Ich kann´s mir nicht erklären
Gehe zu Seite 1, 2 Weiter
|
|
 |
Autor |
Nachricht |
Sabine Nicht mehr aktiv
Anmeldedatum: 27.01.2005 Beiträge: 2027
Hunde der User: Little Joystick´s / DX-Mas Snowman genannt NICO
|
Verfasst am: 4.3.2005, 20:14 Titel: Ich kann´s mir nicht erklären |
|
|
|
Hallöchen an alle hier im Forum,
ich habe das folgende schon über einen längeren Zeitraum bei Nico (2 Jahre)beobachtet, kann mir aber darauf keinen Reim machen. Ich hoffe, daß ihr mir da etwas weiterhelfen könnt.
Folgendes passiert seit einiger Zeit auf unseren Spaziergängen:
Wir begegnen natürlich im Park und auch im Wald mehreren Hunden unter anderem auch Beagels. Mit den anderen Hunden hat Nico meistens keine Probleme; auf Beagels reagiert er aber alergisch, leider
Er hat, meines Erachtens noch nie schlechte Erfahrungen mit dieser Rasse gemacht. Sie kommen auch meistens nicht weiter als 5 Meter an ihn heran, ohne daß er tierisch zu knurren anfängt. Ich versuche dann, man hat das ja in der Hundeschule gelernt, den Blickkontakt zu unterbrechen. Nur, was tun wenn der Besitzer des andern Hundes sich nicht darum schert und trotzdem herankommt?
Hat jemand von euch vielleicht schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Nicos´s Züchterin sagte mir mal, daß auch sie mit einigen ihrer Westies Beagels gegenüber solche Probleme hat.
Würde mich sehr über Eure Unterstützung freuen.
Viele Grüße |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Pontus Gebannt

Alter: 75 Anmeldedatum: 18.03.2004 Beiträge: 1753 Wohnort oder Bundesland: Nähe Kaiserslautern
Hunde der User: Ollie
|
Verfasst am: 4.3.2005, 20:47 Titel: |
|
|
|
Hallo Sabine,
wahrscheinlich ist doch irgendwann mal was gewesen, das dir entgangen ist. Unsere Hundis kommunizieren ja mit Körpersprache und beim Westie ist es nicht immer ganz einfach, seine Gefühle zu lesen, da er erstens die Rute oben trägt und zweitens kaum Rückenhaare stellen kann und drittens um die Lefzen herum soviel Haare hat, dass man nicht sehen kann, ob er grad dicke Backen macht.
Auf der anderen Seite wirst du aber auch nicht immer die Hunde gegenüber genau beobachtet haben/können, da man doch oft mit seinem eigenen Hund beschäftigt ist. Und da kann schon mal ein Vorfall mit einem Beagle gewesen sein, der dir nicht bewußt geworden ist. Und Westies haben ein extrem gutes Gedächtnis und merken sich so etwas.
 |
 |
Nur, was tun wenn der Besitzer des andern Hundes sich nicht darum schert und trotzdem herankommt? |
das kann es schon gewesen sein. Ist der Beagle an der Leine direkt auf deinen Nico zugelaufen, ohne Bogen oder so? Denn wenn sie an der kurzen Leine sind, haben sie nicht die Möglichkeit, über die Calming Signals zu kommunizieren.
Hast du die Möglichkeit ihn mit einem sehr gut sozialisierten und friedlichen Beagle ohne Leine zusammen zu bringen? Das ist der einzige Weg, dass er erkennt, dass nicht alle Beagles ihm was böses wollen |
|
  |
|
peggy706 Rang 07

Alter: 45 Anmeldedatum: 26.05.2004 Beiträge: 256 Wohnort oder Bundesland: Schweitenkirchen
Hunde der User: Enjy
|
Verfasst am: 4.3.2005, 22:00 Titel: Beagles |
|
|
|
Hallo Sabine,
ich denke auch wie Ilse, dass es wohl am besten ist, wenn Du einen Beagle kennst, mit dem sich Dein Nico anfreunden könnte, um zu merken, dass es auch nette Beagles gibt
ich hab mit Enjy ja auch meine Problemchen, aber eher, weil sie immer ewig braucht um egal mit was für einem fremden Hund warm zu werden.
Den Hund meiner Eltern zum Beispiel hat sie jetzt akzeptiert. Sie sieht ihn so ca. dreimal im Jahr und beim ersten Mal hatte sie total viel Angst. Er ist immerhin ein Briard und sie nur ein kleiner Westie Aber mittlererweile haben die zwei sich super angefreundet und sie zeigt ihm auch wenn ihr was nicht gefällt.
Ich drücke Euch zweien ganz doll die Daumen, dass ihr einen Beagle trefft, mit dem sich Nico anfreunden mag.
Liebe Grüße
Peggy und Enjy  |
|
  |
|
Sabine Nicht mehr aktiv
Anmeldedatum: 27.01.2005 Beiträge: 2027
Hunde der User: Little Joystick´s / DX-Mas Snowman genannt NICO
|
Verfasst am: 4.3.2005, 22:34 Titel: |
|
|
|
Hallöchen,
vielen Dank schon mal für eure Tips.
Ilse: Klar ist der Beagle schnurstracks auf Nico zugelaufen. Schwanzwedelnd und spielerisch veranlagt. Nur er kommt nicht bis zu Nico duch. Der will meines Erachtens bloß mit ihm spielen.
Na, ich werd mal versuchen einen Beagle zu finden mit dem er sich anfreunden könnte. Nur in unserer Nachbarschaft findet sich kein solches Exemplar.
Die sind meistens größer und kennen Nico eben schon recht gut, der z.Zt. seine Rangansprüche ganz klar deutlich zu machen versucht. Manch einer hat da schon klein beigegeben.
Viele Grüße |
|
  |
|
Amy458 Rang 08

Alter: 37 Anmeldedatum: 14.02.2004 Beiträge: 691 Wohnort oder Bundesland: Paderborn-NRW
Hunde der User: Amy vom Rosengarten
|
Verfasst am: 5.3.2005, 15:18 Titel: |
|
|
|
Hallo Sabine,
was früher einmal war ist wohl schwer zu sagen.
Wieviel Beagel gibt es denn bei euch, auf die er so reagiert?
Macht er das schon seitdem er bei euch eingezogen ist?
Ich denke, dass du ihm auch zum Teil beeinflusst. Natürlich war dies nicht der Auslöser und ich kann das auch verstehen. Wenn ein Beagel kommt, denkst du doch bestimmt "Oh nein. Da kommt schon wieder einer", oder?
Deswegen würde ich euch auch vorschlagen, euch einen netten Beagel zu suchen und zu üben. Bei den Übungen könnten vielleicht auch Bachblüten helfen, aber dafür müsst ihr ja erstmal einen anderen Beagel finden  |
|
  |
|
Sabine Nicht mehr aktiv
Anmeldedatum: 27.01.2005 Beiträge: 2027
Hunde der User: Little Joystick´s / DX-Mas Snowman genannt NICO
|
Verfasst am: 5.3.2005, 19:19 Titel: |
|
|
|
Hallo Kathi,
leider benimmt er sich z.Zt. allen Beagel´s gegenüber gleich. "grrrrrrrrrr"
Áber ich muß zu meiner Schande gestehen, daß ich natürlich, immer wenn wir wieder mal dieser Rasse im Park (denn nur dort treffen wir die) begegnen gleich denke " jetzt geht gleich wieder die Kläfferei los" was Nico bestimmt ja auch merkt. Heute hatten wir ein älters Ehepaar getroffen die Nico ganz nett gestreichelt haben bis dann die Unterbrechung (2 Beagels kam) die er dann sofort mit den Augen verschlungen hat und ich der Frau geraten habe von dem bereits knurrenden Nico doch lieber zu lassen. Er ist dann immer recht heikel und macht dann leider auch keinen Unteschied mehr zwischen Menschen und Hunden. (Ich hab in solchem Fall also meist ziemlich zu tun da ich ja nicht will, daß er mir Menschen auch noch anknurrt)
Viele Grüße |
|
  |
|
Tom Rang 05

Alter: 54 Anmeldedatum: 02.04.2004 Beiträge: 81
Hunde der User: Jackie
|
Verfasst am: 5.3.2005, 19:43 Titel: |
|
|
|
Hallo!
Einige mögliche Ursachen für sein Verhalten wurden ja bereits genannt. Vielleicht spielt auch noch eine Sache mit rein: Die Beagles sind ja, abgesehen von Terrier (wobei ich tendenziell denke das sich Terrier untereinander recht gut verständigen können), eine der wenigen Rassen unter 40cm, die ihre Rute meist hoch erhoben tragen. Erhobene Rute ist ja normalerweise nicht gerade eine Demutsgeste - vielleicht fühlt sich Nico als (unberechtigterweise) gleich proviziert? Nur so ein Gedanke.
Sobald Du einen Beagle am Horizont erspähst würde ich ihn mit Leckerlies vollstopfen...ergo: Beagle = Gut für mich
Jackie versteht sich übrigens herrvorragend mit Beagle´s, guck mal...
 |
|
  |
|
Bine3611 Rang 10

Alter: 61 Anmeldedatum: 14.04.2004 Beiträge: 1252 Wohnort oder Bundesland: Raum Schwerin
Hunde der User: Little Joystick`s "Stand Be My" / gen. Toby
|
Verfasst am: 5.3.2005, 20:36 Titel: |
|
|
|
Hallo,
@Tom: ich dachte eben, ich sehe meinen Toby auf dem Foto, die selbe Haltung beim Betteln und das gleiche Geschirr (auf dem Rückenteil hat er noch seinen Namen eingestickt).
@Sabine: Nico wird Deine beginnende Nervosität merken, wenn Du einen Beagle siehst. Da heißt es wirklich nur, Beagle und Nico sachte zusammenführen indem beide Hunde an der Leine sind und sich erst mal vorsichtig beschnuppern. Wenn Nico das Knurren dabei vergißt, loben und Leckerchen geben.
Übrigens hat Toby das Problem (noch) nicht, obwohl ja beide aus einer Familie sind.  |
|
  |
|
Angelika vonderlerche Moderator


Alter: 67 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 7467 Wohnort oder Bundesland: NRW Solingen
Hunde der User: Dream of Abigale von der Lerche Little Lady Bonny vom Wildgarten Lady Michell vom Wildgarten +24,05,2008 Dressed for Glendence von der Lerche
|
Verfasst am: 5.3.2005, 20:51 Titel: |
|
|
|
Übrigens hat Toby das Problem (noch) nicht, obwohl ja beide aus einer Familie sind.
_________________
Hallo Bine Abi auch nicht
Hat keine Probleme mit anderen Hunden.
LG Angelika _________________ Hunde haben alle guten Eigenschaften
der Menschen,
ohne gleichzeitig
ihre Fehler zu besitzen!
 |
|
  |
|
Bine3611 Rang 10

Alter: 61 Anmeldedatum: 14.04.2004 Beiträge: 1252 Wohnort oder Bundesland: Raum Schwerin
Hunde der User: Little Joystick`s "Stand Be My" / gen. Toby
|
Verfasst am: 6.3.2005, 00:40 Titel: |
|
|
|
Übrigens....
hatte ich vor einer halben Stunde dasselbe Erlebnis. Ich gehe nochmal mit Toby raus und auf der anderen Straßenseite laufen zwei Omis mit einem Zwergschnauzer. Der kläffte sofort los, als er Toby sah. Die eine Omi sagte zum ihm: "Ruhig, das ist doch nicht der Leo!". Der Kleine konnte sich gar nicht beruhigen. Der Zwergschnauzer scheint eine Abneigung gegenüber Westies zu haben und hat vielleicht mit diesem Leo mal eine schlechte Erfahrung gemacht.
Aber können Hunde überhaupt andere Rassen unterscheiden? Ich glaube für sie gibt es nur große/kleine und männliche/weibliche Hunde, rassemäßig machen unsere Hundis wohl untereinander keinen Unterschied, oder? |
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|