Problemhund wieder hinbiegen aber wie ???
Gehe zu Seite Zurück 1, 2
|
|
 |
Autor |
Nachricht |
Diana of Ivy Garden Rang 11


Alter: 56 Anmeldedatum: 12.10.2004 Beiträge: 3658 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie) Balu von der Rekener Mühle Beautiful Holly of Ivy Garden Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden
|
Verfasst am: 3.2.2006, 11:52 Titel: Rangeleien im Rudel |
|
|
|
Hallöchen,
nachfolgend schreibe ich mal die Verhaltensweisen von Mensch und Hund auf, die mir aufgefallen sind und wie ich sie beheben würde bzw. mit dieser Erziehungskonsequenz erfolgt gehabt habe (auch die entsprechenden problembehafteten Besitzer haben es geschafft ).
Ich habe es jetzt folgendermaßen vor:
Ich schreibe immer ein Kapitel über eine bestimmte Auffälligkeit, inkl. meinem Lösungsansatz. Man kann es nicht mal eben so als Stichpunkt aufführen. Dafür ist die Problematik oft zu verzwickt. Bei mehreren Tipps auf einmal hättet Ihr wahrscheinlich keine Lust mehr soviel zu lesen. Ihr kennt mich ja
Also, ich fang dann mal an:
Probleme unter Hunden in einer Mensch-Hund-Familie:
Hund knurrt einen oder die anderen Hunde seines Rudels an, wenn er z. B. auf dem Sofa, Bett… liegt und die anderen auch hinauf möchten . Er verteidigt seinen Bereich und erlaubt in diesem Moment den anderen keinen Zutritt.
Generell weisen nur wir, die Halter, jegliche Bereiche in unserer Wohnung oder eigenem Garten zu. Diese Entscheidung überlasse ich nicht einem Hund gegenüber den Rudelmitgliedern oder noch viel schlimmer gegenüber dem Menschen.
Fängt ein Hund an auf dem Bett (und/oder andere Orte im eigenen „Revier“) die anderen anzuknurren, weil er sie dort nicht dulden möchte, muss er sofort vom Bett gehen. Alle anderen dürfen jetzt aber auch nicht herauf. Ich bestimme, wer sich wo niederlassen darf.
Außnahme:
Eigener Schlafplatz. Diesen dürfen unsere Hunde verteidigen. Nicht aggressiv, ab sie können deutlich machen, dass sie jetzt ihre Ruhe haben möchten, z. B. durch Kopf wegdrehen. Dieser Ort sollte auch der ruhende Pol im Haus sein und ständig zugänglich sein.
Ich muss meinem Hund die Entscheidung abnehmen. Rangeleien unter Rüden würde ich im eigenen Rudel zulassen, da sich ziemlich schnell klärt, wer der Ranghöhere unter den Rüden ist. Eine wirklich böse Beißerei habe ich persönlich unter Rudelmitgliedern noch nicht erlebt.
Dieses gilt aber nur für Rüden, die schon länger miteinander leben. Nicht, wenn gerade ein neues Hundemitglied hinzugekommen ist. Dann greife ich ein, bis man die Hunde richtig einschätzen kann.
Ausnahme:
Rangkämpfe unter Hündinnen. Diese würde ich nicht zu lassen, da Kämpfe unter Hündinnen oft böse enden. Hier entscheide ich, wann Schluss ist und das sollte passieren, bevor ein vermeintlich auch noch falscher Sieger hervorgeht. Wenn die Hündinnen ständig versuchen einen Rang auszumachen, würde ich sie trennen, wenn man aus dem Haus geht, da man ja nicht mehr rechtzeitig eingreifen kann.
Wenn etwas unverständlich ist, bitte melden, bevor etwas falsch angewendet wird. Besser etwas später anfangen, als erst falsch. Denn dann muss man erst das falsche aberziehen und dann wieder von vorne anfangen.
Liebe Grüße
Diana _________________ "Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*
"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*
|
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
gioundlucy Rang 11

Alter: 58 Anmeldedatum: 18.01.2004 Beiträge: 2615 Wohnort oder Bundesland: austria
Hunde der User: Micky vom Denver Clan genannt Gio *21.04.1997 Lucy *21.10.1995
|
Verfasst am: 3.2.2006, 15:23 Titel: |
|
|
|
Danke Diana!!
Wieder was dazugelernt und werde es beim nächsten treffen umsetze!
@Moni und Ilse
Wir werden bald von unsern Hundies Forumverbot bekommen, wenn die wüssten was wir uns für Tipps holen.
Also zumindest meine Lucy wird die Welt nimma verstehen!!!
Also Mädels wünsch euch viel Glück!!  |
|
  |
|
Ushi Rang 11

Alter: 69 Anmeldedatum: 09.06.2005 Beiträge: 2212
|
Verfasst am: 3.2.2006, 20:52 Titel: |
|
|
|
Gaby, da hast wirklich recht: was ich da so erzähl von Luftballons und anderen Aktionen, wenn das der Idefix wüsst, der tät mir glatt das Netzkabel zerbeißen!
Naja, wir sind halt noch Anfängerrudelführer, nicht solche Profis wie unsere Hundsis, wir müssen eben noch lernen
lG
Ilse |
|
  |
|
Diana of Ivy Garden Rang 11


Alter: 56 Anmeldedatum: 12.10.2004 Beiträge: 3658 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie) Balu von der Rekener Mühle Beautiful Holly of Ivy Garden Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden
|
Verfasst am: 3.2.2006, 20:57 Titel: |
|
|
|
Hallo Ilse,
da muss ich Dir recht geben. Unsere Hundis sind bestimmt Profis.
Die wissen wenigstens wie man Frauchen oder auch Herrchen erziehen muss
LG
Diana _________________ "Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*
"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*
|
|
  |
|
Diana of Ivy Garden Rang 11


Alter: 56 Anmeldedatum: 12.10.2004 Beiträge: 3658 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie) Balu von der Rekener Mühle Beautiful Holly of Ivy Garden Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden
|
Verfasst am: 3.2.2006, 21:18 Titel: Probleme zwischen Kind und Hund |
|
|
|
Häufiges Problem „Hund knurrt Kind an oder beißt sogar“:
Viele Hundebesitzer glauben, der Hund ist ein Spielgefährte für das Kind oder der Hund darf auf keinen Fall ein Kind anknurren
oder zwicken.
Das letztere ist m. E. nur bedingt richtig.
Der Hund ist auf KEINEM FALL also NIEMALS ein Spielgefährte für Kinder. Er ist ein Familienmitglied und hat auch das Recht
in Ruhe gelassen zu werden, wenn er sich in seinen Bereich zurückgezogen hat.
Es gibt im Haus oft bestimmte Bereiche, die der Hund nicht betreten darf. Diese sind von Euch gewählt, aus welchem Grund
auch immer, z. B. Kinderzimmer, Schlafzimmer… Dieses ist natürlich auch in Ordnung.
Es muss aber im Haus und im Garten auch einen Bereich geben, an dem der Hund sich zurückziehen kann. Dieser ist ein
absolutes TABU für die Kinder, wenn der Hund es nicht wünscht.
Er darf zwar nicht beißen, aber sich bemerkbar machen, wenn er es nicht wünscht. Darauf haben die Eltern UNBEDINGT
zu achten, um weitere Verständigungsprobleme zwischen Hund und Kindern zu vermeiden. Es muss ein für den Hund
erkennbarer Ort sein, an dem er sich zurückziehen und sicher fühlen kann.
Natürlich müssen wir „Hundeerziehungsberechtigten“ ihn z. B. beim Putzen dort abrufen können bzw. hinfassen können,
ohne dass er knurrt. Kommandos von kleinen Kindern nimmt der Hund aber nicht ernst. Deshalb sollte hier das dann
entstehende Verständigungsproblem vermieden werden. Kommandos gibt es nur von ernstzunehmenden Personen, ca. ab
10 Jahren bzw. früher, je nach Verhalten und Ausbildungsstand (Hundeausbildungs- bzw. -erziehungskenntnisse) der
Kinder. Also evtl. schon ab 5 – 6 Jahren. Das richtet sich aber wirklich nach den entsprechenden Kenntnissen der Kinder
und einem guten Erziehungs- bzw. Ausbildungsstand des Hundes.
Die Kinder müssen unbedingt lernen, den Hund in seinem „Reich“ in Ruhe zu lassen. Der Hund darf von Kindern niemals in
eine Ecke ohne Fluchtmöglichkeit gedrängt werden. Auch wenn es nur um ein vermeintliches Spiel geht. Wenn der Hund
nicht mehr „spielen“ möchte und nicht weglaufen kann, wird er erst einmal knurren und oder Zähne fletschen.
Wenn die Kinder ihn dann nicht in Ruhe lassen, kann er nur noch zuschnappen. Eine andere Ausdrucksmöglichkeit
hat er einfach nicht und meiner Meinung nach darf der Hund dafür nicht bestraft werden, da er nichts dafür kann,
dass die Aufsichtsperson ihre Aufsichtspflicht verletzt hat. Der Hund konnte nach allen Warnsignalen nicht mehr
anders handeln.
Genau diese Fehlerziehung der Kinder führt oft zu den typischen „Mein-Hund-beißt-Kind-und-muss-ins-Tierheim-Problem“
Genau aus diesem Grund dürfen kleine bzw. jüngere Kinder nicht mit einem Hund allein gelassen werden.
ZUR INFO: Ich meine natürlich nicht, dass ein Hund ein Kind beißen darf, sondern dass ein Hund ohne Fluchtmöglichkeit
nicht anders handeln kann. Für jede andere Ausgangssituation bezogen auf das Zähnefletschen, Knurren oder Beißen
muss der Hund UNVERZÜGLICH gerügt werden.
Liebe Grüße
Diana _________________ "Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*
"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*
|
|
  |
|
gioundlucy Rang 11

Alter: 58 Anmeldedatum: 18.01.2004 Beiträge: 2615 Wohnort oder Bundesland: austria
Hunde der User: Micky vom Denver Clan genannt Gio *21.04.1997 Lucy *21.10.1995
|
Verfasst am: 3.2.2006, 21:53 Titel: |
|
|
|
Hallo Ilse!!
ja wir sind keine Profis im Gegensatz zu unsern Wauzis aber Ilse wir haben ja Gott sei Dank Diana die uns dabei hilft die Fronten klarer zu bekommen!!
Danke Diana  |
|
  |
|
Ushi Rang 11

Alter: 69 Anmeldedatum: 09.06.2005 Beiträge: 2212
|
Verfasst am: 3.2.2006, 22:21 Titel: |
|
|
|
Hab mir grad gedacht, die Beiträge von Diana sollte man doch in den Download-Bereich bringen, so als "FAQ" oder "Handbuch für Hundehalter", wie wär das? vielleicht finden's dort die Leut am schnellsten!
Wenn ich mir dann vorstell, wir haben ja wenigstens ein bissl Ahnung, aber die meisten Hundebesitzer wissen ja überhaupt nix über Verhalten und Körpersprache und Sozialbeziehungen der Hunde! Ich hab auch am Anfang geglaubt, wenn mein Hundi sich das Maul leckt, dann will er was fressen, dabei ist er nur verlegen. Also übersetzt: Dobermann leckt sich das Maul, wenn er Zwergspitz sieht ... (aber das g'hört ja eher in den anderen Thread mit dem armen Zeuserl)
lG
Ilse |
|
  |
|
nellypirelli2000 Rang 11

Alter: 62 Anmeldedatum: 25.06.2004 Beiträge: 5843
|
Verfasst am: 3.2.2006, 22:30 Titel: |
|
|
|
Hallo,
ich hatte heute auch wieder so ne komische Sitation. Beim Rundgang hier im Dorf kamen wir an ein Grundstück vorbei, wo ein großer schwarzer Hund war, hinterm Zaun.
Großes Gekläffe von Nelly, lautes kurzes Wuff vom Großen.
Ich habe Nelly kurz gehalten und überlegt, ob ich vorbeigehen oder umkehren sollte.
Wir sind direkt am Zaun, Nelly hatte ich mit einem scharfen NEIN ermahnt, sie wurde ruhiger, der große Hund war auch still und wir kamen mit dem Besitzer des Hundes ins Gespräch.
Habe ihm erzählt, dass Nelly ein "gebranntes Kind" ist und sie doch etwas länger bräuchte, um Vertrauen zu fassen.
Und was macht meine Nelly???
Sie hat Sitz gemacht.........aber mit dem Rücken zum großen Hund Das war ein Bild für die Götter, meine Nelly spielte "Rühr mich nicht an". Fehlte nur noch, dass sie ihr Näschen puderte
Aber, was ist das für ein Verhalten??? Ihr Schwänzchen war jedenfalls nicht unterm Bauch geklemmt, wie sonst, wenn sie Angst zeigt.
Sie saß eben einfach da und schaute in die Luft. Sah ziemlich arrogant aus  |
|
  |
|
gioundlucy Rang 11

Alter: 58 Anmeldedatum: 18.01.2004 Beiträge: 2615 Wohnort oder Bundesland: austria
Hunde der User: Micky vom Denver Clan genannt Gio *21.04.1997 Lucy *21.10.1995
|
Verfasst am: 3.2.2006, 22:32 Titel: |
|
|
|
Ja Ilse das wäre super, hab auch schon daran gedacht vor allem weil Diana das auch so super beschreibt wann was zu tun ist und was zu unterlassen ist.
Sollten vielleicht mal den Vorschlag bei unsern liben Admins einbringen!!!
Wäre sicher hilfreich und man lernt ja wirklich nie aus  |
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|