Hundemantel im Winter - Gefahr für´s Fell ?


Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Pflege
Vorheriges Thema anzeigen Kreide Beitrag    Beitrag Augen frei schneiden? Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
EmmaPeel
Rang 06
Rang 06



Alter: 52
Anmeldedatum: 06.01.2005
Beiträge: 204
Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen

Hunde der User:
Emily vom Estetal

BeitragVerfasst am: 27.1.2005, 11:59    Titel: Hundemantel im Winter - Gefahr für´s Fell ?    

Hallo,

hoffe, daß es hier in dieser Rubrik richtig ist :

Ich hatte letztens meiner Emily ein Hundemäntelchen angelegt da wir uns für etwas länger im Schnee befanden. Mein Gedanke war, daß es ja ein kleiner Hund ist der niedrig am Boden ist und somit bei den Temperaturen ich die Gefahr einer Erkältung sehe und nicht wollte, daß sie sich ev. noch eine Unterleibserkältung zuzieht.

Nun habe ich zu hören bekommen, daß es quatsch wäre ihr den Mantel anzulegen, zumal ich nur dafür sorgen würde, daß das Fell nicht richtig wächst und die Unterwolle sich dadurch nicht richtig bilden kann, was zur Folge hätte, sie würde selbst im Sommer frieren.

Frage an Euch: wie macht Ihr das und stimmt das was man mir erzählt hat ?

Gruß
Emma
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Renate
Rang 11
Rang 11



Alter: 75
Anmeldedatum: 20.01.2004
Beiträge: 3757



BeitragVerfasst am: 27.1.2005, 12:03    Titel:    

Hallo Emma,

schau mal hier:

http://www.westieforum.de/phpbb/ftopic1917-0.html
EmmaPeel
Rang 06
Rang 06



Alter: 52
Anmeldedatum: 06.01.2005
Beiträge: 204
Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen

Hunde der User:
Emily vom Estetal

BeitragVerfasst am: 27.1.2005, 12:21    Titel:    

Hallo Renate,

danke für den Link. In dem Thread dort sind die Meinungen unterschiedlich was das tragen eines Mantels angeht, es fehlt mir allerdings ein Erfahrungsbericht was die Unterwolle angeht.

Emily hat kaum Unterwolle was mit einigen Berichten aus dem Beitrag dort übereinstimmt, auch die Bedenken werden geteilt.

Stimmt das denn, daß die Unterwolle sich noch schlechter entwickeln kann wenn der Hund einen Mantel trägt ?

Lieben Gruß und danke nochmal für den Hinweis
Emma
hexetine
Gast









BeitragVerfasst am: 27.1.2005, 12:27    Titel:    

Hi Emma,

du hast dies geschrieben:

Zitat:
Stimmt das denn, daß die Unterwolle sich noch schlechter entwickeln kann wenn der Hund einen Mantel trägt ?


Also ehrlich gesagt, kann ich mir das nicht so vorstellen. Denn Dein Hund läuft ja nicht tage- oder gar wochenlang mit dem Mantel rum. Wäre ja nur für den Spaziergang. Mr. Green Winken
Und selbst wenn Du ihn täglich anziehst, die Schlechtwetterperiode dauert ja auch nicht ewig. Sind ja zwischendrin auch öfter mal wieder Tage, wo man gar nix braucht. Welle

Das ist so mal mein Gedanke dazu. Winken
Christa
Moderator
Moderator



Alter: 74
Anmeldedatum: 02.06.2004
Beiträge: 4948
Wohnort oder Bundesland: Schweiz, Kanton Thurgau

Hunde der User:
Dalmor I m a Star
"Otto "Cairn Ladys One Night Stand
" Emil " Paperlapap"s Whoever
MAGIC IN SEVENTH HEAVEN VOM MÄRCHENGARTEN
Number One of White Beauty

BeitragVerfasst am: 27.1.2005, 12:28    Titel:    

Hallo Emma
Lieschen hatte ja fast kein Fell mehr, da musste ich ihr einen Mantel anziehen. Sie hat ihn am Anfang sehr oft getragen und hat sich heute zum Eisbär mit ganz viel Unterwolle gemausert.
Ich kann mir also nicht vorstellen, das ein Mantel schadet ausser vielleicht wenn der Hund ihn Tag und Nacht trägt.
LG
Christa

_________________
Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln

Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.
URL=http://imageshack.us][/URL]
Marianne
Gast









BeitragVerfasst am: 27.1.2005, 12:40    Titel:    

Hallo Emma, ich habe ja noch auch einen Westie, der nicht so viel Unterwolle hat wie Lieschen (neidisch sei), aber ich ziehe unserer NIE einen Mantel an, ich wüsste gar nicht warum. Sie bewegt sich doch draußen und am Bauch das Fell schützt doch vor Unterkühlung. Ich denke auch, wenn ich ihr einen Mantel anziehe, wird sie noch weniger Unterwolle ausbilden, genauso wenn sie sich ständig in sehr warmen Räumen aufhält. Wir selber lieben es in der Wohnung nicht über 21° und nachts muss auch unser Dara im kalten Schlafzimmer (bei angekipptem) Fenster schlafen und da haben wir manchmal nur 12°. Was sollen denn die kurzhaarigen Hunde machen? Die müssten ja alle mit einem Mäntelchen rumlaufen.
Hast Du denn den Eindruck, dass Dein Hund friert??
Was ich aber immer bei diesen Temperaturen vermeide ist, dass mein Hund irgendwo vor Geschäften o.ä. warten muss. Da können sie dann allerdings schnell frieren.
EmmaPeel
Rang 06
Rang 06



Alter: 52
Anmeldedatum: 06.01.2005
Beiträge: 204
Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen

Hunde der User:
Emily vom Estetal

BeitragVerfasst am: 27.1.2005, 12:53    Titel:    

Hallo,

super so schnelle Antworten, danke Klatschen

Ich ziehe Emily selten den Mantel an, nur wenn es draußen schüttet wie aus Eimern und sie innerhalb kürzester Zeit nass wird wie ein begossener Pudel.

Den Eindruck, daß sie friert habe ich allerdings nicht, auch nicht bei den jetzigen Temperaturen.

Nun denn, ich denke, ich werde dann den Mantel weglassen........

Lieben Dank an alle
Emma
Rastyline
Moderator
Moderator



Alter: 69
Anmeldedatum: 08.11.2004
Beiträge: 12533


Hunde der User:
RASTY (Rello vom Reuthbach) + 08.09.2011
MARGIE (Black Watch Marge)
Sir Henry (Topstar's Dream of Sir Henry)

BeitragVerfasst am: 27.1.2005, 12:57    Titel:    

Hallo Welle Welle
meines Erachtens braucht ein gesunder Hund keinen Mantel. Er ist von Natur aus genug geschützt. Was allerdings nicht für einen kranken Hund gelten muß. Bei uns in der Nachbarschaft ist ein Dackel mit Rheuma. Sobald es drausen feucht ist bekommt er seinen Mantel an. Ob es ok ist , keine Ahnung. Unter dem Mantel staut sich doch dann auch die Wärme und ob das so gut ist???

_________________


meine Hunde HP Sonja-Rastyline
Iris Degen
Rang 07
Rang 07



Alter: 58
Anmeldedatum: 13.05.2004
Beiträge: 286
Wohnort oder Bundesland: Frechen, NRW

Hunde der User:
Bijou
Fidelio genannt Mailo

BeitragVerfasst am: 27.1.2005, 14:10    Titel:    

Hallo!

Also Bijou hat Arthrose und auch nicht gerade dichtes Fell. Sie bekommt bei längeren Spaziergängen bei Temperaturen unter 0 Grad ihr Mäntelchen an. Auch bei Schnee, da sie sehr zuklumpt bis in Achseln, aber dann ist es ja auch meist unter 0 Grad . Ich merke, dass es ihr guttut und auch wenn ich nicht gerade von soetwas begeistert bin - wenns ihr hilft dann Gut.
Mailo dagegen hat ein Fell wie ein Bär und findet auch alles was an ihm dran ist ausser sein Fell ziemlich doof. Ihm würde ich keinen Mantel anziehen.

Gruß
Iris
Terrier-Fan
Rang 03
Rang 03



Alter: 45
Anmeldedatum: 15.12.2004
Beiträge: 28
Wohnort oder Bundesland: NRW


BeitragVerfasst am: 27.1.2005, 19:21    Titel:    

Hallo!

Also, ich bin ja kein Westie-Besitzer, habe allerdings einen Jack-Russell-Terrier. Einen glatt- und kurzhaarigen. Der hat echt wenig Unterwolle, aber einen Mantel anziehen kommt nich in die Tüte.

Er ist gesund und tobt draußen herum wie ein Irrer. Selbst heute waren wir 2 Std. Schlittenfahren und er war hinterher überhaupt nicht am frieren.

Ehrlich gesagt, finde ich Mäntelchen Quatsch. Man kann seinem Hund auch einiges anerziehen.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Pflege Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Die Gefahr aus dem Kochtopf ! Marie Ernährung 5 29.10.2004, 12:41 Letzten Beitrag anzeigen
petra2903
Keine neuen Beiträge Ausstellungen, Gefahr für Hunde? Christa Aktuelles 3 14.10.2004, 10:52 Letzten Beitrag anzeigen
Farytales
Keine neuen Beiträge Kinder: Gefahr für Hunde? Anja O`Glendence Verhalten 25 27.8.2010, 08:10 Letzten Beitrag anzeigen
Sanne66
Keine neuen Beiträge Hundemafia – die verkannte Gefahr Anja O`Glendence TV Tipps 12 19.7.2011, 14:20 Letzten Beitrag anzeigen
Pia13
Keine neuen Beiträge Paradontose eine Gefahr Anja O`Glendence Gesundheit 0 7.6.2004, 21:54 Letzten Beitrag anzeigen
Anja O`Glendence



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice