|
 |
Autor |
Nachricht |
nanuk00 Rang 11


Alter: 71 Anmeldedatum: 07.03.2005 Beiträge: 1711 Wohnort oder Bundesland: Gelsenkirchen, NRW
Hunde der User: Kintyre Edmont(nanuk)17.09.2000
|
Verfasst am: 1.4.2005, 09:56 Titel: Hattet ihr schon mal Probleme |
|
|
|
mit der Wolfskralle?
Nanuk zuckte immer mit der rechten Pfote beim spatzieren gehen,so als hätte er einen elektrischen Schlag bekommen.Lies mich auch nicht an die Pfote,beim Bürsten habe ich gemerkt das die Kralle sich drehte.Ich zum TA.Er sagte das wäre nicht schlimm.Mach Monaten humpelte er,ich wieder zum TA.da war die Kralle eingewachsen und doll entzündet.Jetzt hat er sie geschnitten,er hat sehr geblutet.Wir haben den TA gewechselt.Ist sowas bei euch auch schon mal vorgekommen.
LG  _________________
 |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Susann of Ibengarden Rang 11


Alter: 53 Anmeldedatum: 14.04.2004 Beiträge: 2121 Wohnort oder Bundesland: Thüringen
Hunde der User: Napoleon von der Luehr Isabelle von Charleville Arabella of Ibengarden
|
Verfasst am: 1.4.2005, 10:17 Titel: |
|
|
|
Hallo Gertraut,
sollte dein Nanuk eine Wolfkralle haben? Diese wäre wenn, dann an den Hinterpfoten zu finden. Ich denke aber eher du meinst die Daumenkralle an den Vorderbeinen. Diese sind beweglicher als die anderen Krallen. Aber da sie sich ja nicht ablaufen, muss man da besonders darauf achten, das sie nicht einwachsen. Einfach immer mal kontrollieren.
Mit eingewachsenen Krallen habe ich noch keine Erfahrung, aber es hat deinem Nanuk sicher mächtig weh getan, wenn er deshalb gehumpelt hat.
Der Arme ...
Viele Grüße
Susann _________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
+++EINMAL WESTIE, IMMER WESTIE!
 |
|
  |
|
Renate Rang 11

Alter: 75 Anmeldedatum: 20.01.2004 Beiträge: 3757
|
Verfasst am: 1.4.2005, 10:17 Titel: |
|
|
|
Hallo Gertraut,
das sind die Daumenkrallen. Darüber hat mich der TA süffisant aufgeklärt, da ich mich zum Wolfskrallen-Schneiden angemeldet hatte.
Bei Biene war mal eine zu lang und das Umfeld hatte sich entzündet. Der TA hat die Krallen beschnitten und auf die entzündete Stelle mußten wir einige Tage Salbe geben. Dann war alles wieder OK. Geblutet hat es bei uns nicht. |
|
  |
|
peggy706 Rang 07

Alter: 45 Anmeldedatum: 26.05.2004 Beiträge: 256 Wohnort oder Bundesland: Schweitenkirchen
Hunde der User: Enjy
|
Verfasst am: 1.4.2005, 10:26 Titel: Daumenkrallen |
|
|
|
Hallo Getraut,
ja also mit den Daumenkrallen ist immer so ne Sache. Ich pass auch immer auf, dass die nicht zu lang werden und schneide sie eigentlich immer selbst, das geht mit einer Krallenzange ganz gut, mußt halt nur aufpassen, dass Du nicht zu weit schneidest, weil dann blutet es höllisch.
Enjy hat sich eine der Daumenkrallen mal bis ganz oben abgebrochen, beim ausrutschen oder so, ich weiß es nicht genau, die hing dann nur noch so und es hat auch ziemlich geblutet. Dann hab ich den Rest halt auch abgeschnitten und die Kleine war wieder froh
Enjy ist was das angeht aber auch wirklich pflegeleicht, sie läßt mich immer überall anfassen auch wenn ihr was weh tut. |
|
  |
|
Gitte BC Rang 09

Alter: 56 Anmeldedatum: 16.02.2005 Beiträge: 775 Wohnort oder Bundesland: 88400 Biberach
Hunde der User: Sunny
|
Verfasst am: 1.4.2005, 12:18 Titel: |
|
|
|
Hallo Gertraut,
der Labrador-Mischling meiner Mutti hat Daumen- und Wolfskrallen und bekommt es des Öfteren fertig, sich eine davon auszureißen. Das Bluten auch immer schrecklich. Meine Mutter lässt ihn dann in Ruhe, da der Tierarzt hier auch nichts macht. Sie schaut halt, dass es nur kurz blutet. Anfangs hat sie auch mal einen Rasierstift mit Alaun(?) drangehalten. Es blutet aber auch ohne ungefähr gleich lang. |
|
  |
|
nanuk00 Rang 11


Alter: 71 Anmeldedatum: 07.03.2005 Beiträge: 1711 Wohnort oder Bundesland: Gelsenkirchen, NRW
Hunde der User: Kintyre Edmont(nanuk)17.09.2000
|
Verfasst am: 1.4.2005, 12:50 Titel: |
|
|
|
Hallöchen
Ich kontroliere sie jetzt auch regelmäßig.Selber schneiden das kann ich nicht. Dann kipp ich um.
LG  _________________
 |
|
  |
|
Renate Rang 11

Alter: 75 Anmeldedatum: 20.01.2004 Beiträge: 3757
|
Verfasst am: 1.4.2005, 13:03 Titel: |
|
|
|
Hihihi Gertraut, mußt unangenehme Dinge halt vom Mann erledigen lassen.
Aber ich glaube, die kippen noch eher aus den "Socken".  |
|
  |
|
nanuk00 Rang 11


Alter: 71 Anmeldedatum: 07.03.2005 Beiträge: 1711 Wohnort oder Bundesland: Gelsenkirchen, NRW
Hunde der User: Kintyre Edmont(nanuk)17.09.2000
|
Verfasst am: 1.4.2005, 13:30 Titel: |
|
|
|
Hi Renate!
Er würde das schon machen,möchte meinem kleinen Nuki das nicht zumuten.Da gehen wir lieber zum TA.
LG  _________________
 |
|
  |
|
Rastyline Moderator


Alter: 69 Anmeldedatum: 08.11.2004 Beiträge: 12533
Hunde der User: RASTY (Rello vom Reuthbach) + 08.09.2011 MARGIE (Black Watch Marge) Sir Henry (Topstar's Dream of Sir Henry)
|
Verfasst am: 1.4.2005, 17:41 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Hihihi Gertraut, mußt unangenehme Dinge halt vom Mann erledigen lassen.
Aber ich glaube, die kippen noch eher aus den "Socken".  |
Genau Renate,
bei uns bin ich es auch immer wenn was bei Rasty zu machen ist. _________________
meine Hunde HP Sonja-Rastyline |
|
  |
|
Renate Rang 11

Alter: 75 Anmeldedatum: 20.01.2004 Beiträge: 3757
|
Verfasst am: 1.4.2005, 17:53 Titel: |
|
|
|
Hallo Sonja,
so ein paar unangenehme Sachen hat Reinhard doch schon gemacht.
Wenn sich aber Biene etwas unter den Nagel gerissen hat, was sie nicht haben soll, sagt er nur immer: nimm ihr das mal weg.  |
|
  |
|
|