|
 |
Autor |
Nachricht |
Ellie1968 Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 01.03.2009 Beiträge: 7757 Wohnort oder Bundesland: Baden-Württemberg
Hunde der User: Mr. Spencer
|
Verfasst am: 6.11.2012, 21:41 Titel: |
|
|
|
anja, das ist es eben - es gibt halt leider wieder trittbrettfahrer und solche, die den menschen etwas vorgaukeln...
schade.
schlimm ist das, wenn es die gesundheit betrifft und leute am werk sind, die nichts vom handwerk/fachgebiet verstehen.
so wie sonja schreibt, passt das wohl. das freut mich!
hoffen wir, dass das bonnylein auch bald wieder auf dem wege der gesundung ist:
 _________________
 |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Anja O`Glendence Moderator

Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 6.11.2012, 22:35 Titel: |
|
|
|
Hier der Test der Uni Würzburg auf Youtube
http://www.youtube.com/watch?v=ZY0NcLEl4Mw _________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
 |
|
  |
|
Rastyline Moderator


Alter: 69 Anmeldedatum: 08.11.2004 Beiträge: 12533
Hunde der User: RASTY (Rello vom Reuthbach) + 08.09.2011 MARGIE (Black Watch Marge) Sir Henry (Topstar's Dream of Sir Henry)
|
Verfasst am: 7.11.2012, 07:50 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Hallo Sonja,
natürlich ist es das Wichtigste, für mich auch dass es
Margie besser geht, das schrieb ich ja schon und freut mich auch für Dich.
Mit Hintergrundwissen meinte ich medizinisches Himtergrundwissen - wenn der
Pendler Tierarzt ist, dann ist es wohl vorhanden - und bei hündischen Allergikern gibt es viele Parallelen.
Gegen was wurde denn getauscht?
ich habe 3 Öle weg gelassen, Raps,- Lein- und das Lachsöl von Vetkoncept und es gegen Borretschöl getauscht
sowie die Meneralien von Futtermedicus gegen Schüsslersalze und einige Leckerchen ganz weg gelassen
Und - so traurig es ist, wir halten auch fest, dass der Tierarzt Bonny von Geli bisher nicht wirklich helfen konnte.
das stimmt leider und es tut mir auch sehr leid, aber so wie Geli es geschildert hat, hat er durch das Pendeln die Krankheit erkannt, aber leider ist nicht jede Krankheit zu heilen.
Ich werde auch weiterhin zu meiner TÄin gehen, dieser Versuch mit dem Pendeln war für uns noch eine Möglichkeit evtl. die letzten Beschwerden bei Margie zu mildern und das ja auch wirklich geklappt
Es mag sein - dass es Menschen mit Fähigkeiten gibt - ich bin grundsätzlich nicht abgeneigt das zu glauben, ABER es gibt so viele die diese abenteuerlichen Dinge anbieten - dass es höchst zweifelhaft ist, dass die alle eine Gabe haben sollen,
das habe ich auch nicht so gemeint
LG
Anja |
noch zum Schluß: ich wollte hier keine Lobeshymnen über Pendler schreiben
ich wurde gebeten etwas darüber zu berichten wie es bei Margie geholfen hat und das habe ich gemacht.
Conni schade das es bei Moritz nicht geholfen hat, aber darüber haben wir uns ja auch schon unterhalten. _________________
meine Hunde HP Sonja-Rastyline |
|
  |
|
Anja O`Glendence Moderator

Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 7.11.2012, 12:39 Titel: |
|
|
|
Hallo Sonja,
ist ja auch gut so, denn das Thema ist ja ansich interessant.
Zu den Ölen - Lachs- und Rapsöl ist für viele Allergiker nicht gut verträglich - Lachsöl ist zwar ein wirklich gutes Öl, leider aber tendieren Allergiker auch oft negativ in Richtung Fisch.
Und Schüsslersalze sind ohnehin empfehlenswert.
Das war es, was ich mit "Hintergrundwissen" meinte
Bonny Krankheit hätte man schon mit einem Combur-Urintest feststellen können, da ihre Werte über 200 sind.
LG
Anja _________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
 |
|
  |
|
Franki Rang 11


Alter: 34 Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 3984
|
Verfasst am: 7.11.2012, 14:15 Titel: |
|
|
|
Das Thema ist einfach immer wieder interessant, daher muss ich auch meinen Senf dazugeben.
---
Ich bin ja bis vor einigen Jahren absoluter Skeptiker gewesen, was Dinge wie Homöopathie, Pendeln oder Bioresonanz betrifft.
Seit einigen Jahren sehe ich das aber gänzlich anders. Unsere Hunde werden eigentlich fast nur noch beim THP behandelt, wenn etwas ist. Und es funktioniert, und das spitzenmäßig. Ollie hatte mal eine Sehnenscheidenetzündung, hatte gehumpelt. Kein TA ist drauf gekommen, die THP schon. Mit der Bioresonanz.
Nach 2 Behandlungen und Traumeelspritzen war es vorbei. Ich habe Hunde hinvermittelt aus der Gegend, die unter Allergien litten, es hat funktioniert. IBD-Hunde, diesogar von der Tierklinik direkt dahinvermittelt wurden - es hat funktioniert. Natürlich kann niemand zaubern. Aber es gibt wohl Dinge zwischen Himmel und Erde, die nicht greifbar sind. Diese Schwingungen muss es geben, anders kann es nicht erklärbar sein, dass eine Sehnenscheidentzündung korrekt festgestellt werden kann mittels Bioresonanz oder Pendel. Momentan lasse ich eine leichte Schilddrüsenunterfunktion behandeln mit Bioresonanz und Globulis (Thyeoridea Ferrum), und es funktioniert. Der Einsatz von Forthyron-Tabletten im Rahmen einer Substitutionstherapie mit Hormonen kann entfallen.
Das große Problem, das Anja anspricht: Es gibt einfach zuviele Scharlatane oder solche, die einfach nicht genug Wissen besitzen. Ein weiteres Problem ist die mangelnde Therapietreue der Besitzer und auch die Erkenntnis, dass man zb bei einem chronisch kranken Hund immer mal wieder nachbehandeln muss und es oftmals eine vielschichtige Therapie ist, wo man nach dem Zwiebelprinzip rangehen muss. Ich glaube das die große Mehrheit der "Therapeuten" keinen Cent wert sind, sie tappen im Dunkeln rum. Und man wird auch nicht jedem Hund helfen können. Wichtig auch, dass der Therapeuth erkennt, wo zusätzlich oder ausschließlich Schulmedizin notwendig ist. Auch da hapert es oftmals und man riskiert einfach viel zuviel.
Ich weiß auch nicht, was man Leuten raten soll, mit Hunden, die chronische Probleme haben. Schlussendlich muss jeder einen eigenen Weg finden, wie er vor Ort/Umgebung seinem Hund bestmöglich helfen kann. NIcht überall gibt es gute Tierärzte und gute Therapeuten schon gar nicht. Ein großes Problem.
Grüße  |
|
  |
|
Rastyline Moderator


Alter: 69 Anmeldedatum: 08.11.2004 Beiträge: 12533
Hunde der User: RASTY (Rello vom Reuthbach) + 08.09.2011 MARGIE (Black Watch Marge) Sir Henry (Topstar's Dream of Sir Henry)
|
Verfasst am: 7.11.2012, 14:16 Titel: |
|
|
|
Hallo Anja
das mit den Ölen habe ich nicht gewußt, dachte gerade das Lachsöl von Vetconzept ist für Allergiker gut.
Fisch habe ich am Anfang auch mal getestet aber da roch sie mehr nach Fisch als nach Hund und da habe ich es gleich wieder weg gelassen.
Ich war ja heute morgen noch mal zur Nachkontrolle und habe einige Leckerlies testen lassen. Meine selber gebackenen Pferdekekse sind kein Problem, habe dort nur Zutaten drin die sie verträgt, dann hatte ich noch gekaufte Kekse mit, auch mit Pferd und da hat sie drauf reagiert, nicht sehr stark, aber ich kann jetzt bei meinen eigenen bleiben
Dann habe ich noch 2 Muster von Platinum testen lassen, Huhn ist ok Lamm nicht, der TA wusste vorher nicht welches aus Huhn und welches aus Lamm ist. Ich wußte das sie Huhn verträgt und somit habe ich jetzt auch noch eine Alternative für die Hundeschule.  _________________
meine Hunde HP Sonja-Rastyline
Zuletzt bearbeitet von Rastyline am 7.11.2012, 14:42, insgesamt einmal bearbeitet |
|
  |
|
bayerlein Rang 11


Alter: 65 Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 3717 Wohnort oder Bundesland: Rastede
Hunde der User: Moritz Bodo
|
Verfasst am: 7.11.2012, 14:39 Titel: |
|
|
|
Hallo,
oh, das hört sich gut an und weiter so
Liebe Grüße _________________
 |
|
  |
|
Anja O`Glendence Moderator

Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 7.11.2012, 15:43 Titel: |
|
|
|
Hallo Frank,
für mich sind diese Dinge nicht über einen Kamm zu scheren.
Homöopathie, Kräuterkunde, etc. sind etwas völlig anderes als "Pendeln".
Natürlich ist auch die Homöopathie sehr umstritten - dennoch gibt es dererlei Tests (wie im Link angegeben) dafür nicht. Selbstverständlich Studien, das ist klar.
Bei der Homöopathie muss man an die "Erinnerungsfunktion" von Wasser glauben - widerlegen kann das niemand - Bestätigung hingegen findet man bei Mensch und Tier.
Kräuterheilkunde ist älter als unsere Schulmedizin und bestimmt immer einen Versuch wert, so es sich nicht um eine akute Infektion handelt, die wir Dank der Entwicklung der Medizin mit Penicillin, AB und auch Cortison behandeln können.
Ich weiß wie Du über Bioresonanz denkst, wir hatten schonmal darüber gesprochen oder hier geschrieben. Persönlich kenne ich keinen Fall, mit Erfolg.
Im Gegenteil bei Rose wurde es danach und unter Anwendung der Tipps resultierend aus der Bioresonanz um ein Vielfaches schlimmer.
In manchen Ländern ist es sogar verboten (ich weiß, das mag nicht wirklich etwas heissen).
Wie also gesagt, die ganzheitliche >Therapiemethode lehne ich überhaupt nicht ab, wohl aber solch fragwürdige Methoden wie Pendeln und beim Tier auch Handauflegen - letzteres räume ich ein, kann beim Menschen unbewusst Energien freisetzen, die einen hohen Einfluss auf die Selbstheilungskräfte des Körpers haben.
LG
Anja _________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
 |
|
  |
|
Angelika vonderlerche Moderator


Alter: 67 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 7467 Wohnort oder Bundesland: NRW Solingen
Hunde der User: Dream of Abigale von der Lerche Little Lady Bonny vom Wildgarten Lady Michell vom Wildgarten +24,05,2008 Dressed for Glendence von der Lerche
|
Verfasst am: 7.11.2012, 22:41 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Hallo Sonja,
natürlich ist es das Wichtigste, dass es
Margie besser geht, das schrieb ich ja schon und freut mich auch für Dich.
Mit Hintergrundwissen meinte ich medizinisches Himtergrundwissen - wenn der
Pendler Tierarzt ist, dann ist es wohl vorhanden - und bei hündischen Allergikern gibt es viele Parallelen.
Gegen was wurde denn getauscht?
Und - so traurig es ist, wir halten auch fest, dass der Tierarzt Bonny von Geli bisher nicht wirklich helfen konnte.
Hallo
Ja Diabetes kann man leider nicht heilen , aber Bonny geht es zur Zeit recht gut und sie ist von 5,9 kg auf 6.4 wieder hoch .
Auch das Wasser lassen in der Wohnung ist fast weg .
Da sie aber durch dem Zucker Blind geworden ist ,ist es für sie eine sehr große Umstellung.
Lg Angelika
Es mag sein - dass es Menschen mit Fähigkeiten gibt - ich bin grundsätzlich nicht abgeneigt das zu glauben, ABER es gibt so viele die diese abenteuerlichen Dinge anbieten - dass es höchst zweifelhaft ist, dass die alle eine Gabe haben sollen,
LG
Anja |
_________________ Hunde haben alle guten Eigenschaften
der Menschen,
ohne gleichzeitig
ihre Fehler zu besitzen!
 |
|
  |
|
Ellie1968 Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 01.03.2009 Beiträge: 7757 Wohnort oder Bundesland: Baden-Württemberg
Hunde der User: Mr. Spencer
|
Verfasst am: 7.11.2012, 23:05 Titel: |
|
|
|
Die Gewichtszunahme freut mich, liebe Geli... aber dass das Bonnylein erblindet ist, ist sehr, sehr traurig...
Ich kann Dir nur vom Kater meiner Mom berichten, dass er sehr gut damit in der Wohnung zurecht kommt. Am besten die Möbel nicht so oft verrücken, damit sie "ihre" Wege kennt.
Ach, das tut mir echt leid, Geli...  _________________
 |
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|