Frühjahrsmüdigkeit?!?


Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Gesundheit
Vorheriges Thema anzeigen Neues Medikament bei SDU Beitrag    Beitrag Zeckenprophylaxe oder die Qual der Wahl... Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Pia13
Rang 11
Rang 11



Alter: 57
Anmeldedatum: 17.05.2006
Beiträge: 4103
Wohnort oder Bundesland: RLP/ Westerwald

Hunde der User:
Aischa *Juni 1994 +31.10.2006
Kira *27.06.03
Emmily *15.02.2009

BeitragVerfasst am: 9.4.2009, 07:24    Titel:    

Sandknochen??? Noch nie gehört....werde aber heute gleich mal unsren Metzger befragen Mr. Green

Salbe habe ich bisher noch nicht versucht.
Hätte nie für möglich gehalen, das diese doofen kleinen Drüsen solche Auswirkungen haben können Konfus
Kira gehts gut...ich wette, bei der Blutuntersuchung kommt nix gravierendes raus! Hoffe, heute noch die Ergebnisse zu bekommen.

Seit gestern bekommt sie eben wieder eine Mahlzeit am Tag TroFu, eine frisch.
GsD ist Kira da völlig unkompliziert und frisst ohne zu murren, alles was in den Napf kommt (ausser Banane....da verweigert Madame!).

Wie werden sehen, ob es weiterhin mit dem TroFu so gut klappt wie ja auch schon vorher.

_________________



„Haben Tiere eine Seele und Gefühle“ kann nur fragen, wer über keines der beiden verfügt.
(Eugen Drewermann)
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 9.4.2009, 07:48    Titel:    

Janosch Kotabsatz lässt nichts zu wünschen übrig, trotzdem sind seine Analdrüsen mal mehr mal weniger voll. An der Kotkonsistenz allein kann es m.M. nicht liegen.

Ich denke, es ist wie bei einer Zahnpastatube. Lässt man die offen herumliegen, kriegt man die Paste auf normalen Druck nicht mehr heraus.
Die Paste ist einfach zu fest.
Es wird sehr oft berichtet, dass durch kräftige Massage mit Kernseifenlauge oder durch Kräuterauflagen die Analdrüsenausgänge wieder freigelegt wurden und sich dadurch die Drüsen wieder entleeren konnten.
Pia13
Rang 11
Rang 11



Alter: 57
Anmeldedatum: 17.05.2006
Beiträge: 4103
Wohnort oder Bundesland: RLP/ Westerwald

Hunde der User:
Aischa *Juni 1994 +31.10.2006
Kira *27.06.03
Emmily *15.02.2009

BeitragVerfasst am: 9.4.2009, 08:02    Titel:    

Hallo Marie,

ich hab das Thema mit Kira ja häufig und hab (bei ihr) festgestellt, das es offenbar wirklich allein an der Konsistenz liegt.
Kaum gebe ich TroFu, ist die Welt in Ordnung und sie hat keine Probleme mehr mit den Drüsen.
Bei Frischfutter hab ich schon sämtliche Kleiesorten und was weiß ich was ausprobiert - der Kot ist aber immer noch nicht fest genug.

Wenn DAS die Lösung ist, bin ich damit sehr zufrieden!
Ich kann gut mit ner Mahlzeit TroFu leben!

_________________



„Haben Tiere eine Seele und Gefühle“ kann nur fragen, wer über keines der beiden verfügt.
(Eugen Drewermann)
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 9.4.2009, 08:10    Titel:    

Pia13 hat folgendes geschrieben:


Bei Frischfutter hab ich schon sämtliche Kleiesorten und was weiß ich was ausprobiert - der Kot ist aber immer noch nicht fest genug.



vielleicht liegt es an der Darmmotorik. Bei lebhaften temperamentvollen Hunden rutscht Frischfutter viel schneller durch, als Trockenfutter.
Trockenfutter bindet auf dem Weg zum " Hinterausgang" viel Wasser und dadurch wird der Kot i.d.R. fester.
bettynell
Rang 10
Rang 10



Alter: 63
Anmeldedatum: 19.10.2008
Beiträge: 1493
Wohnort oder Bundesland: Ennepetal


BeitragVerfasst am: 9.4.2009, 09:07    Titel:    

Pia13 hat folgendes geschrieben:
Bei Frischfutter hab ich schon sämtliche Kleiesorten und was weiß ich was ausprobiert - der Kot ist aber immer noch nicht fest genug.

Mit den Augen rollen Gibt man Kleie nicht bei Verstopfung, quasi als Ballaststoff?
Bei dünnem Kot würde ich eher zu Heilerde, Zeolith, Flohsamenschalen tendieren.
LG Birgit
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 9.4.2009, 09:26    Titel:    

Birgit, dieselben Überlegungen hatte ich auch.
Es muss ein Zusatz sein, der Wasser bindet , ohne die Verdauung anzuregen.
Ich nehme Flohsamen . ( ohne Einweichen)
Pia13
Rang 11
Rang 11



Alter: 57
Anmeldedatum: 17.05.2006
Beiträge: 4103
Wohnort oder Bundesland: RLP/ Westerwald

Hunde der User:
Aischa *Juni 1994 +31.10.2006
Kira *27.06.03
Emmily *15.02.2009

BeitragVerfasst am: 9.4.2009, 09:42    Titel:    

Das mit der Darmmotorik klingt für mich einleuchtend!
Kira ist ja normalerweise ein richtiges Powerpaket....den ganzen Tag auf den Beinen.
Ich hab noch nie nen Hund gehabt, der tagsüber so wenig schläft wie Kira Mit den Augen rollen
Flohsamen hab ich versucht....da verweigert Madame....scheint nicht besonders zu schmecken Mr. Green

_________________



„Haben Tiere eine Seele und Gefühle“ kann nur fragen, wer über keines der beiden verfügt.
(Eugen Drewermann)
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 9.4.2009, 09:44    Titel:    

Pia13 hat folgendes geschrieben:


Flohsamen hab ich versucht....da verweigert Madame....scheint nicht besonders zu schmecken Mr. Green


ich rühre den Samen unter das Futter, da schmeckt man nix mehr.
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 9.4.2009, 09:46    Titel:    

ich nehme Flohsamenschalen , nicht den Samen.
Ich vergesse diesen großen Unterschied immer zu erwähnen.
bettynell
Rang 10
Rang 10



Alter: 63
Anmeldedatum: 19.10.2008
Beiträge: 1493
Wohnort oder Bundesland: Ennepetal


BeitragVerfasst am: 9.4.2009, 10:45    Titel:    

Ich probiere ja immer alles, bevor ich es verfüttere Auf den Arm nehmen .
Flohsamenschalen haben keinen großen Eigengeschmack, vielleicht etwas nussig. Man merkt jedoch, dass sich Schleim bildet.
LG Birgit
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Gesundheit Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice