Lungenfibrose - Wie kann man helfen?


Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps
Vorheriges Thema anzeigen Sollte eine Hündin einmal in Ihrem Leben welpen haben ??? Beitrag    Beitrag Unmotiviertes Zittern Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Christa
Moderator
Moderator



Alter: 73
Anmeldedatum: 02.06.2004
Beiträge: 4948
Wohnort oder Bundesland: Schweiz, Kanton Thurgau

Hunde der User:
Dalmor I m a Star
"Otto "Cairn Ladys One Night Stand
" Emil " Paperlapap"s Whoever
MAGIC IN SEVENTH HEAVEN VOM MÄRCHENGARTEN
Number One of White Beauty

BeitragVerfasst am: 9.3.2006, 20:49    Titel:    

Hallo Angelika
Freut mich, das sie jetzt die richtigen Medikamente bekommt.
Mit diesen Medikamenten kann man ihr Leiden wohl mildern.
Hilfreich wäre auch noch ein Luftbefeuchter.
Ausserdem solltest du mit ihr die Stadt meiden, wegen der Feinstaubbelastung.
Liebe Grüsse
Christa

_________________
Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln

Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.
URL=http://imageshack.us][/URL]
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Janine_84
Rang 00
Rang 00



Alter: 40
Anmeldedatum: 24.05.2006
Beiträge: 1
Wohnort oder Bundesland: Braunschweig

Hunde der User:
Anne

BeitragVerfasst am: 24.5.2006, 17:32    Titel: Mein Hund hat LungenFibrose!!!!!    

Hallo ihr lieben ich habe eine 11 Jahre junge Westi Lady namens ANNE ich habe sie seit meinem 12 Lebensjahr und hänge sehr an ihr sie hatte letztes Jahr eine schwere Gesäuge OP sie sie zum glück gut überstanden hat!!! Nur leider waren wir gestern bein Tierarzt dieser gab uns die diagnose Lungen Fibrose!!! Wie ich schon erfahren habe ein unheilbare Krankheit wir haben Medikamente zur linderung bekommen!!! doch leider kann man es nicht heilen nur ich kann nicht rumsitzen und nix tun!!! Weiß irgendjemand was über Akkupunktur bzw. der Studie in Hannover wo LungenFibrose erforscht wird!!!! Würde mich um eure hilfen freuen!!!

Bye Janine
Christa
Moderator
Moderator



Alter: 73
Anmeldedatum: 02.06.2004
Beiträge: 4948
Wohnort oder Bundesland: Schweiz, Kanton Thurgau

Hunde der User:
Dalmor I m a Star
"Otto "Cairn Ladys One Night Stand
" Emil " Paperlapap"s Whoever
MAGIC IN SEVENTH HEAVEN VOM MÄRCHENGARTEN
Number One of White Beauty

BeitragVerfasst am: 24.5.2006, 19:42    Titel:    

Hallo
Wende dich mal an die Tierärztliche Hochschule in Hannover.
Habe noch etwas Interessantes gefunden.

Schutz vor Lungenfibrose verspricht wirksamere Strahlentherapie

Bei der Lungenfibrose, einer oftmals tödlich verlaufenden Erkrankung, wird das Organ zunehmend von Bindegewebe durchsetzt und verhärtet, so dass die Atmung mehr und mehr eingeschränkt wird. Die Krankheit kann spontan auftreten, durch Medikamente und Giftstoffe ausgelöst werden oder als gefürchtete Begleiterscheinung einer Strahlen- oder Chemotherapie von Lungenkrebs entstehen.

Die Forschergruppe um Dr. Amir Abdollahi und Privatdozent Dr. Dr. Peter Huber zeigte, dass Zellen auf Bestrahlung mit der Ausschüttung des Wachstumsfaktors PDGF reagieren. PDGF bindet und aktiviert ein Rezeptormolekül auf der Oberfläche von Bindegewebszellen, die dadurch zum Wachstum angeregt werden und so die Bildung einer Fibrose einleiten. Die Wissenschaftler prüften daraufhin, ob Substanzen aus der Gruppe der so genannten Kinase-Inhibitoren die Aktivierung des PDGF-Rezeptors verhindern und damit den Prozess der Fibrosebildung aufhalten können.

Mäuse, die einer hohen Strahlendosis ausgesetzt waren und danach mit einem von drei verschiedenen Kinase-Inhibitoren behandelt wurden, überlebten deutlich länger als unbehandelte Tiere. Die Wissenschaftler zeigten sowohl mit Magnetresonanztomographie als auch durch histologische Untersuchungen, dass die Lungen der behandelten Tiere schwächer ausgeprägte Anzeichen einer Fibrose aufwiesen.

"Das ermutigt uns, die Kinase-Inhibitoren auch bei Patienten in der Strahlentherapie zu prüfen", kommentiert Peter Huber die Ergebnisse. Häufig verhindert die drohende Gefahr einer Lungenfibrose, dass Tumoren mit einer ausreichend hohen Strahlendosis behandelt werden können. Unter dem Schutz der neuen Substanzen könnte es möglich sein, den Tumor mit der erforderlichen Dosis zu bestrahlen und so die Heilungschancen von Krebspatienten zu verbessern. Auch bei spontan entstehenden Fibrosen sehen die Forscher einen Einsatzbereich der Medikamente, wobei aber eine bereits bestehende Fibrose nicht rückgängig gemacht werden kann.

Erfreulich ist, dass diese Ergebnisse den Patienten unüblich rasch zugute kommen könnten: Unter den drei untersuchten Kinase-Inhibitoren befindet sich ein guter Bekannter, der bereits alle Zulassungen zum Medikament durchlaufen hat: Glivec, das seit kurzem mit Erfolg bei bestimmten Leukämien und Tumoren des Verdauungssystems eingesetzt wird.

Publikation: Amir Abdollahi, Minglun Li, Gong Ping, Christian Plathow, Sophie Domhan, Fabian Kiessling, Leslie B. Lee, Gerald McMahon, Hermann-Josef Gröne, Kenneth E. Lipson, and Peter E. Huber: Inhibition of platelet-derived growth factor signaling attenuates pulmonary fibrosis. Journal of Experimental Medicine, 2005, 201:925

Quelle: Deutsches Krebsforschungszentrum

_________________
Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln

Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.
URL=http://imageshack.us][/URL]
Danni
Rang 06
Rang 06



Alter: 45
Anmeldedatum: 26.04.2005
Beiträge: 111
Wohnort oder Bundesland: Enger bei Bielefeld/NRW

Hunde der User:
Jackie
My White Lady Violetta von Luxburg (genannt JESSIE)

BeitragVerfasst am: 1.6.2006, 23:40    Titel: ...auch wir müssen uns leider einreihen...:(    

Hallo zusammen!
Auch bei meiner Maus (weiblich, 12 Jahre alt) wurde schon vor längerer Zeit die Lungenfibrose festgestellt! Leider ist sie schon soweit fortgeschritten, dass man sie auf dem Röntgenbild erkennen kann! Ich war mittlerweile bei 5 Tierärzten, die mir alle nicht weiterhelfen konnten! Jackie bekommt mittlerweile 5 verschiedene Medikamente:

Prednisolon 5mg 1xtägl 2
Aminophyllin 125 2xtägl. 1/2
Karsivan 50 2xtägl. 1
Unat Cor 5mg 2xtägl. 1/2
Fortekor 5 1xtägl. 1/2

Gerade heute hatte ich einen Termin in der Tierklinik in Bramsche bei Osnabrück. Dort hat mir der Arzt noch weitere Tabletten aufgeschrieben, von denen ich aber noch nicht so überzeugt bin! Hat jemand von euch schonmal was von AZATHIOPIN gehört? Soll das Immunsystem hemmen...und das bei ner 12-jährigen Hündin! Ich weiss ja nicht so recht.. Konfus

Ich habe mir heute bzw eben einige Adressen von Tierheilpraktikern in meiner Nähe rausgesucht, und werde sie morgen mal abtelefonieren! Das ist wirklich meine letzte Hoffnung! Ihr wißt ja selber, wie sehr man an dem Liebling hängt...und ich möchte wirklich noch ein bissel Zeit mit ihr verbringen! *schnüff*

Traurige Grüße aus dem schönen Enger...
Daniela
Christa
Moderator
Moderator



Alter: 73
Anmeldedatum: 02.06.2004
Beiträge: 4948
Wohnort oder Bundesland: Schweiz, Kanton Thurgau

Hunde der User:
Dalmor I m a Star
"Otto "Cairn Ladys One Night Stand
" Emil " Paperlapap"s Whoever
MAGIC IN SEVENTH HEAVEN VOM MÄRCHENGARTEN
Number One of White Beauty

BeitragVerfasst am: 2.6.2006, 07:41    Titel:    

Hallo Daniela
Ich würde es mit dem AZATHIOPIN versuchen.
Es wird hier öfters bei Lungenfibrose verordnet.Es wirkt ähnlich wie, das Cyclosporin.
Ich finde es erschreckend, wie sich die Fälle von Lungenfibrose in der letzten Zeit häufen.
Die Studien in der Schweiz gehen in die Richtung, das es sich um eine Erbkrankheit bei Westies handelt.
Ich wünsche dir noch eine lange Zeit mit der Kleinen.
Mitfühlende Grüsse
Christa

_________________
Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln

Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.
URL=http://imageshack.us][/URL]
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Wichtig: Forum für Lungenfibrose. Christa Gesundheit 5 10.8.2016, 07:45 Letzten Beitrag anzeigen
Marie
Keine neuen Beiträge Wer kann helfen? Marianne Tierschutz 3 29.7.2008, 20:04 Letzten Beitrag anzeigen
Ellidesign
Keine neuen Beiträge Wer kann helfen ? Angelika vonderlerche Aktuelles 12 23.7.2004, 12:19 Letzten Beitrag anzeigen
Iris Degen
Keine neuen Beiträge Ersteigern und helfen Nachteule Tierschutz 4 30.12.2006, 22:29 Letzten Beitrag anzeigen
Diana of Ivy Garden
Keine neuen Beiträge So einfach helfen... Ellidesign Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps 0 2.4.2008, 11:36 Letzten Beitrag anzeigen
Ellidesign



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice