|
 |
Autor |
Nachricht |
Cloudshill Nicht mehr aktiv
Anmeldedatum: 01.04.2008 Beiträge: 410
|
Verfasst am: 30.4.2009, 17:21 Titel: |
|
|
|
Hallo Kessy,
versuch auch mal den Weißwein-Essig - hilft bei meinem Hund auch (er leidet auch ).
LG
Sabrina |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
kessy2001 Rang 02

Alter: 53 Anmeldedatum: 29.04.2009 Beiträge: 13 Wohnort oder Bundesland: Sachsen
|
Verfasst am: 11.5.2009, 17:56 Titel: |
|
|
|
Hallo,
so heute ist es nun wieder so weit gewesen das wir uns eine Spritze holen mußten.Kessy hat sich so dermaßen immer gekratzt das sie garkeine Ruhe gefunden hat vorallem Nachts.Das tut einem ja dann auch leid.
Das mit dem Advocate hat nicht lange angehalten.Die Spritzen soll auch so ähnlich sein nur konzentrierter und das die Spritze gleich ins Blut geht.
Mal sehen wie die wirkt.Sie muß da noch zwei davon bekommen in den nächsten 2 Wochen und dann im Abstand von 3 Monaten.
Ich melde mich auf alle Fälle um zu berichten wie die Spritzen gewirkt haben.
LG Kessy  |
|
  |
|
Sanne66 Rang 11


Alter: 58 Anmeldedatum: 18.09.2007 Beiträge: 9138 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
Hunde der User: Emma von der Havelhöhe Robin vom Neiletal
|
Verfasst am: 11.5.2009, 18:04 Titel: |
|
|
|
Huhu
dass die Spritze Linderung für Deine Kessy bringt.
Was für eine Spritze war das denn? Cortison?
viele Grüße
Sanne _________________
 |
|
  |
|
Ellie1968 Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 01.03.2009 Beiträge: 7757 Wohnort oder Bundesland: Baden-Württemberg
Hunde der User: Mr. Spencer
|
Verfasst am: 11.5.2009, 18:19 Titel: Spritze gegen Juckreiz |
|
|
|
Hallo Kessy,
ich hätte 'mal eine Frage:
Gibst Du vielleicht ExSpot oder ein ähnliches Spoton wegen der Zecken?
Die Zeit für Grasmilben ist eigentlich noch nicht gekommen und ich habe mich daran erinnert, dass wir diesen Juckreiz letztes Jahr gehabt haben unmittelbar nachdem wir das Spoton aufgetragen haben. Erst war nix zu sehen, aber dann hatte Spencer überall kleine Punkte am Körper - also an den Ellbogen, an der Brust, seitlich am Bauch usw.
Wir haben dann auch eine Spritze geben lassen müssen gegen diesen Juckreiz, haben - in unserem Fall - das Exspot weggelassen und damit waren auch der Juckreiz und die Bläschen verschwunden.
Zecken hatten wir aber während der Wirkungszeit überhaupt keine... - dagegen war's gut. Das muss ich zugeben.
Ein anderes Mittel verträgt er besser. Kein Juckreiz mehr bis in den Spätsommer, wenn die Grasmilbenteile wieder munter werden...
Ich will das o.g. Mittel nicht generell verteufeln. Spencer hat halt reagiert. Ist so wie mit den Allergien - der eine leidet darunter, der andere nicht.
War nur so ein Tipp -
ein hoffnungsvoller Gruß von
Elke  |
|
  |
|
kessy2001 Rang 02

Alter: 53 Anmeldedatum: 29.04.2009 Beiträge: 13 Wohnort oder Bundesland: Sachsen
|
Verfasst am: 11.5.2009, 18:22 Titel: |
|
|
|
Hallo Sanne,
das weiß ich auch nicht der TA hat nur gesagt das wäre das gleiche wie das Advocate.
Mal sehen ob es klappt!
LG Kessy  |
|
  |
|
bayerlein Rang 11


Alter: 65 Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 3717 Wohnort oder Bundesland: Rastede
Hunde der User: Moritz Bodo
|
Verfasst am: 11.5.2009, 18:36 Titel: |
|
|
|
Also ich habe Moritz das Advantix gegeben und er hat sich 3 Tage gekratzt
Aber der TA meinte das es nicht so schlimm wäre denn was gegen Zecken und Co. müsse er ja was haben.
Nun habe ich noch 3 Ampullen davon und überlege ob ich es weiter gegen soll, kann das Zeug ja nicht wegschmeißen.
Conni und Moritz  |
|
  |
|
Ellie1968 Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 01.03.2009 Beiträge: 7757 Wohnort oder Bundesland: Baden-Württemberg
Hunde der User: Mr. Spencer
|
Verfasst am: 11.5.2009, 20:44 Titel: Spoton |
|
|
|
Hallo Conni,
Spencer bekommt auch ein Spoton, aber ich habe eben in unserem Fall das Exspot weggelassen, weil er es wirklich nicht vertragen hat. Er hat sich nicht nur tagelang gekratzt, sondern eben auch Pusteln davon bekommen.
Ich habe Kessy nur dazu geschrieben, weil ihr Hundi vielleicht auch allergisch auf einen der Inhaltsstoffe reagieren könnte, falls sie kurz davor ein Spoton gegeben hat. War nur eine Idee.
Mit einem anderen ZeckenSpoton funktionierts bei uns und er bekommt auch keinen Ausschlag mehr.
Ein oder zwei Tage kratzen würde ich nicht als schlimme Allergie ansehen, weshalb ich das Mittel - wenn der TA einverstanden ist und das als normal empfindet - auch nicht gleich wechseln würde, wenn Du sonst damit einverstanden bist. Aber letztendlich kann ich Dir diese Entscheidung nicht abnehmen.
Wie gesagt, war nur eine Anregung. Spencer hat der Wechsel geholfen. Wir haben keine Antijuckspritze mehr gebraucht seither.
Viele Grüße,
Elke |
|
  |
|
Ellie1968 Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 01.03.2009 Beiträge: 7757 Wohnort oder Bundesland: Baden-Württemberg
Hunde der User: Mr. Spencer
|
Verfasst am: 12.5.2009, 20:34 Titel: Hallo Kessy! |
|
|
|
Ich habe Dir eine PN geschickt. Leider funktioniert das nicht.
Es geht um die Spoton-Frage, die vielleicht zutreffen könnte?
Liebe hoffnungsvolle Grüße von
Elke mit Mr.Spencer  |
|
  |
|
kessy2001 Rang 02

Alter: 53 Anmeldedatum: 29.04.2009 Beiträge: 13 Wohnort oder Bundesland: Sachsen
|
Verfasst am: 20.5.2009, 13:41 Titel: |
|
|
|
Hallo,
so will mich heute mal mit etwas erfreulichem melden.Ich hatte ja letzte Woche geschrieben das wir mit Kessy wieder spritzen gegangen sind wegen der Milben und am Montag (18.05) haben wir die 2te Spritze gemacht und schon in der Nacht hat sie so super geschlafen wie schon lange nicht mehr.Sie hat sich nicht gekratzt und auch nicht an den Pfoten rumgefressen.Jetzt bekommt sie noch eine am kommenden Montag und dann aller viertel Jahr wenn ich das richtig verstanden habe.
Ich werde auch beim nächsten mal gleich mit fragen was sie da so richtig bekommen hat damit ich es allen mitteilen kann vielleicht hilft es ja hilfreich.
LG Kessy  |
|
  |
|
d.ko2004 Rang 11

Alter: 65 Anmeldedatum: 10.06.2008 Beiträge: 2827
|
Verfasst am: 20.5.2009, 13:49 Titel: |
|
|
|
hallo
schön, dass die Spritzen bei Kessy gut anschlagen und es ihr wesentlich besser geht. Dann hat die Juckerei und Kratzerei endlich bald ein Ende.
Weiterhin gute Besserung.
LG |
|
  |
|
|