Nicht schussfest


Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Verhalten
Vorheriges Thema anzeigen Hündische Intelligenz Beitrag    Beitrag Apportiert der Westie nicht? Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Marianne
Rang 09
Rang 09



Alter: 80
Anmeldedatum: 07.04.2005
Beiträge: 786
Wohnort oder Bundesland: Deutschland


BeitragVerfasst am: 2.6.2007, 12:13    Titel: Nicht schussfest    

Vor ungefähr 2 Jahren bin ich abends mit Dara die letzte Gassirunde gegangen, d.h. ich wollte sie gehen. Als wir zur Haustür rauskamen ging in der Stadt ein Feuerwerk los. Selbst ich habe mich furchtbar erschrocken als es so plötzlich laut knallt - na und erst recht Dara. Sie rannte sofort panikartig zurück ins Haus und war um nichts in der Welt mehr dazu zu bewegen, noch einmal rauszugehen. Die Zeit danach war es ganz schlimm. Sobald etwas knallte und wenn es nur eine Fehlzündung eines Autos war geriet sie in Panik, aber immer nur abends im Dunklen. Es ist dann im Laufe der Zeit ein wenig besser geworden, aber nicht sehr. Silvester ist seitdem eine Katastrophe. Gestern nun wieder so ein Drama. Bei uns wurde das Naturtheater eingeweiht und der Freischütz gespielt und genau als wir rausgingen wurde da geschossen. Es war wirklich kein doller Knall, das Theater ist ja ein ganzes Stück von uns entfernt. Aber Dara hat es gereicht. Sie war gerade über dem Pieseln, hat aber sofort damit aufgehört und ist wieder panikartig nach Hause. Erst als die Haustür in Sicht war hat sie sich wieder beruhigt.
Dann ging später wieder ein Feuerwerk los, aber da lag sie bei uns im Beet und das ließ sie dann auch völlig kalt.
Hat jemand einen Rat wie ich ihr die Angst im Finstern nehmen könnte wenn es denn doch mal knallt?
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 2.6.2007, 12:19    Titel:    

Hallo Marianne,

da Du Dich beim ersten Knall damals auch so furchtbar erschrocken hast, wurde Dara darin bestärkt, dass da was ganz Furchtbares passiert ist.
Seitdem wirst Du auch nicht mehr ruhig gewesen sein, wenn ein Knall irgendwoher kam.
Das geht auf den Hund über.

Nun befindet Ihr Euch in einer negativen Spirale wenn es knallt, Du schaust auf Dara "hat sie Angst?", sie schaut zu Dir "Frauchen ist unruhig, also ist hier was".

Ich hoffe die Experten hier können Dir Tipps geben wie Ihr da wieder rauskommt, zumindest bei den alltäglichen Sachen.
Hunde sind eben auch nicht immer schußfest, daher müssen einige Rassen diesen Test ja auch bei der Zuchtzulassung durchführen.

Sonnige Grüße
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

Christa
Moderator
Moderator



Alter: 74
Anmeldedatum: 02.06.2004
Beiträge: 4948
Wohnort oder Bundesland: Schweiz, Kanton Thurgau

Hunde der User:
Dalmor I m a Star
"Otto "Cairn Ladys One Night Stand
" Emil " Paperlapap"s Whoever
MAGIC IN SEVENTH HEAVEN VOM MÄRCHENGARTEN
Number One of White Beauty

BeitragVerfasst am: 2.6.2007, 12:32    Titel:    

Hallo Marianne
Ich sehe es ähnlich wie Anja
Anscheinend hat sie nur draussen, das Problem.
Habt ihr vielleicht einen Schiessstand in der Nähe?
Dort könntest du dann ja üben in dem du immer näher rangehst.
Bei uns wird in den Weinbergen immer geschossen um die Vögel zu vertreiben.Und wir wohnen mittendrin.
War am Anfang auch schwierig jetzt sind alle Hunde schussfest.
LG
Christa

_________________
Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln

Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.
URL=http://imageshack.us][/URL]
Marianne
Rang 09
Rang 09



Alter: 80
Anmeldedatum: 07.04.2005
Beiträge: 786
Wohnort oder Bundesland: Deutschland


BeitragVerfasst am: 2.6.2007, 12:43    Titel:    

Nein Anja, ganz so läuft das nicht. Ich bin zwar auch zusammengefahren als es so plötzlich geknallt hat, das ist ja ein natürlicher Reflex Sehr glücklich Sehr glücklich Aber ich hatte anfangs versucht, ganz normal mit ihr weiterzugehen, was aber nicht ging. Dara wäre wohl eher zur Giraffe mutiert als auch nur noch ein paar Schritte zu gehen. Silvester läuft das bei uns nun so ab, dass ich versuche, eine Zeit zu finden, in der noch nicht so sehr geknallt wird. Dara prescht dann wie verrückt zu ihrer Pieselecke, erledigt ihr Geschäft und rennt dann wieder heim.
Christa, einen Schießstand haben wir nicht und eigentlich knallt es bei uns auch nur zu Silvester und ab und zu gibt es mal ein Feuerwerk.
Es ist auch nicht so, dass Dara tagsüber sich über einen lauten Knall freut, aber sie bleibt doch etwas ruhiger.
Christa
Moderator
Moderator



Alter: 74
Anmeldedatum: 02.06.2004
Beiträge: 4948
Wohnort oder Bundesland: Schweiz, Kanton Thurgau

Hunde der User:
Dalmor I m a Star
"Otto "Cairn Ladys One Night Stand
" Emil " Paperlapap"s Whoever
MAGIC IN SEVENTH HEAVEN VOM MÄRCHENGARTEN
Number One of White Beauty

BeitragVerfasst am: 2.6.2007, 12:48    Titel:    

Hallo Marianne
Wie, ist es denn nachts bei einem Gewitter ist doch eine ähnliche Situation
LG
Christa

_________________
Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln

Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.
URL=http://imageshack.us][/URL]
Marianne
Rang 09
Rang 09



Alter: 80
Anmeldedatum: 07.04.2005
Beiträge: 786
Wohnort oder Bundesland: Deutschland


BeitragVerfasst am: 2.6.2007, 13:10    Titel:    

Sehr glücklich Sehr glücklich Da sind wir ja dabei und natürlich auch in der Wohnung. Da gibt es keine Probleme - auch nicht Silvester. Und alleine war sie in dieser Situation noch nicht. Ich könnte mir aber vorstellen, dass sie dann auch Angst hätte.
Christa
Moderator
Moderator



Alter: 74
Anmeldedatum: 02.06.2004
Beiträge: 4948
Wohnort oder Bundesland: Schweiz, Kanton Thurgau

Hunde der User:
Dalmor I m a Star
"Otto "Cairn Ladys One Night Stand
" Emil " Paperlapap"s Whoever
MAGIC IN SEVENTH HEAVEN VOM MÄRCHENGARTEN
Number One of White Beauty

BeitragVerfasst am: 2.6.2007, 13:33    Titel:    

Hallo Marianne
Ich denke mal, das in gewissen Situationen es ganz normal ist, das ein Hund auch mal Angst hat.
Ausser es ist ein Westie Lachen
LG
Christa

_________________
Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln

Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.
URL=http://imageshack.us][/URL]
Marianne
Rang 09
Rang 09



Alter: 80
Anmeldedatum: 07.04.2005
Beiträge: 786
Wohnort oder Bundesland: Deutschland


BeitragVerfasst am: 2.6.2007, 16:53    Titel:    

Na ja, Dara ist aber ein Westie - dachte ich bisher zumindest immer kaputtlach.gif kaputtlach.gif kaputtlach.gif
Kai
Rang 08
Rang 08



Alter: 56
Anmeldedatum: 01.12.2005
Beiträge: 593
Wohnort oder Bundesland: NRW

Hunde der User:
Balu von der Rekener Mühle
Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden

BeitragVerfasst am: 2.6.2007, 23:02    Titel:    

Hallo,

die Schussgleichgültigkeit hängt im wesentlichen von den in der Prägungsphase ausreichend gesammelten Eindrücke, deren solide Verknüpfung Basis für die neutrale Verarbeitung von Reizen ist, ab. Daneben ist von Wichtigkeit, ob der Hund einen negativen Reiz in einer so genannten Angstphase erfährt und letzlich die Konditionierung dessen durch Dritte oder gar durch sich selbst.

Die von dir geschilderte Problematik ist also Raum- und Zeitgebunden und somit typisch für eine unter den o. g. Voraussetzungen pathologisch auftretende Reaktion. Pathologisch deshalb, weil auch der von dir beschriebene Starkreiz einen angemessem geprägten Hund kaum Probleme bereitet. Ausgenommen natürlich der Schutzreflex, der aber im Normalfall innerhalb von Sekunden aus einem lethargischen Zustand in handlungsfähiger Neugier transformiert.

Die Dauer und Intensität der Therapie hängt von vielen Faktoren ab. Der Erfolg kann sich erst einstellen, wenn das Verhaltensmuster objektiv beobachtet und ausgewertet werden kann. Maßgeblich hierfür ist die Reiz-Reaktion-Analyse. Ein geübter Ausbilder hat einen Blick dafür!

Viel Erfolg!


_________________
...errare humanum est... Lachen
Sabine
Nicht mehr aktiv




Anmeldedatum: 27.01.2005
Beiträge: 2027


Hunde der User:
Little Joystick´s / DX-Mas Snowman genannt NICO

BeitragVerfasst am: 2.6.2007, 23:55    Titel:    

Ich finde Kai´s Beiträge einfach immer wieder schön Mr. Green Mr. Green ; In ca 1 1/2 Wochen kannste mir mal persönlich erklären was du hier sagen wolltest. gnade.gif Wieso erzählt man anscheinend nur uns "Bänkern", daß wir uns so ausdrücken sollen, daß die Kunden uns auch verstehen zungeraus.gif

Als Nico etwas mehr als 1 Jahr alt war haben wir ihn an Silvester um 0:00 Uhr mit raus genommen (an Leine natürlich).
Er war erst schon recht verunsichert wegen der ganzen Knallerei um ihn herum. Er kannte das ja auch noch nicht Winken
Unser Nachbar, den er schon sehr gut kannte, ist auch von der "Sorte" und ballert gern etwas rum. Na und da sind wir dann ganz beherzt hinmarschiert und haben so getan, als sei das Alles das Normalste auf der Welt.

Und , was soll ich sagen??? Als wir am nächsten Tag unterwegs waren und die Kinder mit den übrig gebliebenen Knallern von der letzten Nacht rumschossen, hat ihn das überhaupt nicht gestört. Da war ich echt stolz auf meinen Kleinen Klatschen Klatschen

Und ich hab auch heute weder bei Gewitter noch an Silvester Probleme mit ihm Winken
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Verhalten Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice