Draußen Luzifer (Teufel), drinnen Engelchen ;-)


Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Erziehung
Vorheriges Thema anzeigen Spaziergangprobleme Beitrag    Beitrag Problem beim Spaziergang Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
tibia
Rang 09
Rang 09



Alter: 69
Anmeldedatum: 22.01.2005
Beiträge: 977
Wohnort oder Bundesland: Schweiz - 8361 Hemishofen

Hunde der User:
Undercover Angel (Mausi)
Nolan of White Beauty (Robbi)
Galla Cornus Adoxa gen. Maua

BeitragVerfasst am: 2.12.2007, 11:10    Titel:    

du kannst aber nicht erwarten, dass das nun gleich beim ersten Mal klappt. Das braucht Uebung Uebung Uebung
_________________


Ya-Ta-shi-Kis - Au-A-nen-sh-nii a Shw-sin-tii
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Pia13
Rang 11
Rang 11



Alter: 57
Anmeldedatum: 17.05.2006
Beiträge: 4103
Wohnort oder Bundesland: RLP/ Westerwald

Hunde der User:
Aischa *Juni 1994 +31.10.2006
Kira *27.06.03
Emmily *15.02.2009

BeitragVerfasst am: 2.12.2007, 11:20    Titel:    

Hallo zusammen,

das Gebelle gleich mit einem Sprayhalsband in den Griff bekommen zu wollen, halte ich für ein klein wenig äääähm sagen wir mal bequem Mr. Green

Bevor ich ein solches Halsband einsetze, sollte ich nämlich erst mal alle andere Möglichkeiten ausgeschöpft haben.
Und die fangen nun mal beim Grundgehorsam an.

Dazu zählt auch, dass mein Hund auch im Garten bitteschön zu kommen hat, wenn ich rufe.
Ist nicht einfach...ich weiß Mr. Green
Mir geht's ja mit meiner Dame auch nicht so viel anders. Madame macht, ganz nach guter alter Terriermanier, ja auch schon mal gerne, was sie will.

Aber da setze ich mich dann durch - und wenn es noch so lange dauert.
Generell gilt: ein einmal gegebener Befehl muss auch durchgesetzt werden.

Also bitte nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen, sprich das bellen gleich mit einem Sprayhalsband austreiben wollen.
Der Schuss kann gewaltig nach hinten losgehen!
Gänzlich abgesehen davon, sind unsre Hunde nicht blöd!
Die wissen ganz schnell, dass die Strafe in Form des Sprays nur kommt, wenn sie das Halsband auch tragen.
Tragen sie es nicht, werden 90 % der Hunde weiterkläffen.
Also muss ich dann zumindest eine Attrappe tragen lassen - und mal ehrlich, wer will das schon!?!

Sinnvoller ist hier der (mühsame und langwierige) Weg über den Grundgehorsam.

VG
Pia

Ach ja, Lilly...wie heißt Du denn nun? Anja oder Antje???
Konfus

_________________



„Haben Tiere eine Seele und Gefühle“ kann nur fragen, wer über keines der beiden verfügt.
(Eugen Drewermann)
Lilly B.
Rang 04
Rang 04



Alter: 61
Anmeldedatum: 30.11.2007
Beiträge: 51
Wohnort oder Bundesland: Thüringen


BeitragVerfasst am: 2.12.2007, 11:33    Titel:    

Ja, Pia,ich habe einen Doppelnahmen, Antje,Anja,und hoffe, das es kein Problem ist.

Mit Kanonenkugeln auf Spatzen, will hier auch glaube ich zumindest, keiner schießen Konfus
Nur, wenn man eben einen Rat sucht,wie man handeln könnte,und der ein oder andere diverse Erfahrungen gemacht hat, warum sich dann nicht mit dem, was nun schlußendlich half, unterstützen??

Und alle Tierfreunde hier, wollen ganz sicherlich ihrem kleinen Schützling nix böses,das abtrainieren dieser Marotte erfordert sicherlich Geduld,es soll ja nur unterstützend wirken.

Gruß A.A.
Sanne66
Rang 11
Rang 11



Alter: 58
Anmeldedatum: 18.09.2007
Beiträge: 9138
Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen

Hunde der User:
Emma von der Havelhöhe
Robin vom Neiletal

BeitragVerfasst am: 2.12.2007, 14:26    Titel:    

Mit dem Gehorsam hatte ich anfangs bei Emma auch so meine Probleme.
Sie ist unser Erst-Hund, und das glaube ich, hat sie auch gespürt.
Wenn Emma durch den Garten geflitzt ist, habe ich gerufen gerufen und nochmal gerufen. Traurig
Wer nicht kam, war unsere Emma.
Gott sei Dank sind wir dann zur Hundeschule, und dort wurde meiner Süßen mit ganz einfachen Tricks Gehorsam beigebracht.
Die Hundeschule tut nicht nur Emma gut, sondern mir auch ganz besonders, da ich anfangs total hundeerfahren war.
Wenn sie heute im Garten rumflitzt und auch mal wie verrückt bellt, reicht ein Aus und ihren Namen rufen, und sie kommt. held.gif
Man, bin ich stolz, wenn sie so schön hört.
Ich sehe das auch so wie Pia, ich würde eher von so einem Halsband absehen und es anders versuchen.

LG
Sanne
Lilly B.
Rang 04
Rang 04



Alter: 61
Anmeldedatum: 30.11.2007
Beiträge: 51
Wohnort oder Bundesland: Thüringen


BeitragVerfasst am: 2.12.2007, 14:42    Titel:    

Das witzige an der Sache ist, wenn unser Sohn kommt, der ruft auch max.2 x, dann spurt sie! Er hat sie auch die ersten Monate geprägt, sowie auch die Hundeschule ca. ein halbes Jahr besucht.
Wenn ich zu ihr sage, sie solle ihren Ball, oder ihren Bär, oder ihre Quitschhandel hohlen, sie kann perfekt alles auseinander halten,sie weiß alles, nur höhren, wenn ich sie rein rufe, ..Zufallsprinziep...
Wir müssen versuchen,wie auch immer, natürlich mit viieel Geduld,ihr diesen Kasper auszutreiben...

LG, Antje Welle
Sanne66
Rang 11
Rang 11



Alter: 58
Anmeldedatum: 18.09.2007
Beiträge: 9138
Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen

Hunde der User:
Emma von der Havelhöhe
Robin vom Neiletal

BeitragVerfasst am: 2.12.2007, 17:18    Titel:    

Bei uns ist das ähnlich.
Wenn mein Mann oder ich Emma rufen, kommt sie sofort, allerdings klappt das bei meinen Kindern gar nicht. Traurig
Unsere Hundis sind schon ganz schön schlau, und haben schnell raus, wer für sie Respektperson ist.

Grussi
Sanne Welle
Lilly B.
Rang 04
Rang 04



Alter: 61
Anmeldedatum: 30.11.2007
Beiträge: 51
Wohnort oder Bundesland: Thüringen


BeitragVerfasst am: 2.12.2007, 18:11    Titel:    

*Emma* ist ja ein total süßer Name, finde er passt so richtig für unsre weißen Zwerge Bunny Auf den Arm nehmen
Ja, die Bonsais sind schon schlau, aber ich werde kämpfen... Dancer

Liebe Grüßle, Antje
Sabine
Nicht mehr aktiv




Anmeldedatum: 27.01.2005
Beiträge: 2027


Hunde der User:
Little Joystick´s / DX-Mas Snowman genannt NICO

BeitragVerfasst am: 2.12.2007, 20:34    Titel:    

Hallo Antje,

habt ihr ne gute Hundeschule in der Nähe??
Ich würde euch nämlich einen Besuch bei einer wirklich guten Hundeschule empfehlen.
Euer Sohn hat das getan und drum hört sie auf ihn auch wesentlich besser als auf euch Winken

Nico neigt auch dazu Alles was sein´s ist vor jedem zu verteidigen Mit den Augen rollen
Da spielt es für ihn überhaupt keine Rolle ob das Morgens 5:30 Uhr oder Nachts 23:00 Uhr ist; Wenn vor "seinem" Grundstück ne Autotür auf-oder zuklappt; sich Leute auf der Straße unterhalten (Uhrzeit völlig egal); schlägt er an. Auf der einenen Seite finde ich das ja toll, aber auch wir haben Nachbarn Mr. Green

Mittlerweile hab ich das recht gut im Griff; ich ruf ihn dann zu mir und bestätige sein "Anzeigen" (das will ich ja nicht unterdrücken) mit "gut gemacht" und reichlichem kraulen; und siehe da, kläffen ist plötzlich gar nicht mehr sooo toll Mr. Green
Es gibt aber auch bei uns durchaus noch Situationen in denen sich Nico überhaupt nicht mehr einkriegt und sich reinsteigert; Auf Pfiff kommt er aber eigentlich immer, und sollte auch das nix nützen, fliegt schonmal ne "Disc" in seine Richtung. Konfus
Dann ist er ganz sicher da (mit angelegten Ohren) Mr. Green

Aber all sowas kann euch ein Hundetrainer prima erklären und euch auch bei der Ausübung erstmal unterstützen. Winken
Pia13
Rang 11
Rang 11



Alter: 57
Anmeldedatum: 17.05.2006
Beiträge: 4103
Wohnort oder Bundesland: RLP/ Westerwald

Hunde der User:
Aischa *Juni 1994 +31.10.2006
Kira *27.06.03
Emmily *15.02.2009

BeitragVerfasst am: 3.12.2007, 10:06    Titel:    

Hallo Antje,

Lilly B. hat folgendes geschrieben:
Ja, Pia,ich habe einen Doppelnahmen, Antje,Anja,und hoffe, das es kein Problem ist.


Nein, das ist natürlich gar kein Problem. Ich war nur etwas verwirrt Mr. Green
Aber vielleicht könnten wir bei Antje bleiben, wenn es Dir nichts ausmacht - mit 2 Namen wird es sonst leicht unübersichtlich Winken


Lilly B. hat folgendes geschrieben:
Mit Kanonenkugeln auf Spatzen, will hier auch glaube ich zumindest, keiner schießen Konfus


Nun ja - Du solltest wirklich versuchen, dass Bellen anders in den Griff zu bekommen.
Auch das Kommen auf Ruf sollte natürlich trainiert werden - nach Möglichkeit ohne solche Halsbänder oder Strafe.

Ich halte absolut nichts davon, dass solche Halsbänder frei verkäuflich und damit für jedermann zugänglich sind!
Die gehören einfach in die Hände erfahrener Verhaltenstrainer (Hundeschulen).
Natürlich kann man damit gute Erfolge erzielen, ebenso wie mit den Disc-Scheiben.
Man kann aber auch ebenso viel damit falsch machen!
Unter Anleitung richtig eingesetzt sind sie sicher ein gutes Werkzeug - aber ich finde, auch erst dann, wenn alles andere nicht funktioniert.

Versteh mich nicht falsch - ich will Dich damit nur darauf hinweisen, dass der Schuß mit solchen Halsbändern und Disc-Scheiben auch ganz schnell nach hinten losgehen kann, wenn sie zum falschen Zeitpunkt eingesetzt werden.

Gewisse Dinge trainiere ich mit Kira auch mit den Disc-Scheiben.
Davor stand aber ein Jahr harter, intensiver Arbeit. Erst als quasi alles andere nicht mehr gefruchtet hat, haben wir (meine Hundetrainerin und ich) die Scheiben eingesetzt.
Heute brauche ich nur noch das Geräusch hin und wieder als Unterstützung.
Ich habe aber auch schon Hunde gesehen, bei denen die Disc und auch Sprayhalsbänder ohne jegliche Anleitung eingesetzt wurden.
Glaub mir...Herrchen und Frauchen haben danach eine Menge Geld, sehr viel Zeit und noch mehr Arbeit in Hundeschulen investiert, weil die Hunde völlig neben der Spur waren!

Sowas kann man sich (und vor allem seinem Hund) ersparen, indem man von vorneherein eine gute Hundeschule besucht.

Und genau das würde ich auch euch empfehlen.

Eines ist mir beim lesen gerade aufgefallen.
Du schreibst, ihr müßt euch auf sie hechten?
Ihr spielt also "Fangen" mit ihr?

Ich würde mal sagen, Lilly macht dieses Spiel sicherlich großen Spaß!
Denn genau das dürfte es für sie sein.
Ich persönlich kenne keinen Hund, dem solche "Fang mich wenn Du kannst"Spiele keinen Spaß machen!
Das wäre schonmal das erste, was ich lassen würde.

Statt dessen käme Lilly bei mir an eine 10Meter-Schleppleine.
So hast Du jederzeit die Kontrolle über sie, sie kann sich aber dennoch relativ frei bewegen.
An dieser Leine kannst Du auch prima das Kommen auf Zuruf trainieren - fast so, als hättest Du einen Welpen an der Leine.

Das Bellen abzustellen wird sicherlich etwas schwieriger.
Aber auch das geht!
Ein wirksamer Trick: bring ihr erst einmal Bellen auf Kommando bei.
Bestätige also jedes Bellen mit einem (immer demselben) Kommando.
Fang damit nur bitte nicht abends im Garten an Mr. Green Deine Nachbarn wirds sonst wenig freuen.
Wenn sie das verstanden hat, mußt Du "nur" noch ein Kommando einführen, bei dem sie auch wieder aufhört.
Dazu würde ich dann aber ein neues Wort nehmen - also kein Nein, Aus, Pfui, denn die verwendet man ja eh häufig.

Kläfft sie nun abends im Garten und Du hast sie an der Schleppleine, würde ich damit anfangen, sie konsequent nach drinnen zu holen, sobald sie anfängt zu kläffen.
Ist sie ruhig, darf sie noch ein wenig länger schnuppern - bellt sie, wars das und es geht nach drinnen.
Wenn sie bis dahin ihr Geschäft noch nicht erledigt hat, versuchst Du es eben 10 Minuten später nochmal.
Jeder Aufenthalt im Garten, der leise und gesittet abläuft wird gelobt und bestätigt.
Jedes Gekläffe hat zur Folge, dass der Ausflug sofort beendet wird.

Soooo das war nun eine Menge Text Mr. Green
Diana wird sicherlich auch noch einiges zu dem Thema einfallen Winken

VG
Pia

_________________



„Haben Tiere eine Seele und Gefühle“ kann nur fragen, wer über keines der beiden verfügt.
(Eugen Drewermann)
Sanne66
Rang 11
Rang 11



Alter: 58
Anmeldedatum: 18.09.2007
Beiträge: 9138
Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen

Hunde der User:
Emma von der Havelhöhe
Robin vom Neiletal

BeitragVerfasst am: 3.12.2007, 11:31    Titel:    

Hallo Pia, Welle
ich hatte gerade Deinen Bericht gelesen. Ich hatte anfangs mit Emma, wenn sie durch den Garten geflitzt ist, das gleiche Problem mit dem NICHT HÖREN.
Meine Hundetrainerin rat mir auch zu der Schleppleine.
Es hat funktioniert.
Ich denke, dass wird Antje sicherlich freuen, wenn die Schleppleine auch bei anderen Hundis zum Erfolg geführt hat. Sehr glücklich

Grussi
Sanne
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Erziehung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Was eßbar ist, wird draußen auf der W... Christine Erziehung 3 21.10.2004, 18:11 Letzten Beitrag anzeigen
Christine



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice