|
|
Autor |
Nachricht |
bettynell Rang 10
Alter: 63 Anmeldedatum: 19.10.2008 Beiträge: 1493 Wohnort oder Bundesland: Ennepetal
|
Verfasst am: 26.11.2008, 17:47 Titel: |
|
|
|
|
|
|
|
Google Anzeigen
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
|
|
Franki Rang 11
Alter: 34 Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 3984
|
Verfasst am: 26.11.2008, 17:52 Titel: |
|
|
|
|
|
@Frank,
Ich nennen Kotprobleme und Erbrechen seit dem Welpenalter keine Mäkelei... Das ist für mich ein kleiner, aber wichtiger Unterschied!!!
Sie hatte die Kotprobleme wegen den Giardien und nicht wegen der Ernährung. Das Erbrechen auf nüchternen Magen ist kein Problem. Übertreibs doch nicht, so eine Giardieninfektion rechtfertigt wenn, dann überhaupt WÄHREND DER INFEKTION UND DER BEHANDLUNG eine hypoallergene Kost, sprich wenig Kohlenhydrate und keine Milchprodukte, dafür viel Fleisch!. Man kann das selber machen (weiß nur keiner denn die klassische Schonkost ist bei Giardien grottenfalsch!) oder auf ein Intestinalfuttermittel industriell ausweichen, dass das berücksichtigt. BEIDES ist in dieser kurzen Phase ok, nicht nur Frischfutter, und schon gar nicht solches wo dann noch falsch zusammengesetzt ist.
Wir hatten das Thema schon öfter und es wurde von allen Erfahren festgestellt, dass gerade bei einem Welpen/Junghund die Ernährung wichtig ist und nicht durch solche "Hungerphasen" gestört werden sollte. Werden sie aber...
Wir reden hier von keinem Welpen bis 5 oder 6 MOnaten und es ich halte es für einen Fehler, dass man einem Junghund in diesem Alter das Futter nachtragen soll. Auch ich weiß wovon ich rede
Dieser Hund hatte war weiterhin von Giardien befallen, sollte meiner Meinung nach erstmal schonend ernährt werden, damit sich der Organismus erst einmal erholt. Ich denke das geschieht nicht von heute auf morgen.
Das ist Deine Meinung aber das ist nicht das, was Ärzte bei einer Giardieninfektion empfehlen. Wichtig ist kohlenhydratarm, hypoallergen und im Anschluss an die Behandlung Darnsanierung und KEINE KLASSISCHE SCHONKOST WIE BEI DURCHFALL. Da reden wir von ein paar Wochen. Ich hatte hier schon Giardien und ich weiß wovon ich rede.
|
:
Nochmal: Vorwürfe sind völlig unangebracht, es muss kein Mensch für seinen Hund kochen oder Barfen. Ich mag das schon bei der Barfern nicht mit ihren Bekehrungsversuchen und ich mag das auch nicht bei anderen Futterformen. Man kann Vorschläge machen und begründen warum man das so macht, aber es entscheidet jeder schlussendlich selber und dafür muss er sich auch nicht rechtfertigen. Und das ist auch gut so.
Grüße
Frank |
|
|
|
Franki Rang 11
Alter: 34 Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 3984
|
Verfasst am: 26.11.2008, 18:02 Titel: |
|
|
|
Ach so noch ganz konkreter Vorschlag zur Fütterung Du wolltest ja eingangs Tipps haben.
Ich würde mich in Zeiten der Mäkelei für eine Futterform entscheiden. Also entweder für Frisch oder für Dose oder für Trockenfutter. Später kann man es auch wieder anders handhaben.
Ein sehr schmackhaftes Trockenfutter ist das Platinum natural, das nehmen fast alle Hunde, auch große Mäkler sehr gerne. Ich verwende es als Leckerlie.
Bei Dosenfutter würde ich das Pet Fit nehmen, das neulich Christa vorgestellt hat, das ist geschmacklich für meine Hunde nicht zu toppen.
Wenn Du frisch fütterst würde ich ihr in diesem Alter 50-60% Fleisch und 40-50% Flockenmischung geben. Dazu eine Ergänrung wie das VMP oder wie das heißt (ich nehme ein anderes), 1 Teelöffel Öl und etwas Gemüse oder Obst. Aber das handhabt jeder anders.
Grüße
Frank
|
|
|
|
Sandra & Bonnie Rang 11
Alter: 48 Anmeldedatum: 30.04.2008 Beiträge: 2909 Wohnort oder Bundesland: Riesa, Sachsen
Hunde der User: Bonnie
|
Verfasst am: 26.11.2008, 18:10 Titel: |
|
|
|
Hallo,
Bonnie WAR angeschlagen aufgrund der Giardien, die wir jedoch behandelt haben und nun ist seit dem Ruhe mit Durchfall. Das nächtliche Brechen kann ein Zeichen für zuviel Magensäure sein - daher abends noch etwas zum "Aufsaugen". Tagsüber ist es ja auch nicht, außer jetzt und da liegt es einfach am leeren Magen. Übrigens hat sie heute früh nach dem erfolglosen Würgen (da wollte ich es nicht mehr mit ansehen) 40g TroFu (anderes Futter) gefressen - gierig - und vorhin eben auch nochmal das gleiche - aber 60g. Also liegt es nicht daran, dass sie krank sein könnte...
Aber wie gesagt: Ich stehe gerade erst davor, herauszufinden, ob Bonnie das TroFu nicht will oder nicht verträgt. Sie hat also keine Symptome wie bei deinem Hund - Ellen - das Zittern. Vielleicht verstehst du da ja doch, dass ich zur Zeit etwas unsicher bin.
@ Sabrina: schön, dass du mal aufgeschrieben hast, wie du es machst. Ich werden das mit dem Wiegen mal austesten. Wegen Vitaminen / Mineralstoffen frag ich halt auch mal die TÄin. Haferflocken-Kekse habe ich auch schon selber gebacken - und sie in den nächsten 3 Tage weggeschmissen, weil sie verschimmelt waren, wahrscheinlich waren sie noch nicht trocken, als ich die Büchse zumachte.
So - und nun soll der Thread für mich abgeschlossen sein. Habe keine Lust mehr, mich madig machen zu lassen bzw. mich rechtfertigen zu müssen. Da werde ich mir die fehlenden Infos woanders holen müssen, mal schauen...
Trotzdem an alle... _________________
|
|
|
|
Sandra & Bonnie Rang 11
Alter: 48 Anmeldedatum: 30.04.2008 Beiträge: 2909 Wohnort oder Bundesland: Riesa, Sachsen
Hunde der User: Bonnie
|
Verfasst am: 26.11.2008, 18:18 Titel: |
|
|
|
|
|
Ein sehr schmackhaftes Trockenfutter ist das Platinum natural, das nehmen fast alle Hunde, auch große Mäkler sehr gerne. Ich verwende es als Leckerlie. |
Das wurde vor kurzem auch schlecht geredet, habe mitgelesen. Ist die Konsistenz wie bei Frolic? Du siehst, ich bin unsicher und das wird nach solchen Konfrontationen nicht besser...
|
|
Bei Dosenfutter würde ich das Pet Fit nehmen, das neulich Christa vorgestellt hat, das ist geschmacklich für meine Hunde nicht zu toppen. |
Welche Firma ist das?? _________________
|
|
|
|
Ellidesign Rang 11
Alter: 42 Anmeldedatum: 13.07.2007 Beiträge: 3365 Wohnort oder Bundesland: Hamburg
Hunde der User: Pendientis Pepita
|
Verfasst am: 26.11.2008, 18:21 Titel: |
|
|
|
Hallo Sandra,
als ich eben Frank´s Beitrag gelesen habe dachte ich mir: "Das ist doch noch gar nicht so lange her, schau doch mal nach!"
Dabei habe ich festgestellt, dass ich was verwechselt habe... Vor ein paar Tagen hat jemand anderes einen neuen Beitrag aufgemacht, weil er mit seinem Hund die Probleme hat und das wohl schon über längere Zeit.
ich war mir sicher, dass Du diese Beiträge geschrieben hast und habe meine Antworten hier auch darauf bezogen.
Also... Entschuldigung!!! Ich habe was verwechselt.
Meine Grundmeinung steht natürlich weiterhin, aber wie Frank geschrieben hat - in dem Fall war es dann übertrieben...
p.s. Das Zittern war das "Endstadium", angefangen hat es mit immer weniger Lust das Futter was sie immer bekam zu fressen. Das kam also nicht von heute auf morgen... _________________ Liebe Grüße
Ellen
"Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat."
- Friedrich Nietzsche - |
|
|
|
Franki Rang 11
Alter: 34 Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 3984
|
Verfasst am: 26.11.2008, 18:36 Titel: |
|
|
|
Hallo Sandra,
Infos zum Pet Fit bekommst Du hier http://www.pet-fit.net/. Wenn es Dich interessiert, dann setz Dich doch kurz mal eben mit Christa in Verbindung, die weiß noch mehr dazu. Ich selber füttere es seit 1 Jahr bei und das ist im Prinzip das einzige Fefu, das ich gelegentlich verfüttere, ganz selten mal ne Dose Rinti. Wenn ich die Dose schon aufmache flippen die Hunde aus es ist echt lecker und gut zusammengesetzt und auch sehr ergiebig.
Das Platinum ist ein Halbfeuchtfutter. Ich finds klasse und wie gesagt es ist unser Leckerlie. Ich finde es gut zusammengesetzt. Es wird eben auch von Mäklern fast stets sehr gerne genommen (das mit Huhn) aber auch da ist es so, dass Mäkler nach einiger Zeit anfangen zu murren, zumindest habe ich das schon so gelesen.
@ Elli. Nichts für Ungut. Ich kann Dich ja auch verstehen und Du hasst natürlich auch recht, dass man bei Verweigerung schon schauen muss, woran es liegt. Aber einen Mäkler erkennt man irgendwann das sind dann die Hunde, die das Dofu, das abends noch gut genug war morgens nicht mehr wollen weil sie gerne was anderes hätten. Aber es ist natürlich immer der TA vorher zu befragen, das ist wirkich sehr wichtig wenn ein Hund anfängt, die Nahrung zu verweigern. Gar keine Frage....
So jetzt habe ich aber auch wieder genug geschrieben für die nächste Zeit.Wollt auch nur kurz meine Erfahrungen mit meinen beiden ehemaligen Mäklern loswerden wobei es bei Gino wirklich eine schlimmer Erfahrung war.
Grüße
Frank |
|
|
|
Cloudshill Nicht mehr aktiv
Anmeldedatum: 01.04.2008 Beiträge: 410
|
Verfasst am: 26.11.2008, 18:43 Titel: |
|
|
|
Hallo Sandra,
wegen den Keksen: lass sie einfach nach der regulären Backzeit bei leicht geöffnetem Ofen (irgendetwas zwischen Ofen und Tür reinstecken, z.B. einen Holzlöffel) bei niedriger Temperatur (unter 100 Grad) ca. 1 Stunde "trocknen". Das macht sie haltbarer. Und dann über Nacht auskühlen lassen (ich backe immer am Abend, dann passt das ).
LG
Sabrina |
|
|
|
Sabine Nicht mehr aktiv
Anmeldedatum: 27.01.2005 Beiträge: 2027
Hunde der User: Little Joystick´s / DX-Mas Snowman genannt NICO
|
Verfasst am: 26.11.2008, 19:57 Titel: |
|
|
|
Hallo Sandra,
hab versucht dir ne PN zu schreiben; klappt aber irgendwie nicht.
Willst du mir deine E-Mail Adresse mal schicken?
Liebe Grüße |
|
|
|
Grüttner,Petra Rang 06
Alter: 68 Anmeldedatum: 06.09.2008 Beiträge: 231 Wohnort oder Bundesland: Schleswig-Holstein
Hunde der User: Sunday Special White Flame (Lucky)
|
Verfasst am: 27.11.2008, 19:36 Titel: |
|
|
|
Weiß ja nicht ob es noch etwas helfen kann, aber mein Lucky hat auch immer mal wieder (auch längere Phasen) wo er nichts oder nur sehr wenig frisst. Habe mir früher auch immer Gedanken gemacht, aber ich fütter normal dieses Nassfutter von Grau. Manchmal mische ich auch eine andere Marke darunter. Brauche das aber sehr selten machen. Mein TA sagte das es normal ist solange er keine Krankheitsanzeichen hat. Nur Trinken ist sehr wichtig. Hunde sollen ohne Futter sehr lange durchhalten. Ist von der Natur so eingerichtet. Weil sie ohne uns Menschen ja auch in der "Wildnis" länger ohne Futter auskommen müssen. Hoffe das versuchte "Rückenstärken" hat wenigstens ein bisschen geholfen.
LG Petra und Lucky |
|
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|