|
 |
Autor |
Nachricht |
Franki Rang 11


Alter: 34 Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 3984
|
Verfasst am: 27.3.2009, 17:57 Titel: |
|
|
|
Das wird seinen Grund haben.... . Da sind wir aber dann wieder bei dem Thema
 |
 |
nach Rücksprache mit der Inhaberin, wie das Ca/p ist, wenn keine Angaben möglich, dann Konfus Konfus bei Welpen..
|
Ich finde diese Empfehlung
 |
 |
Welpen-und Junghundevollwertnahrung von Dr. Schaette. ( Menge dem Gewicht des Hundes angepasst-
gut mit heißem Wasser eingeweicht-( ca. 15min.), dazu Auenland-Dosennahrung, alle Sorten, ca. 100 - 150g.
Zusätzlich einen Teelöffel gutes, kaltgepresstes Öl, z.B. Omega-3-Öl oder Grünes Gold-Öl. |
fragwürdig. Wäre nichts für mich. AAAABER - Im Gegensatz zu TC bis dato hat sie offenbar gerechnet und vielleicht passt es doch nicht so für Welpen?
Grüße
Frank  |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 27.3.2009, 18:03 Titel: |
|
|
|
die Trockenfutter-Hausmarke eignet sich wohl nicht.  |
|
  |
|
Pia13 Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 17.05.2006 Beiträge: 4103 Wohnort oder Bundesland: RLP/ Westerwald
Hunde der User: Aischa *Juni 1994 +31.10.2006 Kira *27.06.03 Emmily *15.02.2009
|
Verfasst am: 27.3.2009, 18:20 Titel: |
|
|
|
*stöööööööööööööhn*
Mein Gott, war das früher einfach!
Büchse auf, rein in den Napf (und den Hund) und Ruhe war
Manchmal wünscht man sich doch glatt die wenig informierten Zeiten zurück
Aber gut....Welpi muß ja nun mal was zu futtern haben und da hätte ich gerne das optimale im Napf!
Vielleicht wärt ihr so lieb und würdet mit mir gemeinsam nen Wochenplan erstellen???
Ausgehend von nem guten DoFu, Frischfutter und ab und an auch mal ein paar braune Kügelchen (für den Notfall und als Leckerchen).
Ich sag auch ganz lieb *bitte*  _________________
„Haben Tiere eine Seele und Gefühle“ kann nur fragen, wer über keines der beiden verfügt.
(Eugen Drewermann) |
|
  |
|
Franki Rang 11


Alter: 34 Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 3984
|
Verfasst am: 27.3.2009, 19:12 Titel: |
|
|
|
Hallo Pia,
 |
 |
Mein Gott, war das früher einfach! Mr. Green
Büchse auf, rein in den Napf (und den Hund) und Ruhe war |
Ich glaube früher gab man halt, wenn überhaupt Nafu, dann ein Welpennafu gefüttert. Das Problem ist doch, dass da superschlaue Hersteller, wie zb TC auf einen Zug aufspringen und offensichtlich damit Schiffbruch erlitten haben, sonst würden die ja nicht ihre ganze Argumentation über den Haufen schmeißen. Also als ich Gino bekommen habe hat er eben Welpenfutter bekommen und damit war gut.
 |
 |
Vielleicht wärt ihr so lieb und würdet mit mir gemeinsam nen Wochenplan erstellen???
Ausgehend von nem guten DoFu, Frischfutter und ab und an auch mal ein paar braune Kügelchen (für den Notfall und als Leckerchen). |
Ich würde es im Prinzip so machen, wie Anja es beschrieben hat. Das passt absolut und ist sicher auch nicht von heute auf morgen entstanden.
 |
 |
Mischt Du - dann verringere die angegebene Menge Genoral.
Gibt es einen Tag ausschliesslich frisches Futter - dann gibst Du die volle Menge Vit./Min. |
Damit dürftest Du einen gewogenen Ausgleich bekommen.
Wenn Du nur Dosenfutter füttern würdest, dann kann man Dir wohl nicht zum Auenland raten. Denn wenn selbt der eigene Hersteller für Welpen eine Mischung mit einem Trockenvollfutter anrät, dann kann das nicht passen mE (daher auch mein Hinweis dort ggf anzurufen wg genauer Deklarierung der Mineralstoffe etc).
Wie wäre es mit Auenland oder/und Terra Canis und frisch halb/halb? dazu 1/2 Menge VMP Pfizer oder dieses Genoral. Das wäre doch was... . Zum Beispiel.Wenn Du gelegentlich Trofu fütterst ist das hierbei völlig unerheblich.
Grüße
Frank  |
|
  |
|
Pia13 Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 17.05.2006 Beiträge: 4103 Wohnort oder Bundesland: RLP/ Westerwald
Hunde der User: Aischa *Juni 1994 +31.10.2006 Kira *27.06.03 Emmily *15.02.2009
|
Verfasst am: 27.3.2009, 19:55 Titel: |
|
|
|
Hi,
ich merk's schon...füttern ist ne echte Wissenschaft!
Wie sind bloß früher all die Welpen groß geworden?
Aber ich denke mal, ich werde es à la Anja versuchen und finde bestimmt nen guten Mittelweg.
Satt und groß und gesund wird's Prinzesschen bestimmt! Auch wenn es mich so einige schlaflose Nächte kosten wird, weil ich über die Fütterung nachdenke
Ich muß aber auch noch mal auf TC kommen....
Habe ja schon mehrfach mit der Chefin telefoniert und muß ganz ehrlich sagen: das war der zweite Futtermittelhersteller, der mich eingeladen hat, die Produktion zu besichtigen!
Ob das Futter nun das Optimum darstellt oder nicht (was, denke ich, eh nahezu unmöglich ist, da jeder Hund was andres braucht) - TC bemüht sich, denkt nach, korrigiert und entwickelt sich weiter.
Kann man längst nicht von jedem Hersteller behaupten.
Die haben das Rad sicher auch nicht neu erfunden! Aber zumindest gibt man sich echte Mühe - und geht auf Kundenwünsche- und anregungen ein.
Noch etwas: Du hast gesagt, Dir sei im Fressnapf gesagt worden, Rinti sei auch nicht mehr das, was es mal war?
Tja nun....ich bekam das genaue Gegenteil gesagt  _________________
„Haben Tiere eine Seele und Gefühle“ kann nur fragen, wer über keines der beiden verfügt.
(Eugen Drewermann) |
|
  |
|
AndreaundTimmy Rang 07

Alter: 69 Anmeldedatum: 30.08.2006 Beiträge: 494 Wohnort oder Bundesland: Frechen
|
Verfasst am: 27.3.2009, 20:31 Titel: |
|
|
|
Tja, Pia- man hat mir das bezüglich Rinti wirklich so gesagt. Aber ich denke, die sind bestrebt, ihre Eigenmarke "Real Nature" an den Mann zu bringen.
Aber ich bin mit Real Nature ganz zufrieden. Timmy bekommt aber nur einen Klecks davon unter das Trofu- er wird nicht damit ernährt. Ob ich es als Alleinfutter füttern würde, weiß ich allerdings nicht.
Ich habe TC auch schon mal gekauft und fand es sehr " appetitlich". Ist sicher ein sehr gutes Futter.
Ich denke, du wirst dein Prinzesschen schon groß bekommen.
LG
Andrea |
|
  |
|
Nic04 Rang 11


Alter: 63 Anmeldedatum: 16.05.2006 Beiträge: 7877 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Kea von den white Dogs Alex von Bewie, gen. Max +15.4.11 O'Glendence Rose DeWitt Bukater
|
Verfasst am: 27.3.2009, 21:00 Titel: |
|
|
|
 |
 |
und die anderen Welpenbesitzer, die nur ihre Bildchen reinstellen.  |
Tztztzt Marie, wie meinst du das schon wieder War seit gestern Mittag leider nicht mehr im Forum
So jetzt zu meinem Fütterungsplan:
Rose bekommt 3 x tgl. 100g Augenland mit zusätzlich Haferflocken oder Dinkelflocken und 1 x tgl. 100g Hüttenkäse mit ein bisschen Honig und Dinkelschmelzflocken.
Zusatz: Genoral B von iWest
Leckerchen: Bio-Grimlis von Auenland (Maisgrieß, Parmesan, Eier), Platinum Sticks, Rinti getrocknetes Hähnchenbrustfilet
In der Zukunft werde ich wohl auch für Rose kochen, wie für Kea! _________________
Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk, das nicht minder bindende moralische Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft eines Menschen.
(Konrad Lorenz) |
|
  |
|
Franki Rang 11


Alter: 34 Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 3984
|
Verfasst am: 27.3.2009, 21:04 Titel: |
|
|
|
Hallo Pia,
ich persönlich finde das TC eigentlich ein sehr gutes Dosenfutter. Super zusammengesetzt von den Zutaten etc..
Ich muss aber sagen, dass ein Futterhersteller mE auf keinen Fall ein Futter als Welpenfutter anpreisen darf, wenn nicht einmal ansatzweise die Bedarfswerte erreicht werden. Ich habe an hand zweier Positionen klar darlegen können, dass die doppelte Menge an Protein und Calcium nötig wäre im Wachstum, für die meisten andere Werte gilt ähnliches. Angaben aus Mayer/Zentek. Offensichtlich sind die ja derweil auch selber auf den Trichter gekommen, dass das hinten und vorne nicht passt und haben Anpassungen vorgenommen, die aber wiederum leider nicht belastbar sind. Freundlichkeit und Nettigkeit etc ist natürlich wichtig, aber das Mindestknowhow (und über mehr reden wir ja gar nicht), sollte aber bei einem Betrieb, der Hundefutter anbietet, dann doch vorhanden sein.
Und was ist eigentlich mit den Welpen passiert, die die letzten Jahre so gefüttert wurden bevor man seine bisherige Grundüberzeugung - kein Welpenfutter (bei einem Futter, das extrem niedrig mineralsiert ist) über Bord geschmissen hat? Die Folgen einer während der Wachstumszeit nicht einmal ansatzweise ausreichenden Mineralstoffzufuhr kommen doch oft erst nach etlichen Jahren zum Vorschein. Da bringt dann auch Freundlichkeit und Entgegenkommen bei Kundenwünschen mE nichts, die Facts müssen halt zuallervorderst stimmen, meine ich. Insbesondere die Mengenempfehlungen sind me hanebüchen. Ein 4 kg Welpe mit 3 Monaten soll 120 gr von einem Nafu bekommen, dass 10% Protein enthält, das ist doch ein schlechter Witz.
Und Zuletzt: Die Neuerungen sind inhaltlich schon wieder mE hanebüchen. Bei einem bereits komplett ausgereizten Ca/p von 2/1 eine einseitige Calciumzugabe vorzuschlagen (warum eigentlich bei einem Alleinfutter? ) ist absolut nicht nachvollziehbar. Zudem wird der Kunde im Regen stehen gelassen. Es wird keine gescheite Mengenempfehlung gegeben für das jeweilige Alter und das erwartete Endgewicht (hat jedes Trofu als Orientierung). Ein Westiewelpe ist auch anders zu ernähren, wie ein Doggenwelpe, das alles spiegelt sich in den Mengenempfehlungen bei bspw. Welpentrockenfuttern wieder.
Aber wir können da ja unterschiedlicher Auffassung sein. Für mich hört die Tolleranz aber bei so gravierenden Abweichungen und Unklarheiten dann doch auf. Bei dem Preis sowieso. . Dennoch finde ich das Futter für erwachsene Hund super. Bei Welpen eben mit Einschränkungen und wenn man sich über die Empfehlungen des Herstellers hinwegsetzt. Und dann auch nur das neu konzipierte Welpenfutter. Ich bin da sehr kritisch, will für mein Geld schon auch bedarfsgerechte Nahrung haben und nicht selber alles durchrechnen müssen.
Grüße
Frank  |
|
  |
|
Franki Rang 11


Alter: 34 Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 3984
|
Verfasst am: 27.3.2009, 21:06 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Rose bekommt 3 x tgl. 100g Augenland mit zusätzlich Haferflocken oder Dinkelflocken und 1 x tgl. 100g Hüttenkäse mit ein bisschen Honig und Dinkelschmelzflocken.
Zusatz: Genoral B von iWest |
Schau und das sind Mengen, wie ich sie mir vorstelle bei einem Welpen auch wenn mir das schon fast sehr viel vorkommt. Aber wenn sie es braucht und verdrückt...!
Insgesamt passt, das doch von den Mischungen her das hat Hand und Fuss und mit der Frischemahlzeit und dem Genoral wird das Ganze auch sinnvoll ergänzt und vervollständigt.
Für mich zeigt sich mal wieder aus Neue. Bei Dosenfutter ist jedes anders und man kann keins mit dem anderen vergleichen und kann keine allgemeinen Empfehlungen geben.
Grüße
Frank  |
|
  |
|
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 28.3.2009, 08:30 Titel: |
|
|
|
Hab mal eine Frage? Warum habt ihr euch für Genoral entschieden?
Das sind doch Pellets, wenn ich nicht irre? |
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|