Wenn Hunde mit den Pfoten zucken ...
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5
|
|
 |
Autor |
Nachricht |
nellypirelli2000 Rang 11

Alter: 62 Anmeldedatum: 25.06.2004 Beiträge: 5843
|
Verfasst am: 24.1.2006, 13:56 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Also ich träum viel von meiner Cindy .Allerdings sind das oft schlimme Träume, in denen ich Cindy aus einer gefährlichen Situation retten muss. Ich hab das für mich jetzt so gedeutet dass ich wahnsinnige Angst hab, dass ihr was zustößen könnte und ich sie verliere .
Da wär ich oftmals ganz froh, wenn ich mich morgens an diesen Sch.... nicht mehr erinnern könnte.  |
hhhhmmmm....grübel....sind wir seelenverwandt
Mir geht es leider genauso. Aber, dafür brauche ich keine Träume, sondern es ist in der Tat so, dass ich Angst und Sorge habe, Nelly könnte etwas passieren......
eben Verlustängste... |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
caro Gebannt


Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 1178 Wohnort oder Bundesland: Oberfranken
Hunde der User: Cindy * 29.06.00
|
Verfasst am: 24.1.2006, 14:09 Titel: |
|
|
|
Hallo Moni, (Seelenverwandte)
Ich hab aber auch noch 2 Töchter, wie du weisst, da mach ich mir natürlich auch Sorgen, dass denen was passieren könnte, und von denen träum ich keine solche schlimmen Sachen .
Aber ich denk mal, es hängt damit zusammen, dass unsre vierbeinigen Freunde in der Regel vor uns über die Regenbogenbrücke gehen werden, und vor diesem Tag hab ich mächtigen Bammel . Das ist für mich ne Horrorvorstellung.  _________________ Die Treue deines Hundes ist ein kostbares Geschenk! (Konrad Lorenz) |
|
  |
|
else Rang 11


Alter: 65 Anmeldedatum: 30.05.2005 Beiträge: 1895 Wohnort oder Bundesland: NRW Bonn
Hunde der User: Hermann Hermann 19.01.2005
|
Verfasst am: 25.1.2006, 00:28 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Bei uns geht es streng nach Reihenfolge: ich schlaf zuerst ein, schnarche dann (sagt mein Mann), aber das stört so weit niemanden. Dann schläft mein Mann ein, dann irgendwann der Hundi. Wenn ich (Gott behüte) mal aufwach und dann wieder einschlafen will, hab ich Pech gehabt: mein Mann schnarcht nicht laut, aber so eindringlich, dass ich nur mehr die Chance hab, mir all die Dinge durch den Kopf gehen zu lassen, zu denen man eh tagsüber nie kommt, weil an ein Einschlafen ist nicht mehr zu denken.
Und der Hundi muss sich das alles anhören! Er schnarcht in der Nacht eigentlich nie (was ich so hören kann), aber abends, wenn er so richtig gut schläft, Nase unter seinem Polster, dann kann er's auch ganz gut: laut und durchdringend!
Fürs Knirschen und Grunzen hat sich bei uns noch niemand gemeldet, aber vielleicht kommt das noch?
lG
Ilse |
das ist doch nich dein ernst, dass sich noch einer zum knirschen und grunzen bei euch melden soll, oder?
also ich habe hier keinen zum grunzen und knirschen, nur welche zum fiepen und schnarchen und pf.....
und nase zuhalt
tut mir echt leid, dass ich dir da nich helfen kann
lg
petra |
|
  |
|
Ushi Rang 11

Alter: 69 Anmeldedatum: 09.06.2005 Beiträge: 2212
|
Verfasst am: 25.1.2006, 18:43 Titel: |
|
|
|
Ilse |
|
  |
|
gioundlucy Rang 11

Alter: 58 Anmeldedatum: 18.01.2004 Beiträge: 2615 Wohnort oder Bundesland: austria
Hunde der User: Micky vom Denver Clan genannt Gio *21.04.1997 Lucy *21.10.1995
|
Verfasst am: 25.1.2006, 20:39 Titel: |
|
|
|
das ist sicherlich "Hausmusik der etwass anderen Art"!!!!
 |
|
  |
|
-Birgit- Rang 11

Alter: 62 Anmeldedatum: 08.12.2004 Beiträge: 4781 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
|
Verfasst am: 4.3.2006, 10:21 Titel: |
|
|
|
Hallo Ilse , hallo alle
muss ich euch doch erzählen . Habe letzte Nacht von Mandy und Audrey geträumt.
Kann mich nur wage daran erinnern , aber wir waren irgentwo am Strand im Urlaub und die
2 haben gebuddelt was das Zeug hält.
Habt ihr schon mal eine Fortsetzung von einem Traum geträumt ?
Liebe Grüße , Birgit , Mandy & Audrey*** |
|
  |
|
-Birgit- Rang 11

Alter: 62 Anmeldedatum: 08.12.2004 Beiträge: 4781 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
|
Verfasst am: 12.3.2006, 12:09 Titel: |
|
|
|
Können Tiere träumen ?
Ein kleiner Einblick in die Traum- und Schlafforschung bei Tieren
05.01.2006
Da wird gemaunzt, gebellt, geschnurrt und auch geknurrt, die Beine zucken wie im schnellen Lauf und die Lider zittern - und das, obwohl Hund oder Katze mit geschlossenen Augen tief und fest zu schlafen scheint. Können auch Tiere träumen? Menschen verarbeiten im Schlaf ihre Erlebnisse. Während der nächtlichen Träumereien kann es zu Bewegungen oder Lauten kommen - das ist hinlänglich bekannt. Wer aber ein Haustier hat, der fragt sich, ob der geliebte Vierbeiner, der sich im Schlaf umherwälzt, ebenfalls einen Traum erleben kann.
Hunde beispielsweise zeigen regelmäßig deutliche Anzeichen dafür, dass sie träumen: Die Pfoten zucken und zappeln, und ihre Augen bewegen sich heftig hinter geschlossenen Augenlidern. Letzteres kennzeichnet die so genannten REM-Phasen (englisch: Rapid Eye Movement) - bei Menschen ein Zeichen für heftige Träume. Sehr wahrscheinlich verarbeiten so auch Hunde im Traum die Erlebnisse des Tages, sagen Forscher. Zahlreiche Wissenschaftler haben diese REM-Phasen bei Tieren bereits untersucht und so das Schlafverhalten von Tieren - wenn auch nur indirekt durch Beobachtungen und Messungen - erforscht. Immerhin scheint es gesichert, dass bis auf wenige Ausnahmen alle Säugetiere und viele Vögel einen Teil ihrer Schlafzeit im REM-Schlaf verbringen. Man kann daher davon ausgehen, dass nicht nur Hunde und Katzen, sondern auch Elefanten und Pferde träumen können. Diese großen Säugetiere sind in der Lage, Dinge zu abstrahieren und wiederzuerkennen, sagt Veterinärmediziner Professor Ingo Nolte von der Tierärztlichen Hochschule Hannover. Also können sie auch träumen. Krokodile, Klapperschlangen oder Eidechsen träumen offenbar nicht. Bei Vögeln hingegen besteht der Schlaf zu einem Prozent aus REM-Phasen.
Je höher man die Evolutionsleiter hinaufklettert, um so länger und heftiger scheinen die Träume zu sein. Die Schlafforschung bei Tieren hat nur ein Problem: Tiere können ihre Träume nicht erzählen. Bis auf einen Fall: Von einem Gorilla in einem amerikanischen Forschungsinstitut wird sogar von einem Albtraum berichtet. Der Affe berichtete angeblich seinen Betreuern per Zeichensprache von einem schrecklichen Traum, in dem seine Mutter von Wilderern getötet wurde. Bei Delfinen gibt es diese Schlafphase allerdings nicht. Da sie zum Atmen regelmäßig an die Wasseroberfläche schwimmen müssen, schalten sie zum Schlafen nur eine Gehirnhälfte aus. Auch Enten könnten dies bei Bedarf. Wenn sie sich nicht sicher fühlen, schließen sie beim Ruhen nur ein Auge.
Forscher des Massachusetts Institute of Technology glauben den Beweis dafür gefunden zu haben, dass Ratten fähig zu komplexen Träumen sind, auf diese Art und Weise Tageserlebnisse verarbeiten und vielleicht auch lernen und sich erinnern. Die Ratten in dieser Studie waren an ein spezielles Messgerät angeschlossen, das das Muster der aktiven Neuronen in einer bestimmten für das Gedächtnis wichtigen Gehirnregion aufgezeichnet hat. Die Tiere mussten dann verschiedene Wege durch ein Labyrinth finden. Diese Aufgabe produzierte ein bestimmtes Aktivitätsmuster im Gehirn und dieses Muster wiederholte sich mehrmals als die Ratten schliefen. Daraus schlossen die Wissenschafter, dass die Ratten von ihren Labyrinthaufgaben geträumt haben.
Quelle : http://www.webheimat.at/aktiv/Haust....tiere/Tiere-traeumen.html |
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|