|
|
Autor |
Nachricht |
ellerchen Rang 10
Alter: 57 Anmeldedatum: 17.07.2004 Beiträge: 1424 Wohnort oder Bundesland: Meißen/Sachsen
Hunde der User: Nelly vom Weichselgarten Flori
|
Verfasst am: 20.12.2004, 19:26 Titel: Können Hunde dunkel und hell unterscheiden? |
|
|
|
Hallöle,
ich habe mal eine Frage. Sehen Hunde beispielsweise im Dunkeln schlechter als im Hellen?
Hoffentlich ist das keine zu doofe Frage, aber ich habe keine Ahnung
Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen? _________________ Liebe Grüße
Katrin, Nelly & Flori |
|
|
|
Google Anzeigen
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
|
|
Amy458 Rang 08
Alter: 37 Anmeldedatum: 14.02.2004 Beiträge: 691 Wohnort oder Bundesland: Paderborn-NRW
Hunde der User: Amy vom Rosengarten
|
Verfasst am: 20.12.2004, 19:43 Titel: |
|
|
|
Hallo Katrin,
ich würde ja sagen
Im Biounterricht habe ich mal gelernt, dass Hunde extra die Barthaare haben, um sich in der Dunkelheit besser zu orientieren. Würden sie in der Dunkelheit besser sehen bräuchten sie die Barthaare ja dann nicht.
Im Internet habe ich noch das gefunden:
|
|
Bei schlechten Lichtverhältnissen ist der Hund dem Menschen überlegen, denn seine Pupille ist größer als die menschliche, was die Sicht bei geringem Licht begünstigt, bei dem die Stäbchen angesprochen werden.
|
Quelle
Vielleicht hilft dir das ja etwas weiter |
|
|
|
Bine3611 Rang 10
Alter: 61 Anmeldedatum: 13.04.2004 Beiträge: 1252 Wohnort oder Bundesland: Raum Schwerin
Hunde der User: Little Joystick`s "Stand Be My" / gen. Toby
|
Verfasst am: 20.12.2004, 22:47 Titel: |
|
|
|
Hallo Katrin,
soooooo ein Zufall
Mit dieser Frage beschäftige ich mich auch seit kurzer Zeit und wollte sie auch heute oder morgen im Forum stellen.
Dazu mal eine kleine Geschichte. Als ich noch mit meinem ersten Hund im Neubaublock gewohnt habe, ging ich spät abends mit ihm Gassi. Als wir dann beide wieder die Treppen hochgingen, ging das Licht im Treppenaufgang aus. Mein Ricky blieb sofort und als Erster stehen und wartete bis ich ein paar Stufen herunter ging, um wieder auf den Lichtschalter zu drücken, dann erst lief er weiter.
...hmmm...konnte er wirklich nichts sehen? Hat er es überhaupt bemerkt, daß das Licht ausging? |
|
|
|
Rastyline Moderator
Alter: 69 Anmeldedatum: 08.11.2004 Beiträge: 12533
Hunde der User: RASTY (Rello vom Reuthbach) + 08.09.2011 MARGIE (Black Watch Marge) Sir Henry (Topstar's Dream of Sir Henry)
|
Verfasst am: 21.12.2004, 09:42 Titel: |
|
|
|
Hallo,
ich denke das die Hunde nicht so gut in der Ferne sehen können. Bei Rasty passiert es schon mal das er dann jemand anknurrt, der z.B. eine Tasche oder Änliches in der Hand hat, weil er denkt, fremder Hund im Revier. Tagsüber ist das noch nie passiert. Im Haus allerdings, auch im Treppenhaus, rennt er aber auch ohne Licht und hat keine Probleme damit. Denke, da kennt er ja auch jeden Schritt. _________________
meine Hunde HP Sonja-Rastyline |
|
|
|
petra2903 Rang 07
Alter: 60 Anmeldedatum: 27.01.2004 Beiträge: 448 Wohnort oder Bundesland: Bruchköbel (nähe Frankfurt/Main)
Hunde der User: Maxi Miss Miau (Katze)
|
Verfasst am: 21.12.2004, 12:32 Titel: Augen des Hundes |
|
|
|
Bevor ich mal im www dazu etwas suche, hier der Input des Laien - beim Gassi gehen ist Maxi auch in ganz dunklen Ecken traumwandlerisch sicher, kein Zögern, kein Anecken, kein sich-an-mich-drücken, auch wenn ich kaum noch was sehen kann. Wenn ich mich dann nach ihm umdrehe (er klebt ja mit der Nase oft am Boden fest) und ihn und die Katze sehe, dann leuchten die Augen der Katze ganz hell von dem bißchen Licht, seine aber nur leicht - da ist das weiße Fell manchmal heller...
Ich schätze mal, etwas besser als der Mensch, aber kein Vergleich zur Katze.
Aber ich informier mich!
Petra und ich-mach-die-Augen-lieber-zu Maxie |
|
|
|
petra2903 Rang 07
Alter: 60 Anmeldedatum: 27.01.2004 Beiträge: 448 Wohnort oder Bundesland: Bruchköbel (nähe Frankfurt/Main)
Hunde der User: Maxi Miss Miau (Katze)
|
Verfasst am: 21.12.2004, 12:36 Titel: Na bitte, Fachleute... |
|
|
|
Hunde sehen im Dunkeln besser als Menschen, da die Netzhaut mehr Stäbchen enthält, welche auch auf wenig Licht reagieren. Der zweite Grund ist die lichtreflektierende Schicht (Tapetum lucidum), die unter den Stäbchenzellen liegt und das Licht durch diese konzentriert reflektiert. Dadurch können Wildhunde auch bei schwacher Beleuchtung jagen. Als .weitere Jagdhilfe sind Hunde in der Lage, auf weite Entfernungen Bewegungen auszumachen. Dagegen erkennen sie nahegelegene Gegenstände sehr schlecht, was ausgesprochen tollpatschig wirken kann.
Petra und Maxi, dessen Augen immer noch zu sind |
|
|
|
Elle Rang 04
Alter: 52 Anmeldedatum: 03.12.2004 Beiträge: 53 Wohnort oder Bundesland: NRW
|
Verfasst am: 21.12.2004, 13:10 Titel: |
|
|
|
Wir haben uns gestern noch die Frage gestellt. Wir saßen im Eßzimmer und Lucky auf seiner Decke. Mein Mann hatte eine kleine Taschenlampe in den Fingern und leuchtete immer direkt vor Luckys Gesicht.
Er bewegte noch nichtmals seinen Blick in diese Richtung. Dann leuchtete er ihm ins Gesicht und auch hierbei zeigte er keine Regung.
hm... oder war es ihm zu langweilig??? Auch ich würde es gerne wissen. Im dunkeln knurrt er jedoch in der Tat jeden Mülleimer an, der irgendwo in der Siedlung steht... |
|
|
|
Renate Rang 11
Alter: 74 Anmeldedatum: 20.01.2004 Beiträge: 3757
|
Verfasst am: 21.12.2004, 13:21 Titel: |
|
|
|
Elle hat geschrieben:
|
|
Im dunkeln knurrt er jedoch in der Tat jeden Mülleimer an, der irgendwo in der Siedlung steht... |
Hallo Elle,
die knurren wir auch am hellichten Tage an, da sie ja nur einmal wöchentlich draußen stehen und eigentlich nicht ins Revier gehören. |
|
|
|
Elle Rang 04
Alter: 52 Anmeldedatum: 03.12.2004 Beiträge: 53 Wohnort oder Bundesland: NRW
|
Verfasst am: 21.12.2004, 13:26 Titel: |
|
|
|
oder so.....
und außerdem könnten die ja wirklich gefährlich sein |
|
|
|
ellerchen Rang 10
Alter: 57 Anmeldedatum: 17.07.2004 Beiträge: 1424 Wohnort oder Bundesland: Meißen/Sachsen
Hunde der User: Nelly vom Weichselgarten Flori
|
Verfasst am: 21.12.2004, 14:55 Titel: |
|
|
|
Also doch, können unsere Wauzis besser sehen als Menschen im Dunkeln, Bei Katzen gibts ja gar keine Frage.
Vielen Dank für Eure interessanten Nachrichten _________________ Liebe Grüße
Katrin, Nelly & Flori |
|
|
|
|