Hunde der User: Little Joystick´s / DX-Mas Snowman genannt NICO
Verfasst am: 31.10.2009, 18:32 Titel:
Hallo Elke,
für´s erste Mal hat es doch suppie geklappt; toll gemacht Spencer bist gaaaanz cool geblieben
Ich müßte mit Nico mal ein Training machen mit gleichgroßen Rüden v.a. Jackies und manche Westies. Das ist für ihn ein absolutes no go. Mit großen Rüden haben wir keine Probleme.
Bleib dran Elke, wir drücken Daumen und Pötchen für Spencer
Google Anzeigen
Verfasst am: Titel: Anzeige
Ela Rang 11
Alter: 57 Anmeldedatum: 06.05.2005 Beiträge: 2950 Wohnort oder Bundesland: Overath
Ich müßte mit Nico mal ein Training machen mit gleichgroßen Rüden v.a. Jackies und manche Westies. Das ist für ihn ein absolutes no go.
Wo gehen wir hin, Sabine ?? Wäre doch mal was, Nico und Asterix zusammen in der Hundeschule .
Hallo Elke,
ihr macht das schon . Wobei ich sagen muss, dass ich von meinen Beiden nicht verlange, sich mit jedem Rüden zu "können". Generell gehen Hundebegegnungen friedlich von statten und bei den "Erzfeinden" gehen wir zügig weiter.
Ich mag schliesslich auch nicht jeden Menschen, allerdings beisse ich mich auch nicht ihnen .
LG Ela
Ellie1968 Rang 11
Alter: 57 Anmeldedatum: 01.03.2009 Beiträge: 7757 Wohnort oder Bundesland: Baden-Württemberg
Hunde der User: Mr. Spencer
Verfasst am: 1.11.2009, 14:15 Titel:
Da gebe ich Dir recht, Ela.
Ich verlange auch nicht von ihm, dass er mit allen "kann" oder gar spielen soll.
Seine Freunde hat er eh und gespielt wird nur mit einigen Auserwählten...
Er soll nur - zusammen mit Frauchen - gelassener an solche Begegnungen herangehen, die eben nicht so Heile-Heile-Segen sind. Die gibt's halt eben auch.
Sei es, weil Spencer den anderen Wuffel nicht mag oder auch anders herum.
Da Labi-Bono am Freitag z.B. auch mit voller Wucht auf uns zugetrabt kam, hatte ich die Chance, zu sehen, dass es nicht zwangsläufig zu einer Keilerei kommen muss, wenn ein großer dunkler Rüde unangeleint Spencer's Weg kreuzt. Allerdings waren hier ja beide ohne Leine und es war genug Platz, dass beide ausbrechen konnten, wenn es zu viel werden sollte.
Das habe ich auch unserer Trainerin gesagt: Dass es mein Wunsch ist, dass Spencer "cooler" wird und ich gleich mit...
Der Anfang ist gemacht...
Viele Grüße von _________________
Sabine Nicht mehr aktiv
Anmeldedatum: 27.01.2005 Beiträge: 2027
Hunde der User: Little Joystick´s / DX-Mas Snowman genannt NICO
Verfasst am: 1.11.2009, 14:46 Titel:
Ela hat folgendes geschrieben:
Sabine hat folgendes geschrieben:
Ich müßte mit Nico mal ein Training machen mit gleichgroßen Rüden v.a. Jackies und manche Westies. Das ist für ihn ein absolutes no go.
Wo gehen wir hin, Sabine ?? Wäre doch mal was, Nico und Asterix zusammen in der Hundeschule .
Hallo Elke,
ihr macht das schon . Wobei ich sagen muss, dass ich von meinen Beiden nicht verlange, sich mit jedem Rüden zu "können". Generell gehen Hundebegegnungen friedlich von statten und bei den "Erzfeinden" gehen wir zügig weiter.
Ich mag schliesslich auch nicht jeden Menschen, allerdings beisse ich mich auch nicht ihnen .
LG Ela
Da wäre bestimmt richtig Stimmung in der Hundeschule wenn Asterix oder auch Balou und Nico dort aufschlagen würden
Ich verlange von Nico auch nicht, daß er sich mit jedem Rüden verträgt; er könnte aber auch etwas "gelassener" bei seinesgleichen sein (die Erzfeinde mal ausgeschlossen).
na DAS klingt doch schon mal suuupertoll ... Spenci kann ja auch lieb sein, wenn jaaaa WENN er will ... Ich denke auch, ohne Leine ist es für ihn viel entspannter aber das geht halt nun mal nicht überall. Und beim Westietreffen war er einfach überfordert, so denke ich. Es war ja auch Neuland, dass auf einmal soo viele weiße auftauchten - das geht ja gar nicht - so ganz ohne Vorwarnung von Frauli Und es ging ja nicht nur ihm so...
Ich drücke euch die Daumen, dass es weiter so gut läuft - der Anfang ist doch gemacht und verlief positiv - was willst du mehr?! Knuddel ihn mal von mir! ... hat er gaaanz klasse gemacht! _________________
kleineZicke Rang 10
Alter: 40 Anmeldedatum: 01.07.2008 Beiträge: 1158 Wohnort oder Bundesland: Borken/Hessen
Hunde der User: Honey Bear´s Oskar
Verfasst am: 2.11.2009, 11:14 Titel:
Hallo Elke
ich hab jetzt nicht alles gelesen sondern nur "Überflogen"
Aber das sind doch schon gute Fortschritte. Die zählen auch.Das wird schon besser werden mit dem Mr Spencer(Ich finde den Namen irgendwie so super*g*)
Bei uns wirds auch besser. Gestern zb konnten wir an unseren 2! "Feinden" vorbei gehen bzw die an uns ohne das Oskar wie ein armer Irrer reagiert hat. Sondern er hat ganz brav sitz gemacht und nur ein bissel gefiebt Ich hab mich einfach vor ihn gestellt.
Du siehst unsere 2 Kampfhunde können auch anders
*so jetzt muss ich estmal deine PM beantworten* _________________ Liebe Grüße von Nici und Oskar
Diana of Ivy Garden Rang 11
Alter: 55 Anmeldedatum: 12.10.2004 Beiträge: 3658 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie) Balu von der Rekener Mühle Beautiful Holly of Ivy Garden Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden
Verfasst am: 3.11.2009, 21:13 Titel:
Hallo Elke,
das ist supi, solche Fortschritte von euch zu lesen . Einfach toll!
Du wirst sehen, ihr bekommt das bestimmt hin.
Liebe Grüße
Diana _________________ "Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*
"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*
Ellie1968 Rang 11
Alter: 57 Anmeldedatum: 01.03.2009 Beiträge: 7757 Wohnort oder Bundesland: Baden-Württemberg
Hunde der User: Mr. Spencer
Verfasst am: 20.11.2009, 14:17 Titel:
Hallo,
heute hätte es eigentlich weitergehen sollen mit Spencer's offiziellem Rüdentraining. Unsere Trainerin bereitet aber gegen später nochmals Ihren Wuffel auf die morgige Begleithundeprüfung vor und deshalb fällt unsere Stunde am Nachmittag leider aus.
Wir hatten aber in der Früh die Gelegenheit, alleine zu üben und das umzusetzen, was wir bisher gelernt haben:
Im Haus neben uns wohnt ja der herzallerliebste (noch alles dran) Labirüde Rocco.
Er ist etwas jünger als Spencer und ist wirklich ein superlieber Hund.
Aber Spencer mag ihn nicht (mehr) und knurrt ihn an oder "verbellt" ihn, wenn er zufälligerweise auch draußen ist.
Also heute früh stand unsere Nachbarin (junge Mami eines 4 Monate alten Bübchens Namen Noel) vor unserem Haus. Baby im Arm und Rocco (ohne Leine) unterm Wohnmobil, ca. 20 m weg von uns/auf der anderen Straßenseite.
Sie: "Achtung, erschrecke bitte nicht, aber Rocco ist da drüben unterm Wohnmobil und ich kann jetzt gar nix machen, weil ich den Kleinen auf dem Arm habe..." Sprach's und Rocco trabte schon auf uns zu. Ein Auto kam angefahren und konnte gerade noch bremsen, bevor Rocco rüber rannte...
Sorry, liebe Kathrin, aber an befahrenen Straßen gehören unsere Wuffels an die Leine!!!
Ich habe Spencer danach auch die Leine weggemacht und habe die Nachbarin gebeten, mit mir weiterzulaufen in Richtung unserer Grünanlage, wo auf jeden Fall die Autogefahr deutlich geringer ist. Ich bat sie außerdem, die Hunde jetzt machen zu lassen und sie nicht zu beeinlussen. Sie mit ihrem Baby auf dem Arm konnte Rocco eh nicht halten und ich alleine, na ja, das lassen wir mal...
Sie haben sich beschnüffelt und Spencer hat angefangen, zu knurren. Ich habe ihm keine Beachtung geschenkt und was soll ich sagen: Rocco ist zur Seite gegangen und Spencer (mit Rute 90" nach oben zeigend) weggelaufen. Zu mir. Dann stellte er sich neben mich und ging dann ins Sitz. Ich habe mich von der Nachbarin verabschiedet und wir sind dann weitergelaufen. Rocco trabte uns hinterher und die beiden haben auf einmal "Fangen" gespielt. Rocco wurde dann zurückgerufen und Spencer zu mir.
Prima, kleiner Mann - Du hast ihm zwar gezeigt, dass Du hier der Chef sein möchtest, aber registriert, dass er Dir das nicht streitig machen will und hast dann mit ihm sogar noch gespielt!!!
Ich finde, auch diese Einheit zum Thema Rüdentraining hat positiv geendet.
Sicherlich wird noch die eine odere andere Situation kommen, wo mir die Knie schlackern, aber ich merke doch, je mehr ich Spencer vertraue, desto besser wird es. Ich habe allerdings das Gefühl, dass es immer besser läuft, wenn die Leinen weg sind. Mit Leine meint er noch immer, er wäre der größte...
Wir machen weiter!
Liebe Grüße und danke für Euer Interesse - _________________
super Lektion hast du ihm beigebracht und ganz ohne Huschu - PRIMA!!!
Ich bin mir sicher, ihr bekommt das hin. Aber man muss das richtige Gefühl dafür entwickeln, wann man sie machen lassen kann und wann nicht - das stelle auch ich mir schwierig vor. Aber hast du doch gut gemeistert heute, weiter so!
So jetzt muss ich aber wirklich was machen hier... habe auch keine Lust... _________________
Sanne66 Rang 11
Alter: 58 Anmeldedatum: 18.09.2007 Beiträge: 9138 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
Hunde der User: Emma von der Havelhöhe Robin vom Neiletal
Verfasst am: 20.11.2009, 16:31 Titel:
Klasse Elke, das habt Ihr Beiden super super gemacht.
Ich bewundere Deine Ruhe in solchen Situtationen, ich hätte mir vor Angst in die Hose gemacht.
Weiter so, und vielleicht klappts mal, dass unsere beiden Bengelchen zusammen eine Stunde absolvieren.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Gehe zu Seite : Zurück1, 2, 3, ... 24, 25, 26Weiter
Seite 2 von 26
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen