Kennt jemand diese Krankheit???


Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps
Vorheriges Thema anzeigen .... im Winter/Schnee Beitrag    Beitrag Zuckerkrank Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Christa
Moderator
Moderator



Alter: 73
Anmeldedatum: 02.06.2004
Beiträge: 4948
Wohnort oder Bundesland: Schweiz, Kanton Thurgau

Hunde der User:
Dalmor I m a Star
"Otto "Cairn Ladys One Night Stand
" Emil " Paperlapap"s Whoever
MAGIC IN SEVENTH HEAVEN VOM MÄRCHENGARTEN
Number One of White Beauty

BeitragVerfasst am: 25.1.2006, 09:25    Titel:    

Hallo Frank
Das, mit der Vererbung stelle ich mir noch schwierig vor.Zumal Allergien ja erst später auftreten können.
Ich weiss aber von einer Züchterin aus der Schweiz, das ein Rüde von ihr, das weiter vererbt hat und zwar egal bei welcher Hündin.
Die Nachzucht von ihm war mit Allergien belastet. Sie hat ihn jetzt aus der Zucht genommen.Zu spät für die Hunde, die daran erkrankt sind.
LG
Christa

_________________
Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln

Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.
URL=http://imageshack.us][/URL]
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
kika
Rang 07
Rang 07



Alter: 63
Anmeldedatum: 26.08.2005
Beiträge: 483
Wohnort oder Bundesland: NRW, Herford

Hunde der User:
Bonnie *20.05.2004

BeitragVerfasst am: 25.1.2006, 10:01    Titel:    

Hallo Kronas20,

ich würde an deiner Stelle rasch den Tierarzt wechseln. Ähnliche Symptome hat meine Bonnie auch gezeigt, allerdings im Anfangsstadium, da hat einfaches Antibiotika nicht geholfen Was dein Hund braucht, ist eine umfassende Untersuchung (und laß dich nicht abweisen, wenn es um Allergietests geht). Je schneller du handelst, um so weniger aufwendig wird die Behandlung und um so weniger muss dein Hund auch leiden.

Ich wünsche deinem Max gute Besserung!

Kerstin
Franki
Rang 11
Rang 11



Alter: 34
Anmeldedatum: 12.03.2005
Beiträge: 3984



BeitragVerfasst am: 25.1.2006, 10:47    Titel:    

Hallo Christa,

ja es ist sehr schwierig, da stimme ich Dir zu. Mein Vorschlag diesbezüglich ist und bleibt

- Bestimmung des Gesamt-IGE`s (alleine nicht ausreichend)
- Bestimmung der Eosinophilen Granulozythen (aktuelles Entzündungsgeschehen)
- Screeningbluttest Allergien vorhanden - ja oder nein

vorzulegen bei jedem Wurf zusammen mit einer Bescheinigung des TA, dass keine immunsuppresiven Medikamente verabreicht werden. Zumindest kann man so Allergiker, auch wenn aktuell noch symptomlos, delarvieren! Also die Hündin müsste vor der Deckung getestet werden. Der Rüde jährlich. Ab dem 5. LJ könnte man dann darauf verzichten. Aufgrund der Präsanz des Themas erscheint mir das eine vertrauensbildende Maßnahme. Ist natürlich nur eine Hilfskrücke und man kann jeden einzelnen Punkt davon angreifen. Dennoch - um des Risikos willen, fände ich diese Vorgehensweise übergangsweise gut! Bis dann der genetische Test kommt. Derzeit wird in den USA versucht, das Gen/den Defekt zu entschlüsseln. Ich denke, dass es noch einige Jährchen dauern wird, bis dann der Test da ist; aber er kommt ganz gewiss. Bei anderen Rassen sind Gentests auch zwingende Auflage zur Zuchtzulassung, und das hat auch seinen guten Grund.
Allergien ganz verhindern kann man damit natürlich weiterhin nicht. Aber deutlich eindämmen mE schon; da bin ich mir ganz sicher.

Der Malassezien-Pachydermatidis wird schwer beizukommen sein, da man sich ja bis heute darüber streitet, ob es ein eigenständiges Krankheitsbild ist (Armadillo Westie Syndrom) oder aufgrund einer Seborrhoe oleosa entsteht!

Grüße
Frank Smilie
Christa
Moderator
Moderator



Alter: 73
Anmeldedatum: 02.06.2004
Beiträge: 4948
Wohnort oder Bundesland: Schweiz, Kanton Thurgau

Hunde der User:
Dalmor I m a Star
"Otto "Cairn Ladys One Night Stand
" Emil " Paperlapap"s Whoever
MAGIC IN SEVENTH HEAVEN VOM MÄRCHENGARTEN
Number One of White Beauty

BeitragVerfasst am: 25.1.2006, 11:25    Titel:    

Hallo Frank
Die meisten machen ja eine Zuchtzulassung relativ früh.
Ich habe Motte diesbezüglich die Augen untersuchen lassen.
Der TA meinte, das eine Erkrankung, wenn aber erst später auftreten würde.
Man sollte die Zuchtzulassung nicht ein Leben lang erteilen sondern sie nach drei Jahren wiederholen müssen. Ich bin überzeugt, das man so einige Krankheiten ausschliessen könnte.
LG
Christa

_________________
Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln

Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.
URL=http://imageshack.us][/URL]
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Öhmchens Ominöse Krankheit? roulade Gesundheit 36 13.9.2011, 21:49 Letzten Beitrag anzeigen
Becki
Keine neuen Beiträge Odyssee einer Krankheit, verursacht d... bettynell Impfen 3 13.1.2009, 11:19 Letzten Beitrag anzeigen
Marie
Keine neuen Beiträge Wer kennt das? Marianne Gesundheit 6 8.11.2004, 17:52 Letzten Beitrag anzeigen
Gast
Keine neuen Beiträge Wer kennt..... ushacaramia Aktuelles 4 18.1.2005, 19:27 Letzten Beitrag anzeigen
Juergen
Keine neuen Beiträge Wer kennt das auch ?? Angel Gesundheit 4 11.7.2005, 20:17 Letzten Beitrag anzeigen
Angel



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice