Blasenentzündung



 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps
Vorheriges Thema anzeigen Mein Hund haart Beitrag    Beitrag Trimmfrage Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Stefanie
Rang 09
Rang 09



Alter: 43
Anmeldedatum: 23.11.2005
Beiträge: 780



BeitragVerfasst am: 28.11.2005, 20:30    Titel: Blasenentzündung    

Hallo!
Kann man eine Blasenentzündung homöopathisch behandeln, z.B. mit Globuli. Und wenn ja mit welchen?
Stefanie
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
babababy
Rang 11
Rang 11



Alter: 47
Anmeldedatum: 27.03.2004
Beiträge: 6261
Wohnort oder Bundesland: CH-Uri

Hunde der User:
Baba
Nacré (Nagi)

BeitragVerfasst am: 29.11.2005, 09:02    Titel:    

schieb.gif
_________________
Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln


**Ein Hund hat in seinem Leben nur ein Ziel - sein HERZ zu verschenken -Zitat J.R. Ackerley- **
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 29.11.2005, 10:41    Titel:    

Hallo,

vieles kann man homöopathisch behandeln, allerdings sollte bei einer Blasenentzüdnung erstmal abgeklärt werden, was Auslöser ist.
Urin muss vorher schon auf Bakterien untersucht werden und daher scheue ich mich da nun eine Empfehlung auszusprechen.

Viele Grüße
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

Stefanie
Rang 09
Rang 09



Alter: 43
Anmeldedatum: 23.11.2005
Beiträge: 780



BeitragVerfasst am: 30.11.2005, 17:44    Titel: Eiterbatzen    

Hallo,
die Tierärztin hat festgestellt, dass Maya Eiterbatzen im Urin hat und Penicillin nehmen muss. Die TA nimmt an dass es mit der abklingenden Läufigkeit zusammenhängt, da die Bakterien auch darauf hindeuten.
Danke, Anja!
Stefanie
tintin
Rang 11
Rang 11



Alter: 25
Anmeldedatum: 30.01.2005
Beiträge: 1574
Wohnort oder Bundesland: Bayern


BeitragVerfasst am: 30.11.2005, 22:09    Titel: Eiterbazillen?    

Hallo hat deine TA den Urin für die Untersuchung mit dem Katheter gewonnen?
Gerade bei einer bestehenden Läufigkeit, könnte auch eine Gebärmuttervereiterung bestehen, das halte ich bei Eiter, für warscheinlicher!
So etwas muß auf jeden fall mit ausreichend hoch dosiertem Antibiotikum und vor allem auch lange genug behandelt werden, da das sehr gefährich werden kann!
Unterstützend wäre eine hömöopathische Behandlung sehr gut, gute Erfahrung habe ich bei einer Erkrankung einer meiner Hündinnen mit einer begleitenden Eigenblutbehandlung gemacht!
Die Behandlung hat ein Vet. TA gemacht, der zusätzlich auch eine Ausbildung als Tierheilpraktiker hat!
tintin
Rang 11
Rang 11



Alter: 25
Anmeldedatum: 30.01.2005
Beiträge: 1574
Wohnort oder Bundesland: Bayern


BeitragVerfasst am: 30.11.2005, 22:14    Titel: Dr. Albert Fürth    

Hallo Stefanie,
habe gerade erst mitbekommen, daß du es bist!
Wir haben die Behandlung wegen der begleitenden homöopathischen Beh. in Fürth (nähe Bahnhof) bei Dr. Albert machen lassen, wir waren sehr zufrieden!
Die Hündin hatte eine Gebärmuttervereiterung nach der Geburt bekommen und es ist sehr gut und schnell abgeheilt!
Auch finanziel ist er in Ordnung!
Bei welchem TA seit den ihr in Behandlung?
Stefanie
Rang 09
Rang 09



Alter: 43
Anmeldedatum: 23.11.2005
Beiträge: 780



BeitragVerfasst am: 1.12.2005, 18:54    Titel: Sind bei Fr. Dr. Probst    

Hallo Regina,
unsere Hunde sind bei Fr. Dr. Probst in Behandlung. Den Urin hat sie nicht mit einer Katheter gewonnen, sondern meine Mutter hat ihn in aufgefangen und ihn mitgebracht.
Woran würde man eine Gebärmuttervereiterung erkennen? Würde die Hündin ständig pinkeln, bzw. immer wieder in die Pinkelhaltung gehen?
Maya geht während des Gassi gehens bestimmt 15 mal in die Pinkelhaltung, wir haben das Gefühl, dass sie gar nicht merkt, dass nichts mehr kommt.
Seit gestern bekommt Maya Antibiotikum.
Danke für deine Hilfe.
Liebe Grüße Stefanie
Stefanie
Rang 09
Rang 09



Alter: 43
Anmeldedatum: 23.11.2005
Beiträge: 780



BeitragVerfasst am: 2.12.2005, 19:28    Titel: Zum Glück nur ne Blasenentzündung    

Hallo Regina,
waren heute abend bei Dr. Albert. Der meinte, dass es sehr wahrscheinlich nur eine Blasenentzündung ist, aber wenn es nicht besser wird sollen wir wieder kommen, damit er größere Untersuchungen vornehmen kann.
Liebe Grüße
Stefanie
tintin
Rang 11
Rang 11



Alter: 25
Anmeldedatum: 30.01.2005
Beiträge: 1574
Wohnort oder Bundesland: Bayern


BeitragVerfasst am: 2.12.2005, 20:23    Titel: Gott sei Dank!    

Das ist aber eine gute Nachricht, daß auch Dr. Albert meint es ist die Blase.
Aber da muß man auch was machen!
Hat er euch gar nichts gegeben?
Habt ihr gesagt, daß ich euch geschickt habe?
Wir können ja nächste Woche auf der Weihnachtsfeier noch drüber sprechen, ich hoffe doch daß du kommst !
Harriet "Schniebler" kommt auch und Tom wird auch da sein, dann sind wir schon 4 aus dem Forum und noch andere Leute , die ihre Hunde von uns haben, da können wir ja ein kleines Westietreffen machen!
Wenn ich weiß, wer kommt, dann reserviere ich einengroßen Tisch!
Morgen fahre ich zu einer Fortbildung des KfT über Genetik nach Heppenheim.
Deshalb bin ich erst wieder Sonntag online!
Viele Grüße Regina
Stefanie
Rang 09
Rang 09



Alter: 43
Anmeldedatum: 23.11.2005
Beiträge: 780



BeitragVerfasst am: 2.12.2005, 20:39    Titel:    

Hallo Regina,
Dr. A hat uns schon was mitgegeben für Mayas Blase.
Wenn es nächsten Mittwoch nicht spiegelglatt ist, dann kommen meine Mutter und ich mit den beiden Hunden.
Liebe Grüße
Stefanie
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Blasenentzündung? Ellie1968 Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps 37 1.12.2010, 19:39 Letzten Beitrag anzeigen
diavolo
Keine neuen Beiträge Struvit-Steine und Blasenentzündung langeriris Ernährung 23 6.7.2005, 21:00 Letzten Beitrag anzeigen
Diana of Ivy Garden
Keine neuen Beiträge Blasenentzündung beim Rüden Anemel Gesundheit 2 15.1.2009, 10:25 Letzten Beitrag anzeigen
Franki



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice