|
 |
Autor |
Nachricht |
Bea Rang 08

Alter: 56 Anmeldedatum: 01.07.2004 Beiträge: 625 Wohnort oder Bundesland: an der Nordseeküste...
Hunde der User: Little Cosimo vom Rendsburger Land genannt Cosmo Sir Vincent vom Weingarten
|
Verfasst am: 21.9.2007, 12:22 Titel: Leberfleck |
|
|
|
Hallo,
heute habe ich Cosmo gebadet und zwei Leberflecke auf seinem Rücken entdeckt...
Einen 6x8mm und der zweite Stecknadelkopf groß
Ich weiss nicht seit wann die da sind - er wird ja sehr selten gebadet.
Können Westies durch Pigmentstörungen auch Leberflecken bekommen, oder kommt da die nächste Torte auf mich zu ?????
fragende Grüße von der Bea _________________
Sind wir nicht alle ein bißchen ...Westie? |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Rastyline Moderator


Alter: 69 Anmeldedatum: 08.11.2004 Beiträge: 12533
Hunde der User: RASTY (Rello vom Reuthbach) + 08.09.2011 MARGIE (Black Watch Marge) Sir Henry (Topstar's Dream of Sir Henry)
|
Verfasst am: 21.9.2007, 12:25 Titel: |
|
|
|
Hallo Bea,
ohje, bei dir kommt aber auch eins zum anderen, hoffe das es nichts schlimmes ist.  _________________
meine Hunde HP Sonja-Rastyline |
|
  |
|
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 21.9.2007, 12:29 Titel: |
|
|
|
Hallo Bea,
Leberflecken ( harmlose) können sich beim Hund mit der Zeit entwickeln. |
|
  |
|
Ela Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 06.05.2005 Beiträge: 2950 Wohnort oder Bundesland: Overath
Hunde der User: Justin *17.06.1992 + 23.05.2008 Asterix *18.01.2005 Balu *04.11.2005
|
Verfasst am: 21.9.2007, 14:52 Titel: |
|
|
|
Hallo Bea,
Justin mit seinen 15 Jahren hat auch schon etliche Leberflecke.
Das wird genauso sein, wie beim Menschen. Solange sich nicht verändert (wird grösser, ist erhaben ...) würde ich mir keine Sorgen machen.
LG Ela |
|
  |
|
Pia13 Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 17.05.2006 Beiträge: 4103 Wohnort oder Bundesland: RLP/ Westerwald
Hunde der User: Aischa *Juni 1994 +31.10.2006 Kira *27.06.03 Emmily *15.02.2009
|
Verfasst am: 22.9.2007, 13:34 Titel: |
|
|
|
Hallo Bea,
Aischa hat mit dem Alter auch immer mehr Leberflecke bekommen.
Selbst auf der Zunge hatte sie einen dunklen Fleck.
Nach und nach dann den ganzen Unterbauch voll.
Alle TÄ haben mir gesagt, dass sei, solange die eben unverändert blieben, kein Grund zur Sorge.
Gedanken würde ich mir allerdings machen, wenn die Flecken anfangen, sich zu verändern.
VG _________________
„Haben Tiere eine Seele und Gefühle“ kann nur fragen, wer über keines der beiden verfügt.
(Eugen Drewermann) |
|
  |
|
Connie61 Rang 07

Alter: 64 Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 287 Wohnort oder Bundesland: Bernkastel-Kues
Hunde der User: My Sweet Lina Tuff Buddies from Ashhill
|
Verfasst am: 15.12.2008, 22:29 Titel: |
|
|
|
hallo Pia,
eben war ich über Leberflecke am Zunge bei Westie stöbern, und fand es.
Nicki hat auch dunklen Flech auf der Zunge. Er ist bald 11 Jahre alt alt, und topfit.
Dieses Woche wird er zum Gesundheit-Check bei TA.
LG
Connie |
|
  |
|
Anemel Rang 06


Alter: 43 Anmeldedatum: 17.11.2008 Beiträge: 239 Wohnort oder Bundesland: München, Bayern
Hunde der User: Ytrian
|
Verfasst am: 16.12.2008, 16:35 Titel: |
|
|
|
Hallo Bea,
ytrian ist 11 und hat auf den Bauch kleine Flecke, sie kommen und gehen.
Ich versuche beim Kraulen ihm immer zu durchsuchen wo veränderungen der Haut oder sonstiges sind sie frühzeitig zu erkennen.
Wie die anderen auch schon sagen, solange sie nicht größer werden oder in der Farbe sich ändern und es ihm nichts ausmacht würde ich Sie beobachten.
Grüße Annemarie  |
|
  |
|
|