Zweithund


Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Allgemeines rund um den Terrier
Vorheriges Thema anzeigen Eine schöne Bescherung Beitrag    Beitrag Westies Nase Nächstes Thema anzeigen

Was seht ihr als ideale Kombination an?
Rüde und Rüde unkastr.   
21%
   21%    [ 4 ]
Rüde und Rüde (einer, beide kastr.)   
15%
   15%    [ 3 ]
Rüde und Hündin unkastr.   
36%
   36%    [ 7 ]
Rüde und Hündin kastr.   
26%
   26%    [ 5 ]
Teilnehmeranzahl: 1 / Stimmen insgesamt: 19
Diese Umfrage ist zeitlich nicht begrenzt

Autor Nachricht
emphchen
Rang 07
Rang 07



Alter: 45
Anmeldedatum: 09.02.2005
Beiträge: 341
Wohnort oder Bundesland: Wien

Hunde der User:
Jackpot of Rolling Stones

BeitragVerfasst am: 4.1.2006, 11:36    Titel: Zweithund    

Hallo meine Lieben!

Ich spiele äußerst ernsthaft mit dem Gedanken, einen zweiten Westie zu nehmen (zu zweit ists ja immer schöner)und zwar einen aus einem Wurf, bei dem Jackpot der Vater ist (eventuell ists im Sommerso weit, wir sind ja inzw.ÖKV zugelassen;.)).

Nun meine Frage an die Mehrhundehalter unter euch: Rüde oder Hündin?

Ich bin mir nicht sicher was mehr Vor/Nachteile bringt.Drum brauch ich dringend Ratschläge und wäre euch dankbar,wenn ihr mir eure Erfahrungen mitteilen würdet.


Jackpot ist jetzt anderthalb.

_________________
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Christa
Moderator
Moderator



Alter: 73
Anmeldedatum: 02.06.2004
Beiträge: 4948
Wohnort oder Bundesland: Schweiz, Kanton Thurgau

Hunde der User:
Dalmor I m a Star
"Otto "Cairn Ladys One Night Stand
" Emil " Paperlapap"s Whoever
MAGIC IN SEVENTH HEAVEN VOM MÄRCHENGARTEN
Number One of White Beauty

BeitragVerfasst am: 4.1.2006, 11:53    Titel:    

Hallo
Ich würde, wenn du nicht züchten willst einen unkastrierten Rüden dazu nehmen.
Ich habe drei Rüden und eine Hündin.
Ein Rüde ist kastriert.
LG
Christa

_________________
Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln

Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.
URL=http://imageshack.us][/URL]
emphchen
Rang 07
Rang 07



Alter: 45
Anmeldedatum: 09.02.2005
Beiträge: 341
Wohnort oder Bundesland: Wien

Hunde der User:
Jackpot of Rolling Stones

BeitragVerfasst am: 4.1.2006, 11:59    Titel:    

danke christa!

nein, züchten will ich nicht. jackpot eignet sich als deckrüde und das reicht mir schon.

und deine beiden unkastrierten rüden haben kein problem miteinander? sie spielen auch nicht "dynamisches duo"? also sind zusammen rüpelhaft anderen gegenüber?

_________________
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 4.1.2006, 12:01    Titel:    

Hallo,

ich finde ein Pärchen immer am schönsten und es gibt auch keinerlei Spannungen.

Allerdings unkastriert, weil ich ja ein absoluter Gegener davon bin, solange keine medizinische Indikation gegeben ist.
Die paar Tage im Jahr, die man richtig aufpassen muss, lassen sich problemlos überstehen, sind eben nur ein wenig nervig.

Liebe Grüße
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

babababy
Rang 11
Rang 11



Alter: 47
Anmeldedatum: 27.03.2004
Beiträge: 6261
Wohnort oder Bundesland: CH-Uri

Hunde der User:
Baba
Nacré (Nagi)

BeitragVerfasst am: 4.1.2006, 12:12    Titel:    

Hallöchen Sehr glücklich

Also ich habe für Päarchen gestimmt. Ich habe ja auch eine unkastrierte
Hündin und ein rüpelhafter kastrierter Rüde Sehr glücklich Kastrieren würde ich nicht
mehr, wie von Anja geschrieben, ausser es sind natürlich medizinische
Gründe die dafür sprechen!

Zwei unkastrierte Rüden,... ich weiss nicht,... habe da schon viel von
Problemen "gehört", selber kann ich jedoch nicht urteilen.

_________________
Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln


**Ein Hund hat in seinem Leben nur ein Ziel - sein HERZ zu verschenken -Zitat J.R. Ackerley- **
Christa
Moderator
Moderator



Alter: 73
Anmeldedatum: 02.06.2004
Beiträge: 4948
Wohnort oder Bundesland: Schweiz, Kanton Thurgau

Hunde der User:
Dalmor I m a Star
"Otto "Cairn Ladys One Night Stand
" Emil " Paperlapap"s Whoever
MAGIC IN SEVENTH HEAVEN VOM MÄRCHENGARTEN
Number One of White Beauty

BeitragVerfasst am: 4.1.2006, 12:50    Titel:    

Hallo
Ich habe mit den unkrastierten Rüden keine Probleme, obwohl sie nur vom Alter her zwei Monate auseinander sind.
Auch nicht wenn die Hündin läufig ist.
Dann werden sie halt an den Stehtagen getrennt.
Aber ich denke, das ist bei jedem anders.
LG
Christa

_________________
Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln

Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.
URL=http://imageshack.us][/URL]
Ushi
Rang 11
Rang 11



Alter: 69
Anmeldedatum: 09.06.2005
Beiträge: 2212



BeitragVerfasst am: 4.1.2006, 19:40    Titel:    

Hallo, ich hab noch nicht abgestimmt, aber ich grüble über dieser Frage schon seit einigen Monaten! Nicht dass ich jetzt gleich einen 2. Westie nehmen würde, das müsste ich mir noch sehr gut überlegen. Aber "Wollen" tät ich! Sofort, am besten gleich viele!

Nur die Frage: Rüde oder Hündin? kastriert?, da bin ich einfach noch nicht schlau geworden. Mein Idefix ist ja ein ziemlicher Rüpel gegenüber anderen Rüden. Wenn er jetzt ein eigenes kleines Mädel hätt, dass wird er endgültig zum Rächer der Enterbten. Und ein kleiner Rüde, dann geht's mir am Ende so wie Michael (ich glaub er war es, der die Probleme mit dem Enzo und seinem 2. Rüden beschrieben hat?): dann wird es irgendwann eng zwischen den beiden Burschen.

Ja, und kastrieren kommt für mich gar nicht in Frage, also wäre nur die Entscheidung: 2 Rüpel oder 1 Pärchen mit Oberrüpel???

Emmi, ihr habt also schon alle Formalitäten erledigt? wann wird denn der Jackpot zum ersten Mal decken?

lG

Ilse
emphchen
Rang 07
Rang 07



Alter: 45
Anmeldedatum: 09.02.2005
Beiträge: 341
Wohnort oder Bundesland: Wien

Hunde der User:
Jackpot of Rolling Stones

BeitragVerfasst am: 4.1.2006, 21:06    Titel:    

ILSE is back!

formalitäten sind erledigt, haben die zuchtuntersuchungen, die beiden sehr gut udn alle das wird dann wenn die jungen da sind eingereicht. wird dann auch bei ervip alles registriert.

wahrscheinlich kommts im märz zum deckakt-aber wie heißts so schön-fix is nix.

wann treff ma uns denn wr mal?

dann kömma gemeinsam bedenken hegen;-).

_________________
Ushi
Rang 11
Rang 11



Alter: 69
Anmeldedatum: 09.06.2005
Beiträge: 2212



BeitragVerfasst am: 4.1.2006, 21:21    Titel:    

Hallo Emmi, da wird's also ernst mit dem Jackpot seinen Vaterpflichten! Mr. Green Dancer Klatschen

Wir müssen noch die Untersuchungen machen, hab mich noch um die Narkose gedrückt, wird aber wohl sein müssen. In Graz wollen wir dann nochmal ausstellen.

lG

Ilse
elfenland
Rang 10
Rang 10



Alter: 65
Anmeldedatum: 31.01.2005
Beiträge: 1070
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Giacomo Meier, Nero of Woodland
Sheila Fichtel, Maverick's Miss Undercover
Toni, I'm a Miracle of Sugarstar

BeitragVerfasst am: 4.1.2006, 23:19    Titel:    

Hallo,
für mich war die wichtigste Frage nicht das Geschlecht des Zweithundes sondern der Punkt, ob ich soviel Zeit erübrigen kann, die auch ein Zweithund unweigerlich braucht. Denn es ist meiner Meinung nach falsch zu glauben, daß der 2. Hund schon so mitläuft....Er braucht genausoviel Liebe, Aufmerksamkeit, Erziehung wie der Ersthund und es ist für die Beziehung auch wichtig, daß der Besitzer mit ihm oder ihr Dinge allein unternimmt und man nicht nur noch zu dritt unterwegs ist. Natürlich ist die Situation mit 2 jungen Hunden schwieriger als mit einem erwachsenen und einem jungen, aber ich brauche definitiv fast doppelt soviel Zeit. Vom Geld will ich hier gar nicht reden....
Ansonsten denke ich, jeder Hund und auch jeder Besitzer sind unterschiedlich. Natürlich ist ein Pärchen ganz angenehm, wenn man die Probleme in den kritischen Tagen im Griff hat. Aber ich kenne auch viele Leute, die mit 2 unkastrierten Rüden keine Probleme haben, wenn der Mensch in der Lage ist, die Situation richtig einzuschätzen und zu meistern.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Allgemeines rund um den Terrier Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Zweithund petty Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps 6 28.9.2006, 07:39 Letzten Beitrag anzeigen
petty
Keine neuen Beiträge Zweithund Gast Verhalten 34 7.1.2005, 23:29 Letzten Beitrag anzeigen
aussiequeeny
Keine neuen Beiträge Zweithund ??? SabineH Zucht und Aufzucht 10 31.8.2005, 23:47 Letzten Beitrag anzeigen
Diana of Ivy Garden
Keine neuen Beiträge Was beachten bevor man einen Zweithun... ellerchen Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps 30 8.8.2007, 16:33 Letzten Beitrag anzeigen
Ela



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice