Sinneswahrnehmung beim Hund
Gehe zu Seite 1, 2 Weiter
|
|
 |
Autor |
Nachricht |
-Birgit- Rang 11

Alter: 62 Anmeldedatum: 08.12.2004 Beiträge: 4781 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
|
Verfasst am: 31.8.2005, 09:05 Titel: Sinneswahrnehmung beim Hund |
|
|
|
Sinneswahrnehmung beim Hund
Kommunikation
• Hunde können nicht sprechen, weil sie physikalisch keine Kontrolle über Zunge, Gaumen, Lippen und Stimmbänder haben
• Zum frühesten Verständnis von Sprachentwicklung gehört Sprachverständnis noch vor Spracherzeugung
• Hunde kommunizieren mit den Menschen auf der gleichen intellektuellen Ebene wie Kleinkinder bis zum Alter von etwa zwei Jahren
• J. Paul Scott, Psychologe, ehemaliger Direktor des Animal Behaviour Laboratory in Maine ist der Meinung, dass Hunde bis zu 100 gesprochene Worte unterscheiden können, dazu kommen Gesten und Sichtzeichen; außerdem reagieren Hunde auf (auch unbewusste) Körpersprache
• Hunde kommunizieren über drei Hauptthemen:
o Gemütszustand
o Soziale Beziehungen (Dominanz/soziale Stellung/Revierfragen)
o Wünsche/Sehnsüchte
Geruchssinn
• Hunde definieren und beurteilen die Umwelt mit Hilfe ihrer Nase
• Das Riechepithel des Menschen umfasst 5 qcm, das des Hundes 150 qcm; auf diese Fläche kommen beim Menschen 5 Mio. Riechzellen, beim Schäferhund ca. 220 Mio.
• Nach einem Bericht von Vitus B. Dröscher (1969) ist die Riechfähigkeit des Hundes einmillionenmal besser als die des Menschen
• Hunde riechen stoßweise, damit das Riechepithel nicht ermüdet
Hörsinn
• Ein Hund kann einen Laut aus viermal größerer Entfernung hören als der Mensch, er kann Tonquellen viermal besser lokalisieren als der Mensch; er kann außerdem Laute erfassen, die viermal so hoch sind wie der höchste hörbare Ton für das menschliche Ohr (Mensch: 20.000 Schwingungen pro Sekunde, Hund: 80.000 Schwingungen pro Sekunde) - siehe auch Hundepfeifen, extrem hoher Ton ist nur für Hunde zu hören
Sehsinn
• Hunde sehen in der Ferne besser als in der Nähe (in der Nähe greift der Geruchssinn)
• Hunde haben Stäbchen fürs schwarzweiß-Sehen, allerdings nur zwei verschiedene Zapfen für die Farberkennung (Menschen haben drei verschiedene), das heißt sie nehmen Farben möglicherweise in anderer Zusammenstellung wahr als Menschen. In jedem Fall nutzen Hunde die unterschiedlichen Grautöne aus, die sie durch die verschiedenen Farben vermittelt bekommen (Vgl. s/w-Fotos von bunten Gegenständen)
Schmerzempfindungen
• Hunde haben weniger Schmerzrezeptionen als der Mensch (mehr im Gesicht als an den Pfoten, weniger im Nackenbereich) und werden außerdem durch ihr Fell geschützt - Hunde sind weniger schmerzempfindlich als Menschen
• Hunde reagieren bei Schlägen eher auf die Drohgebärde des Menschen als auf den Schmerz durch die Hiebe
• Da Stress Schmerz blockiert, verschaffen sich viele Hunde selbst ein Stresserlebnis (toben, bellen, jaulen) |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Christa Moderator


Alter: 74 Anmeldedatum: 02.06.2004 Beiträge: 4948 Wohnort oder Bundesland: Schweiz, Kanton Thurgau
Hunde der User: Dalmor I m a Star "Otto "Cairn Ladys One Night Stand " Emil " Paperlapap"s Whoever MAGIC IN SEVENTH HEAVEN VOM MÄRCHENGARTEN Number One of White Beauty
|
Verfasst am: 31.8.2005, 10:08 Titel: |
|
|
|
Hallo Birgit
Sehr interessant, besonders mit dem Schmerzempfinden.
Aber manchmal frage ich mich ob manchmal bei unseren Hunden der Hörsinn unterentwickelt ist. Besonders auf den Spaziergängen
LG
Christa _________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.
URL=http://imageshack.us] [/URL] |
|
  |
|
-Birgit- Rang 11

Alter: 62 Anmeldedatum: 08.12.2004 Beiträge: 4781 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
|
Verfasst am: 31.8.2005, 11:07 Titel: |
|
|
|
Christa hat geschrieben:
 |
 |
Aber manchmal frage ich mich ob manchmal bei unseren Hunden der Hörsinn unterentwickelt ist. Besonders auf den Spaziergängen |
Hallo Christa
... "Gute Frage"
Liebe Grüße , Birgit & Mandy*** |
|
  |
|
gioundlucy Rang 11

Alter: 58 Anmeldedatum: 18.01.2004 Beiträge: 2615 Wohnort oder Bundesland: austria
Hunde der User: Micky vom Denver Clan genannt Gio *21.04.1997 Lucy *21.10.1995
|
Verfasst am: 31.8.2005, 11:32 Titel: |
|
|
|
Hallo Birgit!!!
Toller Bericht
sehr informativ aber ich bezweifle da auch einiges.
Schmerzempfinden.
Ist bei uns wie wenn mein Mann krank ist, macho Gio liegt auf der Couch und lässt sich bemuttern aber kaum läutet es ab die Post
Und das mit dem Hörsinn ja das wissen meine beide glaube ich auch nicht.
Werde denen das heute anstelle von Mandyfotos am Abend vorlesen!!!!
Danke  |
|
  |
|
-Birgit- Rang 11

Alter: 62 Anmeldedatum: 08.12.2004 Beiträge: 4781 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
|
Verfasst am: 31.8.2005, 11:54 Titel: |
|
|
|
Huhu Gaby
hahahaha ... ihr kennt das doch , schlau sein ist alles ....
Liebe Grüße , Birgit & Mandy***
 |
|
  |
|
Anja O`Glendence Moderator

Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 31.8.2005, 12:19 Titel: Re: Sinneswahrnehmung beim Hund |
|
|
|
 |
 |
[b]
• Da Stress Schmerz blockiert, verschaffen sich viele Hunde selbst ein Stresserlebnis (toben, bellen, jaulen) |
Hallo,
das kann der Mensch aber auch.
Viel Stress/Angst - hoher Adrenalinspiegel - vermindertes Schmerzempfinden. Deshalb tuts beim Zahnarzt auch ganz plötzlich nicht mehr weh (auch wenn man vorher die ganze Nacht gelitten hat).
Jaaaa, das mit dem Hören da hat der Hund wohl Rezeptoren die unterscheiden "will ich das hören" und "will ich das nicht hören".
Erstaunlicherweise können sie Flüsterstimmen mit den richtigen Worten wie "Spazierengehen" bestens hören, aber "komm" und "lass sein", da ist wohl der Hörreiz stark blockiert
Aber es gibt ja Hörgeräte für Hunde, nur heissen die da HUNDESCHULE ÄTSCHHHHH Ihr Vierbeiner
Und wenn ich beim Schreiben nun so in das Gesicht von Nala schaue steht da in GROSSBUCHSTABEN geschrieben, "ja in der Hundeschule, aber zuhause höre ich wie GAAAAR NIX"
In diesem Sinne sonnige Grüße
Anja _________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

Zuletzt bearbeitet von Anja O`Glendence am 31.8.2005, 12:50, insgesamt einmal bearbeitet |
|
  |
|
-Birgit- Rang 11

Alter: 62 Anmeldedatum: 08.12.2004 Beiträge: 4781 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
|
Verfasst am: 31.8.2005, 12:48 Titel: |
|
|
|
Huhu Anjaaaaa Klasse !  |
|
  |
|
Christa Moderator


Alter: 74 Anmeldedatum: 02.06.2004 Beiträge: 4948 Wohnort oder Bundesland: Schweiz, Kanton Thurgau
Hunde der User: Dalmor I m a Star "Otto "Cairn Ladys One Night Stand " Emil " Paperlapap"s Whoever MAGIC IN SEVENTH HEAVEN VOM MÄRCHENGARTEN Number One of White Beauty
|
Verfasst am: 31.8.2005, 13:03 Titel: |
|
|
|
Hallo Birgit
Wie ist, das denn mit Gedankenlesen, manchmal habe ich das Gefühl, sie können, das auch.
Besonders, wenn es ums Spazierengehen geht, dann werde ich schon eine Stunde vorher nur noch belagert und man beobachtet jeden meiner Schritte.
@ Anja  _________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.
URL=http://imageshack.us] [/URL] |
|
  |
|
-Birgit- Rang 11

Alter: 62 Anmeldedatum: 08.12.2004 Beiträge: 4781 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
|
Verfasst am: 1.9.2005, 09:42 Titel: |
|
|
|
Hallo Christa ,
ohhhhh ja ! Das merken sie ganz genau ... ich brauche nur in Richtung Diele zu gehen , da schaltet Mandy sofort ! °°°Entweder geht Frauchen zum Voratsraum und ich bekomme ein Leckerchen oder sie zieht sich die Schuhe an und wir machen eine Tour.°°°
Liebe Grüße , Birgit & Mandy*** |
|
  |
|
-Birgit- Rang 11

Alter: 62 Anmeldedatum: 08.12.2004 Beiträge: 4781 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
|
Verfasst am: 1.9.2005, 09:45 Titel: Hunde "sehen" mit der Nase |
|
|
|
Den Hund verstehen: Hunde "sehen" mit der Nase
Während die Welt von uns Menschen sich aus optischen, akustischen und haptischen Eindrücken zusammensetzt, "sehen" Hunde die Welt sozusagen aus der Nase. Der Vierbeiner besitzt etwa 300 Millionen (!) Riechzellen, die Geruchsmoleküle noch in winzigsten Spuren wahrnehmen. Im Vergleich dazu hat der Mensch lediglich etwa 5 Millionen Riechzellen.
Nicht nur, daß Hunde die Gerüche wahrnehmen, sie unterscheiden sie voneinander, ordnen sie, und erkennen sie wieder, auch nach vielen Jahren. So lassen sich auch ihre erstaunlichen Fähigkeiten erklären, weite Wege nach Hause zurückzufinden, Menschen nach vielen Jahren Abwesenheit wiederzuerkennen oder eine bestimmte Menschenspur aus vielen anderen "herauszuriechen". Aufgrund ihrer "guten Nase" werden Hunde als Jagd-, Lawinen-, Zoll- und Polizeihunde eingesetzt. So verfolgen Jagdhunde mit Hilfe ihrer Riechorgane Wildspuren kilometerweit, Lawinenhunde entdecken verschüttete Menschen noch unter 5 bis 6 Meter Schnee. Zoll- und Polizeihunde spüren Rauschgift, Sprengstoff oder sogar Menschen auf.
Aber auch für Vierbeiner ohne spezielle Ausbildung ist die Nase lebenswichtig. VDH-Experten raten deshalb Hundehaltern, ihre Lieblinge beim Spazierengehen ausgiebig schnüffeln zu lassen. Denn beim Gassi-Gehen nimmt der Hund ganze Geschichten mit der Nase wahr. Für ihn sind die Gerüche wie für uns die Tageszeitung. Er erkennt die Duftnoten seiner Artgenossen wieder und weiß, wer vor ihm hier vorbeigekommen ist: sein Rivale, sein Freund oder gar eine läufige Hündin
Quelle: http://www.vdh.de/presse/expertentip/hundeverstehen.php |
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|