Lungenfibrose Endstadium?
Gehe zu Seite 1, 2, 3 Weiter
|
|
 |
Autor |
Nachricht |
tweedie Rang 06


Alter: 55 Anmeldedatum: 24.06.2005 Beiträge: 195 Wohnort oder Bundesland: Hessen - Bad Homburg
Hunde der User: 'Oscar' ehem. Wild Bunch's Tweedie
|
Verfasst am: 5.2.2013, 23:09 Titel: Lungenfibrose Endstadium? |
|
|
|
Hallo ihr Lieben,
ich habe noch einen Thread wegen Oscar....vielleicht ist jetzt mit dem akutellen besser?
Leider hat sich Christa nicht bei mir gemeldet, ich hatte sie März 2012 angeschrieben.
Heute, Februar 2013, lebt mein Hase immer noch und dass mit Freude ... er ist vor kurzem 15 geworden..aber die Lungenfibrose scheint seit Januar wieder ihren Hochpunkt zu bekommen und zerstört weiter Traurig((
Ich mache seit Wochen eine schlimme Zeit durch, denn ich weiß einfach nicht, wann der Punkt da ist, an dem ich meinen Oscar "erlösen" muss!!!!
Er ist ein Kämpfer...und auch die Tierärztin sagt: der ist wach, hell im Blick, will weiter...aber die Lunge Traurig
Hier zu Hause in Ruhe ist alles, aber wehe er regt sich auf! Tatsache ist es wird nicht besser, sondern schlechter, so wie es aussieht!
Scheiß Spiel..hat jemand einen Rat für mich?
Und wie habt ihr Eure Lieblinge gehen lassen und begraben??? Ich bin sehr am Wasser gebaut, denn nach der "Pflegezeit" kommt nun die Zeit zu entscheiden, ob/wann/wie! HÖLLE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
LG
Pia |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Christa Moderator


Alter: 73 Anmeldedatum: 02.06.2004 Beiträge: 4948 Wohnort oder Bundesland: Schweiz, Kanton Thurgau
Hunde der User: Dalmor I m a Star "Otto "Cairn Ladys One Night Stand " Emil " Paperlapap"s Whoever MAGIC IN SEVENTH HEAVEN VOM MÄRCHENGARTEN Number One of White Beauty
|
Verfasst am: 6.2.2013, 01:19 Titel: |
|
|
|
Hallo Pia
Schwer zu sagen wann Du ihn gehen lassen sollst.
Aber ich denke du kennst ihn gut und er wird es dir zeigen.
Wenn er zuhause noch ruhig ist hast du vielleicht noch etwas Zeit. Wenn er schon 1 Jahr damit lebt scheint es nicht die schlimme Form zu sein. Aber 15 Jahre ist schon ein stolzes Alter.
LG
Christa _________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.
URL=http://imageshack.us] [/URL] |
|
  |
|
Emmeline Rang 10

Alter: 59 Anmeldedatum: 27.01.2012 Beiträge: 1356 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Hunde der User: Pepsi von den Möris gen. Emily Queen-Mary von den Möris gen. Pauline
|
Verfasst am: 6.2.2013, 10:38 Titel: |
|
|
|
Liebe Pia, das ist solch eine schwere Entscheidung und niemand kann einen guten Rat geben.
Miss Daisy (13 J.) hatte 2007 ganz plötzlich eine Krebsdiagnose, die da lautete noch ein paar Tage, wenige Wochen. Wir sind auch dann auch durch die Hölle gegangen und konnten diese Entscheidung nicht treffen. Nach 2 Wochen frass unsere Hündin kaum noch was. Samstags sind wir alle Bau-und Möbelmärkte abgefahren, um eine Kiste für sie zu finden (sie sass hinten im Auto).
Sonntags haben wir sie in ihren Buggy gesetzt und durch Parks (Bad Homburg, Bad Nauheim) der Umgebung gefahren --- und sie hat noch die Jogger angebellt. Dann haben wir ihr Grab in unserem Garten ausgehoben. Es war die letzte Baumaßnahme, die sie überwacht hat. Boah war das traurig.
Die TÄ hatte versprochen Montag Abend zu uns zu kommen. Miss Daisy wollte montags auch nichts mehr trinken, insofern war es sicher der richtige Moment, obwohl die Ärztin meinte eine Woche früher, wäre es auch i.O. gewesen.
Ich wollte unbedingt, dass sie zu Hause gehen darf, weil sie die TK immer gehaßt hat. Pia, das war dann nicht schlimm, wie sie eingeschlafen ist, alles ruhig, alles friedlich - nur so traurig.
Wir haben ihr dann ein Begräbnis erster Klasse verschafft, eine wunderschöne Truhe, die jedem Kinderzimmer zur Ehre gereicht hätte, ihr Schaffell, ihr Kissen, Lieblingsplüschtier im Arm....
Ich hatte zwischenzeitlich Kontakt mit einer Züchterin - Daisy´s Trimmfrauli - aufgenommen. Die hat nach einer Woche zugestimmt, dass wir Emily holen dürfen und eine Woche darauf hatte ich das bezaubernde Fräulein im Arm und im Haus.
Meinen Therapiehund sozusagen. Manche fanden das zu früh, aber man sollte immer tun, was einem das eigene Herz dazu sagt.
Ich wünsche Dir, dass Du für Deinen Oscar den richtigen Zeitpunkt findest. Das kann einem niemand abnehmen. Natürlich hofft man immer auf EIN Wunder, aber das ist eben nicht sehr realistisch.
Ich sage immer, erst bezahlt man mit Geld und später mit Herzblut. _________________
 |
|
  |
|
diavolo Rang 11


Alter: 59 Anmeldedatum: 27.05.2009 Beiträge: 1908 Wohnort oder Bundesland: Erftstadt/NRW
Hunde der User: Ashley von Litchis gerufen "Diavolo" + 19.09.2012 O´Glendence Magic Montgomery gerufen "Dan"
|
Verfasst am: 6.2.2013, 12:21 Titel: |
|
|
|
Hallo Pia,
ich weiß ganz genau, was du im Moment durchmachst. Wir haben ja das gleiche hinter uns. Diavolo hatte ja auch Lungenfibrose. Nach der Diagnose hat er noch 4 Monate gelebt. Die letzten Wochen war er nochmal so richtig aufgeblüht und als sein Tag gekommen war, ging es innerhalb weniger Stunden mit ihm bergab. Er hat uns die Entscheidung abgenommen. Heute bin ich froh darüber und trotzdem tut es immer noch weh. Ich habe vorher auch Jeden gefragt...wann ist der richtige Zeitpunkt und alle haben das gleiche gesagt...du wirst es merken. Ich kann dies nur bestätigen, du wirst es fühlen!!! Ich wünsche dir viel Kraft für die kommende Zeit.
Begraben ist Diavolo in unserem Garten mit seinem Lieblingsstofftier. _________________
Der Hund ist das einzige Wesen auf Erden, das dich mehr liebt, als sich selbst!!!
Ein Hund hat in seinem Leben ein Ziel, sein Herz zu verschenken!!! |
|
  |
|
Franki Rang 11


Alter: 34 Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 3984
|
Verfasst am: 6.2.2013, 14:08 Titel: |
|
|
|
Oh Pia, das tut mit sehr Leid.
Der Westie einer Bekannten wurde vor einigen Monaten auch wegen Lungenfibrose eingeschläfert. Er war auch wach und klar und so hat er trotz dieser Krankheit noch ein gutes Leben geführt. Es ging dann ganz schnell und er wurde dann notfallmäßig versorgt und ging dann über die Regenbogenbrücke.
Ich finde es sehr schwer einen Ratschlag zu geben bei dieser Erkrankung, sie verläuft ja in jedem Fall so unterschiedlich.
Grüße
Frank |
|
  |
|
tweedie Rang 06


Alter: 55 Anmeldedatum: 24.06.2005 Beiträge: 195 Wohnort oder Bundesland: Hessen - Bad Homburg
Hunde der User: 'Oscar' ehem. Wild Bunch's Tweedie
|
Verfasst am: 6.2.2013, 21:14 Titel: |
|
|
|
Hallo ...
danke erst einmal für eure Zeilen ... so etwas hilft!
@Christa ... oh doch, nur sagen alle Ärzte bei ihm ist so Zwischenspiel, zwischen Lunge/Herz/Aufregung/Demenz ... die Diagnose bekam er erstmals 2010, aber da war es noch nicht so schlimm...2012 im März wäre er fast daran gestorben, ich war zu der Zeit auf Indien- und Asienreise nd der zerg war bei meinen Eltern und ich vermute dass die Sehnsucht das Oldies nach mir ihm einen neuen Fibrose-Schub gab! Alle Ärzte gaben ihm nicht mal bis zum Herbst 2012!!!!!! Und ehrlich ich ihn wieder en Umständen entsprechend aufgepeppelt, aber die Ärzte sagen ich muss die Augen aufmachen - Oscar ist ein Kämpfer ohne Gleichen und seine Ärztin sagt, es geht ihm schon recht schlecht, aber er hat sich wohl an das Auskommen mit extrem wenig Sauerstoff gewöhtn...aber ich weiß, es ist nicht mehr sooo lange alles was anstrengt geht nicht und er läuft blau an...jetzt liegt er hier in ruhe und niemand würde denken er ist totkrank! dazu kommt, dass er opa extrem dement ist, jaaaa, das gibt es bei hunden ... da könnt ihr euch vorstellen, was ich seit einem jahr durchmache.
Aber dennoch hat mein alter Herr trotz allen Krankheiten nun stolze 15 Jahre auf dem Buckel
Aber es ist ein Sch...-Spiel (((
Gestern kurz vorm "Abnippeln", heute ist er fit (je nachdem wie man es sieht).
Wenn Leute ihn im Ruhezustand ansehen, sagen sie: man glaubt es gar nicht. Aber die Tierärztin sagt: auch im Ruhezustand pumpt schon recht viel
Ich möchte auf jeden Fall, dass er zu Hause "gehen" darf und dann möchte ich ihn in einem kleinen Sarg samt seinem Lieblingsbären in seiner Kuscheldecke bei meinen Eltern im Garten begraben (ich wohne zur Miete und habe leider keinen Garten).
Da kommt schon wieder die nächste Frage:
Wisst ihr wo man günstig schöne Hundesärge bekommt? und vor allem welche Größe für einen 9 Kilo Rüden? Was ich so fand erschien mir in der Höhe doch recht knapp mit 20 cm...
Was Gedanken, aber die Zeit wird in jedem Fall kommen und dann bin ich vielleiht froh, mir vorher Gedanken gemacht zu haben!
Naja, und ich denken, nach meinem Oscar kommt wieder ein Zwerg hier her, aber kein Westie mehr, auch wenn ich diese Rasse liebe, aber ich denke ich würde zu sehr vergleichen und ehrlich gesagt hätte ich Angst, dass ich wieder einen fibrotischen Terrier hier habe
So...jetzt habe ich mir viel von der Seele geschrieben
LG
Pia |
|
  |
|
tweedie Rang 06


Alter: 55 Anmeldedatum: 24.06.2005 Beiträge: 195 Wohnort oder Bundesland: Hessen - Bad Homburg
Hunde der User: 'Oscar' ehem. Wild Bunch's Tweedie
|
Verfasst am: 6.2.2013, 21:17 Titel: |
|
|
|
ach ja...sorry, für die Tippfehler ... ich tippe hier recht fix und schaue dann nicht so auf das einzelne Wort...liegt wohl am Schlafmangel und dem Kummer....heute Nacht durfte ich mit ihm raus um 2 Uhr, weil der demete opa meinte, es wäre Futter- und Pipi-Zeit.....
LG |
|
  |
|
Nic04 Rang 11


Alter: 63 Anmeldedatum: 16.05.2006 Beiträge: 7877 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Kea von den white Dogs Alex von Bewie, gen. Max +15.4.11 O'Glendence Rose DeWitt Bukater
|
Verfasst am: 6.2.2013, 21:29 Titel: |
|
|
|
Hallo Pia,
hier können leider viele nachempfinden was du gerade mitmachst. Es ist für den Besitzer fast unmöglich den richtigen Zeitpunkt zu finden, da man es einfach nicht wahrhaben will und deshalb immer wieder die Augen verschließt. Auch ich weiß nur zu gut wovon ich rede
Bei Max war es 5 nach 12 und wenn nicht eine befreundete Tierärztin und meine sehr enge Freundin mir den Kopf gewaschen und die Entscheidung abgenommen hätte, dann hätte ich noch mehr Zeit vergehen lassen.
Es ist eine schreckliche Zeit, ich wünsche dir viel Kraft! _________________
Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk, das nicht minder bindende moralische Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft eines Menschen.
(Konrad Lorenz) |
|
  |
|
tweedie Rang 06


Alter: 55 Anmeldedatum: 24.06.2005 Beiträge: 195 Wohnort oder Bundesland: Hessen - Bad Homburg
Hunde der User: 'Oscar' ehem. Wild Bunch's Tweedie
|
Verfasst am: 6.2.2013, 21:46 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Hallo Pia,
hier können leider viele nachempfinden was du gerade mitmachst. Es ist für den Besitzer fast unmöglich den richtigen Zeitpunkt zu finden, da man es einfach nicht wahrhaben will und deshalb immer wieder die Augen verschließt. Auch ich weiß nur zu gut wovon ich rede
Bei Max war es 5 nach 12 und wenn nicht eine befreundete Tierärztin und meine sehr enge Freundin mir den Kopf gewaschen und die Entscheidung abgenommen hätte, dann hätte ich noch mehr Zeit vergehen lassen.
Es ist eine schreckliche Zeit, ich wünsche dir viel Kraft! |
Wie ging es ihm, als Du die Entscheidung getroffen hast? Wie war sein Verhalten? Ich hoffe Du kannst darüber schreiben, denn mir würde es sehr helfen
Das Grausame ist, dass man diese Krankheit nicht wirklich aufhalten, heilen oder lindern kann...ich bin von Pontius zu Pilatus gelaufen, aber am Ende sagen Dir alle das Gleiche! und schlimm ist auch, dass unsere kleinen Kämpfer immer weitermachen, egal wie schlecht es ihnen geht, weil sie nicht von uns gehen wollen! So ist Oscar, der hat so oft in unserem gemeinsamen Leben auf mich aufgepasst und mir zur Seite gestanden, dass er mich nicht freiwillig verlassen wird! Und schon habe ich wieder einen Kloß im Hals und Tränen in den Augen... wie so oft in den letzten 2 Wochen.
Und Oscar? Der liegt hier schmatzend und ruhig atmend, zwar knisternd, in Seitenlage, unterm Shreibtisch an meinen Füssen. Aber wehe, er regt sich auf!!!!
Hast Du Dir wieder einen "neuen" Hund nach Hause geholt?
GLG |
|
  |
|
tweedie Rang 06


Alter: 55 Anmeldedatum: 24.06.2005 Beiträge: 195 Wohnort oder Bundesland: Hessen - Bad Homburg
Hunde der User: 'Oscar' ehem. Wild Bunch's Tweedie
|
Verfasst am: 6.2.2013, 21:52 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Oh Pia, das tut mit sehr Leid.
Der Westie einer Bekannten wurde vor einigen Monaten auch wegen Lungenfibrose eingeschläfert. Er war auch wach und klar und so hat er trotz dieser Krankheit noch ein gutes Leben geführt. Es ging dann ganz schnell und er wurde dann notfallmäßig versorgt und ging dann über die Regenbogenbrücke.
Ich finde es sehr schwer einen Ratschlag zu geben bei dieser Erkrankung, sie verläuft ja in jedem Fall so unterschiedlich.
Grüße
Frank |
Danke Frank...ich hoffe, dass ich den Zeitpunkt nicht "verpasse" an dem es richitg ist ihn gehen zu lassen...ich beschäftige mich seit vielen vielen Tagen ganz intensiv damit, aber irgendwie ist das so "unwirklich" ... aber ich will die richtige Entscheidung treffen...Hölle schwer Derzeit nehme ich trotz krankheit auch immer mit ins büro (ich nehme ihn ja schon immer mit zur arbeit), so habe ich ihn immer unter kontrolle, aber das ist alles irre anstrengend, ich schleppe ihn ja mehr als alles andere (da ich sonst nie im büro komme).
LG
Pia |
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|