|
 |
Autor |
Nachricht |
Martina323 Rang 03

Alter: 41 Anmeldedatum: 19.08.2008 Beiträge: 30 Wohnort oder Bundesland: Steiermark
|
Verfasst am: 21.8.2008, 13:34 Titel: |
|
|
|
 |
 |
genau, jetzt entspannen wir uns alle wieder ein wenig , und helfen mit Tips weiter.
Und gleich noch ein Tip von mir. Wenn Stofftiere aus Kindertagen, dann mache bitte die Augen, Nase etc. ab. Sonst könnte er die verschlucken. Am besten kaufst du dir welche im tiergeschäft, da sind keine Plastikteile dran.
LG
chris & Gisi  |
das weiß ich schon - aber danke nochmals!!!!
 |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Nachteule Rang 10


Alter: 58 Anmeldedatum: 30.03.2006 Beiträge: 1104 Wohnort oder Bundesland: Ulm
Hunde der User: Arki vom Rothmeier-Haus genannt Felix
|
Verfasst am: 21.8.2008, 15:15 Titel: |
|
|
|
Liebe Admins
könntet Ihr bitte das Thema abtrennen vom eigentlichen Thema, was ich vor 100 Jahren mal eröffnet habe?
Es ist etwas unübersichtlich geworden.
Zum Thema Sicherheit beim Auto fahren: Hundebox oder Gurtsystem gibt es folgenden Link:
http://www.adac.de/Search/SearchRes....lt.asp&RWCookieValue= _________________ *****************
LG Gudrun
________________ |
|
  |
|
Martina323 Rang 03

Alter: 41 Anmeldedatum: 19.08.2008 Beiträge: 30 Wohnort oder Bundesland: Steiermark
|
Verfasst am: 21.8.2008, 15:23 Titel: |
|
|
|
so jetzt könnt ihr beruhigt sein es ist alles organisiert!!!!
mein chef ist so net und hat mir für 2 wochen die vormittage frei gegeben und nachmittag ist mein freund zuhause!!! also nix allein
und wenn er stubenrein ist und schon etwas auf mich hört darf er mit ins büro!!!!
 |
|
  |
|
Sandra & Bonnie Rang 11


Alter: 48 Anmeldedatum: 30.04.2008 Beiträge: 2909 Wohnort oder Bundesland: Riesa, Sachsen
Hunde der User: Bonnie
|
Verfasst am: 21.8.2008, 15:24 Titel: |
|
|
|
Hallo Martina,
nachdem nun schon so viel geschrieben worden ist, muss ich meinen Senf nun auch noch dazugeben
Morgen ist ja euer großer Tag - richtig?
Also wir haben es so gemacht: Bonnie hat von Anfang an mit im Schlafzimmer geschlafen. Sie hat ein normales Plastikkörbchen (Ferplast) mit Kissen, Kuscheldecke und zwei Plüschis als Tröster für die Nacht . ...achso und natürlich Zeitungspapier davor für alle Fälle, hat sie aber höchstens 3x draufgemacht (sie kannte das von der Züchterin schon). Um das ganze ringsherum habe ich kurzerhand von meinen Meeris aus dem Garten ein Stück Freigehege gemaust mit Tür um raus- und reinstiefeln zu können (wir haben im Schlafzimmer Teppich - deswegen). Bonnie hats da drin gut gefallen, es war sozusagen "Ihr kleines Reich".
Ja, nun habe ich es diese Woche stückchenweise abbauen wollen, habe eine Seite entfernt - sie hat mich angeguckt wie "was geht denn jetzt los ??" Hat auch nicht wirklich Ruhe gefunden zum Schlafen... ist hin- und hergelaufen. Also wieder drangebaut. Gestern wollte ichs erneut versuchen (sieht ja doch immer aus wie eingesperrt, aber ihr gefiel es so - wirklich!!!) und siehe da: das Körbchen habe ich noch ne Idee näher zum Bett gerückt, habe mich mit hingesetzt, sie gestreichelt und mit ihr geredet - und als ob sie es verstanden hätte: sie hatte diese Nacht das erste Mal "in Freiheit" geschlafen . Trotzdem hatte ich das Gefühl, sie sucht eine Begrenzung, denn ab und zu ist sie mal unters Bett gekrochen, was ich so mitbekommen habe im Halbschlaf - früh lag sie wieder seelenruhig in ihrem Körbchen - ganz lieeeb...
Soviel zum Thema Schlafplatz - den suchen die sich schon irgenwie alleine....
Du suchtest noch nach einem Hundenamen - ein E-Wurf? Also ich habe damals viel bei www.welpen.de/hundenamen/ geguckt - vielleicht wirst du fündig. Außerdem muss es ja nur für die Ahnentafel ein Name mit "E" sein, wie du sie oder ihn am Ende rufst, bleibt dir überlassen.
Nun wünsche ich euch für morgen alles Gute und dass es dem oder der Kleinen an nichts fehlt - aber ich glaube, du hast hier so viele Tipps und Denkanstöße (wenn auch leider nicht ganz ohne Gefühlschaos) erhalten, dass du nun schon alles irgendwie hinbekommen wirst - Organisation ist alles...
Berichte doch mal, wie es euch dann geht
Liebe Grüße _________________
 |
|
  |
|
germon Rang 07


Alter: 59 Anmeldedatum: 06.07.2006 Beiträge: 294 Wohnort oder Bundesland: Graubünden / Schweiz
Hunde der User: Debbi vom Bohrertal/D
|
Verfasst am: 21.8.2008, 15:42 Titel: |
|
|
|
@ sandra
meine debby schläft auch irgendwann in der nacht unter meinem bett, mal in ihrem bett (neben meinem bett) und dann wirder in meinem bett, ja das geht so, nacht für nacht.....man gewöhnt sich an die wanderschaft
@ martina
das sind ja grossartige nachrichten, gratuliere dir zu deinem chef, ich habe auch so ein musterexemplar von chef und so kommt debby tag für tag mit zur arbeit
LG moni |
|
  |
|
Ellidesign Rang 11


Alter: 42 Anmeldedatum: 13.07.2007 Beiträge: 3365 Wohnort oder Bundesland: Hamburg
Hunde der User: Pendientis Pepita
|
Verfasst am: 21.8.2008, 15:58 Titel: |
|
|
|
Hey Martina,
das sind doch klasse Nachrichten!!! Der Anfang ist wirklich wichtig und alles weitere ergibt sich nach und nach. Es werden Dir sicher noch viele Fragen einfallen und es wäre schön, wenn Du Deine Fragen, trotz der anfänglichen Schwierigkeiten, hier stellst!
Ich wünsche Dir ganz viel Freude mit Deinem Würmchen! _________________ Liebe Grüße
Ellen
"Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat."
- Friedrich Nietzsche - |
|
  |
|
Martina323 Rang 03

Alter: 41 Anmeldedatum: 19.08.2008 Beiträge: 30 Wohnort oder Bundesland: Steiermark
|
Verfasst am: 21.8.2008, 15:58 Titel: |
|
|
|
ja er is echt klasse und das obwohl ich am montag vom urlaub retour bin .g.
wg. schlafzimmer -wie habt ihr das gemacht mit dem hinluln?
ich habe am meisten angst das er mir auf den boden macht - wir haben oben holzboden - keinen laminat und parkett sondern das sind richtige holzplatten (weiches holz) und wenn mir die aufgehn - bin ich geliefert!
das war harte arbeit die da rauf zu schaffen!
wisst ihr wie das mit dan haushaltsversicherungen ist?
ist da was gedeckt wenn er mir was zerstört?
da ist aber am besten wenn ich mit meinem versicherungsmann reder! |
|
  |
|
Ellidesign Rang 11


Alter: 42 Anmeldedatum: 13.07.2007 Beiträge: 3365 Wohnort oder Bundesland: Hamburg
Hunde der User: Pendientis Pepita
|
Verfasst am: 21.8.2008, 16:01 Titel: |
|
|
|
Decke den Boden die erste Zeit doch einfach mit einer Folie ab. Sieht zwar nicht so schön aus, aber ist doch nur für den Anfang.
Es gibt Haftpflichtversicherungen für Hunde, aber da wird nur der Schaden bei anderen Leute gedeckt. Ich glaube nicht, dass es für solche Fälle eine Versicherung gibt. _________________ Liebe Grüße
Ellen
"Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat."
- Friedrich Nietzsche - |
|
  |
|
germon Rang 07


Alter: 59 Anmeldedatum: 06.07.2006 Beiträge: 294 Wohnort oder Bundesland: Graubünden / Schweiz
Hunde der User: Debbi vom Bohrertal/D
|
Verfasst am: 21.8.2008, 16:12 Titel: |
|
|
|
also martina,
ich würde dir für den anfang eine box (gross genug das du sie auch später nutzen kannst) empfehlen.
machs innen schön kuschelig, z.b. mit einem vet-bett (eine art künstliches fell, das du bei 60 grad waschen kannst)
stell die box direkt neben dein bett und mach in der nacht das gittertürchen der box zu.
normalerweise meldet sich ein welpe wenn er muss und verunreinigt nicht sein schlafplatz. so merkst du wenn er muss und kannst ihn raustragen
wenn er mal sauber ist, kannste das türchen ja offen lassen und dann wirst du bald merken wo das hundi schlafen möchte
lg moni |
|
  |
|
Martina323 Rang 03

Alter: 41 Anmeldedatum: 19.08.2008 Beiträge: 30 Wohnort oder Bundesland: Steiermark
|
Verfasst am: 21.8.2008, 16:18 Titel: |
|
|
|
die box haben wir extra groß gekauft...
aber bekommt er nicht angst wenn ich die zumache? |
|
  |
|
|