Roter Bart von Spencer


Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Pflege
Vorheriges Thema anzeigen wer kennt diesen Artikel zur Zahnreinigung? Beitrag    Beitrag Ein kleiner Trimmbericht Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Ellie1968
Rang 11
Rang 11



Alter: 57
Anmeldedatum: 01.03.2009
Beiträge: 7757
Wohnort oder Bundesland: Baden-Württemberg

Hunde der User:
Mr. Spencer

BeitragVerfasst am: 7.3.2009, 22:38    Titel: Roter Bart von Spencer    

Also, ich traue mich jetzt einfach einmal, meine erste Frage einzustellen: Unser Spencer ist eine echte Wühlmaus, ein Meganager und ein totales Schleckermäulchen - will sagen, dass er für's Leben gerne im Garten, im Wald und auf der Wiese gräbt, ausgiebigst seine heißtgeliebten Algenknochen kaut und sich nach dem Fressen sehr ausführlich die Schnauze leckt. Dabei hat sich mit der Zeit ein mächtig rotes Bärtchen entwickelt. Kann mir jemand vielleicht einen Tipp geben, wie ich hier ohne Chemie o.ä. ein wenig entgegenwirken kann? Ich sehe immer wieder "Kollegen", die einen richtig hellen Bart haben und frage mich, ob ich vielleicht etwas falsch mache? Ich danke Euch im voraus für Eure Tipps - viele Grüße, Elke
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Biggi und Lenny
Rang 07
Rang 07



Alter: 64
Anmeldedatum: 13.05.2008
Beiträge: 490
Wohnort oder Bundesland: NRW, Lindlar

Hunde der User:
Lenny

BeitragVerfasst am: 8.3.2009, 10:39    Titel:    

Hallo Elke,

ich denke es kommt vom Speichel, wenn er lange an einem Kauknochen kaut wird auch vermehrt gespeichelt, das Gleiche gilt fürs Lecken.
Ich glaube nicht, dass es dafür ein " Mittel " gibt, wissen tu ich das aber nicht. Vielleicht kommt ja noch ein Ratschlag von hier Smilie
Am besten wäre nicht mehr zu kauen und nicht mehr den Bart zu lecken *grins.

LG
Biggi

_________________
Von 100 Menschen liebe ich einen, von 100 Hunden 99 Smilie
Ellie1968
Rang 11
Rang 11



Alter: 57
Anmeldedatum: 01.03.2009
Beiträge: 7757
Wohnort oder Bundesland: Baden-Württemberg

Hunde der User:
Mr. Spencer

BeitragVerfasst am: 8.3.2009, 20:23    Titel: Kauverbot?    

Nein, liebe Biggi, Spencer soll ruhig weiterhin Freude am Nagen und Graben haben. Er kann ja nix dafür, dass sich sein weißes Fell in Verbindung mit dem Speichel verfärbt.
Aber ich danke Dir für Deine Antwort. Ich hab' noch ein wenig gestöbert und den früheren Beitrag bezüglich des gefilterten bzw. abgekochten Wassers gelesen. Das könnte man zumindest einmal ausprobieren.
Also, noch einen schön Sonntagabend - viele Grüße,
Elke
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 8.3.2009, 20:29    Titel:    

Hallo Elke,

die Rotfärbung wird hierdurch: http://www.westieforum.de/phpbb/kb.php?mode=article&k=298 , ausgelöst.

Wie schnell und wie intensiv es dazu kommt, hängt maßgeblich vom Stoffwechsel des Hundes ab, der fütterungsbedingt, saisonal, umweltbedingt, usw. stark schwanken kann.

Verhindern könntest Du es nichtmals, wenn Du ihm verbieten würdest Kauknochen zu kauen oder aber diese Stellen bleichen würdest, denn der Hund schleckt sich immer nach Mahlzeiten oder Wasser übers Mäulchen.

Das einzige was ein wenig helfen könnte wäre, ihm nach jeder Mahlzeit und jedem Kauen am Knochen, den Fang mit einem Tuch (lauwarmes Wasser) abzuwischen. Aber ich befürchte, dem kommt man ohnehin nicht nach.

Beobachte einfach mal, wann diese Färbungen vermehrt auftreten, dann könntest Du Rückschlüsse darauf ziehen, was seinen Stoffwechsel verändert.

Einen Tipp weiß ich leider auch nicht und ich bin sicher, es gibt leider auch keinen.

HG
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

Ellie1968
Rang 11
Rang 11



Alter: 57
Anmeldedatum: 01.03.2009
Beiträge: 7757
Wohnort oder Bundesland: Baden-Württemberg

Hunde der User:
Mr. Spencer

BeitragVerfasst am: 8.3.2009, 20:44    Titel: Captain Rotbart    

Hallo zurück, auch Dir/Ihnen vielen Dank für die Antwort. Also verbieten möchte ich es ihm auf gar keinen Fall, denn diese Kauknochen sind ja gut für seine Zähnchen. Augenscheinlich hat er auch einen riesigen Spaß daran, diese Dinger zu zerlegen und Teile davon zu verstecken... Spencer bekommt Platinum Trockenfutter und ein wenig Tackenberg Nassfutter untergemischt. Zwischendurch gibt's auch Hühnchen und Reis. Selbstverständlich gibt's auch Leckerlies als Belohnung. Er ist etwas wählerisch und kein guter Esser. Deswegen bin ich froh, dass er diese Kost nicht verweigert. Bleichen o.ä. möchte ich auf gar keinen Fall, da ich sehr darauf achte, so wenig wie möglich Chemie einzusetzen. Er ist ein bezaubernder kleiner Kerl - auch mit rotem Bärtchen!!! Schade, dass wir uns im November in Stuttgart/Messe verpasst haben, sonst hättet Ihr das ja gesehen... Liebe Grüße (auch bitte gerne an Marc-Oliver!),
Elke mit Spencer,
der heute etwas früh die Badesaison eingeläutet hat: Er hat einen Miniausflug in den Bach gemacht... Gott sei Dank hatten wir Handtücher usw. dabei, denn ich glaube, er hat gleich gemerkt, dass es doch noch ein wenig kalt dafür war... krank
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 9.3.2009, 10:25    Titel: Re: Captain Rotbart    

Elke Bender hat folgendes geschrieben:

der heute etwas früh die Badesaison eingeläutet hat: Er hat einen Miniausflug in den Bach gemacht... Gott sei Dank hatten wir Handtücher usw. dabei, denn ich glaube, er hat gleich gemerkt, dass es doch noch ein wenig kalt dafür war... krank


Oh jee kaputtlach.gif
Ist Dir denn schonmal aufgefallen, dass sich die Farbe in ihrer Intensität verändert hat?

HG
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

bayerlein
Rang 11
Rang 11



Alter: 65
Anmeldedatum: 05.04.2006
Beiträge: 3717
Wohnort oder Bundesland: Rastede

Hunde der User:
Moritz
Bodo

BeitragVerfasst am: 9.3.2009, 11:48    Titel:    

Hallo,

also da hätte ich auch noch was was zu Schreiben bezüglich der Rotfärbung.

Moritz hatte immer weißes Fell und nie was mit der Rotfärbung zu tun. Aber seit einigen Monaten und ich bin mir schon fast sicher das es mit der Einnahme der Schilddrüsentabletten zu tun hat.

Ansonsten kann ich mir das nicht erklären.


Conni und MOritz Welle
Ellie1968
Rang 11
Rang 11



Alter: 57
Anmeldedatum: 01.03.2009
Beiträge: 7757
Wohnort oder Bundesland: Baden-Württemberg

Hunde der User:
Mr. Spencer

BeitragVerfasst am: 9.3.2009, 14:06    Titel: Veränderung der Rotfärbung    

Hallo zurück,
als er ganz klein war, hatte er gar keine verfärbten Stellen. Da haben wir aber auch nur Nutro Trockenfutter gegeben und sonst nix. Auch keine Leckerlies. Aber dass es jetzt einmal mehr und dann wieder weniger wird mit der Verfärbung, das kann ich so nicht bestätigen. Medikamente nimmt er keine. Ich denke wirklich, dass es bei ihm wahrscheinlich doch mit dem geliebten Nagen, Kauen und damit einhergehendem Speichelfluss zu tun hat. Ich werde das mit dem feuchten lauwarmen Lappen ausprobieren. Schaden kann es ihm ja nicht... Ich werde berichten.
Lieber Gruß aus Schwaben,
Elke
Ellie1968
Rang 11
Rang 11



Alter: 57
Anmeldedatum: 01.03.2009
Beiträge: 7757
Wohnort oder Bundesland: Baden-Württemberg

Hunde der User:
Mr. Spencer

BeitragVerfasst am: 14.3.2009, 20:20    Titel: Hilfreicher Tipp gegen die roten Bärte bei unseren Fellnasen    

Hallo, ich bin beim Stöbern zu diesem Thema auf einen Beitrag von Christa aus dem Jahr 2006 gestoßen. Sie hat dazu geraten, den Hunden gefiltertes bzw. abgekochtes Wasser zu geben. Zusammen mit dem Tipp, den Bart nach dem Trinken mit lauwarmem Wasser abzuwischen (von Anja), kann ich wirklich dabei zusehen, wie Spencer's Schnuffelchen jeden Tag ein wenig heller wird. Wahrscheinlich ist unser Leitungswasser hier auch sehr eisenhaltig.
Wer sich dazu auch schon Gedanken gemacht hat, sollte das auch mal probieren - ist ja wirklich kein großer Aufwand...
Liebe Grüße und danke für den Tipp -
Elke danke1.gif
Astrid07
Rang 09
Rang 09



Alter: 66
Anmeldedatum: 05.03.2007
Beiträge: 813
Wohnort oder Bundesland: Ahaus / NRW

Hunde der User:
O`Glendence Everybody`s Eymel (Barclay jr.)
Angel Abigail of Ivy Garden (29.04.2019 :-( )

BeitragVerfasst am: 14.3.2009, 21:21    Titel:    

Hallo,

ob es am eisenhaltigen Wasser liegt?????
Unser Barclay hat einen roten Bart, Abigail nicht.
Die Beiden bekommen das gleiche Fressen und trinken das gleiche Wasser. Mit den Augen rollen
Vielleicht liegt es aber auch an der Fellbeschaffenheit, am Geschlecht oder an den Genen. Konfus
LG
Astrid

_________________
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Pflege Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Roter Bart Anja O`Glendence Pflege 48 6.1.2014, 22:06 Letzten Beitrag anzeigen
Franki
Keine neuen Beiträge Roter Bart vom Wasser? Christa Allgemeines rund um den Terrier 5 4.9.2006, 15:57 Letzten Beitrag anzeigen
Westie-Dreams
Keine neuen Beiträge Spencer ist ausgebüchst... Ellie1968 Erziehung 12 22.4.2009, 12:24 Letzten Beitrag anzeigen
Lucybaby
Keine neuen Beiträge Spencer schnaubt! Ellie1968 Verhalten 29 12.11.2009, 21:16 Letzten Beitrag anzeigen
diavolo
Keine neuen Beiträge Spencer hat Krusten... Ellie1968 Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps 49 29.12.2010, 20:08 Letzten Beitrag anzeigen
Ellie1968



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice