Wasser in der Lunge


Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Gesundheit
Vorheriges Thema anzeigen Inkontinenz nach Kastration Beitrag    Beitrag Verstopfte Talgdrüse am Auge Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
KruemelBB
Rang 11
Rang 11



Alter: 61
Anmeldedatum: 10.11.2010
Beiträge: 1833
Wohnort oder Bundesland: Bielefeld

Hunde der User:
Lion Simba vom Deipen Brook

BeitragVerfasst am: 8.4.2012, 12:32    Titel: Wasser in der Lunge    

Hallo zusammen,

einige wissen es ja, die Mutter von Simba's Herrchen hat auch einen Westie:

Mikey ist einige Monate älter als Simba. Von unserer Züchterin wissen wir, dass Milkey aus einer Inzucht ist (sein Vater ist auch der Vater seiner Mutter) und dass die Züchertin aus Minden für den Wurf nur schwer Papiere bekommen hat. Christian's Mutter hat sie das beim Verkauf aber nicht erzählt Böse , aber hat den Hund 50 oder 100 EUR günstiger verkauft, weil wohl Zähne fehlen. Die Papiere haben den Sachverhalt bestätigt, obwohl ich mich frage warum sie für den Wurf überhaupt Böse Papiere bekommen hat. Aber auch egal...

Mikey hat eigentlich immer Problem mit der Haut, darf nur Futter vom TA fressen, bekommt wenn es ganz schlimm ist eben Cortisonspritzen - wie unsere TÄ sagt, eine arme Socke. Traurig

Am Mittwoch ging es ihm wohl recht schleckt, da aber meine "Schwiegermutter" auch nicht sagen konnte was er für Symptome hat, hatten wir schon auf einen Terrierdickkopf getippt. Donnerstag war sie dann bei der TÄ, der Hund war recht ausgetrocknet Traurig und hat seit dem mehrere Infusionen bekommen. Blutuntersuchung eigentlich nicht auffällig, Ultraschall auch OK, gestern hat sie beim Röntgen Wasser in der Lunge festgestellt. Jetzt bekommt er Entwässerungstabletten und wird hoffentlich bald wieder gesund. daumendrueck.gif

Laut meiner "Schwiegermutter" wäre das so ein Problem von Westies da die überzüchetet seien.

Ich hasse Sehr böse solche Allgemeinplätze, kann mir aber auch kein wirkliches Urteil erlauben da ich ja nicht mit der TÄ gesprochen habe. Ist da etwas dran oder liegt das eher an der Inzucht ? Wir haben ja einige Zücherter im Forum die sich da sicherlich auskennen.

_________________
Grüsse, Birgit mit Simba
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 8.4.2012, 12:48    Titel:    

Hallo Birgit,

den Begriff Überzüchtung gibt es in der Genetik überhaupt nicht, das ist so ein Laienausdruck, den ein Tierarzt eigentlich nicht von sich geben sollte.
Also wie ich es verstanden habe, ist der Vater auch gleichzeitig sein Opa?
Wie hoch oder niedrig der Inzuchtkoeffizient dann ist liegt auch daran, wie eng vorher gezüchtet wurde und wie eng Oma und Opa zusammenstanden.
Für so einen Wurf bekommt man natürlich Papiere weil es keine Inzestzucht (-verbindung) ist.
In Rassen wo der Genpool klein ist, sind solche Verbindungen gang und gäbe.
Wenn auf den Papieren irgendein Vermerk ist, dann wird noch eine andere Auffälligkeit sein.

Wasser in der Lunge ist natürlich nicht "westietypisch" - liest man hier bei jungen Hunden ja auch nicht.
Es kommt vor, wenn das Herz nicht gut arbeitet (wie beim Menschen) - das haben wir bei einigen alten Westies hier ja auch gelegentlich.

Was wird denn gegen die "Haut" gemacht, bzw. welche Ursache hat es denn?
Wurde mal eine kardiologische Untersuchung gemacht?

VG
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

Franki
Rang 11
Rang 11



Alter: 34
Anmeldedatum: 12.03.2005
Beiträge: 3984



BeitragVerfasst am: 8.4.2012, 15:30    Titel:    

Hallo,

ich finde die Aussage des TA auch zu pauschal zumal es oftmals einfach auch überhaupt nicht stimmt. Sehe es wie Anja.

Manchmal natürlich schon, man muss sich jede Ahnentafel separat anschauen.

Wenn Du oder jemand hier eine Berechnung des Inzuchtgrades seines Hundes durchführen möchte (FCI-Ahnentafel hierzu notwendig), dann kannst Du es mal auf dieser Seite hier versuchen wobei man sagen muss, dass nicht alle Hunde, aber wirklich schon sehr viele Hunde mit FCI Ahnentafel enthalten sind.

http://westieinfo.com/DB/spojeni.php

Bei "Sir" sucht man den Namen des Vaters raus, bei "Dam" den Namen der Mutter. Dann kann man das Rechenprogramm starten und erhält eine wichtige Berechnung, den sogenannten Ahnenverlustkoeffizienten (AVK). Dieser ist idealerweise mindestens 85% oder eben größer. Nun kann man natürlich nicht sagen dass ein AVK von kleiner 85% nicht zulässig ist oder gleichbedeutend mit Krankheit, ebensowenig ist ein Hund mit 95% automatisch gesund. Smilie Auch ein Hund mit einem AVK kleiner 85% kann sorgfältig gezüchtet worden sein! Unterm Strich ist es aber eine wichtige Größe, ich persönlich lege bei der Ahnentafel allergrößsten Wert darauf, dass der AVK auf 5 Generationen berechnet bei Minimum 90% ist,a uf keinen Fall eben unter 85%.
Es ist durch Studien erwiesen, dass das Risiko bestimmter Erkrankungen bei Hunden ab einem bestimmten Grad Inzucht zunimmt, man spricht dann auch von Inzuchtdepression. Manche immunologischen (und auch andere ) Erkankungen haben nach meiner festen Überzeugung hier ihren Ursprung. Aber nur ein geringerer Teil der Krankheiten , die ein Hund im Laufe seines Lebens bekommen kann, sind, wenn überhaupt, auch hier zu suchen. Viele TÄ machen es sich da auch oftmals zu einfach.

Grüße
Frank
KruemelBB
Rang 11
Rang 11



Alter: 61
Anmeldedatum: 10.11.2010
Beiträge: 1833
Wohnort oder Bundesland: Bielefeld

Hunde der User:
Lion Simba vom Deipen Brook

BeitragVerfasst am: 9.4.2012, 13:15    Titel:    

erstmal Danke danke1.gif an Anja, weil ich eigentlich auf so eine Antwort gehofft hatte und wie gesagt solche Pauschalaussagen hasse und diese eigentlich nicht zur TÄ passen...

das mit der kardiologischen Untersuchung werde ich meiner "Schwiegermutter" vorschlagen... Ansonsten muss ich aber sagen, dass wir wohl beide Westies haben, aber in vielen Dingen total anderer Meinung sind:

Simba wird getrimmt, weil ich meine das gehört sich so für einen gesunden Rassewestie, Mikey wird von einem sogenannten Westiefrisör geschnitten, weil es angeblich besser für die Haut ist. Meiner Meinung nach werden die Hautprobleme damit nur noch schlimmer. Aber meine Botschaft kommt (leider) nicht an.

Wenn Mikey sein TA Futter bekommt, geht es ihm wohl auch soweit gut. Aber wie das eben mal passiert (bei älteren Leuten?) steht eben auch mal Essen rum welches er sich dann klaut weil a) nicht so gut erzogen und b) natürlich interessant weil verboten.

_________________
Grüsse, Birgit mit Simba
Emmeline
Rang 10
Rang 10



Alter: 59
Anmeldedatum: 27.01.2012
Beiträge: 1356
Wohnort oder Bundesland: Hessen

Hunde der User:
Pepsi von den Möris gen. Emily
Queen-Mary von den Möris gen. Pauline

BeitragVerfasst am: 10.4.2012, 09:17    Titel:    

Erst einmal wünsche ich dem Mikey das allerbeste, dass die Tabletten gut anschlagen und er schnell wieder gesund wird.

Uih... mit Deiner SchwieMu hätte ich da auch so meine Probleme!!!!

Westies, die so eine schlechte Haarqualitität haben, dass sie nicht getrimmt werden können, gibt es sicher. Aber es ist nur ein Bruchteil von denen, wo es die Besitzer eingeredet bekommen. Die Natur hat die Westies so perfekt ausgestattet, dass es gar nichts Besseres zum Schutz der Haut gibt, als ein fachlich gut getrimmtes Westiefell.

Die Genproblematik hat Anja perfekt beschrieben. Wer weiss was da der Grund war, dass es Schwierigkeiten bei der Wurfabnahme gab....

Das ist auch sehr merkwürdig, was ihr da erzählt wurde. Für fehlende Zähne Rabatt??? Das ist doch für mich als "Nichtaussteller" (und dem Hund schon lange) völligst egal, ob da 3 oder 6 Zähne fehlen... Mit den Augen rollen

VG von Emily und Paulinchen
KruemelBB
Rang 11
Rang 11



Alter: 61
Anmeldedatum: 10.11.2010
Beiträge: 1833
Wohnort oder Bundesland: Bielefeld

Hunde der User:
Lion Simba vom Deipen Brook

BeitragVerfasst am: 12.4.2012, 22:16    Titel:    

also, dem Mikey geht es wohl etwas besser Smilie , er soll allerdings nur 15 - 20 Minuten im Stück spazierengehen. Muss das am Wochenende mal genau erfragen, diese Woche arbeite ich leider viel zu viel...

Simba hat auch nicht das Ideale Westiefell, aber durch meine Hartneckigkeit (und Angelika's Hilfe) habe ich jetzt ja jemanden, die ihn toll trimmt und das Ergebnis Wolke lohnt sich wirklich.

_________________
Grüsse, Birgit mit Simba
Emmeline
Rang 10
Rang 10



Alter: 59
Anmeldedatum: 27.01.2012
Beiträge: 1356
Wohnort oder Bundesland: Hessen

Hunde der User:
Pepsi von den Möris gen. Emily
Queen-Mary von den Möris gen. Pauline

BeitragVerfasst am: 13.4.2012, 09:44    Titel:    

ja frag mal, aber 15-20 min. am Stück ist doch schon i.O. Dann geht man eben mal eine kleine Runde mehr zwischendurch....

Aber toll zu hören, dass das Medikament anschlägt und er sich besser fühlt.

...und mit Simba, ich habe solche Geschichten schon ganz oft gehört (in 18 Jahren Westie Winken), dass sich beim richtigen Trimmen deutliche Verbesserungen im Fell einstellen. Natürlich kriegt ein Westie davon alleine kein Traumfell (ich bin auch eine klassische Blondine und mein Friseur kann mir nicht das Haar einer brasilianischen Sambatänzerin zaubern - das sind halt dann die Gene).

Aber grundsätzlich bin ich nicht der Meinung, dass man sich mit der Aussage im Hundesalon "den/die kann man nicht trimmen", abspeisen lassen und einfach mal weiter suchen sollte.

Einen schönen Freitag wünschen Heike mit Emily und Pauline
KruemelBB
Rang 11
Rang 11



Alter: 61
Anmeldedatum: 10.11.2010
Beiträge: 1833
Wohnort oder Bundesland: Bielefeld

Hunde der User:
Lion Simba vom Deipen Brook

BeitragVerfasst am: 15.4.2012, 13:39    Titel:    

Hallo zusammen,

also Anja hatte total recht (muss man also nur jemanden Fragen der Ahnung hat wie eben Anja) , es kommt wohl vom Herzen. Meine "Schwiegermutter" ( übrigens, in Klammern, weil ich mit Christian ja nicht verheiratet bin, ist sie also nicht richtig Schwiegermutter) konnte mir nicht wirklich wiedergeben was die TÄ ihr erklärt hat aber sie meint es in den Griff zu bekommen. Sie hat ihr jetzt auch erzählt dass Sie Ostern nicht sicher war, dass Sie Mikey wirklich durchbekommt, weil es ihm wohl sehr schlecht ging und er total ausgetocknet war. Haben wir wirklich eine gute TÄ, dass sie ihn auch über die Feiertage behandlet hat Respekt und wenn ich höre was meine "Schwiegermutter " dafür bezahlt hat dann gab es sicherlich auch Sonderkontitionen, weil sie ja nur eine "kleine" Rente hat.

Heike, das Problem ist ja das diese selbsternannten Westie-Frisöre ja den Leuten auch noch erzählen dass man beim Trimmen den Hunden Haare ausreisst und das den Hunden weh tut. Wenn ich solchen Quatsch verwarnung.gif höre ...

_________________
Grüsse, Birgit mit Simba
Emmeline
Rang 10
Rang 10



Alter: 59
Anmeldedatum: 27.01.2012
Beiträge: 1356
Wohnort oder Bundesland: Hessen

Hunde der User:
Pepsi von den Möris gen. Emily
Queen-Mary von den Möris gen. Pauline

BeitragVerfasst am: 16.4.2012, 19:38    Titel:    

Ist denn Mikey weiter auf dem Weg der Besserung???

es drücken weiter die Däumchen: Heike mit Emily und Pauli
KruemelBB
Rang 11
Rang 11



Alter: 61
Anmeldedatum: 10.11.2010
Beiträge: 1833
Wohnort oder Bundesland: Bielefeld

Hunde der User:
Lion Simba vom Deipen Brook

BeitragVerfasst am: 14.5.2012, 22:01    Titel:    

Er hat es nicht geschafft .... Weinen LEIDER ... Weinen
Am Samstag haben wir ihn hier im Garten beerdigt ...

Er war so jung ... Traurig am 27. Juni wäre er 6 Jahr alt geworden.

Gute Reise kleiner Mikey.

_________________
Grüsse, Birgit mit Simba
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Gesundheit Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Wasser bettynell Gesundheit 35 28.4.2009, 18:35 Letzten Beitrag anzeigen
bettynell
Keine neuen Beiträge Wieviel Wasser? Gast Gesundheit 21 26.9.2007, 14:02 Letzten Beitrag anzeigen
AndreaundTimmy
Keine neuen Beiträge Wasser trinken Manuela Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps 6 29.4.2006, 14:51 Letzten Beitrag anzeigen
else
Keine neuen Beiträge Roter Bart vom Wasser? Christa Allgemeines rund um den Terrier 5 4.9.2006, 16:57 Letzten Beitrag anzeigen
Westie-Dreams
Keine neuen Beiträge Edelsteine fürs Wasser Nic04 Gesundheit 12 26.3.2010, 21:28 Letzten Beitrag anzeigen
Nic04



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice