Probleme mit der Berechnung
Gehe zu Seite 1, 2 Weiter
|
|
 |
Autor |
Nachricht |
Cloudshill Nicht mehr aktiv
Anmeldedatum: 01.04.2008 Beiträge: 410
|
Verfasst am: 3.6.2009, 14:14 Titel: Probleme mit der Berechnung |
|
|
|
....oder ich bin zu blond...
Hallo Ihr Lieben,
ich brauche noch einmal Eure Hilfe und bedanke mich auch schon einmal im voraus.
Folgendes: Ich möchte jetzt Mickys Futter ganz genau berechnen, auch wegen des Eierschalenmehls und der Vitamintabletten.
Micky wiegt noch ca. 11 kg, das ist aber zuviel und ich möchte ihn auf 10 kg wieder "runter" haben - das nur zur Info, weil ich alles auf 10 kg berechnet habe.
Zu Hilfe habe ich das Buch von Meyer/ Zentek genommen und den Nährstoffrechner (naehrwertrechner.de).
Erhaltungsstoffwechsel: dort habe ich bei einem 10 kg Hund und unter der Spalte "Ältere, weniger aktive Tiere" (Micky ist leider etwas bewegungsfaul, deswegen) 2,36 MJ pro Tier gefunden. Rechnet man das in kcal um (1 MJ = 239 kcal) sind das 564, 04 kcal pro Tier und Tag.
Zum Eiweiss: dort bin ich von 28 g pro Tag ausgegangen.
Gemüse und Reis je 60 gr pro Tag (das habe ich hier irgendwo gelesen).
Jetzt meine Rechnung (pro Tag):
Möhren gedünstet (30 gr): 24,6 kcal/ 1,2 g KH/ 0,3 g Eiweiß/ 0,70 g Fett
Blumenkohl gegart (30 gr): 6 kcal/ 0,6 g KH/ 0,6 g Eiweiß/ 0,08 g Fett
Geflügel gegart (105 g): 198,45 kcal/ 0 g KH/ 27,3 g Eiweiß/ 9,88 g Fett
Reis geschält gegart (60 g): 55, 8 kcal/ 12 g KH/ 1,2 g Eiweiß/ 0,11 g Fett
Öl soll ja ca. 1 g pro kg Körpergewicht gegeben werden, wären also ca. 10 g.
Habe da das Omega-3 Pflanzenöl genommen, bestehend aus Sonnenblumen, Raps- und Leinöl (die drei Sorten durch 10 g geteilt, also pro Sorte 3 g - wusste nicht, wie ich es sonst hätte umrechnen sollen).
Öl je 3 g
Rapsöl: 26,25 kcal/ 0 g KH/ 0 g Eiweiß/ 2,79 g Fett
Sonnenblumenöl: 26,46 kcal/ 0 KH/ 0 g Eiweiß/ 2,99 g Fett
Leinöl: 26,37 kcal/ 0 g KH/ 0 g Eiweiß/ 2,98 g Fett
Lasse ich das Öl weg, komme ich auf 11, 56 g Fett. Aber das benötigt er doch, oder (das Öl)?
Und wenn ich statt gegartes Geflügel Pute nehme (auch gegart), komme ich auf 16,24 g Fett pro 100 g.
An kcal zusammengerechnet sind das (mit dem Öl) 357,63 kcal - es sollten aber pro Tag für Micky 564,04 kcal sein. Selbst wenn ich jetzt noch seine Leckerlis überschlage komme ich nicht auf den Wert.
Andere Fleischsorten wie Geflügel oder Pute/ Truthahn kommen leider nicht in Frage. An Gemüse bekommt er natürlich nicht immer nur Möhren und Blumenkohl, sondern auch Tomatenmark, Spinat gegart, hin und wieder ein Ei, Pastinake gegart, Rote Beete gegart, Zucchini gegart, Fenchel gegart. Aber auch bei den Mengen komme ich nicht auf die 564 kcal.
Oder sind die kcal egal? Kommt es eher auf die Zusammensetzung an? Wäre das dann so ok? Und was und wie mache ich das mit dem Öl?
Seufz...tut mir leid, aber irgendwie verstehe ich das nicht. Habe ich einen Rechen- bzw. Denkfehler?
Liebe Grüße
Sabrina |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Franki Rang 11


Alter: 34 Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 3984
|
Verfasst am: 3.6.2009, 15:10 Titel: |
|
|
|
Hallo Sabrina,
mit diesen Berechnungen kommt man mE nicht wirklich weiter und man macht sich unnötig den Kopf wirr.
Was hier das "Problem" ist, ist die proteinreiche und fettarme Fleischquelle sowie zu wenig Kohlenhydrate. 60 gr gegarter Reis wäre mir entschieden zu wenig. Gefügel, insb. Pute hat oft das Fettproblem, daher geben die Futterhersteller ja auch noch extra Geflügelfett hinzu. Ein Hund kann 50% seines Energiebedarfs ohne gesundheitlichen Schaden zu nehmen aus Fetten ziehen. Es wäre also eine Möglichkeit, ob Du nicht fettreicher füttern kannst, wenn Hundi es verträgt, zb Suppenhuhn an 2-4 Tagen in der Woche. Ich füttere aus diesem Grund stets fettreiches Fleisch an meine Hunde aber das ist bei Rind und Lamm natürlich einfacher gesagt und getan.
Alternativ kannst Du auch 1 Esslöffel (rund 10 gr) Schmalz dazugeben, wenn es vertragen wird (Schwein - Allergie?). Schmalz füttert man langsam dazu und steigert dann die Menge. Alternative 1 Teel. Butter oder andere fettreiche Milchprodukte, wenn sie vertragen werden. Der BARF_Handel bietet auch reines Geflügelfett an mittlerweile zur Behebung des Problems. Mehr als 1 Teelöffel Speiseöl würde ich nicht füttern. Das zum Fett.
Du kannst aber auch über die Kohlenhydrate gehen und diese auf zb 60-80 gr Reis (Trockengewicht) erhöhen.Bei einem älteren Hund würde ich zb über Kohlenhydrate gehen und nicht über Fett.
Was letztendlich benötigt wird hängt von jedem Hund individuell ab. Wenn ich meine beiden anschaue, dann schauen die Mengenunterschiede ca wie folgt aus an Hand eines Futterbeispiels
Gino: Gewicht 9,2 kg-
- Fleisch roh, fett ca. 120 gr, Reis ca. 80 gr (Trockengewicht!!! )1/2 Teel. Öl, etwas Gemüse
Niklas: Gewicht 7,6 kg
- Fleisch roh ca. 160 gr, 100 Gr Reis (Trockengewicht!!), 1 Teelöffel Öl und Extrafett, etwas Gemüse.
Bei Flocken ist es weniger, da diese energiereicher sind als Reis.
Niklas benötigt also enorm viel mehr bei erheblich geringerem Gewicht, er ist ein ganz zarter Rüde vom Knochenbau. Ollie (Spaniel) hingegen benötigt für seine Größe mit 17 kg erstaunlich wenig, er kommt mit 250 gr Fleisch und 150 gr. Reis aus, wenn ich mal beim Reisbeispiel bleibe.
Will sagen - ich würde eine Menge versuchsweise festlegen und mit dieser starten und dann das Gewicht regelmäßig überprüfen und ggf. Anpassungen vornehmen.
Bei einem übergewichtigen, etwas faulen oder älteren Hund denke ich, ist das mit dem weniger Fett gar nicht sooooo verkehrt ist.
Ich würde wie folgt starten bei einem 10 kg Westie der Übergewicht hat.
- 120 gr Fleisch vom Geflügel
- 60-80 gr Reis/Trockengewicht
- 1 Teelöffel Öl
- 2 Esslöffel Gemüse
und dann schauen, wie man hinkommt. Passt es gar nicht, dann ggf. Fettzugaben überdenken, oder Erhöhung der Gesamtmenge. Wenn das Gewicht steigt, dann Reduktion der Kohlenhydrate, das Fleisch nicht unter 100 gr bei einem 10 kg Hund. So würde ich es machen, aber man kann auch zig andere Variationen machen, da hat jeder andere Vorstellungen davon.
Mit der Rechnerei der kcal kommt man mE nicht weiter, da jeder Hund einen anderen Bedarf hat.
Grüße
Frank
 |
|
  |
|
Franki Rang 11


Alter: 34 Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 3984
|
Verfasst am: 3.6.2009, 15:18 Titel: |
|
|
|
Ich muss noch eins sagen. Nicht dass Du denkst, ich wiege das Ganze bei drei Hunden seit Jahr und Tag ab. Irgendwann siehst Du an hand des Volumens die Mengen, das kommt irgendwann. Von der Tagesportion in der Rührschüssel wird einfach entsprechend aufgeteilt. Die größte Portion erhält der Ollie, die kleinste Portion Gino und Niklas liegt in der Mitte. Sie halten dabei konstant ihr Gewicht und sind momentan genau richtig.
Du wirst es dann irgendwann auch sehen. Zb 2 Tassen gekochter Reis auf eine Tasse Fleisch oder in gehäuften Löffeln usw.. Das ist irgendwann einmal ganz easy. Wir tun unsere eigenen Teller ja auch nach Volumen auffüllen und nicht nach Gramm, das wäre ja sehr umständlich auf Dauer. Die ersten Zeit ist es aber schon sinnvoll zu wiegen, um ein Gefühl für die Mengen zu bekommen.
Grüße
Frank  |
|
  |
|
Cloudshill Nicht mehr aktiv
Anmeldedatum: 01.04.2008 Beiträge: 410
|
Verfasst am: 3.6.2009, 15:46 Titel: |
|
|
|
Hallo Frank,
erstmal vielen lieben Dank für Deine Antwort!
Ok, dann lasse ich die kcal-Berechnung weg - war mir nicht sicher, ob es nötig ist, danach zu gehen oder nicht. Aber ohne ist es natürlich etwas einfacher.
Ich werde es anhand Deines Beispiels einmal versuchen, habe allerdings gerade ein Problem mit der Umrechnung von dem Reis. Ich koche immer alles vor (Fleisch, Reis, Gemüse) und portioniere dann.
Fleisch - meinst Du 120 g roh oder gegart? Sonst muss ich da auch nochmal schauen. Ich koche das Fleisch ja immer.
80 g Reis (roh) - wieviel ist das gekocht? Habe gerade nochmal bei dem Nährstoffrechner geschaut. 80 g Reis geschält (denke, die meinen damit roh, oder?) haben z.B. 62, 4 g KH. 120 g Reis (geschält, gegart) 24 g KH. Passt das oder soll ich da lieber weniger nehmen? Bzw. habe gerade gegoogelt - 80 g Reis roh, das sollen 250 g gekocht sein. Und in einem anderen Beitrag las ich, das 100 g roh 227 g gekocht ist. Ist das für einen Tag nicht zu viel?
Gemüse 2 EL ist einfach, 1 TL Öl auch - da also kein Problem.
Muss auch aufs Öl zurückgreifen, denn Schmalz und Milchprodukte gehen nicht (Allergie auf Schwein und Rind).
Abwiegen werde ich in der ersten Zeit auf jeden Fall - dachte bis jetzt zwar, das mein Augenmaß ok ist, aber gut....
Danke und
liebe Grüße
Sabrina  |
|
  |
|
Franki Rang 11


Alter: 34 Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 3984
|
Verfasst am: 3.6.2009, 17:27 Titel: |
|
|
|
Hallo Sabrina,
lass Dir auch noch andere Vorschläge hier geben. Es ist interessant, wie unterschiedlich das tw gehandhabt wird. Ich bin auch gespannt auf weitere Vorschläge.
Zu Deinen Fragen:
- mach es doch einfach so, dass Du die Portion Reis nimmst und einmal roh wiegst und dann kochst. Dann weißt Du in etwa, was die gekochte Menge bei Dir so ca. wiegt.
- ich halte die Reismenge nicht für zuviel. Konservative Ernährungsberater oder auch Wissenschaftler schlagen ein Verhältnis von 1 Anteil Fleisch auf 2 Anteile Kohlenhydrate (Nassgewicht) vor. Ich teile diese Auffassung schon, zumindest bei Kartoffelbeigaben und Reis (Nassgewicht) .Im "Trockengewicht" hasst Du ja dennoch ein Verhältnis Fleisch zu Kohlenydrate von 60/40 Es gibt auch Empfehlungen, die dahingehen, 50% Kohlenhydrate im Trockengewicht mit 50% Frischfleisch zu vermischen, da verschwindet dann das Fleisch völlig im Getreide/Reis, wenn es gequollen ist. . Du kannst aber auch nur 60 gr Reis nehmen und damit anfangen, das ist absolut ok. Da würde sich dann die Mischung anbieten 50% Fleisch, 25% Kohlenhydrate, 25% Gemüse/Obst, das ist ebenfalls eine absolut sinnvolle Mischung. Nach dem BARF-Konzept geht das natürlich so gar nicht, da schaut aus dem Napf fast nur Fleisch raus und wenig anderes. Das ist eben Ansichtssache und es gibt hierzu dutzende von Meinungen und Überzeugungen. Aber ganz klar - sein Gewicht ist zu überprüfen. Wenn es da in die falsche Richtung geht, dann muss man reduzieren. Bei Flocken (zb haferflocken) würde ich weniger nehmen, da diese doch sehr energiereich und auch sehr verdaulich sind.
Was für Reis nimmst Du?
- zum Fleisch: Ich würde bei gegartem Geflügelfleisch so 100-120 gr Fleisch nehmen. Das musst Du sehen.. . Er wiegt ja auch sehr viel, das muss man schon berücksichtigen. Meine beiden sind dagegen ja Peanuts. Aber auch sehr aktiv.
Wenn Du Dir gleich sicher bist mit dem Augenmas, dann brauchst Du natürlich nicht wiegen, ist doch klar. Vielleicht habe ich das auch gebraucht, weil ich ja ganz unterschiedlich füttere mit den Beilagen (Kartoffeln haben ja zb ein ganz anderes Volumen als Haferflocken gequollen usw). und um da einen Überblick zu bekommen habe ich schon einige Zeit gewogen bis ich es "raus" hatte.
Hier noch ein link mit Rezepten. http://www.cats-country.de/rezepte_fuer_hunde.htm . Ich selber finde sie zu getreidelastig aber so kann man es auf jeden Fall machen. Sind wissenschaftlich abgesicherte Rezepte. Aber da schaut dann kaum noch Fleisch auf dem Napf.
Grüße
Frank  |
|
  |
|
kleineZicke Rang 10


Alter: 40 Anmeldedatum: 01.07.2008 Beiträge: 1158 Wohnort oder Bundesland: Borken/Hessen
Hunde der User: Honey Bear´s Oskar
|
Verfasst am: 3.6.2009, 18:07 Titel: |
|
|
|
Uff das hört sich ja bei dir alles sehr kompliziert an..
Zum Reis kann ich dir sagen bekommt Oskar so um die 80 gr ROH.. Pute und Huhn(Brust) so 90-100 gr und dann halt noch Gemüse und Öl. Ab und an kommt auch noch Haferflocken oder Hüttenkäse mit bei...Ich vaariere da halt was grad da ist
Oskar hat so um die 8,5 kg und hält das Gewicht eigentlich.... _________________ Liebe Grüße von Nici und Oskar |
|
  |
|
Cloudshill Nicht mehr aktiv
Anmeldedatum: 01.04.2008 Beiträge: 410
|
Verfasst am: 4.6.2009, 05:48 Titel: |
|
|
|
Hallo Frank,
danke Dir noch einmal für die Infos und den Link.
Als Reis nehme ich Basmati-Reis, der wurde mir hier einmal empfohlen.
Werde dann beim nächsten vorkochen zuerst wiegen, dann kochen und dann wieder wiegen - das ist wohl wirklich das einfachste.
Beim Fleisch werde ich mit 100 g anfangen und sehen, ob es paßt, aber ich denke schon.
So richtig dick ist Micky an sich nicht, meine, man kann seine Rippen fühlen und ich muss nicht danach suchen. Er ist auch groß, 32 cm.
Na ja, ich werde das alles einmal probieren.
LG
Sabrina |
|
  |
|
Cloudshill Nicht mehr aktiv
Anmeldedatum: 01.04.2008 Beiträge: 410
|
Verfasst am: 4.6.2009, 05:50 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Uff das hört sich ja bei dir alles sehr kompliziert an..
Zum Reis kann ich dir sagen bekommt Oskar so um die 80 gr ROH.. Pute und Huhn(Brust) so 90-100 gr und dann halt noch Gemüse und Öl. Ab und an kommt auch noch Haferflocken oder Hüttenkäse mit bei...Ich vaariere da halt was grad da ist
Oskar hat so um die 8,5 kg und hält das Gewicht eigentlich.... |
Hi
Auch Dir vielen Dank für die Info. Werde das dann jetzt auch so in der Art machen.
Hauptsache, er bekommt ein Kilo runter und hält das Gewicht dann auch.
LG
Sabrina |
|
  |
|
Anja O`Glendence Moderator

Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 4.6.2009, 11:27 Titel: |
|
|
|
Hallo,
also bei einem HUnd, der 32 cm groß ist, erachte ích 11 kg als nicht zuviel.
Sicher ist es immer schwer, dies nur anhand von Daten udn ihne ihn gesehen zu haben, zu beurteilen - aber es müsste in der Norm sein.
Der Rippentest ist ohnehin das bessere Mittel
Die Kalorien habe ich ehrlich gesagt noch nie ausgerechnet - zum einen, weil ich der meinung bin, dass ich am Hund am besten sehen kann, ob diese ausreichend oder ggf. zuviel sind und zweitens weil der Kalorienverbrauch (-bedarf) derart individuell ist, dass man dies meiner meinung nach fast nicht ausrechnen kann. Was wir haben sind nur statistische Mittelwerte - mehr nicht.
Schauen wir zu den Menschen, was den einen am Tag schon dick macht, reicht beim anderen nicht aus (und ich meine jetzt nicht Sportler, Rentner, sondern schon Menschen, die sich gleich bewegen, gleiches Alter, etc.).
Ich habe auch meine Probleme mit dem Berechnen von ausreichenden Vitaminmengen. Wenn wir frisch kaufen wissen wir nicht, wie lange (künstlich frischgehalten) unser Gemüse dort schon lagert/liegt, zusammen mit dem Vitaminverlust beim Zubereiten kann man die zu vermutende verbleibende Vitaminmenge ohnehin nur pi mal Daumen abschätzen.
Ich gebe zu, vielleicht sehe ich es etwas gelassener, weil ich gemsicht füttere (wobei frisch eigentlich überwiegt) - aber ich meine dennoch, wenn ich ausgewogen udn abwechslungsreich füttere, Öle und die immer wieder angesprochenen Kuren hinzugebe - dann sidn meine Hunde schon rundum versorgt. Hin und wieder schaue ich in den Nährwertrechner.
HG
Anja _________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
 |
|
  |
|
Cloudshill Nicht mehr aktiv
Anmeldedatum: 01.04.2008 Beiträge: 410
|
Verfasst am: 4.6.2009, 13:02 Titel: |
|
|
|
Hallo Anja,
ich werde mal schauen, wie wohl Micky sich mit seinem neuen Gewicht fühlt. "Gemeckert" über die kleineren Rationen hat er bislang noch nicht.
Ausrechnen möchte ich das an sich auch wegen der kommenden Vitaminkapseln und dem Eierschalenmehl, damit ich sehen kann, ob er richtig gut versorgt ist oder ob noch etwas fehlt. Kämpfe zur Zeit mit Excel-Tabellen, aber so langsam wird es etwas.
Werde jetzt erstmal ein bisschen abwarten, mal sehen, wie er sich entwickelt und ob es ihm auch bald besser geht.
LG
Sabrina |
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|