Alter: 56 Anmeldedatum: 12.07.2005 Beiträge: 669 Wohnort oder Bundesland: Hamburg
Verfasst am: 9.9.2006, 17:20 Titel: Fibrosarkom
Hallo Leute,
hat jemand von Euch Erfahrungen / Ahnung vom Fibrosarkom beim Hund ???
Ich habe bei Floyd eine Geschwulst in der seitlichen Bauchwand entdeckt, die wir z.Zt. erst mal auf ein Hämatom behandeln, aber unsere TÄ vermutet eher ein Fibrosarkom
Konnte darüber bisher wenig finden...
Kann mir jemand helfen? Bitte!
Silke
Google Anzeigen
Verfasst am: Titel: Anzeige
bayerlein Rang 11
Alter: 64 Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 3717 Wohnort oder Bundesland: Rastede
Hunde der User: Moritz Bodo
Verfasst am: 9.9.2006, 17:27 Titel:
Hallo Silke, ich kann Dir da nicht weiterhelfen, aber das hört sich ja wieder nicht gut an. Ich hoffe ja, das hier im Forum Dir weiter geholfen wird.
In letzter Zeit liest man hier einige traurige Zeilen.
Aber die Hoffnung nie aufgeben. Das wird schon wieder.
Nachdenkliche Grüße
Conni
Verschoben: 9.9.2006, 17:33 Uhr von Westieforum Von Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps nach Gesundheit
Schönherr Rang 08
Alter: 56 Anmeldedatum: 12.07.2005 Beiträge: 669 Wohnort oder Bundesland: Hamburg
Verfasst am: 9.9.2006, 17:35 Titel:
Hallo Connie!
Ja, ist wirklich
Im Moment versuche ich, das noch nicht so sehr emotional werden zulassen, immerhin könnte es ja noch was anderes sein. Ich suche zur Zeit erst mal Informationen und bemühe mich, da erstmal sachlich ranzugehen. Deswegen auch nur meine "nüchterne" Anfrage..
Wenn sich das nämlich bewahrheiten sollte, drehe ich echt richtig ab !!!
Meine TÄ untersucht ihn letzte Woche, sah mich an und sagte nur: "Frau Schönherr, das fühlt sich nicht gut an!"
Silke
Diana of Ivy Garden Rang 11
Alter: 55 Anmeldedatum: 12.10.2004 Beiträge: 3658 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie) Balu von der Rekener Mühle Beautiful Holly of Ivy Garden Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden
Verfasst am: 9.9.2006, 17:43 Titel:
Hallo Silke,
man, dass gibt es doch gar nicht. Gibt es bei Euch denn keine Ruhe???
Das tut mir wirklich leid, wieder eine schlechte Nachricht von Euch zu lesen .
Ich habe auch mal gegoogelt und diese Seite gefunden:
Das Fibrosarkom: Ein Fibrosarkom ist eine harte, bindegewebsreiche Geschwulst, die wesentlich seltener diagnostiziert wird. Sie bildet sich meistens im Bereich der Nasennebenhöhlen oder ebenfalls in den Gliedmaßen,......
Diana _________________ "Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*
"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*
ich fasse Dir mal aus "Praktikum der Hundeklinik" Vetmedbuch, Parey-Verlag, das Kapitel über Fibrosarkome zusammen.
(...) Fibrosarkome wachsen langsamer, metastasieren später und weniger häufig als Osteosarkome und Hämangiosarkome.
Diagnosesicherung: Die bevorzugte Tumorlokalisation und das Röntgenbild geben gewisse Anhaltspunkte. Eine sichere Diagnose kann nur histologisch gestellt werden.
Behandlung: Die befallene Gliedmaße wird amputiert bzw. die befallene Knochenpartie unter Einhaltung eines weiten Sicherheitsabstands radikal exzidiert. Einbe Chemotherapie wird diskutiert. (...)
Lit:
- Brewer, W. G., J. M. Turrel, 1982, Radiotherapy and hyperthermia in the treatment of fibrosarcomas in the d o g
Ich drücke ganz feste die Daumen, dass es das nicht ist.
Viele Grüße
Anja
Schönherr Rang 08
Alter: 56 Anmeldedatum: 12.07.2005 Beiträge: 669 Wohnort oder Bundesland: Hamburg
Verfasst am: 9.9.2006, 17:56 Titel:
Hallo Diana, vielen Dank für den Link!
Was ich bisher darüber gefunden habe, hebt sich erstaunlich ab von dem Text in diesem Link Zum Beispiel habe ich gelesen, dass diese Tumorart sehr frühzeitig metastasiert (und nicht sehr spät).
Das macht mir natürlich Angst, denn diese Geschwulst bei Floyd ist bereits ca. 5 x 7 cm groß!!
Und ich werfe mir die ganze Zeit vor, warum ich das nicht schon viel früher entdeckt habe, so genau wie ich ihn immer untersuche beim Streicheln Viellleicht ist es ja doch nur ein Hämatom, das sich nur sehr langsam zurückbildet....Ich hoffe es so sehr...
Gruß Silke
Schönherr Rang 08
Alter: 56 Anmeldedatum: 12.07.2005 Beiträge: 669 Wohnort oder Bundesland: Hamburg
Verfasst am: 9.9.2006, 18:24 Titel:
Hallo Anja, sorry, hab deine Antwort zu spät gesehen.
Bei Floyd ist dieser "Tumor" an der linken Bauchwand in der Nähe der Rippen. Vielleicht ist es auch ein gutartiger Fettgewebstumor - aber der würde sich eigentlich deutlich anders anfühlen...Diese "Gewebevermehrung" hat eine strangartige Verbindung ins Innere der Bauchhöhle - untypisch für was gutartiges...
Das plötzlich Auftreten würde natürlich eher für ein Hämatom sprechen, aber bei dieser Größe mßte dann auch äußerlich eine Schwellung zu sehen sein und das Untersuchen Floyd Schmerzen bereiten. Er gibt dabei aber keinen Laut von sich...
Es gibt wohl eine Strahlen- und eine Chemotherapie, aber ich weiß leider nichts über die Erfolgsaussichten. Dafür ist dieses Karzinom wohl zu selten, um repräsentative Statistiken zu haben.
Liebe Grüße von Silke
Diana of Ivy Garden Rang 11
Alter: 55 Anmeldedatum: 12.10.2004 Beiträge: 3658 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie) Balu von der Rekener Mühle Beautiful Holly of Ivy Garden Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden
Verfasst am: 9.9.2006, 18:30 Titel:
Hallo Silke,
ich fand ihn auch ganz anders als die Aussagen in den anderen Links. Aber das denkt sich doch nicht irgendeiner aus.
Wie stellt sich denn jetzt heraus, was es ist. Wird eine Probe entnommen und untersucht? Wenn ja, schreib doch bitte darüber.
Ich hoffe so sehr für Euch, dass es nichts Bösartiges ist.
Was mich allerdings irritiert hat, war die Gegend der Geschwulst bei Floyd. Am häufigsten soll das Fibrosarkom, laut der bei Google gefundenen Seiten, im Kopfbereich und an den Gliedmaßen vorkommen.
Ich drücke Euch auf jeden Fall die Daumen
Liebe Grüße
Diana
PS: Es kann ja nicht immer alles schief gehen _________________ "Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*
"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*
Diana of Ivy Garden Rang 11
Alter: 55 Anmeldedatum: 12.10.2004 Beiträge: 3658 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie) Balu von der Rekener Mühle Beautiful Holly of Ivy Garden Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden
Verfasst am: 9.9.2006, 18:36 Titel:
Hallo Silke,
unser Balu hatte und hat wieder Lipome (Fettgeschwulste). Diese kann man aber ganz klar abgrenzen, also komplett umfassen und bewegen.
Das ist so, als wenn man ein Silikonimplantat eingepflanzt hätte.
LG
Diana _________________ "Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*
"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*
Schönherr Rang 08
Alter: 56 Anmeldedatum: 12.07.2005 Beiträge: 669 Wohnort oder Bundesland: Hamburg
Verfasst am: 9.9.2006, 18:39 Titel:
Hallo Diana!
Meine TÄ hatte einen Jack Russel mit genau der gleichen Lokalisation in Behandlung.
Zum Prozedere: Wir warten noch etwa eine Woche ab und behandeln mit Traumeel Tabletten, falls es doch ein Hämatom sein sollte. Ändert sich in der nächsten Zeit nichts an dem Zustand der Geschwulst, kommen wir um eine OP nicht herum und das Gewebe wird zur histologischen Untersuchung eingeschickt.
Seit der Entdeckung vor 1,5 Wochen scheint das Ding ein klein wenig flacher geworden zu sein.! Scheint....
Wir hoffen einfach und müssen abwarten, was sich in der nächsten Woche verändert -. oder auch vielleicht nicht
Eine Zweitmeinung haben wir uns schon eingeholt - der TA favorisiert das gleiche Vorgehen.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Gehe zu Seite : 1, 2, 3, 4, 5, 6Weiter
Seite 1 von 6
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen