|
 |
Autor |
Nachricht |
Ushi Rang 11

Alter: 69 Anmeldedatum: 09.06.2005 Beiträge: 2212
|
Verfasst am: 28.3.2006, 10:41 Titel: Re: Darmprobleme |
|
|
|
 |
 |
Nach langen Untersuchungen war die Diagnose "chronische Dickdarmentzündung". |
Hallo Marion, die chronische Dickdarmentzündung ist wohl eine Folge verschiedener Unverträglichkeiten und nicht sosehr die Ursache des Übels - aber da gibt es hier im Forum viel Versiertere, die dich beraten können. Bei meinem Idefix fing es schon mit 3 Monaten an mit blutigem Durchfall. Die Tierärzte wollten mir einreden (übrigens ohne lange Untersuchungen, sondern eher auf den ersten Blick: "typisch Westie"), dass das eben so wäre bei ihm, chronische Colitis oder allergische Colitis, er müsste das hypoallergene Trockenfutter vom Tierarzt fressen. Naja, zum Glück frisst mein Hundi kein Trockenfutter. Inzwischen sind wir bei homöopathischen Tierarzt und bei einem ausgezeichneten Dosenfutter angekommen (Vivaldi sensitiv), und wir hatten den ganzen Winter keine Verdauungsprobleme mehr, also schon gar keine "chronische Colitis".
Ich will jetzt nicht behaupten, dass das überall und immer so laufen würde - mein Hundi war ja zum Glück erst 2 Jahre, wie wir mit der Umstellung von Rinti NF auf Vivaldi begonnen haben. Bei anderen Hunden wird das wohl ganz anders aussehen. Trotzdem würde ich mich mit dieser Diagnose nicht zufriedengeben, vielleicht ist ja doch noch "was drin"?
lG
Ilse |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Jessymaus Rang 08


Alter: 69 Anmeldedatum: 26.03.2006 Beiträge: 645 Wohnort oder Bundesland: Baden-Württemberg
Hunde der User: Jessy
|
Verfasst am: 28.3.2006, 21:56 Titel: Colitis |
|
|
|
Hallo Ushi,
danke für Deine Antwort. Nach der Darmspiegelung mit Diagnose chronische Dickdarmentzündung haben wir Jahre sämtliche Futter ausprobiert, danach folgte Pferd, Lamm, Strauß, Naturheilverfahren usw. Ich glaube wir haben vielleicht nicht alles, aber bestimmt sehr viel durchprobiert. Mit dem Hypoallergenic haben wir das erste Mal einen Erfolg erziehlt. Wenn es "nur" der Durchfall wäre, wäre es "auch nicht so schlimm", aber immer diese starken Schmerzen dabei. Das tut mir dann so leid. Wenn ich jetzt wieder was anderes ausprobiere, wird es vielleicht wieder schlimmer und davor habe ich einen Horror, da quält sich Jessy-Maus so. Ich werde mal sehen, wie dieses Jahr verläuft. Herzliche Grüße und danke Marion und Jessy. |
|
  |
|
Bella1 Rang 06

Alter: 64 Anmeldedatum: 06.03.2006 Beiträge: 199 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
|
Verfasst am: 29.3.2006, 09:55 Titel: |
|
|
|
Hallo ihr lieben,
wo gibt es denn dieses Vivaldi Dosenfutter? gibt es da auch Trofu???
Gruß Brigitte
PS. wir haben das Stullmissan abgesetzt seit zwei Tagen und die Bella hatte heute früh mehr Stuhlgang als sonst und am Ende wieder etwas dünn.
Mal sehen wie es jetzt ist !!!! mit Heilerde machen wir mal eine Weile weiter das kann nicht schaden und ist gegen Durchfall.
Gruß Brigitte  |
|
  |
|
Ushi Rang 11

Alter: 69 Anmeldedatum: 09.06.2005 Beiträge: 2212
|
Verfasst am: 29.3.2006, 11:07 Titel: |
|
|
|
Will ja hier nicht wirklich Werbung machen, aber den Tipp mit dem Vivaldi-Futter habe ich hier aus dem Forum, deshalb kann ich ihn ja auch weitergeben: www.vitello.at
Ich kauf die Dosen bei einem Tierarzt, aber man kann auch online bestellen, auch aus D ("Versand nach D, AT, CH").
Marion, ich dachte mir ja schon, dass ihr schon ganz viel versucht habt, man schaut ja nicht einfach so zu wie das Hundi leidet! Es tut mir so leid, dass ihr da nicht mehr Erfolg hattet!
lG
Ilse |
|
  |
|
Jessymaus Rang 08


Alter: 69 Anmeldedatum: 26.03.2006 Beiträge: 645 Wohnort oder Bundesland: Baden-Württemberg
Hunde der User: Jessy
|
Verfasst am: 29.3.2006, 14:19 Titel: Vitello |
|
|
|
Hallo Ushi,
habe gerade mal beim Futter reingeschaut. Da ist ja Wild drin, das verträgt Jessy überhaupt nicht. Leider. Es ist schon ein Kreuz, aber was will man machen, ich liebe Jessy über alles. Mit Heilerde hatten wir auch schon probiert, aber da ist der Darm noch entzündlicher geworden, hat auch nichts gebracht. Wenn sie krank war, hat man am nächsten Tag dann am Stuhlgang gesehen, wie der Darm geblutet hat. Da ist immer eine richtige vertrocknete Bluthülle um die "Wurst", sage ich jetzt mal. Mal sehen, wie es dieses Jahr läuft. Komischerweise ist es im Winter immer schlimmer als im Sommer. Durch die ganze Geschichte ist das Immunsystem angegriffen und deshalb ist sie auf alles sehr empfindlich geworden. Noch schlimmer ist es geworden, als sie mal Rattengift gefressen hatte, da waren einige Organe total angegriffen. Ihr Leben hing an einem seidenen Faden. Dadurch ist alles noch viel schlimmer geworden. Im Prinzip haben wir das jetzt wieder in den Griff bekommen. Sie hat noch Herzprobleme wegen dem Rattengift, denn sie hat schon innerlich geblutet, muß Tabletten dafür nehmen, weil der Herzmuskel jetzt verknorpelt ist und nicht mehr richtig schließt und Lungentabletten. Alles wegen diesem Scheißrattengift - Entschuldigung - aber dafür habe ich keinerlei Verständnis. Herzliche Grüße von Marion und Jessy-Maus |
|
  |
|
Ushi Rang 11

Alter: 69 Anmeldedatum: 09.06.2005 Beiträge: 2212
|
Verfasst am: 29.3.2006, 14:33 Titel: |
|
|
|
Hallo Marion, das ist ja furchtbar - ja Rattengift hinterlässt natürlich seine Spuren, das bringt man nie mehr ganz weg.
Mit dem Wild muss ich dir widersprechen, es gibt die unterschiedlichsten Sorten, mit Lamm, Pute usw.
lG
Ilse |
|
  |
|
SabineH Rang 07


Alter: 60 Anmeldedatum: 29.05.2005 Beiträge: 314 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Hunde der User: Wild Bunch's Fancy Boy *12.8.2003 Gerry of Sunflower *3.9.2005
|
Verfasst am: 29.3.2006, 15:21 Titel: |
|
|
|
Das Verdauungsproblem hat unser Fancy auch. Die Sprechstundenhilfe vom TA sagte auch:"typisch Westie". Er fing als Baby damit an, hatte auch Giardien und blutigen Stuhl. Nach der Spritze vom TA und damals auch Diätfutter (Hills) vom TA war die Entzünding gleich weg und der Stuhl fest. Er vertrug sein Trofu (Happy Dog Welpenfutter) nicht. Wir fütterten lange Bozita mit Rentier, doch sein Fell verfärbte sich gelblich rötlich und der Stuhl wurde irgendwann wieder weicher. Im Fessnapf empfahl man mir Select Gold Sensitive und das vertrug er prima. Außerdem wurde er wieder weiß. Wider besseren Wissens kaufte ich ein Probierangebot von Happy Dog (Tosacana,Irland und Neuseeland). Obwohl ich es mit seinem Futter mischte, wurde sein Stuhl wieder extremst weich und er pupst wieder öfters. Sein einer Bruder hat auch Magen/Darm Probleme, zu den anderen habe ich keinen Kontakt. Die Züchterin meint nur, dass bei ihren Welpen immer alles OK sei und auch die beiden bei ihr keine Problem gehabt hätten. Dabei war der Stuhl von Anfang an sehr weich. Nur wusste ich damals nichts darüber, wie er sein soll
Viele Hundebesitzer, die ich treffe, klagen über die Hautprobleme ihrer Westies und fragen mich, wie ich es schaffe, dass meiner so toll aussieht. Dabei bin auch ich noch nicht besonders weise, was Haut und Darm meines Hundes betrifft.
Ich habe mir nun "Moorliquid" von Luposan bestellt und werde es mal testen. Angeblich soll es sich positiv auswirken. Wäre schön, wenn Fancy nicht nur von seinem Trofu leben müsste, sondern auch Rinderkaustangen oder auch mal eine trockene Bortkruste nagen könnte ohne gleich matschigen Stuhl zu bekommen, wo man ihm den Po abwischen muss
Liebe Grüße
Sabine und ihr Mini-Rudel |
|
  |
|
Bella1 Rang 06

Alter: 64 Anmeldedatum: 06.03.2006 Beiträge: 199 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
|
Verfasst am: 1.4.2006, 14:10 Titel: |
|
|
|
Hallo,
also wie wäre es denn zum knabbern getrocknete Lunge die ist nicht Fett und ist leicht verdaulich ? Unsere Bella verträgt das sehr gut und mittags ein Stängelchen aus glaube Nudel ist da auch drinne für die Zähne.
Damit kommen wir ganz gut klar, sie verlangt auch immer zwischen drinne mal was gel.
Gruß Brigitte |
|
  |
|
Bella1 Rang 06

Alter: 64 Anmeldedatum: 06.03.2006 Beiträge: 199 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
|
Verfasst am: 3.4.2006, 14:26 Titel: |
|
|
|
Hallo,
melde mich auch mal wieder zu worte hier:
Nun sind wir umgezogen alles gut überstanden, Bella hat es sehr gut bei Muttern über unserer Wohnung wo wir eingezogen sind gefühlt.
Nun haben wir das Stullmissan auch schon 1 Woche abgesetzt und mit Heilerde weiter gemacht.
Doch ich merke es stopft und bin schon runter damit und trotzdem hat sie heute noch nichts gemacht obwohl wir schon 3 Runden gelaufen sind, gleich die 4 mal sehen ob dann mal was kommt.
Überlege ganz auf Trofu um zu steigen wie der TA sagt oder ich mache so weiter mit dem Abkochen und Trofu dazu, damit fahren wir ganz gut eigendlich.
Wenn mal was wäre hätte ich Vorrat friere die Portionchen inzwischen ein und könnte immer wenn was sein sollte was beimischen an Heilerde oder wenns mal wieder hart kommt mit Stullmissan ein paar Tage.
Bin noch am überlegen.
Also bis bald und alles liebe an alle Hundis und Besitzer  |
|
  |
|
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 3.4.2006, 14:42 Titel: |
|
|
|
Nun haben wir das Stullmissan auch schon 1 Woche abgesetzt und mit Heilerde weiter gemacht.
Hallo,
Heilerde sollte man nur eine begrenzte Zeit ( 5-6 Tage) füttern und nicht zusammen mit dem Futter , sondern immer zeitlich versetzt. 1 Stunde vor oder nach den Mahlzeiten. Steht ausdrücklich auf der Verpackung.
Der Grund ist, Heilerde bindet nicht nur Säuren , sondern auch die Nährstoffe im Futter. Besonders negativ könnte sich diese Zugabe auswirken, wenn man noch Medikamente im Futter verabreicht. |
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|