welches Trofu würdet ihr empfehlen ?


Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung
Vorheriges Thema anzeigen Zum Davonlaufen ! Beitrag    Beitrag sunny hefekuchen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Nina-Dinah
Rang 07
Rang 07



Alter: 65
Anmeldedatum: 13.06.2009
Beiträge: 476
Wohnort oder Bundesland: Albstadt


BeitragVerfasst am: 17.10.2011, 20:17    Titel:    

Vor etwa 2 Jahren starb ein fast Nachbarhund (Foxterrier) mit sechzehneinhalb Jahren.
Trotz des hohen Alters aber überraschend.
Er war, bis auf die Augen, bis kurz vor seinem Tod sehr fit.

Kurz zuvor fragte ich die Besitzerin einmal, was sie denn füttere.

"Trockenfutter"

"Ja, aber was für Eins"

Sie schaute mich an......"Ohjee, das weiß ich gar nicht"


Kurzum, sie fütterte eben jeweils das Trofu, welches es in dem Supermarkt gab, in dem gerade eingekauft wurde.
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Wuschel34
Rang 03
Rang 03



Alter: 47
Anmeldedatum: 30.07.2011
Beiträge: 38
Wohnort oder Bundesland: Main Kinzig Kreis


BeitragVerfasst am: 17.10.2011, 20:44    Titel:    

Hallo Elke,

wir haben unser Futter umgestellt auf Nass und Trockfutter, nachdem Max sehr viel Probleme mit seinem Magen und Darm hatte.

Max bekommt jetzt nur noch getreidefreies Nassfutter und einmal am Tag versuchen wir jetzt Trockenfutter noch zugeben, da ich es schwierig finde Nassfutter zu geben wenn man oft unterwegs ist und er 3-4 mal Tag bekommt wg. seinem Magen.

Wir füttern jetzt Terra Canis getreidefreies Nassfutter und Lupovet als Trockenfutter und Leckerlis ( auch getreidefrei) und damit sind wir total zu frieden.
Und eins hat sich auch noch verbessert. Max hatte am Rücken im Frühjahr einen braunen Streifen am Rücken bekommen und der ist jetzt fast weg seitdem wir umgestellt haben.

Ich hoffe dir hat unsere Erfahrung etwas geholfen.

LG Christine und Max
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 00:58    Titel:    

Nina-Dinah hat folgendes geschrieben:
Vor etwa 2 Jahren starb ein fast Nachbarhund (Foxterrier) mit sechzehneinhalb Jahren.
Trotz des hohen Alters aber überraschend.
Er war, bis auf die Augen, bis kurz vor seinem Tod sehr fit.

Kurz zuvor fragte ich die Besitzerin einmal, was sie denn füttere.

"Trockenfutter"

"Ja, aber was für Eins"

Sie schaute mich an......"Ohjee, das weiß ich gar nicht"


Kurzum, sie fütterte eben jeweils das Trofu, welches es in dem Supermarkt gab, in dem gerade eingekauft wurde.


und ging dann wahrscheinlich auch genauso bedenkenlos mit Essensresten um und der Hund bekam doch öfter mal was Frisches.

Wenn es nicht so war, dann ist das ein Ausnahmefall.

Man weiß, dass "echte" Vitamine zum einen sehr teuer sind und sehr schwer haltbar zu machen und stabil zu belassen (also völlig ausgeschlossen dass diese in jedem Billigfutter sind) Synthetische Vitamine haben eine Bioverfügbarkeit, die sehr gering ist, daher wird mächtig überdosiert, was dann andere Nachteile hat.

Hier Informationen zu Vitaminpräparaten (im Futter sind es halt Vitaminvormischungen) gut und ausführlich erklärt
http://www.youngliving.at/vitaminpillen.html

Ich habe viele Westies mit Zinkmangel gesehen, deren Futter aber einen hohen Zinkanteil aufwies. Zinkoxid - vom Körper fast nicht verwertbar. Der Verbraucher wähnt sich auf der sicheren Seite und ist völlig erschrocken, wenn die Symptome bei Gabe von Zink plötzlich verschinden (Jukcreiz, schütteres Haar, etc.).
Dann kenne ich einige Züchter, die Trockenfutter geben (qualitativ schon eher hoch einzustufen), die dann an der Entwicklung der Welpen sehen konnten, dass der Vitamin B Gehalt im Futter nicht stimmte - bei den erwachsenen Hunden bemerkt man es kaum, oder spät. Jedoch bei den Welpen durch die niedrigen Geburtsgewichte und danach durch Supplementierung von einem Vitamin B Komplex kann man aber davon ausgehen, dass es an genau dieser Vitamingruppe gemangelt hat, denn nach der Gabe dieses Vitamins erfolgte eine Gewichtszunahme udn eine gerechte Entwicklung.

LG
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

vom meersburger Schloß
Rang 09
Rang 09



Alter: 45
Anmeldedatum: 02.06.2011
Beiträge: 804
Wohnort oder Bundesland: Baden Würtenberg Bodensee , Meersburg

Hunde der User:
Fany

BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 10:50    Titel:    

Meine bekommen Trockenfutter halb eingeweicht . Und mal Nudeln oder Hüttenkäse , suppenbrühe , Fisch drunter. Aber sonst nix, und kein Dosen Futter , da bin ich so dagegen.
seekrabbe
Moderator
Moderator



Alter: 66
Anmeldedatum: 08.10.2011
Beiträge: 1256
Wohnort oder Bundesland: Schleswig-Holstein


BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 10:56    Titel:    

hallöchen,

habe gestern real nature trofu und real nature dosen eingekauft. das dosenfutter möchte ich mit matzinger gemüseflocken mischen denn sunny bekommt von dosenfutter pur durchfall und pupst wie wild.

bin mir über das mischungsverhältnis nur noch nicht im klaren. wann gebe ich was und wieviel? heute morgen hat sie 60g trofu bekommen und das wie wild weggeputzt. nur von der dose weiss ich nicht wieviel ich ihr da mit den flocken vermischt geben soll, will sie ja nicht pummelrund füttern. einmal die woche nur dose ist mir zu wenig, denn ich kann den rest der dose ja nicht so lange offen lagern. dachte an morgens trofu und abends nass mit flocken.

lieben gruß
sunny und elke
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 14:03    Titel:    

Hallo Elke,

ich würde es umgekehrt machen, mittags Dose udn abends trocken.
Nassfutter hat eine Verdauungszeit von etwa 6 Stunden, Trockenfutter von ca. 12 Stunden.

Die Real Nature Dosen sind vom Rohproteingehalt eh hoch, da ist "strecken" mit Flocken nicht schlecht. Ich würde um ein weiteres Drittel strecken.

VG
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 14:04    Titel:    

vom meersburger Schloß hat folgendes geschrieben:
und kein Dosen Futter , da bin ich so dagegen.


Warum? Konfus

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

seekrabbe
Moderator
Moderator



Alter: 66
Anmeldedatum: 08.10.2011
Beiträge: 1256
Wohnort oder Bundesland: Schleswig-Holstein


BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 14:11    Titel:    

hallo anja,

die dose hat 400g, wieviel dosenfutter und wieviel gramm von den matzinger gemüseflocken würdest du da geben?

danke

lg
sunny und elke
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 14:28    Titel:    

Hallo Elke,

was steht denn als Fütterungsempfehlung beim Trofu und beim Nassfutter?
Ich gebe nass nach "Augenmaß" und so wie sie satt werden, muss ich gestehen.

Wenn beispielsweise beim Trofu 150 gr. pro Tag pro 10 kg Hund stünde und Du 60 gr. (würde ich dann auf ca. 75 gr. erhöhen) gibst, dann würde ich noch eine halbe Dose gestreckt mit Flocken geben, vorausgesetzt da ist die Fütterungsempfehlung 400 gr/Tag.
Ich würde halt die Fütterungsempfehlungen bei beiden Futterarten halbieren und schauen, ob er damit gewichts- und sättigungsmäßig auskommt.
Ich gehe davon aus, Leckerchen gibt es ja auch noch zwischendurch.

VG
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

Sandra & Bonnie
Rang 11
Rang 11



Alter: 48
Anmeldedatum: 30.04.2008
Beiträge: 2909
Wohnort oder Bundesland: Riesa, Sachsen

Hunde der User:
Bonnie

BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 14:36    Titel:    

Hallo zusammen,

ich füttere ja auch gern die Real Nature Dosen. Als Empfehlung steht bei einem 10kg-Hund 400g/Tag. Bonnie bekommt davon morgens 100g plus 1/3 Flocken dazu, (Augenmass, im gequollenen Zustand - der Flocken natürlich... Lachen ) abends gibts bei uns Trofu, z.Zt. Josera, 50g. Ich muss bei ihr echt aufpassen mit dem Gewicht... Mit den Augen rollen deswegen gibts nicht mehr. Möhrchen, Gurke und Co. werden nur zerpflückt, deswegen sind das nicht wirklich Alternativen für zwischendurch...

_________________
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Welches ist zu empfehlen? Marianne Ernährung 3 5.10.2006, 13:08 Letzten Beitrag anzeigen
Marianne
Keine neuen Beiträge Welches Nassfutter ist zu empfehlen? Simone Ernährung 19 5.4.2010, 18:41 Letzten Beitrag anzeigen
Ellie1968
Keine neuen Beiträge trofu und dofu kleineZicke Ernährung 3 18.9.2008, 15:41 Letzten Beitrag anzeigen
Franki
Keine neuen Beiträge Deklarationen von Trofu Barbara Westiepalace Ernährung 0 25.1.2004, 13:09 Letzten Beitrag anzeigen
Barbara Westiepalace
Keine neuen Beiträge Haferflocken im Trofu???? Franki Ernährung 1 12.12.2006, 21:51 Letzten Beitrag anzeigen
Marie



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice