|
 |
Autor |
Nachricht |
Ellie1968 Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 01.03.2009 Beiträge: 7757 Wohnort oder Bundesland: Baden-Württemberg
Hunde der User: Mr. Spencer
|
Verfasst am: 20.5.2009, 21:51 Titel: |
|
|
|
Hallo, es freut mich, dass es besser geht.
Mich an Deiner Stelle würde eben echt interessieren, was den Juckreiz auslöst und war dagegen gespritzt wird. Für Grasmilben ist es eigentlich noch nicht die richtige Zeit...
Trau' Dich ruhig und löchere Deinen TA - wenn's ein guter ist, dann beantwortet er Dir jede Frage!
Alles Gute,
Elke
|
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
bayerlein Rang 11


Alter: 65 Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 3717 Wohnort oder Bundesland: Rastede
Hunde der User: Moritz Bodo
|
Verfasst am: 21.5.2009, 10:37 Titel: |
|
|
|
Hallo,
ja, ich könnte mir vorstellen das es Cortisonspritzen sind und helfen natürlich super, ist klar.
Könnte auch was ganz anderes sein und wenn sie die Spritzen erstmal absetzen dann müsste es evtl. wieder schlimmer werden, was ich aber nicht hoffen will umd Gottes Willen.
Conni und Moritz
|
|
  |
|
kessy2001 Rang 02

Alter: 53 Anmeldedatum: 29.04.2009 Beiträge: 13 Wohnort oder Bundesland: Sachsen
|
Verfasst am: 25.5.2009, 16:27 Titel: |
|
|
|
So heute waren wir nun die 3te Spritze holen und da haben ich gleich mal meine TÄ ausgefragt.Das Mittel was Kessy jetzt 3 Wochen bekommen hat heißt DECTOMAX und das ist das gleiche wie das ADVOCATE nur ein wenig konzentrierter und es geht sofort in die Blutbahn.Ich habe jetzt auch erfahren das Kessy DEMOTEX Milben hat also jedes Jahr das gleiche aber das wussten wir ja schon.
Vielleicht hat ja noch jemand Erfahrung mit dieser Milbenart und kann uns weiter helfen.
LG Kessy
|
|
  |
|
Sanne66 Rang 11


Alter: 58 Anmeldedatum: 18.09.2007 Beiträge: 9138 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
Hunde der User: Emma von der Havelhöhe Robin vom Neiletal
|
Verfasst am: 25.5.2009, 16:34 Titel: |
|
|
|
Huhu
das ist ja toll, dass es Deiner Kessy besser geht.
Diese Milbenart habe ich noch nie gehört. Zählen die Viecher evtl. auch zur Gattung der Grasmilben?
viele Grüße
Sanne
_________________
 |
|
  |
|
kessy2001 Rang 02

Alter: 53 Anmeldedatum: 29.04.2009 Beiträge: 13 Wohnort oder Bundesland: Sachsen
|
Verfasst am: 25.5.2009, 16:40 Titel: |
|
|
|
Naja das weiß ich nicht so genau ich weiß nur das diese Milben mit der Muttermilch in den Welben kommen und dann dort bleiben.Somit kommen die jedes Jahr wieder.
LG Kessy
|
|
  |
|
Anja O`Glendence Moderator

Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
|
  |
|
Ellie1968 Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 01.03.2009 Beiträge: 7757 Wohnort oder Bundesland: Baden-Württemberg
Hunde der User: Mr. Spencer
|
Verfasst am: 25.5.2009, 16:48 Titel: |
|
|
|
Ich habe von diesen Milben auch noch nichts gehört.
Über die Muttermilch?
Oh je...
Aber es freut mich, dass es der kleinen Maus besser geht und Ihr einen Weg gefunden habt, mit der Situation umzugehen.
Liebe Grüße,
Elke
P.S.
Sanne, schön dass Du wieder im Lande bist!!! Ich hoffe, Ihr hattet eine tolle Woche ganz oben im hohen Norden...
|
|
  |
|
kessy2001 Rang 02

Alter: 53 Anmeldedatum: 29.04.2009 Beiträge: 13 Wohnort oder Bundesland: Sachsen
|
Verfasst am: 27.5.2009, 12:37 Titel: |
|
|
|
Hallo,
muß leider mitteilen das es doch nicht so ist wie es zuerst schien.Als Kessy die zweite Spritze bekommen hat,hat mir die TÄ auch noch so was wie Würfelzucker mitgegeben und das war CORDISON das haben wir ihr dann 3 tage gegeben und dadurch ist es ihr super gut gegangen.Jetzt hat nätürlich die Wirkung nachgelassen und wir haben das gleich Problem wieder.Die Spritzen helfen anscheinend doch nicht so wie wir dachten.
So nun bin ich wieder auf der Suche nach einem Mittel das es unserer Maus entlich wieder besser geht.
LG Kessy
|
|
  |
|
Christa Moderator


Alter: 73 Anmeldedatum: 02.06.2004 Beiträge: 4948 Wohnort oder Bundesland: Schweiz, Kanton Thurgau
Hunde der User: Dalmor I m a Star "Otto "Cairn Ladys One Night Stand " Emil " Paperlapap"s Whoever MAGIC IN SEVENTH HEAVEN VOM MÄRCHENGARTEN Number One of White Beauty
|
Verfasst am: 27.5.2009, 12:56 Titel: |
|
|
|
Hallo Kessy
So wie es ausschaut leidet dein Hund wohl unter der generalisierenden Demodec.
Da hilft Ivomec.
Du musst es über einen längeren Zeitraum geben.
Oral.
Die Wirkung tritt schon in kurzer Zeit ein.
Wenn der Hund dann über einen längeren Zeitraum( musst du halt testen lassen) Milbenfrei ist kannst du es absetzen.
Wenn du noch Fragen dazu hast kannst du mir eine Mail schicken
info@whitemiracle.ch
Ich habe einen Westie damit erfolgreich behandelt.
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader..../00050656.01?inhalt_c.htm
LG
Christa
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
43.38 KB |
Angeschaut: |
280 mal |

|
_________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.
URL=http://imageshack.us] [/URL] |
|
  |
|
kessy2001 Rang 02

Alter: 53 Anmeldedatum: 29.04.2009 Beiträge: 13 Wohnort oder Bundesland: Sachsen
|
Verfasst am: 27.5.2009, 18:27 Titel: |
|
|
|
Hallo Christa,
ja ich habe auch schon von dem IVOMEC gelesen aber das bekomme ich doch bestimmt nur beim TA oder?
P.S.Hat jemand Erfahrung oder kan mir jemand über NEEMÖL-SPAY schreiben.Das soll auch gegen Milben helfen zu äußeren Anwendung.
LG Kessy
|
|
  |
|
|