Futterergänzung : Colostrum
|
|
 |
Autor |
Nachricht |
Susann of Ibengarden Rang 11


Alter: 53 Anmeldedatum: 14.04.2004 Beiträge: 2121 Wohnort oder Bundesland: Thüringen
Hunde der User: Napoleon von der Luehr Isabelle von Charleville Arabella of Ibengarden
|
Verfasst am: 31.5.2006, 16:13 Titel: Futterergänzung : Colostrum |
|
|
|
Colostrum
Kurzbeschreibung:
Nahrungsergänzung aus Rinder-Colostrum (Vormilch). Enthält Immunglobuline, Wachstumsfaktoren, Lactoferrin, Aminosäuren, Vitamine, Mineralstoffe u.a.
Stärkt und reguliert das Immunsystem, fördert Zellaufbau und Regeneration, entzündungshemmend.
Beschreibung:
Colostrum ist ein Vormilchsekret, das bei Säugetieren Stunden nach der Geburt in den Brustdrüsen des Muttertiers produziert wird. Das Präparat wird aus der Vormilch von Kühen (manchmal auch Ziegen) hergestellt. In der Natur hat es die Aufgabe, dem Neugeborenen eine erste grundlegende Stärkung des Immunsystems zu verschaffen und die Entwicklung zu fördern. Es wird ausschließlich in den ersten Tagen nach der Geburt abgegeben.
Die immunstärkenden Eigenschaften sind nicht auf die Art beschränkt. In der Humanmedizin werden die Inhaltsstoffe und Wirkungen schon seit längerer Zeit erforscht.
Colostrum enthält von Natur aus Immunglobuline (=Antikörper), Wachstumsfaktoren, Aminosäuren, Vitamine (z.B. B-Vitamine), Mineralstoffe und Spurenelemente, PRP, Lactoferrin u.a.
Colostrum ist kein Medikament, sondern ein Nahrungsergänzungsmittel. Es kann abseits seines Wundermittel-Images durchaus eine sinnvolle Ergänzung für Katzen zur schnelleren Genesung und Besserung des Allgemeinzustandes sein. Der Anwendungsschwerpunkt liegt wohl wegen des relativ hohen Immunglobulingehaltes auf der Stärkung des Immunsystems. Auch Beschwerden des Bewegungsapparates der Katze können durch entzündungshemmende und zellerneuernde Eigenschaften positiv beeinflußt werden.
Colostrum ist ein Naturprodukt, deshalb sollte man bei der Auswahl auf schonende Verarbeitung und Abstammung aus kontrolliert-biologischen Beständen achten.
Anwendungsgebiete:
- stärkt das Immunsystem: bessere Verträglichkeit von Krebstherapien, sinnvolle Unterstützung bei Infektionen
- reguliert körpereigene Abwehr: unterstützend bei allergischen Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen
- fördert Zellaufbau und Regeneration von Muskeln und Gelenken
- wirkt entzündungshemmend
- fördert den Gesamtstoffwechsel
Hinweis: Das Colostrum gibt es als Nahrungsergänzung, auch in Verbindung mit Maca und Grünlippmuschelextrakt, und als Pflegeprudukte (Shampoo, Gelenkbalsam und Schutz-Creme) _________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
+++EINMAL WESTIE, IMMER WESTIE!
 |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Anja O`Glendence Moderator

Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 31.5.2006, 16:27 Titel: |
|
|
|
Hallo,
ich muss sagen, dass ich bei der Herstellung von Colostrum sowie Stutenmilch mehr als skeptishc bin und nicht glaube dass dies ethisch vertretbar vonstatten geht.
Viele Grüße
Anja _________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
 |
|
  |
|
Susann of Ibengarden Rang 11


Alter: 53 Anmeldedatum: 14.04.2004 Beiträge: 2121 Wohnort oder Bundesland: Thüringen
Hunde der User: Napoleon von der Luehr Isabelle von Charleville Arabella of Ibengarden
|
Verfasst am: 31.5.2006, 16:49 Titel: |
|
|
|
Hallo Anja,
dazu kann ich dir nur noch nachfolgende Info`s geben.
Erste Melkung, zweite Melkung oder welche Melkung?
Die Versorgung der Kälber geht vor!
Das erste Colostrum, das die Kuh gibt, gehört dem Kalb! - es ist wesentlich für die Gesundheit und Vitalität des Neugeborenen und der Erhaltung der ganzen Herde. Idealerweise werden zuerst dem Kalb 3 Viertel des Colostrums innerhalb der ersten 6 Stunden zugestanden, und dann 2 Viertel innerhalb der nächsten 12 Stunden. Unternehmen, die behaupten, sie produzierten Produkte mit Colostrum aus der ersten Melkung, oder den ersten 6 Stunden sagen einfach nicht die Wahrheit.
Während eine Kuh über einen längeren Zeitraum (72 Stunden) Colostrum produziert, enthält das Anfangscolostrum ein bedeutendes Maß an Fetten und Eiweißen, die für das Kalb als Grundimmunisierung von immenser Wichtigkeit sind. Diese Faktoren sind für das neugeborene Kalb überlebenswichtig, für Mensch und Tier aber nicht.
Die Qualität des Colostrums nach den ersten 6 Stunden verliert aufgrund der Faktoren, die wir schätzen, keinesfalls an Wert. Erst nach etwa 48 Stunden wird das Colostrum zur Übergangsmilch und nach etwa 72 Stunden endgültig zur vollen Milch. Somit bleibt genug Zeit dieses wirksame Produkt zu verarbeiten.
Ob dies stimmt und/oder ob es ethisch vertretbar ist bzw. gemacht wird kann ich dir aber nicht sagen.
Liebe Grüße
Susann _________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
+++EINMAL WESTIE, IMMER WESTIE!
 |
|
  |
|
Anja O`Glendence Moderator

Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 31.5.2006, 17:00 Titel: |
|
|
|
Hallo Susann,
ich hatte auch mal gehört, es gäbe Produkte mit Hundekolostrum.
Generell bezweifele ich die "sanfte" Herstellung bei Kolostrum und Stutenmilch.
Das ist ein Markt und ein profitables Geschäft, mir kann keiner weismachen, dass dann das "Abzapfen" dieser Milch tatsächlich auf humanem Wege geschieht, egal wie sehr die Hersteller das auch betonen wollen.
Wie wenig Achtung dem Individuum entgegengebracht wird, wenn nur Proft damit gemacht werden kann, sieht, hört und liest man ja zu oft.
Mal überschlagen, eine Hündin hat ca. drei Tage bis maximal eine Woche (das ist eigentlich schon zu lang) Kolostrum.
In dieser Zeit trinken die Welpen aufgrund des geringen Gewichts aber noch gar nicht viel, also gerine Milchproduktion, denn die steigt ja proportional am Durst der Kleinen.
Wie wenig kommt also bei einer Hündin, an ml gemessen überhaupt zusammen?
Und dann soll angeblich nur ein kleiner Teil von "Wenig" weggenommen werden?
Diese Milch wäre ja unbezahlbar. Und dieses System der sich am Gewicht erst steigenden Milchmenge trifft ja auf jedes Säugetier zu.
Gelee Royale kostet nicht umsonst für 100 mg knapp an die 100 Euro und das wo im Bienenstock nicht so wenig davon hergestellt wird.
Zur Herstellung der Stutenmilch gab es vor Jahren mal eine Reportage, mir ist echt schlecht geworden, wie die Amis das machen.
Beim Kolostrum wird es nicht andres sein.
Vielleicht rührt daher auch der riesige Schwarzmarkt mit unterernährten Welpen, also als "Nebenprodukt" dieser Produktion.
Ich meine, es gibt andere Immunstimulanzen, wie Propolis, Algen, usw. da weiss man wenigstens, dass man seine Gesundheit nicht auf dem Leid anderer Lebewesen aufbaut.
Viele Grüße
Anja _________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
 |
|
  |
|
Susann of Ibengarden Rang 11


Alter: 53 Anmeldedatum: 14.04.2004 Beiträge: 2121 Wohnort oder Bundesland: Thüringen
Hunde der User: Napoleon von der Luehr Isabelle von Charleville Arabella of Ibengarden
|
Verfasst am: 1.6.2006, 10:44 Titel: |
|
|
|
Hallo Anja,
habe mich mal etwas schlau gemacht ...
Hier ist die Herstellung relativ gut beschrieben: http://www.immunmilch.de/
Ich will die Herstellung von Kolostrum ja auch gar nicht verteidigen, habe aber schon viele gute Sachen über die Wirkungsweise gelesen.
Kolostrum von Hunden habe ich bisher noch nichts von gehört. Da gebe ich dir aber uneingeschränkt recht, da Hunde ja nicht zum Milchgeben gezüchtet wurden, ebenso wie Pferde, kann ich mir da eine ethische Gewinnung auch nicht vorstellen.
Ansonsten ist es wie bei allen anderen Sachen, man kann mit allem und jeden Schindluder treiben ...
LG Susann _________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
+++EINMAL WESTIE, IMMER WESTIE!
 |
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|