|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Autor |
Nachricht |
Marie Rang 11
![Rang 11 Rang 11](/phpbb/images/xrang_11.gif)
Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 20.11.2007, 09:24 Titel: Neonatologie beim Hund |
|
|
|
Neonatologie beim Hund
Erstmalig und umfassend präsentiert dieses Buch das aktuelle klinische Wissen rund um die Betreuung des neugeborenen Hundewelpen.
Die Neonatologie gewinnt in der Kleintierpraxis zunehmend an Bedeutung – gleichzeitig erfordert die Betreuung neugeborener Welpen besonderes Fachwissen.
Praxisnah zeigt das Buch alle wichtigen Bereiche der Neugeborenenmedizin: über die embryonale Entwicklung und die Geburt bis zum Alter von acht Wochen.
Die Autoren beschreiben alle wichtigen Untersuchungen, Erkrankungen und Therapiemaßnahmen.
Auch auf die Versorgung der tragenden und laktierenden Hündin gehen sie ein.
Zahlreiche Farbfotos und übersichtliche Tabellen veranschaulichen die ungestörte Welpenentwicklung sowie Krankheiten und deren Diagnostik und Therapie.
Ein eigenes Kapitel beschäftigt sich mit der Organisation der Hundezucht in Deutschland. Dieser Leitfaden macht den Tierarzt zum kompetenten Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Trächtigkeit und Versorgung der Welpen von der Geburt bis zum Absetzalter.
Neuestes Expertenwissen zur Neonatologie erstmals in kompakter Form –ein konkurrenzloses Werk auf dem deutschsprachigen Markt!
Betreuung des neugeborenen Hundewelpen.
Aus dem Inhalt
Gravidität und Geburt
Physiologische und anatomische Besonderheiten beim neugeborenen Welpen
Untersuchung des Welpen
Impfungen und Entwurmungen (Zuchthündin und Welpe)
Organisation der Hundezucht und rechtliche Vorschriften
Zielgruppen
Kleintierpraktiker, Studierende der Veterinärmedizin, Hundezüchter
Die Autoren
Prof. Dr. Axel Wehrend leitet den Bereich Bestandsbetreuung und Reproduktionsbiologie an der
Ambulatorischen und Geburtshilflichen Tierklinik der Veterinärmedizinischen Fakultät Leipzig. Ab
August 2007 übernimmt er die Leitung der Klinischen Reproduktionsmedizin der
Veterinärmedizinischen Fakultät der Justus-Liebig-Universität Gießen.
http://www.fachbuch-schaper.de/vetl....eonatologie_beim_hund.htm |
|
![](templates/subSilver/images/icon_oben.gif) ![](templates/subSilver/images/icon_unten.gif) |
|
Google Anzeigen
![Google Poster](images/xrang_00.gif)
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
![](templates/subSilver/images/icon_oben.gif) ![](templates/subSilver/images/icon_unten.gif) |
|
Diana of Ivy Garden Rang 11
![Rang 11 Rang 11](/phpbb/images/xrang_11.gif)
![](images/avatars/187856056542c7a10954546.gif)
Alter: 55 Anmeldedatum: 12.10.2004 Beiträge: 3658 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie) Balu von der Rekener Mühle Beautiful Holly of Ivy Garden Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden
|
Verfasst am: 21.11.2007, 18:31 Titel: |
|
|
|
Hallo Marie,
die Infos lesen sich sehr interessant. Hoffentlich zieht das Buch auch in viele Tierarztpraxen ein. Da habe ich mit ca. 1 Wochen alten Welpen ganz üble Erfahrung machen müssen.
Der Link ist gespeichert für meine Wunschliste
Danke für den Hinweis.
LG
Diana _________________ "Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*
"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*
|
|
![](templates/subSilver/images/icon_oben.gif) ![](templates/subSilver/images/icon_unten.gif) |
|
Christa Moderator
![Moderator Moderator](images/xrang_mo.gif)
![](images/avatars/171746219044df12a84ced0.jpg)
Alter: 73 Anmeldedatum: 02.06.2004 Beiträge: 4948 Wohnort oder Bundesland: Schweiz, Kanton Thurgau
Hunde der User: Dalmor I m a Star "Otto "Cairn Ladys One Night Stand " Emil " Paperlapap"s Whoever MAGIC IN SEVENTH HEAVEN VOM MÄRCHENGARTEN Number One of White Beauty
|
Verfasst am: 21.11.2007, 21:22 Titel: |
|
|
|
Hallo Marie
Ich habe es mal bestellt.
Danke für den Tipp.
LG
Christa _________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.
URL=http://imageshack.us] [/URL] |
|
![](templates/subSilver/images/icon_oben.gif) ![](templates/subSilver/images/icon_unten.gif) |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|