AGILITY TIPPS


Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Allgemeines rund um den Terrier
Vorheriges Thema anzeigen Ausstellungen Beitrag    Beitrag Ahnentafel Verloren!!!! Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
babababy
Rang 11
Rang 11



Alter: 47
Anmeldedatum: 27.03.2004
Beiträge: 6261
Wohnort oder Bundesland: CH-Uri

Hunde der User:
Baba
Nacré (Nagi)

BeitragVerfasst am: 1.4.2005, 13:55    Titel:    

aussiequeeny hat folgendes geschrieben:
Hallo,

meine bescheidenen Tipps dazu sind folgende:

- ich arbeite grundsätzlich OHNE Leine, da die Verletzungsgefahr mit in meinen Augen zu groß ist
- dafür muß der Hund natürlich schon recht gut auf Frauchen/Herrchen geprägt sein, damit es funktioniert

was man zu Hause machen kann:

- z. B. üben das der Hund rechts und links ohne Probleme läuft
- das Wichtigste - Vertrauen, denn wenn der Hund seinem Menschen vertraut sind die Geräte kein Problem
- das direkte kommen auf Ruf ist in meinen Augen sehr wichtig
- und auch schon kleine Bleibübungen kann man zu Hause machen

LG Undine und das bunte Rudel




Pfeil dem hab ich nix mehr zuzufügen!!!!
Schliess mich voll an!!!!

Klatschen Klatschen Klatschen Klatschen Klatschen

_________________
Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln


**Ein Hund hat in seinem Leben nur ein Ziel - sein HERZ zu verschenken -Zitat J.R. Ackerley- **
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Buwu
Rang 11
Rang 11



Alter: 32
Anmeldedatum: 30.03.2005
Beiträge: 2282
Wohnort oder Bundesland: NRW/Neuss

Hunde der User:
Patenhund Magic in Seventh Heaven vom Märchengarten
Magic Moments of Joy vom Märchengarten
O'Glendence Christmas Cailey
O'Glendence Especially For Me

BeitragVerfasst am: 1.4.2005, 23:24    Titel:    

Hallo Alexandra,

danke für die Übungen. habe sie mir alle gründlich durchgelesen und finde sie sehr gut. Werden diese Übungen bein Training gemacht oder zuhause ?

grüssssslie Marc und Joy

_________________

www.showhandling-terrier.de
Wasserrose
Rang 02
Rang 02



Alter: 42
Anmeldedatum: 24.11.2004
Beiträge: 18
Wohnort oder Bundesland: Bebra (Hessen)

Hunde der User:
Nora (Daisy Superstar)

BeitragVerfasst am: 2.4.2005, 21:35    Titel:    

danke auch von mir für die kleinen tipps zum hürdenspringen!!!
babababy
Rang 11
Rang 11



Alter: 47
Anmeldedatum: 27.03.2004
Beiträge: 6261
Wohnort oder Bundesland: CH-Uri

Hunde der User:
Baba
Nacré (Nagi)

BeitragVerfasst am: 4.4.2005, 13:49    Titel:    

Buwu hat folgendes geschrieben:
Hallo Alexandra,

danke für die Übungen. habe sie mir alle gründlich durchgelesen und finde sie sehr gut. Werden diese Übungen bein Training gemacht oder zuhause ?

grüssssslie Marc und Joy



Hallöchen Marci
wuff - wuff Joy

Du kannst die Übungen gut zu Hause trainieren. Wir bekamen die Blätter jeweils ausgehändigt nach den Lektionen. Und die waren dann fürs Üben zu Hause bestimmt.....


Winken

_________________
Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln


**Ein Hund hat in seinem Leben nur ein Ziel - sein HERZ zu verschenken -Zitat J.R. Ackerley- **
Buwu
Rang 11
Rang 11



Alter: 32
Anmeldedatum: 30.03.2005
Beiträge: 2282
Wohnort oder Bundesland: NRW/Neuss

Hunde der User:
Patenhund Magic in Seventh Heaven vom Märchengarten
Magic Moments of Joy vom Märchengarten
O'Glendence Christmas Cailey
O'Glendence Especially For Me

BeitragVerfasst am: 4.4.2005, 20:04    Titel:    

Hallo Alexandra,

auf den Übungsblättern ist häufig von "DIE Hundeführer bilden eine Gasse usw" die Rede. Aber soviele wohnen hier ja nicht, sodass ich die Übung machen könnte. Was soll ich denn dann machen ???

Gruss Marc

_________________

www.showhandling-terrier.de
babababy
Rang 11
Rang 11



Alter: 47
Anmeldedatum: 27.03.2004
Beiträge: 6261
Wohnort oder Bundesland: CH-Uri

Hunde der User:
Baba
Nacré (Nagi)

BeitragVerfasst am: 4.4.2005, 20:34    Titel:    

Buwu hat folgendes geschrieben:
Hallo Alexandra,

auf den Übungsblättern ist häufig von "DIE Hundeführer bilden eine Gasse usw" die Rede. Aber soviele wohnen hier ja nicht, sodass ich die Übung machen könnte. Was soll ich denn dann machen ???

Gruss Marc



Hallöchen Marc

Ja da war jeweils die Meinung, dass die Gruppe sich zum beispiel immer 3 und 3 gegenüberstehen. So entsteht ne Gasse wo der Hund durch muss. Da kannst Du ja z. B. auch Deine mama und Dein papa hinstellen Mr. Green!! Nur, Joy kennt die beiden ja Sehr glücklich

Noch besser wären fremde Leute. Aber so zum Beginnen kannst Du ja auch zum Beispiel Stühle hinstellen. Das gibt auch ne Gasse.

Winken Winken

_________________
Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln


**Ein Hund hat in seinem Leben nur ein Ziel - sein HERZ zu verschenken -Zitat J.R. Ackerley- **
Buwu
Rang 11
Rang 11



Alter: 32
Anmeldedatum: 30.03.2005
Beiträge: 2282
Wohnort oder Bundesland: NRW/Neuss

Hunde der User:
Patenhund Magic in Seventh Heaven vom Märchengarten
Magic Moments of Joy vom Märchengarten
O'Glendence Christmas Cailey
O'Glendence Especially For Me

BeitragVerfasst am: 10.4.2005, 20:48    Titel:    

Danke Alexandra,

jetzt habe ich es verstanden !!!!!

_________________

www.showhandling-terrier.de
Susann of Ibengarden
Rang 11
Rang 11



Alter: 53
Anmeldedatum: 14.04.2004
Beiträge: 2121
Wohnort oder Bundesland: Thüringen

Hunde der User:
Napoleon von der Luehr
Isabelle von Charleville
Arabella of Ibengarden

BeitragVerfasst am: 11.4.2005, 09:08    Titel: Belohnungshappen    

Hallo,

damit ihr für die Tipps auch die richtige Belohnung habt...

Leberpfannkuchen superleckerer Belohnungshappen!

Für unsere Hundeausbildung benötigen wir einen schmackhaften Belohnungshappen, mit langweiliger Hausmannskost reizt man keinen Hund vom Sofa und erst Recht nicht zur freudigen lustvollen arbeiten, nur was Besonderes fördert auch besondere Leistungen.
Die Belohnung muss klein, weich und duftend sein (keine Mahlzeit). Als besonderen >Kick< gibt es für unsere Hunde beim Training einen selbstgebackenen Leberpfannkuchen.

Rezept: Leberpfannkuchen

- 250 gr. Rinderleber oder Geflügelleber
- 6-8 Eier
- ca. 150 gr. Mehl
- 1-2 Knoblauchzehen
- 1 Teelöffel Brühe
- ca. 1/2 Liter Wasser

Zubereitung:
Zuerst die Leber ganz fein pürieren, den Knoblauch zerdrücken, anschließend alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit dem Rührstab alles gut durchrühren. Die Masse muss so dünn sein, das der Teig in der Pfanne gut verläuft, um schöne dünne Pfannkuchen zu bekommen. Die Pfannkuchen werden ohne Fett gebacken (ist ganz wichtig), damit die Finger nicht so schmierig werden wenn wir mit den Belohnungshappen arbeiten. Nach dem backen lassen wir die Leberpfannkuchen erst ganz abkühlen und schneiden sie dann in ganz kleine Stücke. Die beste Größe ist die, einer aus gepulten Haselnuss. Am besten schneidet man mit einem elektrischen Küchenmesser.
Es geht aber auch mit einem normalen Messer. Die klein geschnittenen Leberpfannkuchen in kleine Portionen in eine Plastiktüte, und ab in die Gefriertruhe, dann nimmt man sich für die Ausbildungsstunde so viel heraus, wie man es für diese Trainingseinheit braucht.

Gleich ausprobieren, und wir wollen doch mal sehen, wie gut der Hund sich jetzt führen lässt.

Viel Erfolg und guten Appetit!

Viele Grüße
Susann

_________________
Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln

+++EINMAL WESTIE, IMMER WESTIE!

Gitte BC
Rang 09
Rang 09



Alter: 56
Anmeldedatum: 16.02.2005
Beiträge: 775
Wohnort oder Bundesland: 88400 Biberach

Hunde der User:
Sunny

BeitragVerfasst am: 11.4.2005, 22:06    Titel:    

Hallo Susann,

kürzlich habe ich im Internet gelesen, dass man Hunden auf keinen Fall Eiweiß (vom Ei) füttern darf, weder roh noch gekocht. Und den Dotter nur gekocht. Ich dachte immer, es wäre gut für das Fell, ab und zu ein rohes Ei zu verfüttern. Stimmt das nicht??

Danke und....
Susann of Ibengarden
Rang 11
Rang 11



Alter: 53
Anmeldedatum: 14.04.2004
Beiträge: 2121
Wohnort oder Bundesland: Thüringen

Hunde der User:
Napoleon von der Luehr
Isabelle von Charleville
Arabella of Ibengarden

BeitragVerfasst am: 12.4.2005, 08:16    Titel:    

(...)Es wird noch oft fälschlicherweise behauptet dass viel Eiweiß die Nieren kaputt macht.

Viel Eiweiß ist dagegen sogar lebenswichtig für den Hund! Ein natürliches Beutertier besteht im Trockengewicht zu 46% aus Protein!!! Der Hund braucht Eiweiß für Wachstum, Muskulaturbildung, Haut und Fell, Stoffwechsel (Blut-, Enzym-, Sekreten- und Hormonenbildung). Auch mit Hautschuppen und in verbrauchten Darmzellen (Abgang mit dem Kot), die ständig abgestoßen werden, geht immer Protein verloren. Wie man sieht - Eiweißmangel ist deshalb für einen Hund viel schädlicher.

Worauf es ganz alleine ankommt, ist die Eiweißqualität. Art, Anzahl und Reihenfolge der Aminosäuren (Proteinbestandteile) bestimmen die Eiweißqualität oder die biologische Wertigkeit eines Proteins. ... Hochverdauliche und deshalb empfehlenswerte Eiweißquellen sind z.B. Muskelfleisch (Herz wird dazu gezählt), Leber, Ei, Milchprodukte. (...)


Anmerkung: Leber und Eier in maßen!

Hallo Gitte,

es ist sowohl eine Über- wie auch eine Unterversorgung von Eiweiß schädlich für den Hund. Soweit ich weiß soll man nur keine rohen Eier verfüttern. Gekocht ist das schon ok, wenn man es nicht übertreibt.

Bei den Belohnungshäppchen gibt man ja nicht soviel, dass gleich eine Überversorgung mit Eiweiß zustande kommt, denn nur dann schadet es dem Hund Winken

Viele Grüße
Susann

_________________
Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln

+++EINMAL WESTIE, IMMER WESTIE!

Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Allgemeines rund um den Terrier Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Ankündigung: Benutzung "Eilige Fragen, Hilfer... Westieforum Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps 7 7.6.2006, 16:15 Letzten Beitrag anzeigen
Ushi
Keine neuen Beiträge Agility Fun - Cup -Birgit- Aktuelles 0 28.2.2011, 22:40 Letzten Beitrag anzeigen
-Birgit-
Keine neuen Beiträge Agility KruemelBB Hundesport 9 17.12.2012, 20:38 Letzten Beitrag anzeigen
SuperW
Keine neuen Beiträge Agility Sonja81 Allgemeines rund um den Terrier 12 29.4.2004, 11:10 Letzten Beitrag anzeigen
Andreina
Keine neuen Beiträge Tipps für Wuschel Franziska G Gesundheit 3 26.6.2007, 12:10 Letzten Beitrag anzeigen
tibia



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice