Alter: 65 Anmeldedatum: 08.07.2008 Beiträge: 1434 Wohnort oder Bundesland: Gelsenkirchen
Verfasst am: 29.12.2009, 13:53 Titel:
hallo elke,
ich drücke beide daumen, das euer training gut laufen wird. aber eins ist klar, auch wenn was schief geht, beim nächten mal wieder probieren. wie im richtigen leben halt.
freue mich schon auf deine zeilen, wie es gelaufen ist
liebe grüße aus dem recht kalten gelsenkirchen
gitti _________________
Google Anzeigen
Verfasst am: Titel: Anzeige
Ellie1968 Rang 11
Alter: 57 Anmeldedatum: 01.03.2009 Beiträge: 7757 Wohnort oder Bundesland: Baden-Württemberg
Hunde der User: Mr. Spencer
Verfasst am: 29.12.2009, 21:28 Titel:
Also, Ihr Lieben, wir sind wieder daheim - durchgefroren und durchnässt haben wir nach über 1,5 Stunden aufgehört mit dem Training.
Heute haben wir uns getroffen und haben die Hunde gleichzeitig aus den Autos, die nebeneinander geparkt waren, geholt und angeleint.
Dort hat es früher u.U. auch schon mal oft "geflimmert in der Luft", weil dies ja mitunter einfach eine nicht sehr entspannte Situation sein kann...
Dann sind wir mit Leine losgelaufen, ohne den Hunden Beachtung zu schenken. Wir Menschen haben uns unterhalten und dabei irgendwann die Leinen abgemacht.
Gut, das klappt jetzt ja auch schon wunderbar und ist keine große Sache mehr.
Dann ab auf die Wiese.
Die Herren mussten bei Fuß ohne Leine laufen, wir kreuzten dabei dann den Weg des anderen, dann mussten sie Sitz und Platz machen, warten und dann herkommen, nachdem wir Fraulis in jeweils unterschiedliche Richtungen weggelaufen waren...
Nun ist es so, dass dort wohl Maulwürfe ihr Unwesen getrieben haben und es vor Erdhügeln nur so wimmelte - und da interessiert sich Spencer eigentlich nur noch für eines:
Für die Maulis darunter!
Ein eventuelles Spielen oder eine Annäherung durch den anderen Rüden war überhaupt nicht mehr erwünscht oder interessant und er hat immer nur durch Brummen gezeigt, dass er keine Lust dazu hat.
O.k.
Muss er ja auch nicht.
Spencer vergisst beim Graben alles, was um ihn herum passiert...
Wir haben also gemerkt, dass er wohl einfach nicht so der Tober und Spieler ist, sondern sich mit sich selbst (und den Maulis) beschäftigen will.
Er brummt, weil er seine Ruhe haben möchte, beißt oder attackiert bei "Zuwiderhandlung" aber nicht.
O.k. Bis jetzt kam es zu keinerlei ernsthafter Auseinandersetzung. Wie das dann ablaufen würde???
Ich bin nun einfach der Meinung, dass er mit seinen Freunden (20% Rüden/80% Weibchen) gerne seinen Spaß haben soll - und wenn er den mit fremden Rüden einfach nicht haben will/kann, braucht er das ja auch nicht.
Wir können nunmehr zu 90 % an der Leine an anderen Rüden vorbeigehen, ohne dass er anfängt zu randalieren. Die restlichen 10 % sind eben nun einmal da/Risiko und bei anderen bestimmt auch.
Während dieser Stunden wurde mir klar, dass ich mit diesem neuen Wissen etwas gelassener mit diesem Thema umgehen kann und sich das dann auch sofort auf meinen Hund überträgt.
Wir sind also gerüstet für Spaziergänge ohne Leine auf freiem Feld/auf Wiesen oder Fußwegen, wo man links und rechts Freiflächen ohne Autos usw. hat. Dort werde ich ihm gerne die Gelegenheit geben, mit Kumpels seinen Spaß zu haben.
Enge Wege oder umschlossene Hofeinfahrten/-bereiche usw. sind allerdings nach wie vor nicht unser Ding und wir werden dort wohl nie einen entspannten Spencer (inkl. Frauli) erleben...
Im neuen Jahr geht's weiter.
Ach ja, und anschließend waren wir bei unserer Trainerin noch zum Kaffee eingeladen!!!
Liebe Grüße und danke für Euer Interesse - _________________
Hunde der User: Dream of Abigale von der Lerche Little Lady Bonny vom Wildgarten Lady Michell vom Wildgarten +24,05,2008 Dressed for Glendence von der Lerche
Verfasst am: 29.12.2009, 21:36 Titel:
Na ihr beiden das ist doch super
Ja so ist das mit unseren Hunden sie möchten halt nicht immer das machen was wir für toll halten, nur wir müßen es erst verstehen dann klappt es auch .
Lg Angelika _________________ Hunde haben alle guten Eigenschaften
der Menschen,
ohne gleichzeitig
ihre Fehler zu besitzen!
Sanne66 Rang 11
Alter: 58 Anmeldedatum: 18.09.2007 Beiträge: 9138 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
Hunde der User: Emma von der Havelhöhe Robin vom Neiletal
Verfasst am: 29.12.2009, 21:37 Titel:
Hallo Ihr Beiden...
bei uns hätte es schon das 1. Mal gekracht, als wir aus dem Auto gestiegen wären und mit dem entsprechenden Gegenspieler auf den Hundeplatz gegangen wären. Und das zu 90 %.
Toll gemacht Spencer....
Und ich finde Ellie, Du kannst sehr sehr zufrieden sein....das hat Spencer ganz toll gemacht....auch wenn die Maulis viel interessanter waren.
Wichtig wäre für mich, wenn mein Robin gegenüber anderen Rüden nicht mehr so knurrend reagieren würde. Wobei bei uns sicherlich die Beschützerrolle gegenüber seiner Emma auch noch eine Rolle spielt.
Echt klasse und danke für Deinen Bericht, den ich super interessant finde...
weiterhin Euch viel Erfolg...Ihr seit echt gut...weiter so...
Und das trinken war mit Sicherheit auch ein Erfolg... _________________
Sanne66 Rang 11
Alter: 58 Anmeldedatum: 18.09.2007 Beiträge: 9138 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
Hunde der User: Emma von der Havelhöhe Robin vom Neiletal
Verfasst am: 29.12.2009, 21:37 Titel:
Hallo Ihr Beiden...
bei uns hätte es schon das 1. Mal gekracht, als wir aus dem Auto gestiegen wären und mit dem entsprechenden Gegenspieler auf den Hundeplatz gegangen wären. Und das zu 90 %.
Toll gemacht Spencer....
Und ich finde Ellie, Du kannst sehr sehr zufrieden sein....das hat Spencer ganz toll gemacht....auch wenn die Maulis viel interessanter waren.
Wichtig wäre für mich, wenn mein Robin gegenüber anderen Rüden nicht mehr so knurrend reagieren würde. Wobei bei uns sicherlich die Beschützerrolle gegenüber seiner Emma auch noch eine Rolle spielt.
Echt klasse und danke für Deinen Bericht, den ich super interessant finde...
weiterhin Euch viel Erfolg...Ihr seit echt gut...weiter so...
Und das trinken war mit Sicherheit auch ein Erfolg... _________________
Sanne66 Rang 11
Alter: 58 Anmeldedatum: 18.09.2007 Beiträge: 9138 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
Hunde der User: Emma von der Havelhöhe Robin vom Neiletal
Hunde der User: Dream of Abigale von der Lerche Little Lady Bonny vom Wildgarten Lady Michell vom Wildgarten +24,05,2008 Dressed for Glendence von der Lerche
Verfasst am: 29.12.2009, 22:20 Titel:
Halllo Sanne
Du mußt nicht nur Spencer loben
Elke hat da sehr an sich gearbeitet würde ich sagen
das spielt eine sehr große Rolle dabei.
Also Sanne an dir Arbeiten und dann an Robin
Lg Angelika _________________ Hunde haben alle guten Eigenschaften
der Menschen,
ohne gleichzeitig
ihre Fehler zu besitzen!
Sanne66 Rang 11
Alter: 58 Anmeldedatum: 18.09.2007 Beiträge: 9138 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
Hunde der User: Emma von der Havelhöhe Robin vom Neiletal
Verfasst am: 30.12.2009, 10:42 Titel:
aber liebe Geli, das habe ich doch gemacht....
Hast Du sicherlich überlesen...toll gemacht Spencer und Ellie Du kannst sehr zufrieden sein....
viele Grüße... _________________
Ellie1968 Rang 11
Alter: 57 Anmeldedatum: 01.03.2009 Beiträge: 7757 Wohnort oder Bundesland: Baden-Württemberg
Hunde der User: Mr. Spencer
Verfasst am: 30.12.2009, 11:05 Titel:
Ich sollte Katharina gerade 'mal fragen, ob sie uns beim WT im Spessart besuchen kommt, was Sanni?
Also, Angelika, Du hast schon recht. Das Frauli muss auch mitmachen...
Es fällt mir zwar immer noch nicht so leicht, bei diesem Training immer ruhig zu bleiben, aber ich bemühe mich und erinnere mich an die Tipps von unserer Trainerin.
Sie ist aber der gleichen Meinung wie ich, dass es eben Situationen gibt, wo sich Spencer und auch ich nicht wohlfühlen - soweit möglich sollten wir das eben einfach lassen.
Fertig.
Auch werden wir immer wieder Begegnungen haben, bei denen es evtl. brenzlig werden könnte. Aber auch hier bin ich etwas ruhiger geworden, weil ich die Zeichen von Spencer nun besser deuten kann.
Was die anderen Hundehalter auf unseren Rennstrecken zu meinem/unserem Verhalten dann sagen, ist mir ehrlich gesagt egal. Die Harmonie zwischen uns und Spencer ist mir dann einfach wichtiger.
Wir waren gestern desöfteren in Situationen, wo ich ohne Katharina abgebrochen hätte. Sie aber hat mir erklärt, was da gerade passiert und es ist so für mich nachvollziehbar, warum Hund brummt, warum Hund wegläuft, warum Hund nicht zum Spielen aufgelegt ist, warum Hund lieber nach Maulis buddelt wo doch ein Kumpel neben ihm steht usw.
Ich empfehle jedem, der ein ähnlich gelagertes Problem wie das meine hat, dass er sich auch an einen guten Trainer wenden sollte.
Das kostet zwar Nerven, Zeit und Geld, aber die positiven Erfahrungen dort tun einfach gut und man kann sehr davon profitieren...
_________________
Sanne66 Rang 11
Alter: 58 Anmeldedatum: 18.09.2007 Beiträge: 9138 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
Hunde der User: Emma von der Havelhöhe Robin vom Neiletal
Verfasst am: 30.12.2009, 12:03 Titel:
aber gern, bring doch einfach Katharina mit zum WT.... _________________
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Gehe zu Seite : Zurück1, 2, 3, 4, 5 ... 24, 25, 26Weiter
Seite 4 von 26
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen