weidenrindenshampoo gegen Zecken, allerdings zusammen mit regelmäßigem Kreiden.
Weidenrindenshampoo wirkt antiparasitär ebenfalls gegen Milben, Läuse, Zecken, Flöhe, usw. und hemmt den Juckreiz.
Viele Grüße
Anja |
|
  |
|
babababy Rang 11


Alter: 47 Anmeldedatum: 27.03.2004 Beiträge: 6261 Wohnort oder Bundesland: CH-Uri
Hunde der User: Baba Nacré (Nagi)
|
|
  |
|
Vala Rang 02

Alter: 82 Anmeldedatum: 14.09.2006 Beiträge: 24 Wohnort oder Bundesland: Bayern
|
Verfasst am: 16.9.2006, 23:49 Titel: |
|
|
|
Liebes Forum,
was ich hier gelesen habe, da handelt es sich ja immer nur
um 1 oder mal 2 Zecken.
Clark kommt von unseren Spaziergängen (wir sind leidenschaftliche
Pilzsammler und immer im Wald unterwegs) jedesmal mit mindestens
10 Zecken zurück !
Das Weidenrindenschampoo habe ich hier so schnell nicht bekommen, aber die Weidenrinde selbst in der Apotheke. Habe es zubereitet wie einen
Tee, in die Sprühflasche gefüllt und Clark vor unserem Spaziergang
ganz damit eingesprüht.
Hat aber nichts bewirkt. Wir wohnen wohl in einem Gebiet wo die
Zecken sehr verbreitet sind.
Sogar mein Mann hatte heute das erste Mal eine Zecke am Rücken.
Wollen nicht hoffen das daraus was schlimmeres wird.
Probiere es jetzt mal mit den Verminex Tropfen, denn machen müssen
wir etwas. Unsere alte Hündin hatte Borreliose, das wollen wir nicht
wieder erleben müssen.
Aber vielen Dank für eure Antworten.
Clark mit Frauchen Renate |
|
  |
|
Christa Moderator


Alter: 73 Anmeldedatum: 02.06.2004 Beiträge: 4948 Wohnort oder Bundesland: Schweiz, Kanton Thurgau
Hunde der User: Dalmor I m a Star "Otto "Cairn Ladys One Night Stand " Emil " Paperlapap"s Whoever MAGIC IN SEVENTH HEAVEN VOM MÄRCHENGARTEN Number One of White Beauty
|
Verfasst am: 16.9.2006, 23:57 Titel: |
|
|
|
Hallo Renate
Wenn es so schlimm ist probiere es mal mit Advantix.http://www.vetpharm.unizh.ch/reloader.htm?http://www.vetpharm.unizh.ch/TAK/05000000/00056909.01?inhalt_c.htm
Das, wirkt garantiert.
Ich würde auf Nummer Sicher gehen.
LG
Christa _________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.
URL=http://imageshack.us] [/URL] |
|
  |
|
Diana of Ivy Garden Rang 11


Alter: 56 Anmeldedatum: 12.10.2004 Beiträge: 3658 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie) Balu von der Rekener Mühle Beautiful Holly of Ivy Garden Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden
|
Verfasst am: 17.9.2006, 00:27 Titel: |
|
|
|
Hallo Renate,
in Eurem Fall würde ich mich auch an Christas Empfehlung halten.
Wir hatten mal ein ähnliches Problem in Stuttgart. War schrecklich dort mit den Zecken. Wir haben damals Expot genommen. Aber heute würde ich auch zu Advantix tendieren.
Liebe Grüße
Diana _________________ "Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*
"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*
|
|
  |
|
Vala Rang 02

Alter: 82 Anmeldedatum: 14.09.2006 Beiträge: 24 Wohnort oder Bundesland: Bayern
|
Verfasst am: 17.9.2006, 00:38 Titel: |
|
|
|
Liebe Christa und Diana,
ich werde mich nächste Woche gleich mal erkundigen wegen
Advantix. Ist wohl auch ein Spot on Präparat.
Irgendetwas müssen wir machen um die Biester fernzuhalten.
Expot würde ich niemals verwenden, Frontline ist wohl ein klassisches
Flohmittel und gegen Zecken weniger wirksam ( eigene Erfahrungen)
Alle natürlichen Präparate im Fachmarkt sehen ganz nett aus und
versprechen viel, haben bei uns aber nicht die geringste Wirkung
gezeigt.
Danke für eure Antworten.
Clark und Renate |
|
  |
|
Westieforum Administrator

Alter: 21 Anmeldedatum: 24.01.2004 Beiträge: 1215
Hunde der User: Bonny, Abi, Lesley, Kira, Leo, Motte, Stuart, Kiss, Nicky, Emil, Otto, Willi, Poppy, Tammy, Bibi, Nessie, Baba, Nagi, Balu, Queenie, Scooby jr., Holly, Scooby Doo, Nala, Lance, Nayeli, Barclay, Dopey, Shirley, Joy und Cailey
|
Verfasst am: 17.9.2006, 03:13 Titel: |
|
|
|
Hallo,
ich denke nicht dass dies die gleiche Wirkung, wie das Weidenrindenshampoo von Rausch hat, da neben Weidenrinden, auch noch andere parasitenwirksame Komponenten enthalten sind.
Viele Grüße
Anja |
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|