|
|
Autor |
Nachricht |
coco e bella Rang 09
Alter: 59 Anmeldedatum: 22.06.2005 Beiträge: 864 Wohnort oder Bundesland: Remstal - Stuttgart
Hunde der User: Coco Chanel Bella Chantal Emma Lucia
|
Verfasst am: 30.5.2007, 08:30 Titel: Die elenden Zeckenbiester |
|
|
|
Kuckt mal hab ich kopiert vom Malteserforum - es tut mir so leid :
Wasco hats erwischt,- Borreliose - ich bin am Ende. habe heute das Ergebniss bekommen.Wasco hatte jetzt zum 2ten mal innerhalb von 2 Wochen beschwerden das er nicht mehr laufen konnte war am Monzag dann beim TA und der Verdacht hat sich bestätigt.Das Ergebniss habe ich gerade bekommen.er hat einen Wert von 1 zu 320 normal währe 1 zu 80.wer kann mir was über diese Krankheit sagen .ist es sehr schlimm bin nur am heulen....
_________________
Liebe Grüße Tina & Wasco
Danke ihr lieben,wie schon gesagt Wasco hat in seinem Leben erst 5 Zecken gehabt gehabt von denen sich 2 festgebissen haben die ich sofort entfernt habe.da ich Wasco jeden tag kämme wurde sein Fell auch immer kontroliert.Die andern habe ich im Fell rum spatzieren sehen. Er hatte auch immer was gegen Zecken drauf.Habe immer schon aufgepasst ,hat leider nicht geholfen
_________________
Liebe Grüße Tina & Wasco |
|
|
|
Google Anzeigen
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
|
|
Anja O`Glendence Moderator
Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 30.5.2007, 11:38 Titel: |
|
|
|
Hallo,
ja obwohl wenig, war die eine infizierte dabei.
Einer meiner Welpenkäufer schickt jede Zecke ein um sie untersuchen zu lassen.
Letztlich war auch eine Zecke Borellien positiv.
SCHOCK. Glücklicherweise war die Titerüberprüfung zwei Wochen später negativ und auch ein weitere Test auf Borreliose nach zwei weiteren Wochen ebenfalls.
LG
Anja _________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
|
|
|
|
Christa Moderator
Alter: 73 Anmeldedatum: 02.06.2004 Beiträge: 4948 Wohnort oder Bundesland: Schweiz, Kanton Thurgau
Hunde der User: Dalmor I m a Star "Otto "Cairn Ladys One Night Stand " Emil " Paperlapap"s Whoever MAGIC IN SEVENTH HEAVEN VOM MÄRCHENGARTEN Number One of White Beauty
|
Verfasst am: 30.5.2007, 12:03 Titel: |
|
|
|
Hallo
Nach heutigem Kenntnisstand sind Hunde für eine Borreliose weniger empfänglich als Menschen, die Erkrankung tritt bei Hunden selten auf und verläuft in der Regel mild.
Hinsichtlich des klinischen Bildes gibt es nur aus den USA Studien bei denen ein Zusammenhang zwischen bestimmten Krankheitssymptomen und einer Borrelieninfektion sicher nachgewiesen wurde.
Die beschriebenen Symptome waren meist unspezifisch: Fieber, reduzierter Appetit, Müdigkeit, wechselnde Lahmheiten. Einige Fälle von Nierenfunktionsstörungen und Erkrankung des zentralen Nervensystems wurden dort ebenfalls publiziert.
Bisher durchgeführte Untersuchungen in der Schweiz weisen darauf hin, dass 30 bis 50 Prozent der Zecken mit Borrelien ein bis drei Prozent Anaplasma phagocytophila( die alte Bezeichnung für Ehrlichiose) und etwa ein Prozent mit dem FSME - Virus befallen sind.
Babesien scheinen nur regional in der Westschweiz im Gebiet Genfersee übertragen zu werden.
LG
Christa _________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.
URL=http://imageshack.us][/URL] |
|
|
|
Anja O`Glendence Moderator
Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 30.5.2007, 12:06 Titel: |
|
|
|
|
|
Babesien scheinen nur regional in der Westschweiz im Gebiet Genfersee übertragen zu werden.
LG
Christa |
Hallo Christa,
ist denn bei Euch Pirodog zugelassen?
VG
Anja _________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
|
|
|
|
Christa Moderator
Alter: 73 Anmeldedatum: 02.06.2004 Beiträge: 4948 Wohnort oder Bundesland: Schweiz, Kanton Thurgau
Hunde der User: Dalmor I m a Star "Otto "Cairn Ladys One Night Stand " Emil " Paperlapap"s Whoever MAGIC IN SEVENTH HEAVEN VOM MÄRCHENGARTEN Number One of White Beauty
|
Verfasst am: 30.5.2007, 12:10 Titel: |
|
|
|
Hallo Anja
Ja, es ist zugelassen.
LG
Christa _________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.
URL=http://imageshack.us][/URL] |
|
|
|
Anja O`Glendence Moderator
Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 30.5.2007, 12:13 Titel: |
|
|
|
Hallo,
und gibt es da schon Wirksamkeitsstudien bei Euch?
Machen das sehr viele?
Machst Du es?
Wie sieht es mit Nebenwirkungen aus?
Sonnige GRüße
Anja _________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
|
|
|
|
Christa Moderator
Alter: 73 Anmeldedatum: 02.06.2004 Beiträge: 4948 Wohnort oder Bundesland: Schweiz, Kanton Thurgau
Hunde der User: Dalmor I m a Star "Otto "Cairn Ladys One Night Stand " Emil " Paperlapap"s Whoever MAGIC IN SEVENTH HEAVEN VOM MÄRCHENGARTEN Number One of White Beauty
|
Verfasst am: 30.5.2007, 12:35 Titel: |
|
|
|
Hallo
Trächtige Tiere nicht impfen.
Pirodog mit anderen Impfstoffen nicht kombinieren. Andere Impfungen können mindestens 15 Tage vor oder nach Pirodog durchgeführt werden.
Leichte Hyperthermie, vorübergehende Müdigkeit und/oder eine kleine Schwellung an der Injektionsstelle können vereinzelt festgestellt werden. Ausnahmsweise kann die Impfung eine Überempfindlichkeitsreaktion auslösen. Solche Fälle sind symptomatisch zu behandeln.
Nur gesunde und mindestens 10 Tage zuvor entwurmte Tiere impfen. Übliche aseptische Kautelen beachten. Stress jeglicher Art während 48 Stunden nach der Impfung vermeiden.
Nur ausserhalb der grössten Risikoperioden impfen (vorzugsweise Dezember-Januar oder Juli-August).
Eine gute Immunität bildet sich erst 1 Monat nach der 2. Injektion der Grundimmunisierung aus.
Eine klinische Piroplasmose löst eine spezifische, bis zu 6 Wochen andauernde Immunsuppression aus. Zusätzlich können piroplasmizide Wirkstoffe eine Immuntoxizität aufweisen. Die Impfung sollte demzufolge erst 8 Wochen nach einer durchgemachten Piroplasmose beziehungsweise einer Behandlung mit piroplasmiziden Wirkstoffen geschehen.
Allgemein sollte die Impfung bei jedem Anzeichen einer Immunsuppression (autoimmune Krankheit, chronische Dermatose, immunsuppressive Behandlung) vermieden werden.
Eine vorherige Piroplasmose bildet das grösste Risiko eines Impfmisserfolgs. Die Impfung von mehrmals an Piroplasmose erkrankten Hunden sollte deshalb vermieden werden.
Ein vollständiger Impfschutz kann nicht immer erreicht werden, besonders wenn der Infektionsdruck hoch ist. Die Befolgung der oben aufgeführten Empfehlungen kann wesentlich dazu beitragen, die Häufigkeit der trotz der Impfung auftretenden Piroplasmosen zu verringern.
Nach dieser Beschreibung werde ich es wohl nicht anwenden.
LG
Christa _________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.
URL=http://imageshack.us][/URL] |
|
|
|
Marianne Rang 09
Alter: 80 Anmeldedatum: 07.04.2005 Beiträge: 786 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
|
Verfasst am: 30.5.2007, 17:20 Titel: |
|
|
|
Dara hatte vor einigen Jahren auch Borreliose. Sie hatte einen Titer von 1:1024 und sie hatte KEINE Beschwerden!!!!! Sie hat dann Doxycylin über 4 Wochen bekommen und nach einem halben Jahr noch einmal. Im vergangenen Jahr habe ich dann noch einmal testen lassen und da war der Titer abgesunken.
Borreliose ist zwar eine scheußliche Krankheit und irgendwie "schlummern" die Dinger immer und werden wohl nie ganz elemeniert, aber viel bedrohlicher empfinde ich diese Babesiose.
Und leider gibt es in diesem Jahr Zecken über Zecken. |
|
|
|
Franki Rang 11
Alter: 34 Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 3984
|
Verfasst am: 30.5.2007, 17:24 Titel: |
|
|
|
|
|
Nach heutigem Kenntnisstand sind Hunde für eine Borreliose weniger empfänglich als Menschen, die Erkrankung tritt bei Hunden selten auf und verläuft in der Regel mild. |
Ja das sehe ich auch so Christa. Auch beim Menschen erkrankt auch nur ein Teil derer, die Borrelien übertragen bekommen.
Grüße
Frank |
|
|
|
Anja O`Glendence Moderator
Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 30.5.2007, 20:35 Titel: |
|
|
|
Hallo Christa,
aber das was da steht gilt ja ansich für jede Impfung.
So schlimm finde ich liest sich das nicht, wenn man bedenkt, was bei einer Babesiose der Hund für ein Leid mitmacht und ggfs, sie nicht in den Griff zu bekommen ist.
Gefährlich oder problematisch scheint es ja nur für HUnde zu sein, die bereist eine Infektion durchgemacht haben.
VG
Anja _________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
|
|
|
|
|