Welpenabgabe


Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Zucht und Aufzucht
Vorheriges Thema anzeigen Hat jemand Erfahrung mit Einfrüchtigkeit bei Westies ? Beitrag    Beitrag Wunde Vulva bei trächtiger Hündin! Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 12.4.2004, 19:17    Titel:    

Hallo,

danke für Eure Antworten.
Das hätte ich nicht erwartet, dass das Durchschnittsabgabealter hier im Forum bei 9-10 Wochen liegt.
Ich dachte es gäbe mehr Züchter, die die Welpen erst mit 12 Wochen abgeben.

Viele Ostergrüße
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Pontus
Gebannt
Gebannt



Alter: 75
Anmeldedatum: 18.03.2004
Beiträge: 1753
Wohnort oder Bundesland: Nähe Kaiserslautern

Hunde der User:
Ollie

BeitragVerfasst am: 12.4.2004, 21:14    Titel:    

Hallo Anja,

ich würde einen Welpen nicht erst mit 12 Wochen haben wollen, dann bleiben mir ganze 4 Wochen für die Prägung und Sozialisierung. Das Alter zwischen 8. und 10. Woche ist eigentlich ideal. Meistens haben die Hundemuttis dann ja sowieso schon die Nase voll von ihren Babies und kümmern sich nicht mehr so intensiv um sie, und die Bindung an den Menschen fällt in dem Alter durch die Welpenfreifolge viel leichter. Winken
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 12.4.2004, 22:46    Titel:    

Pontus hat folgendes geschrieben:
Hallo Anja,

ich würde einen Welpen nicht erst mit 12 Wochen haben wollen, dann bleiben mir ganze 4 Wochen für die Prägung und Sozialisierung. Das Alter zwischen 8. und 10. Woche ist eigentlich ideal. Meistens haben die Hundemuttis dann ja sowieso schon die Nase voll von ihren Babies und kümmern sich nicht mehr so intensiv um sie, und die Bindung an den Menschen fällt in dem Alter durch die Welpenfreifolge viel leichter. Winken


Hallo Ilse,

aus dem Grund würde ich meine nicht vor der 12. Woche abgeben.
Die "Prägung" auf eine neue Familie ist für den Hund dann nicht viel anders, aber er hat weitestgehend gelernt, was er für sein Leben braucht.

Viele Grüße
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

Tom
Rang 05
Rang 05



Alter: 54
Anmeldedatum: 02.04.2004
Beiträge: 81


Hunde der User:
Jackie

BeitragVerfasst am: 12.4.2004, 23:28    Titel:    

Ich schließe mich Ilse in ihrer Argumentation an und würde einen Welpen ebenfalls mit etwa 8 Wochen übernehmen wollen. Dann kann ich
die weitere Sozialisierung auf die Umwelt am besten selbst in die Hand nehmen. Nach ein paar Tagen Eingewöhnungszeit im neuen Zuhause käme er sofort in eine Welpenspielgruppe um Hundebabies anderer Rassen kennenzulernen und natürlich würde für ausreichend Kontakt zu erwachsenen (sozialen) Hunden anderer Rassen gesorgt. Zusätzlich viel raus in die Umwelt um alle möglichen Reize kennenzulernen. Meiner Meinung nach haben Züchter i.d.R. nicht die Zeit, jedem einzelnen Welpen dieses Komplett-Programm zu bieten, d.h. es geht mitunter wertvolle Zeit verloren - Ausnahmen bestätigen die Regel.

Gruß
Tom
Pontus
Gebannt
Gebannt



Alter: 75
Anmeldedatum: 18.03.2004
Beiträge: 1753
Wohnort oder Bundesland: Nähe Kaiserslautern

Hunde der User:
Ollie

BeitragVerfasst am: 13.4.2004, 00:17    Titel:    

Anja Westieclan hat folgendes geschrieben:
aber er hat weitestgehend gelernt, was er für sein Leben braucht.

Viele Grüße
Anja


ich denke, der Züchter kann ihm gar nicht das alles zeigen, was in meinem Umfeld für den Welpen wichtig ist. Ob das der andere Staubsauger ist, oder die anderen Geräusche, der andere Lebensrythmus oder der Fahrstuhl ist. Sie sollen die Stadt und das Land kennenlernen, die Autos die LKW´s, verschiedene Untergründe, die Pferde, die Kühe, platzende Ballons usw. und das nicht nur einmal, sondern immer wieder. Ich habe noch nie einen Züchter gesehen, der das alles mit allen Welpen einzeln macht. Denn auch das ist wichtig, dass der Welpe sich nicht zu sehr an seine Geschwister bindet, denn er muß anschließend mit anderen Rassen, großen und kleinen Hunden zurecht kommen, so wie Tom es schon geschrieben hat. Und da sind 4 Wochen viel zu kurz, denn er braucht erstmal mindestens eine Woche, um sich in seinem neuen Zuhause zurechtzufinden. Dann noch eine weitere Woche um das nächste Umfeld kennen zu lernen, und außerdem soll er dabei auch noch stubenrein werden.
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 13.4.2004, 00:37    Titel:    

Hallo,

also meine Welpen werden nicht vor der 12. Woche in die neue Familie gehen. Denn dann weiss ICH wenigstens was sie alles gelernt haben. Dann sind sie gepägt auf Umwelt, andere Tiere (Pferde), Autofahren, Leine, usw., alles Dinge, die sie später benötigen, um sich als aufgeweckte Hunde zu entwickeln.
Alle Züchter, mit denen ich näheren Kontakt habe, verfahren genauso und machen dies seit Jahrzehnten.

Es ist ja gut möglich, dass in Euch Welpen erfahrene Hunde"leute" gefunden haben. Dass sieht man ja schonmal daran, dass Ihr Euch auch weit über das Altägliche hinaus mit dem Thema Hund, Erziehung, Gesundheit, Ernährung, usw. beschäftigt.
Doch gaz ehrlich, damit seid Ihr in der Minderzahl. Für viele Welpenkäufer ist es der erste Hund und welche Anfängerfehler da lauern, dass wissen wir doch alle aus Erfahrung selbst.
Ein Hund mit 12 Wochen, dem ich das bestmögliche mit auf den Weg gegeben habe, ist gewappnet auch kleinere Fehler zu "verzeihen" - mit 8 Wochen wohl kaum.

Die Züchter, die ich kenne züchten aus Leidenschaft und das bringt mit sich, dass auch genug Zeit für die Welpen da ist ihnen des besten Start zu ermöglichen.

Viele Grüße
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

Tom
Rang 05
Rang 05



Alter: 54
Anmeldedatum: 02.04.2004
Beiträge: 81


Hunde der User:
Jackie

BeitragVerfasst am: 13.4.2004, 00:58    Titel:    

Hallo Anja,

Du hast natürlich recht, das es für einen Welpen allemal besser ist, eine Sozialisierung/Prägung bei Dir zu erfahren, als das bei den zukünftigen Welpenbesitzer zuwenig bis nichts in dieser Richtung passiert. Du hast es jetzt zwar nicht explizit erwähnt, aber evtl. differenzierst Du ja bei Deinen Welpenkäufern auch zwischen Ersthundhaltern und Leuten mit Erfahrung, die dann die Sache eben lieber selbst in die Hand nehmen möchten? Deine Bemühungen um eine möglichst optimale Vorbereitung auf das spätere Leben des Hundes ehrt Dich sicherlich, aber ich wage ernsthaft zu bezweifeln, das dies der Standard ist...?

Gruß
Tom


Zuletzt bearbeitet von Tom am 15.11.2004, 11:24, insgesamt 2-mal bearbeitet
Angelika vonderlerche
Moderator
Moderator



Alter: 67
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 7467
Wohnort oder Bundesland: NRW Solingen

Hunde der User:
Dream of Abigale von der Lerche
Little Lady Bonny vom Wildgarten
Lady Michell vom Wildgarten +24,05,2008
Dressed for Glendence von der Lerche

BeitragVerfasst am: 13.4.2004, 09:33    Titel:    

Hallo ich werde ja (hoffentlich)auch im Mai Welpen haben.
Ich mache es etwas anders mit der Abgabe.
Es kommt finde ich schon auf den Welpenkäufer an,hat er schon Hunde oder hatte er schon Westies ,ist es sein erster Hund ich finde da solte man doch schon kleine Unterschiede machen.
Denn ich finde wenn ein Welpe ins Haus kommt und es sind schon andere Hunde dort ist es sicherlich besser für alle Hunde das sie sich schon kennen lernen wenn der der Welpe nicht schon 12 Wochen alt ist.
Auch bei mir lernt der Welpe schon alles mir mögliche aber einiges werde ich ihm sicherelich auch nicht zeigen können da es viel beim Welpenkäufer anders sein wird als bei uns.
Wir haben z.b. keine kleinen Kinder,zwar die Nachbarn die ich auch schon gefragt habe ob sie mit ihrem Kind dann mal zu uns kommt ,aber es wird sicherlich nicht sehr oft sein wenn sie zu uns kommt.
Das ist nur ein Beispiel.
LG Angelika
Die auch versucht das ihre Welpen alles mögliche kennen lernen Winken

_________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften
der Menschen,
ohne gleichzeitig
ihre Fehler zu besitzen!
Renate
Rang 11
Rang 11



Alter: 75
Anmeldedatum: 20.01.2004
Beiträge: 3757



BeitragVerfasst am: 13.4.2004, 14:51    Titel:    

Hallo Anja,

ich sehe das anders. Aus jeweils unterschiedlichen Gründen haben wir unsere Erste und auch Biene erst mit 12 Wochen vom gleichen Züchter bekommen. Eltern waren nicht dieselben.

Wenn die Prägungsphase durch den Züchter erfolgen würde, müßten doch die zwei meiner Meinung nach die gleichen Charaktere haben – sind aber total unterschiedlich. Unsere Erste war eine ganz Ängstliche und Biene ist sehr selbstbewußt und überhaupt vor nichts bange.

Ich kann zu den 12 Wochen weder Vorteiliges noch Nachteiliges sagen, wünsche mir aber, daß der nächste Westie (Zweithund) mit 8 oder 9 Wochen zu uns kommt. Dann könnte man ihn ganz früh an unsere Haushalts-Gespflogenheiten (sind ja sicherlich bei jedem Züchter anders als bei uns) gewöhnen. Und das Wichtigste ist für mich, daß ich die wunderbare Welpenzeit, die ja viel zu schnell vorübergeht, etwas länger genießen könnte.

Und möchtest Du nicht auch „Deinen“ Welpen so schnell wie möglich bekommen????? Lachen

Grüsse Renate
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 13.4.2004, 16:25    Titel:    

Hallo Renate,

natürlich will man den Welpen so schnell wie möglich bekommen, aber damit hat das ja nichts zu tun.
Meine Hündin habe ich mit 14 Wochen bekommen und kann von der Eingewöhnungszeit, also mit der Gewöhnung an ihre neue Familie, nichts an Unterschieden feststellen, im Hinblick auf meinen Großen, den ich mit 11 Wochen bekommen ahbe.

Ich weiss aber, dass ICH (und damit stehe ich mit Sicherheit nicht alleine da) genau in der Woche wo wir ihn bekamen drei Klitzekleine Dinge getan habe (die nämlich nur für mich klitzeklein waren und für den Hund eine enorme Tragweite hatten), an denen er bis heute zu knabbern hat. Mit Sicherheit werden wir diese Sachen auch nie wirklich revidieren können.

Mit den Erfahrungen, die ich heute habe, will ich versuchen, genau diese "Kleinigkeiten" vorher, also vor Abgabe zu trainieren.
Ich habe die Möglichkeiten dazu und daher wird es für mich, egal ob hundeerfahren oder nicht, keine Abgabe vor der 12. Woche geben.
Die Züchter aus unserer OG, die ich näher kenne, verfahren ebenso und da ich auch viele Käufer der Welpen kenne und sie regelmäßig treffe, weiss ich, dass dieses Konzept gut ist, da es alles ausnahmslos super sozialisierte Hunde geworden sind.

Mit dem "hundeerfahren" ist das ja immer so eine Sache. Selten hat man die Möglichkeiten, soviel über Hundehalter zu erfahren, wie es beispielsweise hier im Forum der Fall ist. Wo man täglich Meinung usw. von den Personen hört.
Seinen Welpenkäufer sieht man doch max. 3 - 4 Mal, wie soll man sich da so ein gutes Bild amchen können.
Und mit dem gesunden Menschenverstand, nein danke, damit bin ich erst unlängst wieder ganz gehörig auf die Nase gefallen, darauf vertraue ich nicht, wenn es um meine Babys geht.
Ich fände es besipielsweise toll, wenn künftige Welpenkäufer auch schon vor Abgabe mal mit uns spazierengehen würden, usw.

Viele Grüße
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Zucht und Aufzucht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Welpenabgabe Anja O`Glendence Zucht und Aufzucht 4 5.10.2005, 07:59 Letzten Beitrag anzeigen
gioundlucy
Keine neuen Beiträge Welpenabgabe Anja O`Glendence Zucht und Aufzucht 14 14.8.2008, 21:18 Letzten Beitrag anzeigen
kleineZicke



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice