Nochmal wegen dem Bell-Problem!(Hilfe!!!)
|
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Autor |
Nachricht |
kleinerhund Rang 02
![Rang 02 Rang 02](/phpbb/images/xrang_02.gif)
Alter: 40 Anmeldedatum: 17.04.2006 Beiträge: 11 Wohnort oder Bundesland: Bayern
|
Verfasst am: 17.5.2006, 22:32 Titel: Nochmal wegen dem Bell-Problem!(Hilfe!!!) |
|
|
|
Hallo!
Ich hab es zwar in meinem anderen Thema schon mal kurz angesprochen, muss jetzt aber trotzdem noch einmal darauf zurückkommen.
Die Situation ist folgende: Bis ca. 15:00 passt mein Freund auf unseren Hund auf. Da ist er allerdings immer ruhig, bellt nie, und schläft die ganze Zeit. Wenn ich dann nach Hause komme, freut sich der Kleine wie ein Schneekönig und ich bin erstmal nur für ihn da. Ich gehe mit ihm Gassi, spiele im Garten, mach ein paar Erziehungsübungen mit ihm. Ich muss dazu sagen, dass ich auf jeden Fall die Bezugsperson für unseren Hund bin (das wollte ich auch so), sobald ich daheim bin ignoriert er meinen Freund und jeden anderen. Ich verbringe also den Rest des Tages mit ihm zusammen, nehme ihn auch fast immer mit. (Außer wenn ich nur mal kurz weg bin, um das alleine bleiben zu üben). Sobald ich mich aber einmal von ihm abwende um z.B. Schreibarbeiten zu erledigen oder Haare zu waschen bellt er mich an. Da nützt dann auch kein Aus. Er ist dann zwar einige Sekunden still (wofür ich ihn natürlich lobe) fängt aber dann auch gleich wieder an mich anzubellen. Auch das Ausperren aus dem Zimmer nützt nicht wirklich.Das ganze ist natürlich ziemlich belastend, da das Bellen schon recht laut ist. Vor allem kann es ja auch mal sein, dass man umziehen muss und in einer Mietswohnung würde ich auf jeden Fall Probleme mit den Nachbaren bekommen, denn das Bellen findet wirklich sehr oft statt. Jemand hat mir schon geantwortet, dass sich das Bellen mit der Zeit von alleine reduziert, das wäre natürlich toll! Hab aber troztdem etwas Angst, dass ich es nie in den Griff bekomme, da alle Erziehungsmethoden bisher nicht funktioniert haben.
Vielleicht weis ja jemand von euch einen tollen Rat oder hat das gleiche Problem?
Vielen Dank und viele Grüße
Carolin |
|
![](templates/subSilver/images/icon_oben.gif) ![](templates/subSilver/images/icon_unten.gif) |
|
Google Anzeigen
![Google Poster](images/xrang_00.gif)
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
![](templates/subSilver/images/icon_oben.gif) ![](templates/subSilver/images/icon_unten.gif) |
|
Ushi Rang 11
![Rang 11 Rang 11](/phpbb/images/xrang_11.gif)
Alter: 69 Anmeldedatum: 09.06.2005 Beiträge: 2212
|
Verfasst am: 18.5.2006, 09:56 Titel: |
|
|
|
Hallo Carolin, dein kleiner Schlingel hat dich ganz schön im Griff! Natürlich verändern sich unsre Hundsis laufend, und so könnten sich auch schlechte Angewohnheiten wieder geben. Aber so wie du das schilderst, versucht dein Hundi wirklich dich zu tyrannisieren Kaum bist du da, erlaubt er dir keinen Schritt ohne ihn! Ich fürchte, das wird nicht wirklich von ganz allein besser werden
Ich kann gut verstehen, dass dich das Bellen nervt. Der gute Rat, es einfach mal eine Zeit zu ignorieren, ist da natürlich nicht sehr bequem, geht mir genauso. Ich hab nur selbst die Erfahrung gemacht, dass es hilft! Lass dein Hundi einfach weiterbellen und ignoriere ihn (alle anderen Anwesenden müssten ihn dann natürlich auch ignorieren), irgendwann wird er schon aufhören. Oder geht das wegen der Nachbarn nicht?
lG
Ilse |
|
![](templates/subSilver/images/icon_oben.gif) ![](templates/subSilver/images/icon_unten.gif) |
|
Marie Rang 11
![Rang 11 Rang 11](/phpbb/images/xrang_11.gif)
Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 18.5.2006, 11:00 Titel: Re: Nochmal wegen dem Bell-Problem!(Hilfe!!!) |
|
|
|
Ich verbringe also den Rest des Tages mit ihm zusammen, nehme ihn auch fast immer mit. (Außer wenn ich nur mal kurz weg bin, um das alleine bleiben zu üben).
Hallo,
ich seh die Situation folgendermaßen:
Der Hund bekommt von dir sehr viel Aufmerksamkeit.
Wenn du nach Hause kommst, geht sozusagen für ihn die Post ab.
Das Bellen soll einfach nur heißen: komm spiel mit mir bzw. schenk mir deine Aufmerksamkeit.
Wenn ich keine Lust mehr habe, belle ich auch nicht mehr.
Allerdings hat dein Hund den Zeitraum ( wann genug ist)
zu seiner Chefsache erklärt
Auch das Ausperren aus dem Zimmer nützt nicht wirklich.Das ganze ist natürlich ziemlich belastend, da das Bellen schon recht laut ist.
Warum stehst DU nicht einfach (ohne Kommentar) auf und verlässt das Zimmer und lässt ihn bellend allein zurück?
Kommt er dir nach und ist lieb, belohnst du ihn.
Bellt er dich weiter an, verlass einfach wieder den Raum.
Er muss merken, dass Bellen nicht belohnt oder bestraft wird, sondern einfach nur von dir ignoriert wird. |
|
![](templates/subSilver/images/icon_oben.gif) ![](templates/subSilver/images/icon_unten.gif) |
|
Bella1 Rang 06
![Rang 06 Rang 06](/phpbb/images/xrang_06.gif)
Alter: 64 Anmeldedatum: 06.03.2006 Beiträge: 199 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
|
Verfasst am: 21.5.2006, 10:17 Titel: |
|
|
|
Hallo,
so eine ähnliche Angewohnheit hat Bella plötzlich auch, wenn ich auf der Straße Leute treffe und nur grüße dann fängt sie schon an zu bellen.
Ignorieren mal ausprobieren.
Ja ist schwierig ich kann dazu nicht viel sagen oder dir helfen vielleicht ist ja ignorieren noch das beste Mittel.
Hoffe wir kriegen das hin gel.
Gruß Brigitte u. Bella1 |
|
![](templates/subSilver/images/icon_oben.gif) ![](templates/subSilver/images/icon_unten.gif) |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|