Milchzähne beim Welpen ziehen lassen???
Gehe zu Seite 1, 2 Weiter
|
|
 |
Autor |
Nachricht |
SabineH Rang 07


Alter: 60 Anmeldedatum: 29.05.2005 Beiträge: 314 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Hunde der User: Wild Bunch's Fancy Boy *12.8.2003 Gerry of Sunflower *3.9.2005
|
Verfasst am: 27.2.2006, 17:48 Titel: Milchzähne beim Welpen ziehen lassen??? |
|
|
|
Hallo Westiefreunde, unser kleiner Wildfang, jetzt fast 6 Monate alt, ist mitten im Zahnwechsel. Leider wackeln seine unteren Eckzähne kein bisschen, obwohl die neuen Zähne schon daneben stehen. Bei unserem Großen hatten wir diese Problem nicht, jedoch ist der Kleine ein Yorkie und da scheint es das häufig zu geben.
Was meint ihr, wie lange ich warten kann/soll, bis ich die Zähne ziehen lasse? Ich würde ihm sehr gerne ein Narkose ersparen und kaufe schon alle möglichen Kauknochen
Der TA, der ihn gechipt hat, sagte, man solle maximal 4-6 Wochen warten, wenn die neuen Zähne kommen und ich glaube, er hat sie schon seit 3 Wochen
Die oberen Eckzähne kamen letzte Woche und die Milchzähne hängen dort nur noch an einem dünnen Faden...Auch die anderen Zähnchen wechselten ganz leicht. Nur die beiden unteren Reißzähne stehen wie ne Eins.
Das blöde ist, ich kann zu meinem TA nicht gehen, da ich folgendes gemacht habe:
Der Kleine wurde im letzten Jahr komplett geimpft, aber nicht gechipt, da der Züchter geraten hatte, damit zu warten, bis er größer ist. Da wir den Kleinen jetzt mit ins Ausland nehmen wollen, benötigen wir einen blauen Europa-Ausweis, den er nicht hatte, da er weder tätowiert noch gechipt war. Unser TA hätte ihn gechipt und den Ausweis ausgestellt, wenn ich gleichzeitig eine weitere Tollwut-Impfung hätte machen lassen. Da die letzte Impfung erst im November war, wollte ich das der Gesundheit meines Kleinen nicht zumuten und suchte mir einen anderen TA, der die Impfdaten aus dem Impfpass übertrug, den Kleinen chipte und den Europa-Ausweis ohne zusätzliche Impfung ausstellte. Das fand ich sehr nett, bin aber jetzt in der Zwickmühle. |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Ushi Rang 11

Alter: 69 Anmeldedatum: 09.06.2005 Beiträge: 2212
|
Verfasst am: 27.2.2006, 20:21 Titel: |
|
|
|
Hallo Sabine, wenn ich das richtig versteh, wollte dein (erster?) Tierarzt eine Impfung machen, die gar nicht notwendig war? Dafür hat dein (zweiter?) Tierarzt dann den Pass in einer Art ausgestellt, die nicht ganz in Ordnung war?
Trotzdem: wenn du jetzt mit dem Zahnproblem zum ersten Tierarzt gehst, bist du ihm doch keine Rechenschaft schuldig, oder? Vor allem, wenn diese Impfung doch noch gar nicht fällig war??? Wenn du trotz allem Vertrauen zu ihm hast, würd ich eigentlich nicht mehr lang warten, du riskiert doch dass das Gebiss deines Kleinen darunter leidet?
Oder hab ich da was falsch verstanden?
lG
Ilse |
|
  |
|
Anja O`Glendence Moderator

Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 28.2.2006, 13:20 Titel: |
|
|
|
Hallo,
so schnell würde ich Milchzähne nicht ziehen lassen.
Milchzähne die an einem Tag noch vermeintlich "bombenfest" gesessen haben, können am nächsten Tag schon wackeln.
In den allerwenigsten Fällen, die ich gesehen oder von denen ich gehört habe, war eine Resektion wirklich unumgänglich.
Versuche einfach selbst an dem Milchzahn zu wackeln.
Reissspiele, die eigentlich beim Welpen wegen der Gebissverschiebung verboten sind, kann man in dem Fall ausnahmsweise machen.
Immer wieder wackeln, Kauknochen geben, usw. dann fällt das "Beisserchen" fast immer auf natürlichem Wege aus.
Homöopathisch gibt es da auch Möglichkeiten, die ich aber noch nicht selbst versucht habe.
Viel Erfolg.
Liebe Grüße
Anja _________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
 |
|
  |
|
SabineH Rang 07


Alter: 60 Anmeldedatum: 29.05.2005 Beiträge: 314 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Hunde der User: Wild Bunch's Fancy Boy *12.8.2003 Gerry of Sunflower *3.9.2005
|
Verfasst am: 28.2.2006, 13:23 Titel: |
|
|
|
Hallo Ilse, nein, Du hast das schon richtig verstanden. Der erste TA wollte die überflüssige Impfung machen. Argument: Nur bei gleichzeitiger Impfung und Chipung ist es gewährleistet, dass es sich um den gleichen Hund handelt. Dabei hat er den Hund geimpft und ist auch bei unserem Großen von Anfang an der TA. Für mich kam die doppelte Impfung eben nicht in Frage. eher hätte ich den Kleinen "illegal" mit über die Grenze genommen. Der Bürokratismus in unseren Landen ist kaum zu überbieten. Ich habe Verständnis für den Sinn, aber man muss es doch nicht übertreiben.
Interessant fand ich, dass mein TA Nr.1 den Kleinen auf 2-mal impfen wollte, damit dessen Organismus nicht zu sehr beansprucht wird. Bei der 2. Tollwutimpfung innerhalb weniger Monate gab es diese Bedenken nicht. Männo! Aber TA Nr.1 hat mehr Erfahrung mit OPs. Trotzdem scheint er evtl. ein größeres finazielles Interesse zu haben als TA Nr. 2. Was ist richtig, was ist falsch? |
|
  |
|
Hermine Rang 06


Alter: 48 Anmeldedatum: 08.05.2005 Beiträge: 247 Wohnort oder Bundesland: Sylt
Hunde der User: Skippy von Tinsdal Ashgate Fiver Anna von der Insel Sylt Glengracie Return to Sender
|
Verfasst am: 28.2.2006, 15:12 Titel: |
|
|
|
Das Verhalten des ersten Tierarztes ist Bilderbuchhaft. Wenn ein Hund weder gechipt noch eine Täto hat, kann man eine Impfung nicht zu ordnern, sie muß also wiederholt werden. Sonst könntest Du Deinen Impfpass ja jedem Yorkie unterschieben. (Wenn Du kriminell wärst, was Du hoffentlich nicht bist.)
Der blaue EU-Impfpass ist ein amtliches Dokument, nur weil in Deutschland alle Tierärzte ermechtigt wurden dieses auszustellen, sollte das seinen Wert nicht mindern. In anderen Ländern zum Beispiel England dürfen nur ganz wenige diese Pässe ausstellen.
Ich kann vestehen das Du Deinen Yorkie erst später chipen wolltest, aber Du hättest auf einer Täto bestehen sollen. Wäre bei Euch nun Tollwut ausgebrochen, hätte man Deinen Hund einfach eingeschläfert, weil man die Impfung nicht zuordnern hätte können. Die Täto tut bestimmt sehr weh, aber was ist besser Aua am Ohr oder tot? _________________ Sonnige Grüße von der Insel Sylt
Hermine & Komplitzen
www.scotties-sylt.de www.hotel-amselhof.de |
|
  |
|
Christiane V. Rang 06


Alter: 62 Anmeldedatum: 13.07.2005 Beiträge: 108 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Hunde der User: Jekyll of Highland Pearl - "Jerry" Ophelia von Annou - "Misu" "Nolie"
|
Verfasst am: 28.2.2006, 17:23 Titel: |
|
|
|
Unserer Nolie mussten wir die oberen Fangzähne ziehen lassen. Auch bei ihr waren die neuen schon draussen. Neben den alten Fangzähnen. Die alten wären nie von alleine rausgefallen. Unser TA hat mir das folgendermaßen erklärt: Wenn die neuen Zähne durchkommen, zerstören sie das was im Kiefer ist und der Teil der draussen ist fällt dann raus. Wollte ich erst nicht glauben aber als ich die gezogenen Zähne dann gesehen habe, war alles klar. Der Teil der noch im Kiefer war, war doppelt so lang wie der Teil der draussen zu sehen war. Ich war beim Zähne ziehen dabei und es war eine große Anstrengung seitens des TA notwendig die Zähne rauszubekommen ohne das sie abbrechen. Die Narkose war nur ganz leicht und nach einer halben Stunde konnte Nolie schon wieder mit nach Hause.
Liebe Grüsse.
Christiane _________________ "Die beste Sache an einem Menschen ist sein Hund." |
|
  |
|
Anja O`Glendence Moderator

Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 28.2.2006, 17:32 Titel: |
|
|
|
Hallo Christiane,
hast Du mal einen Milchzahn in noch voller Pracht bei einem Kind gesehen?
Die Wurzeln sind so lang (der Backenzähne) das ist geschockt gefragt habe ob er sich sicher war, das das auch ein Milchzahn ist, den er Marci gezogen hatte.
Ja, war einer. Die Wurzeln der Milchzähne sind tatsächlich sehr lang, resorbieren aber auch sehr schnell.
Ich würde immer etwas länger warten, als empfohlen, denn meist regelt es sich wirklich von alleine, wenn man harte Kaugegenstände gibt.
Natürlich wird es auch Ausnahmefälle geben, keine Frage.
Viele Grüße
Anja _________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
 |
|
  |
|
Christiane V. Rang 06


Alter: 62 Anmeldedatum: 13.07.2005 Beiträge: 108 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Hunde der User: Jekyll of Highland Pearl - "Jerry" Ophelia von Annou - "Misu" "Nolie"
|
Verfasst am: 28.2.2006, 17:43 Titel: |
|
|
|
Hallo Anja,
wir haben keine Kinder, deshalb habe ich in Bezug auf Menschen-Milchzähne keine Ahnung.
Bei Nolie haben wir wirklich bis es nicht mehr ging gewartet, auch Kauknochen u.ä. hat sie liebend gern benutzt aber es hat sich nichts getan. Ich war schon viel früher bei unserem TA, wegen den Ziehen, aber er wollte noch warten und nicht zu früh ziehen. Hat aber nichts gebracht.
Liebe Grüsse.
Christiane _________________ "Die beste Sache an einem Menschen ist sein Hund." |
|
  |
|
Angelika vonderlerche Moderator


Alter: 67 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 7467 Wohnort oder Bundesland: NRW Solingen
Hunde der User: Dream of Abigale von der Lerche Little Lady Bonny vom Wildgarten Lady Michell vom Wildgarten +24,05,2008 Dressed for Glendence von der Lerche
|
Verfasst am: 28.2.2006, 19:16 Titel: |
|
|
|
Hallo
Ich würde auch immer etwas länger warten mit dem ziehen.
Ich kenne es von einigen Welpen und auch von meiner Abi.
Solange der bleibende Zahn nicht schief raus kommt ist es kein Problem.
Lieber etwas länger warten
Lg Angelika _________________ Hunde haben alle guten Eigenschaften
der Menschen,
ohne gleichzeitig
ihre Fehler zu besitzen!
 |
|
  |
|
Scotsman Rang 09


Alter: 68 Anmeldedatum: 30.01.2005 Beiträge: 761 Wohnort oder Bundesland: Dortmund / NRW
Hunde der User: Braveheart - Willi Beauly -Tammy French Connexion- Poppy White Whitch (Bibi) No Respect - Nessie
|
Verfasst am: 28.2.2006, 20:23 Titel: |
|
|
|
Moin Moin,
ich kann mich mit unseren Erfahrungen der Meinung von Anja und Angelika anschließen.
Wir hatten auch schon den Fall, dass Milch-Fangzähne (was ein blöder Begriff!) eine Zeit lang neben den neuen Fangzähnen stehen. Bisher gab es nie Probleme und wir haben auch keinen TA benötigt
Gruß
Mike _________________ Wer seinen Hund wie einen Menschen behandelt, sollte sich nicht wundern, wenn er von Ihm wie ein Hund behandelt wird! |
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|