Hunde der User: Little Joystick´s / DX-Mas Snowman genannt NICO
Verfasst am: 15.12.2009, 20:59 Titel:
Ich denke mal, daß es mit Robin oder auch Spencer (erstmal nicht gleichzeitig) ohne Leine gutginge.
Da kämen dann halt die üblichen "Rüdenspiele" mit Knurren und Imponieren um zu sehen wer denn derjenige ist der nachgibt (hab ich bei Nico leider noch nie gesehen )
Ist die "Rangfolge" (auch für nur einen Tag) geklärt gibt´s mit Nico keinerlei Probleme
Mal ganz ehrlich; mir wäre es lieber wenn er verträglicher gegenüber Rüden wäre.
Aber nach all den Attacken und Angriffen (auch im jugendlichen Alter von 6 Monaten) bin ich schon froh soweit zu sein, daß er sich nicht mit allen Rüden anlegt.
Vor den Großen muß er kapitulieren und auch mal was wegstecken; und bei den Rüden seiner Größe lässt er dann seine "Wut" ab mit mehr oder auch weniger Erfolg
Google Anzeigen
Verfasst am: Titel: Anzeige
Ellie1968 Rang 11
Alter: 57 Anmeldedatum: 01.03.2009 Beiträge: 7757 Wohnort oder Bundesland: Baden-Württemberg
Hunde der User: Mr. Spencer
Verfasst am: 15.12.2009, 21:20 Titel:
Sabine, da sagst Du was.
In erster Linie glaube ich, dass ich mit verantwortlich bin, denn ich vermittle (vermittelte?) Spencer Unsicherheit, wenn's um Rüdenbegegnungen geht/ging.
Er wurde auch zwei Mal heftigst gebissen, als er noch kleiner war.
Das hat ihm dann vielleicht noch den I-Punkt draufgesetzt. Und ich war ab da verunsichert.
Nun sind wir ja fleißig am Üben was das Rüde-trifft-Rüde-Spiel angeht.
Spencer hat im übrigen noch nie einen Unterschied gemacht, wenn es um die Größe des männlichen Gegenübers geht.
Inzwischen habe ich aber mehrmals mit dem Nachbarslabi und dessen Herrchen geübt. Freie Begegnungen auf autofreiem Gelände.
Erst abchecken, dann abschnuppern, dann wird etwas gebrummt und dann rennt der Labi davon (?!?). Danach ist eigentlich alles entspannt, immer nur die ersten Sekunden sind halt so voller Energie. Wir haben auch schon geübt, wenn jeder der Herren "sein" Weibchen dabei hatte. Alle ohne Leine. Das Ende vom Lied war, dass Spencer sein Shitzumädel und Rocco's SchäferMixweiberl im Gefolge hatte.
Kleinere Rüden - da geht es vielleicht etwas hektischer ab, aber die Reihenfolge - wie oben beschrieben - ist die gleiche.
Bisher hat's (GsD) dabei nicht gekracht.
Auch nicht während der Übungen in der Hundeschule.
Aber auf engen Straßen/Wegen inkl. Leine oder wenn Hektik dabei im Spiel ist sieht es bestimmt noch ganz anders aus.
Wir bleiben dran und üben eben weiter - im Januar geht's wieder los.
Jetzt sind ja Schulferien...
So, liebe Sabine, und ich war schon soooo stolz auf Nico, weil ich gedacht habe - WOW! Gemischte Gruppe und alles so harmonisch prima!
Aber wenn natürlich nur Mädels dabei waren (und ein kleiner Bismarck) dann war das natürlich entspannt und bestimmt super toll für Nico.
Wer ist schon nicht gerne Hahn im Westiekorb???
Also, ich denke eben, dass es (zumindest für uns) das beste ist, unkastrierten Rüden die Möglichkeit zu geben, sich in Ruhe abzuchecken - d.h. ein weitläufiges Terrain zu wählen, Leine los (wenn sich alle einig sind) und die Wuffels machen lassen.
Ich hoffe, beim WT 2010 haben wir riesige Wiesen zur Verfügung:
Viele Grüße von _________________
Nic04 Rang 11
Alter: 63 Anmeldedatum: 16.05.2006 Beiträge: 7877 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Kea von den white Dogs Alex von Bewie, gen. Max +15.4.11 O'Glendence Rose DeWitt Bukater
Verfasst am: 16.12.2009, 09:54 Titel:
Hallo,
das sind wirklich schöne Bilder. Ist aber auch ein "Kaiserwetter" gewesen, da macht das Laufen richtig Spaß.
Elke, ich bin mir sicher, dass wenn wie beim nächsten WT viel Laufen können (wir werden ja bestimmt tolles Wetter haben ) dann wird alles viel entspannter und die Hunde sind dann viel zufriedener. Dann klappt das bestimmt auch unter den "richtigen Männern" besser. _________________ Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk, das nicht minder bindende moralische Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft eines Menschen.
(Konrad Lorenz)
Sanne66 Rang 11
Alter: 58 Anmeldedatum: 18.09.2007 Beiträge: 9138 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
Hunde der User: Emma von der Havelhöhe Robin vom Neiletal
Verfasst am: 16.12.2009, 10:44 Titel:
das würde ich mir für das nächste WT auch wünschen:
zum einen ganz viel Sonnenschein und dann meinen Robin, der nicht wieder so rumzickt.
Bei uns ist auch das Problem, dass Robin meint, Emma ist ja seine Puppe... sie vor anderen Rüden beschützen zu müssen. Gar nicht so einfach unsere Wuffels.
Aber ein WT im Jahre 2010 mit wieder so netten Menschen, viel viel Sonne und einer großen Wiese, ich denke dann sind alle zufrieden.
_________________
Sabine Nicht mehr aktiv
Anmeldedatum: 27.01.2005 Beiträge: 2027
Hunde der User: Little Joystick´s / DX-Mas Snowman genannt NICO
Verfasst am: 24.1.2010, 17:23 Titel:
Hallo Leute!!!
der nächste Termin für unser Treffen in Hamburg-Drage steht
Es ist der 21.2.2010 um 14.00 Uhr
Vielleich haben ja, mal abgesehen von Anja und Bismarck, auch andere "Hamburger" hier aus dem Forum Interesse ihresgleichen zu treffen ; hier im Forum gibt´s doch noch einige, oder?????
Anmeldungen wie immer über Geli oder mich
Freudige Grüße [/u]
d.ko2004 Rang 11
Alter: 65 Anmeldedatum: 10.06.2008 Beiträge: 2827
Verfasst am: 24.1.2010, 17:31 Titel:
hallo Sabine,
wir sind zwar keine Hamburger, aber du weißt, dass wir Interesse haben. Vielleicht könnten wir dann beim nächsten Mal dabei sein. Vielleicht so Ende April?
Liebe Sonntagsgrüße
Sabine Nicht mehr aktiv
Anmeldedatum: 27.01.2005 Beiträge: 2027
Hunde der User: Little Joystick´s / DX-Mas Snowman genannt NICO
Alter: 62 Anmeldedatum: 10.08.2006 Beiträge: 2525 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Spike Little Rock
Verfasst am: 24.1.2010, 23:55 Titel:
Nic04 hat folgendes geschrieben:
Hallo,
das sind wirklich schöne Bilder. Ist aber auch ein "Kaiserwetter" gewesen, da macht das Laufen richtig Spaß.
Elke, ich bin mir sicher, dass wenn wie beim nächsten WT viel Laufen können (wir werden ja bestimmt tolles Wetter haben ) dann wird alles viel entspannter und die Hunde sind dann viel zufriedener. Dann klappt das bestimmt auch unter den "richtigen Männern" besser.
Wuff Maria.... mein Frauchen nennt dich ja immer so, also übernehme ich das jetzt auch mal so... ich bin auch ein Mann.... auch wenn man mir das können genommen hat...
Schlabber Spike
@Sabine... schöne Bilder wie immer... und vor allem finde ich es schön, dass ihr euren Stammtisch immer so gut besucht habt....
@ Sonja.. Spaß mit den Fellnasen und nette Leute wiederzusehen sollten doch keine Kilometerbegrenzung kennen ! _________________
Man kann in einen Hund nichts hinein prügeln, aber erstaunlich viel aus ihm heraus streicheln.
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen