Ich brauche Hilfe!!!
Gehe zu Seite 1, 2, 3 Weiter
|
|
 |
Autor |
Nachricht |
Inge Rang 07


Alter: 69 Anmeldedatum: 12.12.2005 Beiträge: 269 Wohnort oder Bundesland: Schleswig-Holstein
Hunde der User: Mika *24.07.2005 Mable *04.07.2001 Filou Faluche *12.12.1996 +22.08.2006
|
Verfasst am: 5.4.2006, 21:54 Titel: Ich brauche Hilfe!!! |
|
|
|
Hallo,
eigentlich bin ich nur die stille Leserin, aber ich bräuchte jetzt doch Euren Rat. Unsere Cairnhündin, 4 1/2 Jahre ist seit 2 Jahren steriliesiert, aber sie zeigt zweimal im Jahr Anzeichen einer Läufigkeit. Sie hat zwat keine Blutungen, aber sie schleckt sich den ganzenTag. Das ist aber nicht das Problem, sondern Mika unser kleiner Westie, 8 1/2 Monate alt. Er weint seit heute Morgen nur noch hinter der Hündin hinter her und versucht sie auch zu decken. Gefressen hat er auch den ganzen Tag noch nicht, er ist total Liebeskrank. Kann es sein, das unsere Mable für ihn nach Läufigkeit riecht??? Unser 9 jährige Rüde hat das aber dann noch nie wahrgenommen. Mit wegsperren ist es auch nicht getan, da schreit und heult er um so mehr.
Wäre über jeden Antwort sehr Dankbar
Inge |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
nellypirelli2000 Rang 11

Alter: 62 Anmeldedatum: 25.06.2004 Beiträge: 5843
|
Verfasst am: 5.4.2006, 22:30 Titel: |
|
|
|
Oh je, Inge....
da habt ihr ja im Moment richtig Stress
Ob eine kastrierte Hündin noch nach Läufigkeit riecht, kann ich nicht sagen, aber das Lecken würde ich mal kontrollieren.
Nelly hatte vor ein paar Wochen auch so "Leckattacken"...
Und bei einem TA-Besuch stellte sich heraus, dass sie eine Entzündung hatte an der Scheide.
Häufiges Lecken verursacht ja den sog. Teufelskreis. Es wird NICHT besser. Schau es dir mal an und geh ggfs. zum TA.
Es gibt auch eine Salbe dafür.
Nelly musste sogar deswegen ein paar Tage eine Halskrause tragen
Hoffe, dass du bezüglich der Läufigkeit noch einige Ratschläge bekommst.
Kopf hoch  |
|
  |
|
Anja O`Glendence Moderator

Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 5.4.2006, 22:47 Titel: |
|
|
|
Hallo,
wenn sie richtig kastriert wurde, kann sie nicht mehr läufig werden.
Die Leckattacken können wie von Moni beschrieben entzündliche Ursache haben, das würde ich abklären lassen.
Eine entzündete Scheide riecht für Rüden auch interessant (ebenso wie eine Pyometra).
Wenn Dein "alter" Rüde nicht auf die Hündin reagiert hat ist anzunehmen, dass sie zum richtigen Zeitpunkt kastriert wurde. Wird die Kastration nicht im "völligen Leerlauf" der Hormone (Anöstrus) vorgenommen, kann es sein, das Hündinnen ihr Leben lang für Rüden attraktiv riechen.
Dennoch, das Lecken fällt nicht in dieses Schema, daher würde ich mal einen bakteriellen Abstrich machen lassen. Das geht schnell, schmerzlos und problemlos beim Tierarzt.
Liebe Grüße
Anja _________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
 |
|
  |
|
Inge Rang 07


Alter: 69 Anmeldedatum: 12.12.2005 Beiträge: 269 Wohnort oder Bundesland: Schleswig-Holstein
Hunde der User: Mika *24.07.2005 Mable *04.07.2001 Filou Faluche *12.12.1996 +22.08.2006
|
Verfasst am: 5.4.2006, 22:57 Titel: |
|
|
|
Hallo nellypirelli,
erst einmal Danke für deine Antwort.
Beim TA haben wir erst am Samstagvormittag einen Termin, haben vorher leidernichts bekommen. An eine Scheidenendzündung haben wir auch schon gedacht, aber sie hat keinen Ausfluß und es ist auch nichts geschwollen. Ich kenne es aber auch nicht, das ein Rüde den Urin von der Hündin aufleckt, wenn sie Draußen gepieselt hat. Ist das nomal......Also kann man dem armen kleinen Kerl nicht helfen oder doch, wenn ich ihn Morgennachmittag mit zur Arbeit nehme, die anderen Beiden bleiben bei meinem Mann!
Inge |
|
  |
|
Inge Rang 07


Alter: 69 Anmeldedatum: 12.12.2005 Beiträge: 269 Wohnort oder Bundesland: Schleswig-Holstein
Hunde der User: Mika *24.07.2005 Mable *04.07.2001 Filou Faluche *12.12.1996 +22.08.2006
|
Verfasst am: 5.4.2006, 23:06 Titel: |
|
|
|
Hallo Anja,
also muß ich doch davon ausgehen, das meine arme Maus eine Endzündung hat. Dabei hat sie doch letztes Jahr schon so viel durchmachen müssen. Hoffentlich wird es dieses Mal nicht so schlimm für sie, wenigstens haben wir einen guten TA, da sie ja sehr ängslich ist.
Inge |
|
  |
|
Ushi Rang 11

Alter: 69 Anmeldedatum: 09.06.2005 Beiträge: 2212
|
Verfasst am: 6.4.2006, 11:10 Titel: |
|
|
|
Hallo, letztens hat mir eine Frau erzählt, dass ihre Hündin zwar kastriert ist, aber bei der Kastration Gewebeteile drin blieben, und nun wird sie "läufig", ohne zu bluten, und die Rüden steigen ihr nach. Haltet ihr das für möglich????
lG
Ilse |
|
  |
|
Inge Rang 07


Alter: 69 Anmeldedatum: 12.12.2005 Beiträge: 269 Wohnort oder Bundesland: Schleswig-Holstein
Hunde der User: Mika *24.07.2005 Mable *04.07.2001 Filou Faluche *12.12.1996 +22.08.2006
|
Verfasst am: 6.4.2006, 12:01 Titel: |
|
|
|
Hallo Ilse,
das wäre ja schlimm, aber irgendwie werden wir das dann wohl in den Griff bekommen. Aber komisch, warum reagiert unser ältere Rüde nicht darauf? Aber bei ihm wissen wir ja nicht einmal, ob er kastriert ist. Nicht jetzt alle den Kopf schütteln, ganz so blöde sind wir nun doch nicht, aber das ist eine andere Geschichte. Morgen wissen wir auf jeden Fall mehr, denn da bei TA ein Termin abgesagt wurde, haben wir jetzt um 16.30 Uhr einen Termin und müssen nicht bis Samstag warten.
Aber wie macht ihr das alle, denn es haben doch sicherlich einige einen Rüden und eien Hündin zu Hause.
Inge |
|
  |
|
Susann of Ibengarden Rang 11


Alter: 53 Anmeldedatum: 14.04.2004 Beiträge: 2121 Wohnort oder Bundesland: Thüringen
Hunde der User: Napoleon von der Luehr Isabelle von Charleville Arabella of Ibengarden
|
Verfasst am: 6.4.2006, 13:31 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Ich kenne es aber auch nicht, das ein Rüde den Urin von der Hündin aufleckt, wenn sie Draußen gepieselt hat. Ist das nomal......Also kann man dem armen kleinen Kerl nicht helfen oder doch, wenn ich ihn Morgennachmittag mit zur Arbeit nehme, die anderen Beiden bleiben bei meinem Mann!
Inge |
Hallo,
das ist schon normal, dass der Rüde den Urin "kostet", kurz bevor, und wenn die Hündin läufig ist. Das dein anderer Rüde nicht reagiert, kann nur auf eine Kastration deines Rüden hindeuten ...
Noch was dazu, ob die Kastration richtig ausgeführt wurde oder nicht:
Symptome von Läufigkeit trotz Kastration?
Wenn Eierstöcke und Gebärmutter bei der Kastration der Hündin entfernt wurden, kommen Anzeichen einer Läufigkeit (Verhalten, Geruch etc.) in der Regel nicht mehr vor. Ursache können zum Beispiel „versprengte“ Follikel in den Aufhängebändern der Eierstöcke sein.
Wenn das Verhalten stört oder die Hündin auch noch scheinträchtig wird, könnte der Versuch einer hormonellen Behandlung gemacht werden oder endoskopisch oder durch einen operativen Eingriff die Situation geklärt werden. Konsultieren Sie dazu noch einmal Ihren Tierarzt.
Zum Thema Kastration ist hier noch ein interessanter Artikel:
www.hundehilfe-ruhrgebiet.de/Kastration.pdf
LG
Susann
PS: Aber ersteinmal das es keine Entzündung ist. _________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
+++EINMAL WESTIE, IMMER WESTIE!
 |
|
  |
|
Susann of Ibengarden Rang 11


Alter: 53 Anmeldedatum: 14.04.2004 Beiträge: 2121 Wohnort oder Bundesland: Thüringen
Hunde der User: Napoleon von der Luehr Isabelle von Charleville Arabella of Ibengarden
|
Verfasst am: 6.4.2006, 13:40 Titel: |
|
|
|
Ups,
hab vergessen zu schreiben, wie du dem armen Kerl helfen kannst.
Also sicher ist die räumliche Trennung ein gutes Mittel. Ich mache das bei meinem Rüden auch immer so. So bekommt er insgesamt weniger von allem mit und ist wesentlich ruhiger. Das sie in so einer Phase jammern und nichts fressen ist normal. Das wird danach wieder aufgeholt.
Sollte es wirklich an "Restgewebe" liegen - und keine Entzündung oder ähnliches sein, kannst du mit Chlorophyll-Tabletten oder einem EL Apfelessig tgl. im Futter deiner Hündin schon viel für deinen Rüden tun. Beide Sachen "neutralisieren" den Läufigkeitsgeruch etwas.
Ich würde jedenfalls keine Hormonbehandlung oder eine weiter OP in Betracht ziehen.
LG Susann _________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
+++EINMAL WESTIE, IMMER WESTIE!
 |
|
  |
|
Inge Rang 07


Alter: 69 Anmeldedatum: 12.12.2005 Beiträge: 269 Wohnort oder Bundesland: Schleswig-Holstein
Hunde der User: Mika *24.07.2005 Mable *04.07.2001 Filou Faluche *12.12.1996 +22.08.2006
|
Verfasst am: 6.4.2006, 14:04 Titel: |
|
|
|
Hallo Susann,
ja Morgen Abend wissen wir ja mehr. Eine Op wollen wir aber unserem Mäuschen ersparen, sie hat schon genug hinter sich. Falls sie keine Endzündung hat, probieren wir es mit dem Apfelessig oder den Tabletten aus. Danke für den Tip. Ja unser Filou ist wohl kastriert, da die Züchterein sagte, als sie ihn verkauft hat, hatte er einen Hoden. Als die Besitzerin ihn dann mit 8 Monaten vor ihrer Tür abgelegt hat, waren keine Hoden mehr da. Es war zwar aber keine Narbe zu sehen, aber er hat schon immer jede läufige Hündin links liegen lassen. Aber dieses hin und her nütz nicht, muß halt bis Morgen warten. Jetzt nehme ich den kleinen Kerl mit zur Arbeit, so das er vielleichtht da etwas zur Ruhe kommt.
Inge |
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|