|
 |
Autor |
Nachricht |
Franki Rang 11


Alter: 34 Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 3984
|
Verfasst am: 6.4.2006, 15:48 Titel: |
|
|
|
Hallo,
meiner kommt auch vom IRJGV. . Die Ahnentafeln dort sind allerdings für gewöhnlich nicht das Papier wert, auf dem sie stehen. Auch die Zuchtzulassungsbedingungen sind eher ein schlechter Witz, als ein Gütesiegel. Leider.
Dennoch werden von verantwortungsvollen Züchtern dort auch gesunde und rassetypische Hunde gezüchtet, man kann und soll ja nie alle über einen Kamm scheren. . Wir haben bis dato auch sehr viel Glück gehabt mit unserem Hund und ich lasse kein schlechtes Wort über die Züchterin kommen!
Der Kaufpreis ist dennoch in keinem Fall gerechtfertigt gewesen, aber IRJGV-Standart bei Westies. Wusst ich damals nicht besser!
Hoffe ich war Dir jetzt nicht zu offen mit meiner Ansicht dazu.
Viele Grüße
Frank  |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Bella1 Rang 06

Alter: 64 Anmeldedatum: 06.03.2006 Beiträge: 199 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
|
Verfasst am: 8.4.2006, 07:44 Titel: |
|
|
|
NEIN Frankie,
das ist schon in Ordnung, nun was tun bringt jetzt auch nichts gel, was auch.
Wir müssen mit ihren Blessuren leben heute hat sie wieder Bauchgrummeln lautes, aber festen Kot, Gras gefressen, rausgebrochen nun wie immer halt.
Versuche die nächste Fütterung zu ändern ohne Rinti green Mix nur mit Belcando Trofu.
Das Trofu scheint gut für den Darm zu sein, muss nur runter gehen vielleicht sind7 Stück zuviel.
Gruß Bella1  |
|
  |
|
Bella1 Rang 06

Alter: 64 Anmeldedatum: 06.03.2006 Beiträge: 199 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
|
Verfasst am: 8.4.2006, 13:55 Titel: |
|
|
|
Hallo Marie,
noch mal zurück von ein paar Tagen da hast du gesagt Trofu hätte viel Gedreideanteile hier steht aber:
Fleischanteil 70 %
aus Geflügelfleisch 50 %
aus Fisch 20 %
Anteil tierisches Eiweiß am Gesamteiweiß
Zusammensetzung:
Reis,Mais,Geflügelfleisch,getrocknet Kartoffelstärke,Heringsmehl,Haferschälkleie, Traubenkerne entölt,Bierhefe,Rübenfaser,Geflügelfett,Pflanzenöl.
Dicalciumphosphat,Leinsaat,Geflügelleber,hydrolisiert; Weizenquellstärke, Fructo-Oligosacharide, Natriumclorid,Yuccaextrakt.
Inhaltsstoffe: Rohprotein 19,00%
Rohfett 8,00%
Rohfaser 4,00%
Rohasche 5,50%
Feuchtigkeit 10,00%
Calcium 0,90%
Phosphor 0,70%
Natrium 0,25%
Zusatzstoffe: je Kg
Vitamin A 16.250 I.E.
Vitamin D3 1.625 I.E.
Vitamin E 163 mg#Kupfer 25 mg
Lecitin 1.500 mg
Mit natürlichen Antioxidans: stark toceperolhaltige Extrakte natürlichen Ursprungs (natürliches Vitamin E)
Also das ist Premium Belcando
Senior & Light das ist mir empfohlen worden wegen ihrem empfindlichen Magen-Darm-trakt.
Nun kannst du dir mal ein Bild davon machen was dort alles drinne ist.
Eigendlich nur gutes oder???
Ich werde die Futtermenge ändern und ihr noch weniger füttern denn vielleicht sind ja 6-7 Stck schon zuviel für sie???
weil der Kot nämlich schön fest ist , nur das Gras fressen im moment häufiger also liegt das im Magen.
Das testen wir aus Gruß Bella1  |
|
  |
|
Diana of Ivy Garden Rang 11


Alter: 55 Anmeldedatum: 12.10.2004 Beiträge: 3658 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie) Balu von der Rekener Mühle Beautiful Holly of Ivy Garden Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden
|
Verfasst am: 8.4.2006, 14:31 Titel: Re: Flüssiger Stuhl |
|
|
|
 |
 |
Hallo alle zusammen,
habe heute ein neues Problem:
Je länger ich mit meinem Felix spazieren gehe, desto öfter glaubt er, er muss mal Ka.....en. Am Anfang ist noch alles schön fest, dann wirds etwas weicher und schließlich läuft der Rest am Fell herunter.
Habe gestern Rinderknochen besorgt und gekocht in Wasser ohne Zusätze und haber vor, diese nach und nach zu verfüttern. Vielleicht jeden Tag mal einen kleinen. Was meint ihr denn dazu. Habe auch den Sud mal aufbewahrt. Den könnte ich ja über das Trofu gießen. Natürlich nicht direkt aus dem Kühlschrank.
Sind die Expertinnen soweit einverstanden?
Gudrun und Felix  |
Hallo Gudrun,
unser Dalmi Balu hat es auch. Um so länger die Spaziergänge, um so dünner wird am Ende der Stuhl.
Es ist aber eindeutig nur, wenn er nicht seine übliche Route geht und dann sehr aufgeregt überall schnüffeln muss.
Nur dann! Würmer usw. sind ausgeschlossen. Er wird immer regelmäßig untersucht (auf Würmer und
das Blut auf andere feststellbare Krankheiten bzw. Unterversorgungen).
Gibt es denn ein spezielles Verhalten beim Spazieren gehen?
Geht immer immer unterschiedliche Routen oder immer die selbe?
Gibt es viel zu schnüffeln, z. B. heiße Hündinnen in auf Deiner Route?
Achte doch mal bitte darauf und berichte mal.
Ist bestimmt auch für den Tierarzt interessant
PS: Birgits "mandyhearty's" Tipps sollten aber schon Anwendung finden.
Mit allem Informationen lässt sich dann bestimmt eine sichere Diagnose finden.
Liebe Grüße
Diana _________________ "Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*
"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*
|
|
  |
|
Bella1 Rang 06

Alter: 64 Anmeldedatum: 06.03.2006 Beiträge: 199 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
|
Verfasst am: 8.4.2006, 15:44 Titel: |
|
|
|
Hallo,
das ist ja interessant das habe ich ja noch nie gehört.
Wir sind jetzt umgezogen aber nur ein paar Straßen weiter und ich habe gemerkt das unsere Bella da wo es fremd ist nicht so gerne gelaufen ist, ds hat sich jetzt aber gebessert, wie ich in die alten Gefilde ´kam hat sie sich sichtlich wohler gefühlt, doch das hat sich jetzt etwas schon gelegt.
Doch sie frißt viel Gras im Moment, sie fühlt sich hier aber sehr wohl, sie hat hier viel mehr möglichkeiten sich zu entfalten.
Sie hat ein eigenes Fenster wo sie rauf und runter kann, und einen Garten wo sie Ballspielen kann mit uns , also mehr abswechselung als sonst.
könnte ihr ja dann auch irgendwie auf den Magen gehen gel.
Aber das problem hatten wir ja in der alten Wohnung schon.
Nun Überlege ich gerade gestern ist sie viel gelaufen und am Abend noch mal viel, sie war total platt danach und schlief dann früh, vielleicht ist es das ja das es ihr zuviel war???
Muss ich mal beobachten ob es immer danach dann kommt???
Im Urlaub war es nicht nach 2 Stunden laufen am abend.
Gruß Bella1  |
|
  |
|
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 8.4.2006, 15:58 Titel: |
|
|
|
Fleischanteil 70 %
aus Geflügelfleisch 50 %
aus Fisch 20 %
Anteil tierisches Eiweiß am Gesamteiweiß
Hallo,
es kommt nicht darauf an, was auf dem Sack steht, sondern was wirklich im Futter enthalten ist. Papier ist da sehr geduldig. Besonders wenn Futterhersteller ihren " Senf " darauf schreiben. Im Trockenfutter wird nur Fleisch verarbeitet, das für unsere Ernährung als genussuntauglich eingestuft wird.
Lt. Hersteller enthält das Futter 140 % Fleisch+Fisch bei nur 19 % Rohprotein. Für mich nicht nachvollziehbar, denn dann müsste Fleisch an erster Stelle stehen. Was anteilsmässig im Futter am meisten enthalten ist, wird immer zuerst aufgelistet .
Ich werde die Futtermenge ändern und ihr noch weniger füttern denn vielleicht sind ja 6-7 Stck schon zuviel für sie???
Du darfst nicht das Futter abzählen, sondern musst den Bedarf deines Hundes an Nährstoffen decken, sonst bekommt er Mangelerscheinungen. Wieviel wiegen denn diese 6-7 Brocken?
Ein Hund, der ständig mit der Verdauung Probleme hat, egal ob es unregelmässiger Kotabsatz, Grasfressen oder der Magen ist, verträgt das Futter einfach nicht oder ist krank.
Was mir noch auffällt 4 % Rohfaser. Das mag für Hunde mit Verstopfung auf Dauer empfehlenswert sein.
Mehr wie 2,5-3 % wirken sich negativ auf die Verdauung auf, d.h. Eiweiß kann nicht ausreichend verwertet werden, weil das Futter schneller durch den Verdauungstrakt befördert wird.
Dann noch 25 mg Kupfer. Viel zu viel aus meiner Sicht. |
|
  |
|
Bella1 Rang 06

Alter: 64 Anmeldedatum: 06.03.2006 Beiträge: 199 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
|
Verfasst am: 9.4.2006, 09:13 Titel: |
|
|
|
Hallo Marie,
ich bin jetzt etwas Ratlos ehrlich gesagt, also 70 % Fleischanteil heißt ja Fleisch ist Eiweiß und Fisch ist Eiweiß richtig???
Es soll ja eine leichte Kost darstellen deswegen Geflügel und es soll ein sehr hochwertiges Futter sein was mir in dem Geschäft wo ich es hole wo ich großes Vertrauen habe (die Frau die es betreibt hat mir immer mit Rat und Tat zur Seite gestanden bis jetzt) und mein TA hat mir auch dieses Futter empfohlen.
Also was empfiehlst du mir denn an Trofu und vielleicht sogar Dofu??
Ich teste jetzt heute mal Trofu 6 Stück und dieses Puffreis dazu mit warmen Wasser vermixt.
Das am nachmittag nochmal, am Abend ein leckerlie !!!
Diese Nacht war wieder gut gestern hatte ich ihr erst gegen mittag eine kleine Ration von dem Pürierten mit Stypsitel und Trofu gegeben dieses Trofu eigenet sich bestens um es zu vermischen mit Naßfutter ob Hähnchen oder Dofu. sagt mein TA.
Also mir wurde es empfohlen und bis jetzt also seit dem wir es füttern fahren wir besser mit als wie ich damals zu Anfang noch Aldi und Lidl fütterte.
Trotzdem was würdest du denn nehmen ????, könnte mir ja probe geben lassen Bosch vielleicht????
Grúß Bella1  |
|
  |
|
Nachteule Rang 10


Alter: 58 Anmeldedatum: 30.03.2006 Beiträge: 1104 Wohnort oder Bundesland: Ulm
Hunde der User: Arki vom Rothmeier-Haus genannt Felix
|
Verfasst am: 9.4.2006, 17:10 Titel: |
|
|
|
wichtig zu wissen wäre wirklich die farbe des gesamten kotabsatzes! auch des festen!
Also: zuerst ist der Stuhl dunkelbraun und geformt und riecht auch kaum.
Am nächsten Busch ist der Stuhl noch immer braun, etwas weicher aber noch immer geformt und riecht eben nach Ka..e. Am übernächsten Busch kommt es dann hellbraun bis ockerfarben als Bächlein.
Nachdem jetzt vorgestern die Dose mit dem Nassfutter leer war, bekommt der Hund nur noch Trofu: gut 100g Markus-Mühle um ca. 16:00 Uhr. Er ist natürlich riesig begeistert und schaut mich an als ob er sagen wollte: Da fehlt aber noch was! Erst später, wenn er kapiert hat, dass ich es ernst meine, frisst er es. Von diesem Trofu ist nicht mehr viel da. Im Keller steht schon eine Tüte anderes Trofu: Happy Dog Lamm mit Reis.
Vielleicht verträgt er das ja besser.
Ich bin berufstätig, habe 2 Kinder, einen Mann, ein Haus und einen Garten zu versorgen. Ich habe keine Zeit dem Hund jeden Tag was zu kochen und bin auf Fertigfutter angewiesen.
Liebe Grüße an alle, die sich mit unserem Problem bis jetzt auseinander gesetzt haben. Ich bin dankbar für jede Wortmeldung.
Gudrun |
|
  |
|
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 9.4.2006, 17:34 Titel: |
|
|
|
Diese Nacht war wieder gut gestern hatte ich ihr erst gegen mittag eine kleine Ration von dem Pürierten mit Stypsitel und Trofu gegeben dieses Trofu eigenet sich bestens um es zu vermischen mit Naßfutter ob Hähnchen oder Dofu. sagt mein TA.
Hallo,
was ist denn Stypsitel? |
|
  |
|
Bella1 Rang 06

Alter: 64 Anmeldedatum: 06.03.2006 Beiträge: 199 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
|
Verfasst am: 10.4.2006, 08:45 Titel: |
|
|
|
Guten Morgen Marie,
Styptisel nennt sich das wirklich, das ist Pulver ZUsammensetzung:
Leinsamen,gemahlen 28 % Grünmehl /Kräuter,Eichenrinde) 20 %
Hefe (an Biertreber gebunden) 21 %
Weizenfuttermehl 10,4%
Inhaltsstoffe:
Rohprotein 16,0%
Rohfett 10,5
Rohfaser 9,9
Rohasche 24,0
Magnesium 0,6 %
Zusatzstoffe je kg
Vitamin A 1 500 000 I.E.
Das eigenet sich für die Stabilisierung der physiologischen Darmflora
Das nimmt mein TA sogar selbst wenn er Bauchgrummeln hat grins
Ach, Bella geht es wieder gut wir haben nur Trofu gegeben mit dem Puffreis und warmen Wasser.
Was ist das sie damit öfters Gras frißt ansonsten ist der Kot ziemlich fest und deshalb hat sie gestern nur einmal morg. und dann vorm. nochmal gemacht obwohl wir gestern abend Wetter so schön 2 x gelaufen sind.
Dann erst heute früh, das sagt mir doch das es ein wenig verstopft ist oder??
Also zu fest jetzt, nun habe ich heute früh ihr mal wieder ihr Dosenfutter aufgemacht mit 93,4 % Fleisch Lamm und Reis
Mal sehen wie sie drauf reagiert wir hatten das mal ein halbes Jahr gefüttert da ging alles gut.
Marie das ist doch in Ordnung gewesen oder ??
Morgens Trofu
abends Naßfutter
zum Abschluß ein Leckerlie für die Nacht sonst lässt sie uns keine Ruhe.
Ich kann doch morgens Trofu und abends dann Nassfutter geben oder???
Gruß Bella1  |
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|