Hunde als Munitionstester



 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Aktuelles
Vorheriges Thema anzeigen Liste für unserer Analyse! Beitrag    Beitrag Treffen in Celle am 20.03.04 Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Barbara Westiepalace
Rang 08
Rang 08




Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 561
Wohnort oder Bundesland: Blieskastel / Niederwürzbach

Hunde der User:
Ally vom Heidwaldhof genannt Mia
Winnipeg vom Schloß Schwülper genannt Ginger
Jules vom Pieperbach genannt Maxwell

BeitragVerfasst am: 31.3.2004, 09:56    Titel: Hunde als Munitionstester    

hallo
soeben erreichte mich diese mail...

Hunde als Munitionstester
> Deutsche Waffenfirma testet(e) Munition an Hunden in der Ukraine
> Der Waffenhersteller Schmeisser International aus Ratingen testet(e) Munition in Kiew (Ukraine) an Hunden. hundezeitung ist nicht dafür bekannt, gewalttätigem oder aktionistischem Tier-"Schutz" zuzuarbeiten und beim - durchaus umstrittenen - Aufgabengebiet der Jagd fanatisch zu sein. Dr. vet. med. Franz P. Gruber ist ein auch der deutschen Regierung bekannter seriöser Zürcher Tierschützer. Er ersuchte die Firma um eine Erklärung zu diesem unglaublichen Vorgang.
>
> Das "Deutsche Waffenjournal" brachte es unter dem Titel "Mach`s mit Gummi - Spezialwaffen für Gummigeschosse von Schmeisser International". Das Blatt berichtete waffentechnisch penibel darüber, wie aus verschiedenen Abständen auf Hunde geschossen wurde, um die Wirkung von Gummigeschossen zu prüfen:
>
> "Bei den Versuchen wurden aus 6 m Abstand erwachsene Hunde beschossen. Geschossen wurde auf Leistengegend, Ellbogengelenk, Herz, Milz, Bauchspeicheldrüse. Immer wurde eine Beschädigung der Hautdecke von 30 bis 125 mm² festgestellt. Elektrophysische Messungen zeigten, dass die Schläge sehr schmerzhaft sind. Grosse Blutergüsse waren im Auftreffbereich festzustellen.
> Die Geschosse drangen bei Schussdistanzen unter 3,5 Meter 6 bis 15 mm ein. Grosse Blutergüsse und hohe Schmerzreaktionen waren die Folge. Unterhalb 3,0 können Schäden an den inneren Organen entstehen, die spezielle medizinische Eingriffe erforderlich machen."
>
> Dieser Bericht stand auch in der Zeitschrift des Deutschen Tierschutz-Bundes "du und das tier". Es ist nicht bekannt, ob der DTB etwas gegen diese Tierquälerei unternommen hat.
>
> Dr. Gruber bat für die "Stiftung Fonds für versuchstierfreie Forschung" die Firma Schmeisser International GmbH in Ratingen (Nordrhein-Westfalen) um eine Stellungnahme zu der Tatsache, dass in der Ukraine an Hunden Munition getestet wird, respektive dabei Hunde mutwillig ermordet werden.
>
> Der Brief an die Ratinger Firma im Wortlaut:
>
> Zürich, 17. 7. 01
>
> "Versuche an Hunden zur Entwicklung von Waffen und Munition
>
> Sehr geehrte Damen und Herren
> Übers Internet erhielten wir die beigefügte Nachricht. Sie wissen, dass nach dem deutschen Tierschutzgesetz Tierversuche zur Entwicklung von Waffen und Munition verboten sind.
>
> Tierversuche ins Ausland zu verlegen, wenn sie in Deutschland nicht genehmigungsfähig sind, wäre äusserst verwerflich. Selbst die Bundeswehr legt Versuche, die im Ausland stattfinden, der Tierversuchskommission des Verteidigungsministeriums vor, der ich seit vielen Jahren angehöre.
>
> Ich möchte Sie bitten, zu den erhobenen Vorwürfen Stellung zu nehmen.
>
> Mit freundlichen Grüssen
> PD Dr. Franz P. Gruber"
>
> Kopien an:
> Bundesministeriun der Verteidigung InSan 18
> hundezeitung.de
>
>
>
> Auch nach einer Woche bekam Tiermediziner Gruber keine offizielle Antwort von der Firma, dafür aber einen anonymen Brief, ohne Poststempel, aber mit deutscher Briefmarke in die Schweiz geschickt.
>
> Dass der Autor ein von dubiosen Jagdidolen umnebelter Feigling ist, erhellt auch aus den vermeintlichen Gründen des Munitionstests, zu denen er keine Stellung bezieht, wohl aber mit verblendeter Verherrlichung mittelalterlicher Ausmerzungsphilosophien den Beweis, dass der anonyme Schreiberling aus der Firma stammen und direkt an den Versuchen beteiligt gewesen sein muss.
>
> Allein schon die sprachliche Vernebelung des Begriffs Blut in Schweiss ist ein lediglich germanisches Unikum; es bleibt natürlich Blut, oder die Materialisierung von Tieren in "St> ücke" sagt alles über die Respektlosigkeit. Von der geradezu egomanen Aufgabenauffassung mal ganz abgesehen.
>
> Was der Mensch "fröhliches Jagen" nennt, ist ausschliesslich tumbe zynische Arroganz und kaltblütiges Morden an Lebewesen. Sein Frohsinn ist vermutlich therapie-resistent. Es ist auch ein Soziopsychogramm. Dieser Mensch poliert den angeschweissten Ruf der Jägerschaft durch seine in dem Schreiben ausdrückliche Verletzungslust (Böswilligkeit ist dazu gar nicht mehr erforderlich) auf das Unerträglichste. Das haben die Jäger pauschal nicht verdient.
>
> Das anonyme Schreiben (buchstabengetreu):
>
> "Betr:: Protestschreiben zu Waffenhändler lässt auf Hunde schießen (Firma Sport- und Jagdwaffen Schmeisser, Ratingen)
>
> Sehr geehrte Damen und Herren!
>
> Dieses Schreiben enthält keine Identitätsangaben, um Gefahren seitens militanter Tierschützer abzuwenden. Auf Grund vieler Zuschriften bitte ich um Verständnis für diese allgemeingehaltene Antwort. Wenn man auf jeden in den Protestschreiben vorgebrachten Kleinkram eingehen würde, müßten wir eine gesonderte Abteilung in der Firma einrichten.
>
> 1) Aussagen zu den Schießübungen über die Wirkungsweise der Projektile und das Zeichnen der Tiere (Reaktion der Tiere, nachdem sie vom Geschoß getroffen wurden) sind meines Erachtens nur für Waffenkäufer interessant, ebenso über das Schweißen der Tiere. (Jäger sagen der besseren Argumente wegen nicht die Tiere bluten, sondern sie schweißen, wie Dr. rer. pol. Dr. forest h. c. Kurt Lindner von der Arbeitsstelle "Deutsche Jägersprache" es bestätigen würde.)
>
> 2) Jäger haben auch Interesse am Tierschutz, weil die Ausrottung der Tiere die Jagd verunmöglichen würde.
>
> 3) Jäger erlegen die Stücke (Wildtiere) nicht aus Böswilligkeit, sondern die Jagd ist unter anderem auch ein Akt zur Förderung der Fröhlichkeit und Ausdruck der Liebe nach dem Motto "glücklich mit Tieren". Die Jagdrechtfertigungsbroschüre "Jagd heute" des Deutschen Jagdschutz-Verbandes beginnt mit dem Vorwort: "Die Freude am Jagderlebnis und am Jagderfolg war und ist die wesentliche Triebfeder für die Jagd..." Aus Jagdliedern ergibt sich, daß die Jagd dem Frohsinn dient. Ein Jägerlied lautet zutreffend: "Auf, auf zum fröhlichen Jagen..."
>
> Dies muss gesagt werden, auch wenn nun manche Hobbyprotestler sagen könnten, dass wir vermutlich in vorhergehenden Schußversuchen im Übereifer die Waffen an uns selber testeten, und somit das letzte bischen Gehirn bei uns mit Schrot herausgeblasen haben. Dieses Risiko nehmen wir der Sache zu liebe in kauf.
>
> Denn leider ist es auch so, dass durch an Besessenheit grenzende unermüdliche Aktivitäten von Jagdgegnern (Antijagdfieber-Fieber), der Eindruck entstehen kann, die Jagd würde der Befriedigung abartiger Neigungen dienen. So werden wir in manchen Schreiben als "zuckerkrank" (Drang zum Zucken des Zeigefinders beim Jagdwaffengebrauch) bezeichnet. Die Schreiben laufen darauf hinaus, daß am Ende jemand wankelmütig werden könnte und sich im Stillen frägt, die Jäger werden doch nicht etwa den Tieren Böses antun wollen?!
>
> So ist es nun nicht verwunderlich, daß es zuweilen auch zu Jagdstörungen durch Tierschutz-Extremisten kommen kann. Man denkt an nichts Böses und ist auf der Jagd frohen Mutes, da erscheinen Jagdstörer. Die kritischen Behauptungen von Protestlern ermutigen autonome Tierschützer zur Zerstörung, Beschädigigung, Verunreinigung mit Kot usw. von Jagdeinrichtungen (Hochsitze u. a.). Wie soll dann der Jäger in Freude die Jagd ausüben und seine Tierliebe verwirklichen?
>
> Die Jagd ist das praktizierte Erfreuen am Wesen der Tiere. Das Gefühl beim Anpirschen, Aufstöbern usw. eines Tieres, es durch Hochmachen zum Hochwerden Bringen und beim Hochwerden (Fluchtbeginn) strecken (erlegen), kann man nicht beschreiben, das muss man durch Hingabe erfühlen.
>
> Anschließend denkt man waidgerecht (im edlen Sinn): Ich finde, das Tier hatte eine faire Chance. Gut, da> ß es nicht vom Wilderer getötet wurde. Ich bin sicher, wenn Sie ein solches Jagderlebnis hätten, Sie wären sehr begeistert und würden Ihre Ansichten zur Jagd revidieren. Hochachtungsvoll" Keine Unterschrift.
>
>
>
> Die psychologische "Strecke":
> Zunächst: Dem Herausgeber von hundezeitung sind Jagd und Jagen nicht unbekannt. Doch von der kruden Sprache aus dem letzten Jahrhundert mal abgesehen: Dies muss man alles gelesen haben, um den Zynismus - gepaart mit deutlichen Wahrnehmungsstörungen - des tatsächlichen Anlasses zu begreifen. Was unterscheidet ihn vom Wilderer? Ein Wilderer jagt ohne Genehmigung. In den Augen der Lizenzträger ermordet er.
>
> Was hat der anachronistische Vorgang "seines Jagens" mit der vorsätzlichen schweren Verletzung von Hunden zu tun - auch und vor allem unter waidmännischen Gesichtspunkten?
>
> Diesem vollkommen verblendeten Menschen muss gerade wegen der Jagd-Gesetze das Jagen auf Lebenszeit untersagt werden. Der Mensch kann nicht zwischen waidgerechter Jagd und vorsätzlicher Verletzung unterscheiden. Es ist nicht bekannt, ob dabei Hunde gestorben sind, auszuschliessen ist es bei diesen Verletzungen nicht.
>
> Der anonyme Antworter auf Prof. Grubers Schreiben mag nicht der Intelligenteste sein. Es entbehrt nicht einer gezielt unfreiwilligen Selbsteinschätzung, was das Herausblasen von Resthirn angeht. Die Fröhlichkeit der Jagd dieses Menschen, ganz offensichtlich ein führender und damit verantwortlicher Mitarbeiter der Firma Schmeisser, drückt sich freilich in gezieltem Quälen an ukrainischen Hunden aus.
>
> Dieses Schreiben bestätigt nur die von Gruber vorgebrachten Vorwürfe in perfider Weise.
>
> Bei Gruber ging bis dato noch keine Stellungnahme des Bundesverteidigungs-Ministeriums ein.


traurige grüße
barbara mit mia & ginger
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Christiane
Rang 04
Rang 04



Alter: 67
Anmeldedatum: 26.01.2004
Beiträge: 55
Wohnort oder Bundesland: NRW


BeitragVerfasst am: 31.3.2004, 10:13    Titel:    

Hallo

jetzt hast Du so viel geschrieben - und mir fehlen einfach die Worte. Es ist einfach unglaublich! Was sind wir Menschen nur für Kreaturen?? .....wie war das mit dem guten Kern.

Weinen Weinen Weinen
Christiane
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 31.3.2004, 11:12    Titel:    

Hallo,

wieder einmal ein Beweis für "unser" immer noch vorherrschendes Mittelalter im Hinblick auf Tiere.
Ich sehe keine Möglichkeit diesem kranken und makabren Treiben dieser Leute ein Ende zu bereiten, wenn nicht die Tiere andere Rechte im Gesetz verankert bekommen.
Habe letztlich einen interessanten Artikel zur Ethik in Bezug auf Tiere gelesen, leider wurde auch dort schnell klar, dass es diesen Begriff in der Anwendung leider überhaupt nicht gibt.
Was mich immer wieder auch über den Zorn über solche Themen hinaus sehr nachdenklich macht, ist die psychologische Seite. Zu was sind solche Kreaturen (den Namen "Mensch" verdienen sie meines Erachtens nicht, denn der hätte etwas mit Menschlichkeit zu tun) generell fähig.
Stellen sie nicht überhaupt eine potentielle Gefahr für uns dar?
Es gibt in der Rechtssprechung genügend Fälle, wo der Täter zunächst über Tierquälerei auffällig geworden ist, um sich dann Schritt für Schritt in seinem perfiden Treiben weiterzuarbeiten. Es gab doch vor ein paar Jahren den Fall eines mehrfachen Vergewaltigers (er wurde über Wochen gesucht, der Name fällt mir nicht mehr ein), der zunächst Hündinnen vergewaltigte, bis er dann seine pädophile Seite auslebte und mehrere Mädchen vergewaltigte. Das es hier immer noch keine Änderung in der Stellung des Tieres und vor dem psychologischen Hintergrund eine Anhebung der Strafen gibt, ist mir absolut unerklärbar.

Der Spruch: Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken

ist leider immer und immer wieder aktuell.

Sehr traurige Grüße
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

Angelika vonderlerche
Moderator
Moderator



Alter: 67
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 7467
Wohnort oder Bundesland: NRW Solingen

Hunde der User:
Dream of Abigale von der Lerche
Little Lady Bonny vom Wildgarten
Lady Michell vom Wildgarten +24,05,2008
Dressed for Glendence von der Lerche

BeitragVerfasst am: 31.3.2004, 15:09    Titel:    

Als ich den Bericht gelesen habe ,habe ich gedacht da macht einer einen schlechten Scherz Verlegen Verlegen Verlegen
Das ist doch nicht normal soetwas
Wütende GRüße Angelika

_________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften
der Menschen,
ohne gleichzeitig
ihre Fehler zu besitzen!
Silke A.
Rang 07
Rang 07



Alter: 58
Anmeldedatum: 20.01.2004
Beiträge: 302


Hunde der User:
Rommy

BeitragVerfasst am: 31.3.2004, 16:54    Titel:    

Hallo Barbara,
ich bin auch fassungslos mehr kann ich und will ich auch nicht dazu sagen.
LG Silke Sehr böse
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Aktuelles Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Baby-Gläschen für Hunde/Salz für Hund... DH8384 Ernährung 35 9.4.2010, 12:46 Letzten Beitrag anzeigen
bettynell
Keine neuen Beiträge Hunde - TV Anja O`Glendence Aktuelles 3 25.2.2012, 17:30 Letzten Beitrag anzeigen
Bunte Kuh
Keine neuen Beiträge Hunde Anja O`Glendence Allgemeines rund um den Terrier 5 17.4.2006, 12:57 Letzten Beitrag anzeigen
babababy
Keine neuen Beiträge Olivenöl für Hunde Marie Ernährung 29 25.2.2009, 12:17 Letzten Beitrag anzeigen
Hannelore
Keine neuen Beiträge Hunde sind ...... Anja O`Glendence Aktuelles 17 20.4.2011, 06:20 Letzten Beitrag anzeigen
Bunte Kuh



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice