Hundesitterproblem


Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Allgemeines rund um den Terrier
Vorheriges Thema anzeigen Hunde am Strand Beitrag    Beitrag Hunde im Auto /Urlaub Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
SabineH
Rang 07
Rang 07



Alter: 60
Anmeldedatum: 29.05.2005
Beiträge: 314
Wohnort oder Bundesland: Hessen

Hunde der User:
Wild Bunch's Fancy Boy *12.8.2003
Gerry of Sunflower *3.9.2005

BeitragVerfasst am: 22.5.2006, 21:16    Titel:    

Hallo Anja, nein, die Züchterin kann nicht bei der Vermittlung helfen. Sie hatte mir mal erzählt, dass sie die Idee der Vermittlung gehabt hätte. Es sei daran gescheitert, dass die Hundebesitzer nur einen Betreuungsplatz suchten und umgekehrt keinen Hund aufnehmen mochten. Sie selbst kann, wenn überhaupt, in Notfällen nur weibliche Westies aufnehmen.

Ich finde das sehr schade. Bei uns würde sich ein Gast-Westie sehr wohl fühlen (andere Hunderassen natürlich auch).

Aufgrund meiner chronischen Erkrankung sind diese Auslandsaufenthalte notwendig. Bisher war es auch kein Problem, da die Schwiegereltern ja vor Anschaffung des Hundes 100% zusagten, ihn zu betreuen. Sie sind auch noch recht jung, hatten früher selbst einen Hund und überlegten angeblich selbst, einen "Highlander" zu adoptieren.

Das Thema wurde damals ausgiebigst besprochen, aber nun sieht es eben anders aus.

Nun jedoch die gute Nachricht: Eine gute Bekannte, die selbst noch keinen Hund hat, möchte Fancy gerne betreuen. Ich war heute Mittag mit ihr und meinem Rudel lange bei strömendem Regen unterwegs und sich war anschließend immer noch sehr angetan. Sie überlegt nämlich selbst, sich einen Schafpudel zu kaufen und sieht die Betreuung unseres Hundes als gute Möglichkeit, ihre Hundefestigkeit zu testen. Sie ist eine ganz liebe Person und Fancy wird sich bei ihr bestimmt wohlfühlen. Da sie einen Schlüssel von unserem Haus bekommen wird, könnte sie sogar mit ihm hieher kommen.

Ich selbst hatte nur andere Hundebesitzer angesprochen. Ein Freund, der wusste, dass sie diese Ambitionen hat, fragte dann sie, und sie rief mich nach einem Mal drüber Schlafen an. Ich finde das totaaaal nett! Klatschen

Alles wird gut Cool

Eure Sabine mit ihren kleinen Rackern
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Naten
Rang 09
Rang 09



Alter: 58
Anmeldedatum: 20.04.2005
Beiträge: 789
Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen


BeitragVerfasst am: 23.5.2006, 11:02    Titel:    

Also ganz ehrlich:ich könnt das auch nicht!selbst wenn ich sie bei meiner besten Freundin geben würde und da weiß ich das sie es gut haben...ich selber wäre nicht sehr entspannt im Urlaub..
Aber das ist auch jedem selber überlassen..ich allerdings bin nicht derMensch dazu...

Hoffe für euch es geht ales gut ,und du wirst die Zeit "entspannt" im Urlaub sein

_________________





Ein kleiner Hund - ein Herzschlag zu deinen Füßen..
kika
Rang 07
Rang 07



Alter: 63
Anmeldedatum: 26.08.2005
Beiträge: 483
Wohnort oder Bundesland: NRW, Herford

Hunde der User:
Bonnie *20.05.2004

BeitragVerfasst am: 23.5.2006, 11:28    Titel:    

Hallo,
grundsätzlich gebe ich euch recht. Wenn ich einen Hund habe, dann nehme ich ihn auch mit in den Urlaub. So halte ich es auch. Allerdings gibt es doch immer Situationen, in denen man dem Hund vielleicht sogar einen Gefallen damit tut, ihn nicht mitzunehmen. Ich habe z.B. im Februar Freunde im Erzgebirge mit dem Zug besucht. Die lange Zugfahrt und das anstrengende Shoppingprogramm wären für Bonnie eine reine Qual gewesen. Und was ist, wenn man ins Krankenhaus muß oder zur Kur fährt. Dann kann der Hund auch nicht mit. Insofern finde ich es eigentlich gut, daß man weiß, im Fall der Fälle bleibt er auch mal woanders.

Liebe Grüße
Kerstin und Bonnie
tweedie
Rang 06
Rang 06



Alter: 55
Anmeldedatum: 24.06.2005
Beiträge: 195
Wohnort oder Bundesland: Hessen - Bad Homburg

Hunde der User:
'Oscar' ehem. Wild Bunch's Tweedie

BeitragVerfasst am: 7.6.2006, 18:58    Titel:    

Hallo Sabine Winken

eijei, kaum bin ich mal in urlaub, da habe ich den beitrag hier vergessen....hast du denn nun jemand gefunden für deinen kleinen racker?

die seite der pension lautet:

http://www.pfoetchen-treff.info/

kann sie nur empfehlen - und es kümmern sich dort auch zwei liebe tierärzte mit um die tiere, da direkt nebenan eine große tierarztpraxis ist!

meine bekannte hatte ihren hund sogar frisch gewaschen und super gekämmt abgeholt! sie sagte, bei ihr sieht ihre maus nie soooo schick aus Winken

wie gesagt, ich kann deine maus leider nciht nehmen, da ich berufstätig in und nur oscar mit in die firma nehmen darf und sonst fällt mir auf anhieb leider auch niemand in der nähe ein, der ihn nehmen könnte bzw. dem ich das zutraue, da der großteil eben berufstätig ist oder selbst tiere hat Traurig blöd aber auch........ allerdings enne ich eine frau vom gassi-gehen, die hat ein ältere dame, die immer hunde in pflege nimmt, wenn die menschen in urlaub oder krank sind und sie sagt, die wäre sehr gut.....sie nimmt immer nur einen hund und kümmert sich dann voll um den....soll ich mal nachfrragen, wer ubnd wie das ist????


viele grüße,
pia
tweedie
Rang 06
Rang 06



Alter: 55
Anmeldedatum: 24.06.2005
Beiträge: 195
Wohnort oder Bundesland: Hessen - Bad Homburg

Hunde der User:
'Oscar' ehem. Wild Bunch's Tweedie

BeitragVerfasst am: 7.6.2006, 19:07    Titel:    

ich nochmal zu dem thema, ob man den hund mit nimmt oder bei freunden oder ähnlichem lässt....

früher, als oscar noch jung und unter 7 kilo war, habe ich ihn auch mitgenomen, was in manchen ländern aber nicht wirklcih entspannend für mich und auch nicht für den hund war.....

heute wiegt er 9 kilo und muss somit in den 'gepäckraum'. DAS will ich einer Weisswurst mit seinen 8,5 jahren nicht mehr zumuten und schon gar nicht bei einem 5 stunden-flug für gerade mal 10 tage urlaub!!!!

neeeee, da hat der dicke es besser auf einer pflegestelle oder bei freunden!!!!

jeder flug, da kann mir einer erzählen, was er will, ist ein horror für die tiere - und das muss doch nciht sein, oder?

in spanien, wo ich gerade war, ist man sowieso sehr unfreundlcih tieren gegenüber - sie dürfen nicht mit an strand, nicht mit ins lokal, nicht mit in einkäufsläden, etc..... und auf der strasse werden die hunde gejagt zum spass der spanier! DAHIN soll ich meinen kleinen liebling mitnehmen?

ich habe eine liebe bekannte auf teneriffa, wo ich gerade war, sie hat eine finca nur für ihre geretteten hunde - wenn man das einmal live sieht, was menschen mit den tieren machen, da wird es jedem vergehen, sein hund mit in dieses land zu nehmen!!! ...

wen es interessiert und mal schauen mag, was diese frau mit ihren beachtlichen 68 jahren dort allein leistet:

http://proanimaltenerife.de/

Ich selbst habe elke dort bei ihrer arbeit ein wenig geholfen als ich dort in urlaub war und ziehe den hut vor dem, was diese frau dort leistet!!!!!!!

So, das wollte ich nur mal kurz loswerden Winken

grüssle
pia
SabineH
Rang 07
Rang 07



Alter: 60
Anmeldedatum: 29.05.2005
Beiträge: 314
Wohnort oder Bundesland: Hessen

Hunde der User:
Wild Bunch's Fancy Boy *12.8.2003
Gerry of Sunflower *3.9.2005

BeitragVerfasst am: 7.6.2006, 20:37    Titel:    

Hallo Pia,

gottseidank muss ich Fancy doch nicht in eine Pension geben, sondern er darf Urlaub bei einer guten Bekannten machen.

Sie ist schon 2x mit ihm Gassi gegangen und scheint ihren Spaß zu haben. So viel Spaß, dass sie bereits zu einer Schafpudelzüchterin gefahren ist und sich dort "ihren" Welpen ausgesucht hat.

Es ist ihr erster Hund und ich hoffe sehr, dass sie sich die richtige Rasse ausgesucht hat.

Ich hatte eigentlich gehofft, sie findet Gefallen an Westies, zumal sie ursprünglich unbedingt ein Weibchen wollte.

Die Homepage von Deiner spanischen Bekannten hat mir sehr gut gefallen. Ich selbst bin leidenschaftlicher Gran Canaria Fan und war auch schon für Kurztrips auf Teneriffa. Ich liiieeebe die Kanaren. Wohl auch, weil ich mich wegen meinenen 1000 Allergien dort besonders wohlfühle.

Leider wurde ich in diesem Jahr überstimmt und es geht zum 2.Mal in die Türkei, Nähe Side. Dort sind Hunde nirgendwo erlaubt. Der Urlaub im letzten Jahr dort war absolut genial! Trotzdem bevorzuge ich GC.

Letztes Jahr ist mir dort in einem kleinen Wäldchen ein Welpe (Dalmatiner) zugelaufen.

Der durfte nicht am Hotelstrand bleiben. Überhaupt gab es dort viele wilde Hunde und etliche Welpen. Obwohl sie wild lebten und sich anscheinend von Abfällen ernährten wirkten sie gut sozialisiert und gesund.

Im Gegensatz zu den Katzen in Playa del Ingles...

Ein Spaß ist es wirklich nicht für die Vierbeiner im sonnigen Süden. Ist ja auch nicht besonders lecker, wenn sie markieren und es ewig dort nicht hinregnet...

Liebe Grüße

Sabine mit dem neuesten Hundifoto


Endlich Sonne!!!.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  88.64 KB
 Angeschaut:  228 mal

Endlich Sonne!!!.jpg

tweedie
Rang 06
Rang 06



Alter: 55
Anmeldedatum: 24.06.2005
Beiträge: 195
Wohnort oder Bundesland: Hessen - Bad Homburg

Hunde der User:
'Oscar' ehem. Wild Bunch's Tweedie

BeitragVerfasst am: 7.6.2006, 21:04    Titel:    

Hi,

mönsch, das ist doch toll, dass Du den Racker bei einer Freundin unterbringen kannst!

Aber sag mir bitte, dass sie sich nicht, aufgrund 2x Gassi-gehen, einen Hund gekauft hat? ??????? Konfus

Ja, was Elke dort leistet ist irre! Wir versuchen gerade massig alte Bettlacken und Decken und Tücher zu sammeln (hat doch fast jeder, oder?), und Hundeknochen, die wir Ihr zukommen lassen wollen! Denn das braucht sie....die großen Decken und Tücher für die Hundestätten bzw die einzelnen Hundekörbe/hütten damit diese immer schön sauber sind und die kleinen Kaurollen für die Welpen, da diese auf Teneriffa sehr teuer sind.

Wenn Du sowas hast - immer her damit!

viele liebe grüße,
Pia
SabineH
Rang 07
Rang 07



Alter: 60
Anmeldedatum: 29.05.2005
Beiträge: 314
Wohnort oder Bundesland: Hessen

Hunde der User:
Wild Bunch's Fancy Boy *12.8.2003
Gerry of Sunflower *3.9.2005

BeitragVerfasst am: 8.6.2006, 16:17    Titel:    

Klar habe auch ich alte Laken. Wenn es sich organisieren lässt Konfus

Die Bekannte von mir, die Fancy während unseres Sommerurlaubs betreuen wird, plante schon vorher die Anschaffung eines Hundes.

Ein Freund von uns, der selbst viel in einem nahegelegenen Tierheim engagiert ist, riet ihr, vor der Anschaffung doch einmal einen "Probehund" zu nehmen. dog

Wobei Fancy mit Sicherheit kein repräsentativer Hund ist. Er ist beschäftigungsmäßig absolut anspruchslos, absolut liebenswürdig, bellt nicht (außer mal kurz, wenn es klingelt), ist sehr gepflegt und trotzdem Wald-, wiesen und Wetterfest. Er kennt alle wichtigen Befehle und reagiert darauf auch bei Fremden.

Wobei der letztendliche Auslöser für den Kauf doch das Gassigehen gewesen sein könnte.

Sie hat sich, wie bereits geschrieben, für einen Schafpudel entschieden. Für einen Anfänger keine leichte Aufgabe. Ich drücke ihr die Daumen! daumendrueck.gif

Eine andere Freundin von mir, die ich nach langer Zeit wieder traf, suchte nach einem Treffen mit mir auch gleich am nächsten Wochenende ein Tierheim auf und holte sich einen Hund. storch

Vielleicht ist es ansteckend??? kaputtlach.gif

Dieser Hund lebt nun auch schon seit Oktober in deren Familie und ihm geht es prima. gutgemacht.gif

Grüße

Sabine, heute vom Heuschnupfen besonders geplagt
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Allgemeines rund um den Terrier Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice