Vorsicht Brokkoli!


Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung
Vorheriges Thema anzeigen Futterfibel für Hund und Katze Beitrag    Beitrag Komponenten - Fütterung mit Frischfleisch Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
bettynell
Rang 10
Rang 10



Alter: 63
Anmeldedatum: 19.10.2008
Beiträge: 1493
Wohnort oder Bundesland: Ennepetal


BeitragVerfasst am: 15.3.2009, 17:46    Titel:    

Siehste, und ich widerum gebe Spinat wegen Oxalsäure garnicht Winken .
Ich gebe oft zu den Möhren Fenchel und Zucchini.
LG Birgit
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 15.3.2009, 17:48    Titel:    

Marie hat folgendes geschrieben:
Ich sehe gerade, dass Wirsing als Vitamin C reich propagiert wird.
Für KOHL gilt eine Ausnahmeregel : Vitamin C wird erst durch KOCHEN freigesetzt.


http://www.landwirtschaft-bw.info/s....enu/1233548_l1/index.html
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 15.3.2009, 17:50    Titel:    

Birgit, es kommt immer auf die Menge.
Wenn du 100 g Möhren fütterst und ich 30 g Spinat kommen wir am Ende zum gleichen Ergebnis. Smilie
Ellidesign
Rang 11
Rang 11



Alter: 42
Anmeldedatum: 13.07.2007
Beiträge: 3365
Wohnort oder Bundesland: Hamburg

Hunde der User:
Pendientis
Pepita

BeitragVerfasst am: 15.3.2009, 18:46    Titel:    

Fenchel?? Ich habe neulich auch Babdygläser mit Möhren und Fenchel gesehen und war mir nicht sicher, ob Hunde Fenchel bekommen dürfen. Smilie
Ist es gut verträglich Birgit und muss bei der Gabe was beachtet werden? Darf man es zum Beispiel nur in sehr geringen Dosen füttern?

Die Birne/Heidelbeere verträgt Penny auch. Smilie Jedenfalls kurzfristig betrachtet.

_________________
Liebe Grüße
Ellen


"Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat."
- Friedrich Nietzsche -
bettynell
Rang 10
Rang 10



Alter: 63
Anmeldedatum: 19.10.2008
Beiträge: 1493
Wohnort oder Bundesland: Ennepetal


BeitragVerfasst am: 15.3.2009, 18:57    Titel:    

Hallo Ellen,
ich lege meistens einen Rinderknochen in den Schnellkochtopf und schnippel das Gemüse (Möhren, Zucchini, Fenchel etc.) rein. Beachten muß man da nichts.
Das Fenchelgrün und auch der harte Strunk (Anisgeschmack) kommen mit in den Topf.
Info zu Fenchel in der Hundeernährung: Fenchel ist reich an verschiedenen Mineralstoffen wie Eisen, Magnesium, Kalium und Calcium. Es enthält ebenfalls grosse Mengen an Beta-Carotin, Vitamin C, Vitamin E und Folsäure. Das im Fenchel enthaltene Menthol-Oel, das Anathol und das kampferartige Fenchon wird nicht von allen Hunden gemocht. Wir raten deshalb zu sparsamer Anwendung, obwohl die Inhaltsstoffe dieses Gemüses sehr hochwertig sind.
Der Gehalt von Vitamin C ist bei Fenchel doppelt so hoch wie bei Orangen!

Ab und zu bekommt mein Mann etwas angebratenen Fenchel ab. Dann freut er sich Dancer .
LG Birgit
Pia13
Rang 11
Rang 11



Alter: 57
Anmeldedatum: 17.05.2006
Beiträge: 4103
Wohnort oder Bundesland: RLP/ Westerwald

Hunde der User:
Aischa *Juni 1994 +31.10.2006
Kira *27.06.03
Emmily *15.02.2009

BeitragVerfasst am: 15.3.2009, 19:11    Titel:    

Igittpfuispinne Fenchel!

Aber Kira mag ihn - und er hilft super bei Bauchgrummeln!
Kindern gibt man dann auch Fencheltee, besonders bei Blähungen.

_________________



„Haben Tiere eine Seele und Gefühle“ kann nur fragen, wer über keines der beiden verfügt.
(Eugen Drewermann)
Ellidesign
Rang 11
Rang 11



Alter: 42
Anmeldedatum: 13.07.2007
Beiträge: 3365
Wohnort oder Bundesland: Hamburg

Hunde der User:
Pendientis
Pepita

BeitragVerfasst am: 15.3.2009, 19:43    Titel:    

Danke Birgit,

Rind verträgt Penny leider nicht, deswegen fällt das Rezept weg, aber dann werde ich mal die Möhren-Fenchel-Gläschen von Alnatura ausprobieren. Smilie

_________________
Liebe Grüße
Ellen


"Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat."
- Friedrich Nietzsche -
Pia13
Rang 11
Rang 11



Alter: 57
Anmeldedatum: 17.05.2006
Beiträge: 4103
Wohnort oder Bundesland: RLP/ Westerwald

Hunde der User:
Aischa *Juni 1994 +31.10.2006
Kira *27.06.03
Emmily *15.02.2009

BeitragVerfasst am: 15.3.2009, 19:55    Titel:    

Kannst doch auch Hühnersuppe mit Fenchel und Möhren kochen Ellen.
Oder nen Lammbraten damit aufsetzen.

_________________



„Haben Tiere eine Seele und Gefühle“ kann nur fragen, wer über keines der beiden verfügt.
(Eugen Drewermann)
Ellidesign
Rang 11
Rang 11



Alter: 42
Anmeldedatum: 13.07.2007
Beiträge: 3365
Wohnort oder Bundesland: Hamburg

Hunde der User:
Pendientis
Pepita

BeitragVerfasst am: 15.3.2009, 20:20    Titel:    

Huhn verträgt sie auch nicht und Lamm habe ich noch nicht getestet. Winken

Ausserdem bin ich ständig auf der Suche nach Ballaststoffen, denn das ging zeitweise auch überhaupt nicht. Das wären dann 2 Fliegen mit einer Klappe so zu sagen. Smilie

Woran erkenne ich denn guten, frischen Fenchel? Und... Gebt ihr dann nur die Flüssigkeit mit ins Futter? Mit ist gerade eingefallen, ich könnte ja auch Suppenfleisch vom Ross dafür nehmen.

_________________
Liebe Grüße
Ellen


"Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat."
- Friedrich Nietzsche -
Pia13
Rang 11
Rang 11



Alter: 57
Anmeldedatum: 17.05.2006
Beiträge: 4103
Wohnort oder Bundesland: RLP/ Westerwald

Hunde der User:
Aischa *Juni 1994 +31.10.2006
Kira *27.06.03
Emmily *15.02.2009

BeitragVerfasst am: 15.3.2009, 21:15    Titel:    

Ich füttere den ganzen Fenchel - samt Strunk und dem Grün.
Das ganze püriert.

_________________



„Haben Tiere eine Seele und Gefühle“ kann nur fragen, wer über keines der beiden verfügt.
(Eugen Drewermann)
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 4 von 6




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Vorsicht Kletten Gast Gesundheit 7 10.5.2004, 17:56 Letzten Beitrag anzeigen
Anja O`Glendence
Keine neuen Beiträge Vorsicht Fuchsbandwurm Marie Aktuelles 1 19.6.2008, 14:04 Letzten Beitrag anzeigen
Nic04
Keine neuen Beiträge Vorsicht bei Medikamenten! Marie Aktuelles 5 7.3.2006, 19:44 Letzten Beitrag anzeigen
tintin
Keine neuen Beiträge Vorsicht Köder! Marie Aktuelles 3 23.6.2008, 21:26 Letzten Beitrag anzeigen
Nic04
Keine neuen Beiträge Vorsicht vor Papain! Marie Gesundheit 0 16.4.2015, 08:43 Letzten Beitrag anzeigen
Marie



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice