WFMagazin Woher Welpen..
Gehe zu Seite 1, 2 Weiter
|
|
 |
Autor |
Nachricht |
Franki Rang 11


Alter: 34 Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 3984
|
Verfasst am: 30.9.2007, 16:47 Titel: WFMagazin Woher Welpen.. |
|
|
|
Hallo,
ich habe gerade mit Interesse den tollen Artikel "Woher bekomme ich meinen Welpen" aus dem Magazin gelesen und wollte mal sagen, dass ich ihn super finde. . Da ist so Vieles aufgegriffen was im Argen liegt und man eigentlich kaum für möglich halten möchte.
Besonders haben mir diese Passagen aus dem Herzen gesprochen:
 |
 |
Sie erkennen dann leicht, dass ein Welpe, der mit 8 Wochen abgegeben wird NICHT BESTENS SOZIALISIERT sein kann, denn ein Welpe kommt der ab der 8. Woche in die Sozialisierungsphase, in der er aktiv „arbeitet“ und lernt. |
Wenn man sich schon entscheidet, die Welpen mit 8 Wochen abzugeben, dann sollte man wirklich auf das Attribut "bestens sozialisiert" verzichten weil es einfach nicht stimmt. . Die Sozialisierung obliegt dann dem Welpenkäufer/Welpenschule und sonst niemanden! Dass mit "bestens sozialisiert" bei 8-Wochen-Abgabe geworben wird ist eine Irreführung des Welpeninteressenten. Vielmehr muss man ihn darauf hinweisen dass er ebendiese Sozialisierung durchführen muss!
Und auch Nachfolgendes trifft ins Schwarze
 |
 |
Nun stellen Sie sich die Frage.
Würden Sie auch diese Anzeigen aufmerksam lesen?
"Privatmann undHobbymechaniker repariert ihre Autobremsen schnell und kostengünstig" und im Begleittext: "Bei uns zahlen Sie keine hohen Preise, weil wir auf Meisterschule und Lehre verzichtet haben zugunsten eines niedrigen Reparaturpreises". |
Leider Gottes muss man sagen, dass in keinem anderen europäischen Land die "Geiz ist Geil-Mentalität" so ausgeprägt ist wie in Deutschland. Nirgendwo sonst im westlichen Europa wird ein derart großer Anteil an Lebensmitteln und sonstigen Gegenständen des täglichen Lebens bei Discountern erworben wie bei uns (und das bei vergleichweise hohem Pro-Kopf-Einkommen!). Genau diese Mentalität schlägt auch bei der Anschaffung von Haustieren durch. Bitte recht günstig! . Es wird sich keine Gedanken darüber gemacht, wie es zu so einem günstigen Preis überhaupt kommt, sei es über die Produkutionsbedingungen und Ausbeutung in Drittweltländern beim Kauf billigster Discounterprodukte ebensowenig warum ein Welpe beim Einen € 900 kostet und beim Anderen eben "nur" € 450! Sieht ja alles so toll aus dort, ganz liebe Hobbyprivatzüchter (ich nenne das Vermehrer).
Bin skeptisch ob solche Artikel diese Leute überhaupt erreichen können . Aber wenn es von 10 Personen nur Eine ist, dann wären es immerhin 10% und das wäre dann doch eine Menge erreicht.
In diesem Sinne
Grüße
Frank  |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Nachteule Rang 10


Alter: 58 Anmeldedatum: 30.03.2006 Beiträge: 1104 Wohnort oder Bundesland: Ulm
Hunde der User: Arki vom Rothmeier-Haus genannt Felix
|
Verfasst am: 30.9.2007, 19:05 Titel: |
|
|
|
Toller Artikel.  _________________ *****************
LG Gudrun
________________ |
|
  |
|
Franki Rang 11


Alter: 34 Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 3984
|
Verfasst am: 1.10.2007, 08:00 Titel: |
|
|
|
Hallo,
findet den Artikel sonst niemand diskussionswürdig. Ich bin ganz angetan weil er voll ins Schwarze trifft.
Grüße
Frank  |
|
  |
|
Christiane V. Rang 06


Alter: 62 Anmeldedatum: 13.07.2005 Beiträge: 108 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Hunde der User: Jekyll of Highland Pearl - "Jerry" Ophelia von Annou - "Misu" "Nolie"
|
Verfasst am: 1.10.2007, 09:01 Titel: |
|
|
|
Hallo Frank,
ich finde den Artikel absolut zutreffend.
Vor allem die Welpenabgabe mit 12 Wochen. Als wir unseren Jerry vor 10 Jahren abholten, war er auch 12 Wochen alt. Damals wurden wir belächelt, wäre doch viel zu spät. Doch ich habe festgestellt Jerry ist sehr gut sozialisiert, kommt mit allen gut aus und ist im Umgang mit Welpen ganz toll.
Liebe Grüsse.
Christiane _________________ "Die beste Sache an einem Menschen ist sein Hund." |
|
  |
|
easdales Rang 06


Alter: 63 Anmeldedatum: 12.01.2007 Beiträge: 153 Wohnort oder Bundesland: Bayern
Hunde der User: Piroska Sàri Tina Macho Gracy
|
Verfasst am: 1.10.2007, 10:01 Titel: |
|
|
|
Hallo,
der Artikel trifft voll ins schwarze und sagt ALLES aus!!!
 |
 |
Bin skeptisch ob solche Artikel diese Leute überhaupt erreichen können |
Genau so geht es mir auch. Ich grübel auch schon wie man den Artikel möglichst weit verbreiten kann...... .
LG
Vroni _________________
 |
|
  |
|
Kirsten69 Rang 04


Alter: 55 Anmeldedatum: 06.03.2007 Beiträge: 64 Wohnort oder Bundesland: Otterfing, Bayern
Hunde der User: Benny
|
Verfasst am: 1.10.2007, 10:13 Titel: |
|
|
|
Hallo Frank, ich kann nicht darüber diskutieren, da unser Kleiner genau aus so einer "Hobbyzucht" stammt, wobei Rüde und Hündin nicht in einem Haushalt leben, sondern die Besitzerin der Hündin diese zum Decken gegeben und den einzigen Welpen inseriert hat. Ich masse mir nicht an, daß zu verurteilen. Daß wir ab sofort für die komplette Sozialisierung zuständig sind, war mir sowieso klar, da er ja keine Wurfgeschwister hatte.
Bis jetzt haben wir es jedenfalls nicht bereut.
LG
Kirsten |
|
  |
|
Franki Rang 11


Alter: 34 Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 3984
|
Verfasst am: 1.10.2007, 12:16 Titel: |
|
|
|
Hallo,
wichtig ist für mich u.a., dass jemand, der einen Welpen mit 8 Wochen abgibt, dass so jemand dann den Welpenkäufer darauf hinweist, dass der Hund geprägt wurde aber keineswegs sozialisiert. Da kann es doch nicht angehen, dass Züchter auf ihren hp`s 8 Wochen junge Welpen als "bestens sozialisiert" anpreisen, das finde ich sowas von unseriös.
Ich persönlich habe mit 8 Wochen Welpen keine guten Erfahrungen gemacht, das war echt zu früh. Mag natürlich sein, dass es ein Einzelbeispiel war, aber ich würde keinen Welpen mehr mit 8 Wochen abnehmen, sondern auf einen späteren Zeitpunkt bestehen. Problematisch wird es aber auch, wenn Welpen mit 10 oder 11 Wochen abgegeben werden, sich aber im Prinzip selbst überlassen bleiben. Dann ist natürlich ein späterer Abgabezeitpunkt ein Schuss, der nach Hinten losgeht. .
Was mich immer wieder wundert ist die Unzugänglichkeit für allerlei Argumente, da kann man Auffahren was man will, schlussendlich bekommt man dann als Antwort, dass "die Welpen doch so süüüüß und gesund sind" . Damit und mit der Hobbyheimzucht wird dann fast Alles und Jedes legitimiert. Welches Tierbaby ist denn bitteschön nicht süß? So ein Argument kann ich bei einer 6-Jährigen noch verstehen, aber bei einem erwachsenen Menschen fällt mir dazu nur recht wenig ein.
@ Kirsten - Du hasst gewusst dass Du für die Sozialisierung zuständig bisst und Dir wurde nicht vorgegaukelt, dass das Alles bereits erledigt ist. Das ist positiv.
Was mich interessieren würde (wenn Du berichten magst) - warum hat denn die Besitzerin ihre Hündin in voller Absicht decken lassen? Sie wollte ja offensichtlich noch nicht mal einen Welpen behalten?
Grüße
Frank  |
|
  |
|
Anja O`Glendence Moderator

Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 1.10.2007, 12:50 Titel: |
|
|
|
Hallo,
ja wäre wirklich schön, wenn man darüber diskutieren könnte, aber offensichtlich herrscht ja auch zu dem Thema - selbst bei den Züchtern - Meinungslosigkeit.
Kirstin: Schade, aus Deinem Text erlese ist, dass der Artikel wohl doch noch unmissverständlicher hätte geschrieben werden müssen.
Denn mir drängen sich jetzt exakt die gleichen Fragen auf wie Frank.
WARUM dann? Und was hat man Euch an Infos mit auf den Weg gegeben?
LG
Anja _________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
 |
|
  |
|
germon Rang 07


Alter: 59 Anmeldedatum: 06.07.2006 Beiträge: 294 Wohnort oder Bundesland: Graubünden / Schweiz
Hunde der User: Debbi vom Bohrertal/D
|
Verfasst am: 1.10.2007, 13:36 Titel: |
|
|
|
hallo
Ich war bis Heute der Ansicht das in der Schweiz die Welpen est mit 12 Wochen abgegeben werden dürfen. Dem ist aber leider nicht so, habe es eben in den Reglementen der SKG nachgelesen.
Auszug aus dem SKG Reglement:
11.23 Die Welpen dürfen erst nach erfolgter regelmässiger Entwurmung,
Impfung gegen die wichtigsten Infektionskrankheiten und
Kennzeichnung und nicht vor Ablauf der 9. Lebenswoche
abgegeben werden.
Da frag ich mich warum nicht wenigstens die Reglemente angepasst werden
LG Moni  |
|
  |
|
Buwu Rang 11


Alter: 32 Anmeldedatum: 30.03.2005 Beiträge: 2282 Wohnort oder Bundesland: NRW/Neuss
Hunde der User: Patenhund Magic in Seventh Heaven vom Märchengarten Magic Moments of Joy vom Märchengarten O'Glendence Christmas Cailey O'Glendence Especially For Me
|
Verfasst am: 1.10.2007, 15:11 Titel: |
|
|
|
Hallo,
ich meine auch, dass der Text einen richtigen Leitfaden darstellt, den auch ein paar Züchter mal lesen sollten.
LG
Marc _________________
www.showhandling-terrier.de |
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|