|
 |
Autor |
Nachricht |
Ellidesign Rang 11


Alter: 42 Anmeldedatum: 13.07.2007 Beiträge: 3365 Wohnort oder Bundesland: Hamburg
Hunde der User: Pendientis Pepita
|
Verfasst am: 2.7.2009, 10:48 Titel: |
|
|
|
Hallo,
ich schliesse mich Frank an, allerdings würde ich das Pferd nicht unbedingt testen, wenn es nicht notwendig ist, denn so hast Du was in der Hinterhand, falls nochmal ein Test gemacht werden muss.
Pferd wird nur genutzt, weil es eben in kaum einem Fertigfutter enthalten ist, sprich der Hund noch keine Kontakt damit hatte. Du scheinst mit Hirsch ja eine Basis zu haben...
Du hast anfangs geschrieben, dass es auf Pute und Fisch keine Reaktionen gab. Ich würde damit anfangen. Wegen dem Jodgehalt als erstes die Pute. Mit 2 Proteinquellen kommst Du auf jeden Fall eine Weile über die Runden und kannst erstmal KH und Öl testen.
Ich nutze das Omega 3 von Becel und bin damit sehr zufrieden (habe auch eine Allergikerin). Das Verhältnis zwischen Omega 3&6 ist optimal und es wird gut vertragen.
Als Ergänzung nehme ich Efaderm mite, was darauf ausgelegt ist die Haut zu regenerieren.
Wieviel von allem?
Ich meine es sollten so 10g Fleisch (roh) pro KG Körpergewicht sein, allerdings ist die Menge auf den Westie bezogen. Vielleicht schaust Du nochmal, ob Du Info´s über die Ernährung vom BorderColli findest, manchmal gibt es besondere Hinweise zu beachten.
Von den KH nehmen ich, im gekochten Zustand ausgwogen, die 3fache Menge. Obst und Gemüse wiege ich nicht aus, da gibt es halt eine EL voll, mal etwas mehr, mal etwas weniger.
Bevor Du eine Ergänzung ausgetestet hast würde ich empfehlen CalciumCarbonat und jeden Tag eine Prise Salz (in Deinem Fall besser ohne Jod) hinzu zu geben.
Viel Erfolg und Durchhaltevermögen!  _________________ Liebe Grüße
Ellen
"Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat."
- Friedrich Nietzsche - |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
StefanieM Rang 01

Alter: 57 Anmeldedatum: 29.03.2009 Beiträge: 8 Wohnort oder Bundesland: Berlin
|
Verfasst am: 2.7.2009, 11:13 Titel: |
|
|
|
Nochmal danke für Eure Mühe und fürs Mutmachen .
Ich sehe jetzt, mit so einer Ausschlußdiät kann ich leben , und auch mit einer entsprechend ergänzten Ernährung, die nur aus ein paar Komponenten zusammengesetzt ist.
Nun bin ich motiviert, werde aber vernünftigerweise noch warten bis der Trofusack, den ich gerade bestellt hatte, ein wenig mehr aufgebraucht ist. Ich werd dann berichten...
LG Stefanie |
|
  |
|
Franki Rang 11


Alter: 34 Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 3984
|
Verfasst am: 2.7.2009, 13:03 Titel: |
|
|
|
Ja überlegs Dir. Es ginge mE problemlos.
10 gr Fleisch je/kg Körpergewicht ist dauerhafte Untergrenze. Ich würde 15 gr je kg Körpergewicht nehmen bei einem orgnisch gesunden Hund jüngeren oder mittleren Semesters und schauen, wie man klar kommt. Ansonsten sehe ich es aber auch so wie Ellen bis auf das becel Öl. Das wären mir zuviele Ölsorten auf einen Streich in einer Provokationsphase. Wenn da eine Reaktion stattfindet weiß man nicht auf welche Ösorte. Aber es ist ansonsten hervorragend geeignet.
Grüße
Frank  |
|
  |
|
Ellidesign Rang 11


Alter: 42 Anmeldedatum: 13.07.2007 Beiträge: 3365 Wohnort oder Bundesland: Hamburg
Hunde der User: Pendientis Pepita
|
Verfasst am: 2.7.2009, 13:03 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Ich werd dann berichten...
LG Stefanie |
Nicht vergessen!
Das klappt schon!  _________________ Liebe Grüße
Ellen
"Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat."
- Friedrich Nietzsche - |
|
  |
|
Ellidesign Rang 11


Alter: 42 Anmeldedatum: 13.07.2007 Beiträge: 3365 Wohnort oder Bundesland: Hamburg
Hunde der User: Pendientis Pepita
|
Verfasst am: 2.7.2009, 13:07 Titel: |
|
|
|
Hi Frank
Gehst Du von magerem oder fetten Fleisch aus, bei der Menge?
Ich gebe nur etwas mehr, wenn ich mal Suppenfleisch bekomme, denn sonst ist das Pferdefleisch quasi fettfrei. Bei Wild ist es meiner Meinung nach genauso, deswegen dachte ich - lieber nicht so viel.
"Da bei einer Schilddrüsenüberfunktion vermehrt Eiweiß abgebaut wird, sollten sie auf eine eiweißreiche Ernährung achten. "
http://www.schilddruese-und-mehr.de/m_bin.php?exa=k54353
DAS würde im Umkehrschluss doch heissen, dass bei einer SDU zuviel Eiweiß unangebracht wäre!?
Weiterhin steht da, dass die Jodfrage nur bei SD-Überfunktion wichtig ist.
 _________________ Liebe Grüße
Ellen
"Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat."
- Friedrich Nietzsche - |
|
  |
|
bayerlein Rang 11


Alter: 65 Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 3717 Wohnort oder Bundesland: Rastede
Hunde der User: Moritz Bodo
|
Verfasst am: 2.7.2009, 16:02 Titel: |
|
|
|
Hallo Ellen,
ich glaube das es bei Tieren anders ist als bei einem Menschen mit der Schilddrüse.
Ich meine das es da genau anders herum ist
Conni und Moritz  |
|
  |
|
Ellidesign Rang 11


Alter: 42 Anmeldedatum: 13.07.2007 Beiträge: 3365 Wohnort oder Bundesland: Hamburg
Hunde der User: Pendientis Pepita
|
Verfasst am: 2.7.2009, 16:11 Titel: |
|
|
|
Nö!
"In der Tiermedizin hat die Hypothyreose vor allem bei Hunden eine größere Bedeutung. Die Häufigkeit der durch Jodmangel bedingte Schilddrüsenunterfunktion hat dagegen in den letzten Jahrzehnten deutlich abgenommen, vor allem durch den Jodzusatz in kommerziellen Futtermitteln."
http://de.wikipedia.org/wiki/Hypothyreose
Und wenn eine SDU u.a. durch Jodmangel entstehen kann, ist es sicher nicht sinnvoll das Jod vom Speiseplan zu streichen. Oder?!  _________________ Liebe Grüße
Ellen
"Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat."
- Friedrich Nietzsche - |
|
  |
|
Ellidesign Rang 11


Alter: 42 Anmeldedatum: 13.07.2007 Beiträge: 3365 Wohnort oder Bundesland: Hamburg
Hunde der User: Pendientis Pepita
|
Verfasst am: 2.7.2009, 17:48 Titel: |
|
|
|
Hi,
irgendwie lässt mich diese Jodgeschichte nicht los...
Anja -magst Du mir bitte die Quelle geben, wo das mit dem Jod und den Medi´s erklärt wird?!
Danke  _________________ Liebe Grüße
Ellen
"Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat."
- Friedrich Nietzsche - |
|
  |
|
Franki Rang 11


Alter: 34 Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 3984
|
Verfasst am: 3.7.2009, 16:36 Titel: |
|
|
|
Hallo Ellen,
die Frage mit dem Fett ist welches Wildfleisch man bezieht. Ich habe mal bei Tackenberg bestellt und das war doch recht fettreich weil die da sicher nicht die besten Stücke verwenden. Der Elch war sogar zu fett, das war nichts. Aber Hirsch/reh ist oft mager .
Ich handhabe es mittlerweile so, dass ich immer rund 15 gr/kg Körpergewicht veranschlage für kleinere und mittlere Rassen bei einem Plan - egal welches Fleisch. Das gleicht sich dann irgendwann aus. Ausnahme: Pansen und Blättermagen, da gibt es immer gefühlt mehr, also einfach noch etwas obendrauf. So kann man jeden Tag die gleiche Fleischmenge füttern - egal welche Fleischsorte. Dann muss man eh schauen wie man klar kommt, mein Niklas benötigt zb wesentlich mehr an Fleisch, Fett und KH er bekommt zb gut 20 gr/kg KW..
Bei Pferdefleisch und anderen sehr mageren Stücken kann man natürlich auch weniger geben, auch da würde ich aber heute bei einem Hund kleiner Rassen bei 15 gr einsteigen. Dazu dann noch ausreichende, separate Fettzugabe, denn das zB Pferdefleisch hat einer geringe Energiedichte (gilt natürlich nur bei dauerhafter Fütterung, bspw. Ausschlussdiät ansonsten gleicht es sich ja wieder aus.
Bei nieren-oder leberkranken Hunden und Rießenrassen würde ich auf 10 gr und ggf noch etwas drunter gehen. Bei einem normal gesunden Hund nicht. Ist Ansichtssache.. .
Ich sehe keinen Zusammenhang zwischen einer SD-UF und der Proteinmenge. Mir ist auch nichts wissenschaftliches aus der Kynologie dazu bekannt.
Grüße
Frank
 |
|
  |
|
Ellidesign Rang 11


Alter: 42 Anmeldedatum: 13.07.2007 Beiträge: 3365 Wohnort oder Bundesland: Hamburg
Hunde der User: Pendientis Pepita
|
Verfasst am: 3.7.2009, 17:44 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Hallo Ellen,
Ich sehe keinen Zusammenhang zwischen einer SD-UF und der Proteinmenge. Mir ist auch nichts wissenschaftliches aus der Kynologie dazu bekannt.
Grüße
Frank
 |
Hi Frank
genau da bin ich mir nicht sicher und denke doch, dass es einen gibt. Es gibt bei der SD-ÜF ja auch einen...
Ich denke hier geht es aber hauptsächlich um eventuelle Allergien und ich finde das sollte man nicht direkt "mit der Tür ins Haus fallen", sondern behutsam vorgehen!
Umso höher die Zufuhr von Allergene, desto heftiger die Reaktion, denke ich. _________________ Liebe Grüße
Ellen
"Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat."
- Friedrich Nietzsche - |
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|