Angelika vonderlerche Moderator


Alter: 67 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 7467 Wohnort oder Bundesland: NRW Solingen
Hunde der User: Dream of Abigale von der Lerche Little Lady Bonny vom Wildgarten Lady Michell vom Wildgarten +24,05,2008 Dressed for Glendence von der Lerche
|
Verfasst am: 14.5.2005, 13:41 Titel: In den Fängen von Hundefängern? |
|
|
|
In den Fängen von Hundefängern?
Mischlingshündin "Brandy" ist seit einer Woche spurlos verschwunden
Beuron/Fridingen
VON HERMANN-PETER STEINMüLLER
Bild:
Beuron/Fridingen - Seit dem 6. Mai ist die Welt der Familie Kearney vom Bronner Hof unterhalb von Schloss Bronnen nicht mehr in Ordnung. An diesem Tag ist die dreijährige Mischlingshündin Brandy spurlos verschwunden. Die Kearneys befürchten, dass die Hündin möglicherweise Opfer von Tierfängern geworden sein könnte. Tiere, besonders Hunde, Katzen und Pferde spielen in der Idylle des abgelegenen Hofs eine große Rolle. Die irisch-deutsche Familie ist erst im vergangenen Herbst aus der Bodenseeregion auf den Bronner Hof gezogen. Peter Kearney arbeitet als Maschinenbauingenieur und Ehefrau Simone kümmert sich um den Haushalt und ihr Lieblingshobby, die Zucht englischer Vollblüter. Zur Familie gehören noch die beiden Kinder Giulia (9) und Sean ( .
In die Familie eingebunden sind auch die vier Hunde, von denen Brandy seit dem Freitag vor einer Woche fehlt. Besonders für die beiden Kinder ist das Verschwinden des vierbeinigen Freundes ein Schock. Giulia erzählt: "Ich habe Brandy, als sie ein kleiner Welpe war, die Flasche gegeben", und Sean berichtet: "Brandy ist mein bester Freund, der zu mir hält". Die Kinder haben Tränen in den Augen, wenn sie von ihrer Hündin sprechen.
Simone Kearney hat vor drei Jahren der kleinen Brandy nach der Geburt mit Herzmassagen das Leben gerettet. Sie sagt: "Wir haben Angst, dass Brandy entführt worden sein könnte und sie jetzt irgendwo ist, wo es ihr nicht gut geht". Sobald am 6. Mai feststand, dass der Hund nicht mehr auf dem Hof war, starteten die Kearneys eine große Suchaktion, die bis heute anhält. Tierärzte, Tierheime, Hundevereine, Rathäuser, Ortsverwaltungen, Jäger und Förster in der gesamten Umgebung wurden eingeschaltet. Bislang ohne Erfolg, niemand hat den Hund gesehen oder gefunden. Brandy scheint wie vom Erdboden verschluckt. Lediglich eine Woche nach dem Verschwinden, am späten Abend des 12. Mai ergab sich eine winzige Spur. Eine Frau will im Raum Rottweil einen größeren Hund gesehen haben, der offenbar mit abgerissener Leine umherirrt. Obwohl nicht feststeht, ob es sich um Brandy handelt, ist Simone Kearney noch in der Nacht nach Rottweil gefahren. Am Freitag dauerte die Suche noch an.
Dass der Hund nicht nur einfach davon gelaufen ist, erscheint den Kearneys klar. "Sie gehört zu unserem kleinen Hunderudel und allein schon deshalb wäre sie nach spätestens einigen Stunden wieder zu Hause gewesen", zeigt sich Simone Kearney überzeugt.
Brandy wäre nicht der erste und einzige Hund, der im Bereich zwischen Fridingen und Beuron in den letzten Jahren auf rätselhafte Weise verschwunden wäre. Im benachbarten "Jägerhaus" sind in den letzten zehn Jahren drei Hunde spurlos abhanden gekommen. Jägerhaus-Wirtin Martin Stehle: "Unsere Hunde sind Fremden gegenüber sehr zutraulich, da passiert es schon mal, dass sie mit wem mitlaufen". Dann sei es aber einfach, die untreuen Vierbeiner einen Tag später wieder nach Hause zu holen. Aber bei den drei abhanden gekommenen Hunden sei, so Stehle, jede Suche vergebens gewesen. Sie meint: "Diese Hunde muss jemand gestohlen haben".
Bei den Polizeidirektionen in Sigmaringen und Tuttlingen sind derzeit keine Fälle von möglicherweise gestohlenen Hunden bekannt. Der Verdacht auf Hundefänger schien sich in Wochenmitte zu erhärten. Eine Frau, die durch die Suchanzeige in der Zeitung auf den Fall aufmerksam geworden war, meldete sich bei Simone Kearney. Sie wohnt ebenfalls abseits und ihr Hund verschwand am Sonntag. Doch in diesem Fall gab es schon am Donnerstag ein glückliches Ende. Die Hundemama, die zu Hause noch einen größeren Welpen hat, tauchte im benachbarten Tuttlinger Stadtteil Nendingen auf.
Von Brandy hingegen fehlte am Freitag noch jede wirkliche Spur. Brandy ist eine drei Jahre alte Mischlingshündin. Körperbau, Behaarung und Größe sind mit den Merkmalen eines Irish Setter identisch. Auffallend ist die Gesichtsfärbung. Die Schnauze ist schwarz und auch die Ohren sind schwarz umrahmt. Wer diesen Hund gesehen hat oder ihn bei sich aufgenommen hat, wird gebeten, sich mit der Familie Kearney unter der Rufnummer (07466) 91 07 10 in Verbindung zu setzen.
_________________ Hunde haben alle guten Eigenschaften
der Menschen,
ohne gleichzeitig
ihre Fehler zu besitzen!
 |
|