Kaufverträge und Vorverträge
Gehe zu Seite 1, 2, 3 Weiter
|
|
 |
Autor |
Nachricht |
Anja O`Glendence Moderator

Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 17.2.2007, 17:05 Titel: Kaufverträge und Vorverträge |
|
|
|
Hallo,
durch einen Diskussion im Züchterforum neugierig geworden, würde ich gerne wissen, oder fände ich es interessant, welche Art Kaufverträge Ihr für Eure Hunde habt:
Habt Ihr Vorverträge abgeschlossen, bzw, den Hund verbindlich reserviert?
Musstet Ihr eine Anzahlung leisten?
Gab es überhaupt einen Kaufvertrag? Und wenn ja, wie umfangreich, bzw., minimal ist er gehalten?
Wenn Ihr Hunde aus dem Tierschutz habt, was für eine Art "Schutzvertrag" habt Ihr?
Was haltet Ihr von Eurem Vertrag, bzw, von einem Vorvertrag?
Freue mich auf viele Antworten.
Liebe Grüße
Anja _________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
 |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Ilvi Rang 03

Alter: 67 Anmeldedatum: 08.01.2007 Beiträge: 25 Wohnort oder Bundesland: NRW Köln
Hunde der User: Innocent Ilvi
|
Verfasst am: 17.2.2007, 17:36 Titel: |
|
|
|
Hallo,
wir haben eine Anzahlung von 200 EUR gezahlt, um unser Ilvchen zu reservieren. Den Kaufvertrag haben wir erst beim Abholen geschlossen.
Ilvi |
|
  |
|
Scotsman Rang 09


Alter: 68 Anmeldedatum: 30.01.2005 Beiträge: 761 Wohnort oder Bundesland: Dortmund / NRW
Hunde der User: Braveheart - Willi Beauly -Tammy French Connexion- Poppy White Whitch (Bibi) No Respect - Nessie
|
Verfasst am: 17.2.2007, 18:42 Titel: |
|
|
|
Hallo,
hatte ich nicht vor einiger Zeit anläßlich eines ähnlichen Thread mal unseren Vertragstext hier eingestellt?
Gruß
Mike _________________ Wer seinen Hund wie einen Menschen behandelt, sollte sich nicht wundern, wenn er von Ihm wie ein Hund behandelt wird! |
|
  |
|
Franki Rang 11


Alter: 34 Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 3984
|
Verfasst am: 17.2.2007, 18:50 Titel: |
|
|
|
Hallo Anja,
ich habe bei allen Dreien jeweils ähnliche Kaufverträge vorliegen. Vorverträge wurden nicht gemacht, Anzahlungen daher auch nicht geleistet.
Im Falle von Ollie haben wir aber per email ein verbindliches Angebot gemacht, welches uns im Zweifel aber gebunden hätte. Die Verträge regeln das Wesentliche.
Ich habe aber einmal eine Anzahlung gemacht auf einen Welpen (mit Vertrag, der die Anzahlung dokumentiert hat), bin aber wegen unglaublicher und nachweisbarer Vorkomnisse vom Vertrag zurückgetreten. Die einbehaltene Anzahlung habe ich dann auch unmittelbar zurückerhalten.
Viele Grüße
Frank  |
|
  |
|
Anja O`Glendence Moderator

Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 17.2.2007, 19:02 Titel: |
|
|
|
Hallo,
ich nehme keine Anzahlung. Ich möchte dass die Welpenkäufer am Abholtag kommen weil sie sich freuen endlich "ihr" Baby zu bekommen und nicht weil sie was angezahlt haben.
Geeignete Welpenkäufer zu finden ist ja schon eine Wissenschaft für sich, die die man dann glaubt gefunden zu haben, "enttarnen" sich leider manchmal im zigsten Gespräch, doch als nicht wikrlich so geeignet wie man dachte.
Was wenn ich mich dann schon "vertraglich gebunden" habe, nach solch einer Erkenntnis.
Was kann mir ohne Vorvertrag schlimmstenfalls passieren?
Das einer nicht kommt.
Ist das wirklich schlecht?
Nein, weil dann wäre es ohnehin nicht die geeignete Familie gewesen und es ist gut so.
Wer uns besuct hat, sich dann ggfs. für uns entschieden hat, dem unsere Hunde gefallen, die Welpen usw., der wird bleiben und auch offen sein für das was wir ihm an Informationen mitgeben, was Pflege, Fütterung, usw, angeht.
Denn wer kurzfristig abspringt, weil es ggfs. woanders einen Welpen etwas preiswerter gibt, schneller, usw., der würde im Falle eines Vorvertrages vielleicht bleiben, aber das würde ich gar nicht wollen.
Die Zeit nach dem Verkauf, in der ich weiterhin meine Welpen begleiten möchte ist auch nicht vertraglich geregelt, so dass ich ein Vertrauensverhältnis in der Erprobungsphase (Welpen ansehen, Besuch - Welpenabgabe) sukzessive aufbauen kann.
Die vielen Besuche dienen ja auch dem Zweck die neue Familie "zu durchleuchten". Man schaut immer nur vor dne Kopf, aber in mehreren Gesprächen versucht man ja schon etwas von der Gesamteinstellung, die sie künftig zu ihrem Welpen haben werden, herauszuhören.
Man sieht auch ob die Chemie stimmt und es wirklch ein hudnelebenlanger Kontakt bleibt.
Eine frühzeitige "Hochzeit", würde mir den Rückzug verbauen, oder zumindest verkomplizieren und deutlich erschweren.
Deshlab mag ich weder Anzahlungen noch Vorverträge.
Liebe Grüße
Anja _________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
 |
|
  |
|
Nic04 Rang 11


Alter: 63 Anmeldedatum: 16.05.2006 Beiträge: 7877 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Kea von den white Dogs Alex von Bewie, gen. Max +15.4.11 O'Glendence Rose DeWitt Bukater
|
Verfasst am: 17.2.2007, 21:43 Titel: |
|
|
|
Hallo!
Ich habe eine Anzahlung von 150€ leisten müssen mit einer schriftlichen verbindlichen Kaufzusage, diese ist aber lustig zu lesen, da sie völlig wirr geschrieben ist
Kea ist allerdings ein Dissidenzhund (DRC). Ich dachte vorher immer, wenn ein Hund Papiere hat ist alles gut Den Unterschied kannte ich nicht
Bei unserem Schäferhunden (alle VDH) gab es nie Vorverträge und Anzahlungen. _________________
Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk, das nicht minder bindende moralische Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft eines Menschen.
(Konrad Lorenz) |
|
  |
|
Ulrike + Ivy Rang 03


Alter: 63 Anmeldedatum: 11.03.2005 Beiträge: 49 Wohnort oder Bundesland: Hürth/Köln NW
Hunde der User: Ivory of white destiny Ianka von der Lederhecke
|
Verfasst am: 18.2.2007, 15:51 Titel: |
|
|
|
Hallo zusammen,
also ich halte es auch wie Anja. Auf telefonische Welpenanfragen folgt ein erster Kennenlerntermin, manchmal schon bevor die Welpen überhaupt geboren sind, ansonsten wenn die Kleinen 4 Wochen alt sind. Vorverträge mit Anzahlungen gibt es bei mir auch nicht. Wenn mir die Interessenten zusagen und ihnen unsere Ivy und ihre Bande gefällt, vereinbaren wir bis zum Aussuchen und Abholen der Welpen weitere Besuchstermine, bei denen u.a. Fütterung, Fellpflege usw. besprochen werden. Starterpakete und Infomaterial gebe ich nach dem Aussuchen mit, dann können noch aufkommende Fragen rechtzeitig geklärt werden, Futter besorgt werden, etc.
Sollte dann doch noch Jemand absagen, kann man eh nichts daran ändern und mir ist es dann lieber ,als wenn der Hund nur halbherzig abgenommen wird, weil man ja eine Anzahlung geleistet hat.
Liebe Grüße Ulrike mit Ivy und ihrem Kleeblatt, die in 2 Wochen die möglichen neuen Welpenbesitzer kennen lernen. _________________
 |
|
  |
|
Marianne Rang 09

Alter: 80 Anmeldedatum: 07.04.2005 Beiträge: 786 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
|
Verfasst am: 18.2.2007, 17:36 Titel: |
|
|
|
In der Zeitschrift "Der Hund" stand mal eine Adresse von einer Frau Antrup aus Algermissen und die bot sich an, bei Fragen bezüglich Westie-Kauf behilftlich zu sein. Als wir damals mit unserer Chica so auf die Nase gefallen waren habe ich das Angebot angenommen und dort angerufen und viele gute Tipps bekommen, u.a. meinte sie auch, dass ein seriöser Züchter keine Anzahlung verlangt.
Als wir dann auf der Suche nach einem Westie waren "stolperte" ich ja wieder über so eine Züchterin aus dem Dissidenzverein UCI und die verlangte tatsächlich eine Anzahlung. Ansonsten hat das kein Züchter verlangt.
Einen Kaufvertrag haben wir an dem Tag erhalten als wir unsere Dara endlich, endlich abholen konnten. |
|
  |
|
Diana of Ivy Garden Rang 11


Alter: 55 Anmeldedatum: 12.10.2004 Beiträge: 3658 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie) Balu von der Rekener Mühle Beautiful Holly of Ivy Garden Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden
|
Verfasst am: 18.2.2007, 18:27 Titel: |
|
|
|
Hallo zusammen,
uns ist es auch am Liebsten, wenn wir die Welpeninteressenten schon vor dem Werfen kennen lernen können.
Von da an hat man einige Zeit, sich zu treffen und wie schon hier genannt, die Welpeninteressenten über unsere Vorstellung vom Züchten, der Welpenaufzucht, der Hundehaltung und -pflege zu informieren.
Das benötigt auch einiges an Zeit, wenn der zukünftige Besitzer wenigstens etwas davon behalten soll. Es ist schon sehr viel, was auf die Interessenten einwirken muss .
Es gibt auch einen von uns geschriebenen Welpenleitfaden. Wenn die Chemie stimmt und wir der Meinung sind, der Welpe hat es dort gut, bekommen die Interessenten vorab den Kaufvertrag. Dieser kann, da sehr ausführlich geschrieben, in Ruhe zu Hause durchgelesen werden. Wir haben den Passus Anzahlung im Vertrag. Haben ihn aber beim 2. Wurf nicht in Anspruch genommen.
Einerseits finde ich die Anzahlung mehr als legitim. Springt der Käufer kurz vor Abgabe ab, kann man wenigstens dadurch entstehende Kosten decken. Andererseits verlangen wir aus rechtlichen Gründen keine Anzahlungen mehr, da wir dadurch dem Welpeninteressenten einen Welpen verbindlich zusichern. Er könnte also auf Vertragserfüllung bestehen. Das wäre, wie schon von Anja beschrieben fatal. Denn spätestens jetzt habe ich keinen Einfluss mehr auf eine für richtige Auswahl des Käufers.
Also behalten wir lieber einen Welpen, bevor wir ihn an "Irgendjemanden" abgeben. Wir haben beim letzten Wurf einigen Käufern absagen müssen, da sich im Laufe der Gespräche für uns Fakten ergeben haben, die eine Abgabe in unserem Sinne unmöglich machten.
Liebe Grüße
Diana _________________ "Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*
"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*
|
|
  |
|
Franki Rang 11


Alter: 34 Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 3984
|
Verfasst am: 18.2.2007, 18:27 Titel: |
|
|
|
Hallo Marianne,
das finde ich ja interessant, dass Du bei frau Arntrup vorher angerufen hasst seinerzeit. . Ich habe erst neulich von diesem Angebot gehört und gelesen, war ganz überrascht, fand und finde es aber super!! Und Dein positiver Erfahrungsbericht bestätigt das auch noch.
Ich muss aber auch sagen, dass sie eine von denen ist, wo es superschwer ist überhaupt einen Welpen zu bekommen und die hohe Hürden an die Käufer legt. Ich habe mir vor 2 Jahren bei ihr die Zähne ausgebissen weil ich nicht bereit war, Gino da zur Begutachtung hochzukutschieren. Und das trotz Fürsprache einer guten gemeinsamen Bekannten Die Bedingungen sind halt bei jedem anders. Sei es vertraglich, sei es bei der "Vertragsanbahnung".
Grüße
Frank  |
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|