|
 |
Autor |
Nachricht |
Elke Rang 06

Alter: 71 Anmeldedatum: 27.07.2004 Beiträge: 179 Wohnort oder Bundesland: NRW
|
Verfasst am: 22.12.2004, 23:31 Titel: |
|
|
|
Hallo Renate,
früher hatte Max auch ein Problem damit, wenn er an meinen Füßen lag und schlief und ich spontan aufstehen wollte. Er knurrte dann auch so, dass man sich erschrecken konnte. Er hat aber nie gebissen, sondern nur geknurrt. Im Laufe der Jahre hat sich das aber gelegt. Wenn er heute an meinen Füßen liegt und schläft, spreche ich ihn an, dann erschreckt er sich auch nicht. Dann stehe ich auf und er guckt mir ganz gelassen hinterher. Ich denke, dass ist einfach nur passiert, weil Biene sich erschrocken hat.
Beste Grüße
Elke und Max
 |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Christa Moderator


Alter: 73 Anmeldedatum: 02.06.2004 Beiträge: 4948 Wohnort oder Bundesland: Schweiz, Kanton Thurgau
Hunde der User: Dalmor I m a Star "Otto "Cairn Ladys One Night Stand " Emil " Paperlapap"s Whoever MAGIC IN SEVENTH HEAVEN VOM MÄRCHENGARTEN Number One of White Beauty
|
Verfasst am: 23.12.2004, 00:32 Titel: |
|
|
|
Hallo Renate
Ich würde mal probieren. das Biene sich von dir ohne zu meckern bürsten lässt. Wenn Elisa beissen will bekommt sie von mir einen Maulkorb verpasst, denn die Spritzen müssen ja sein. Jetzt kann ich sie ohne Maulkorb spritzen. Sie weiss, das es nicht schlimm ist.
Ich denke auch, das sie dir nicht wirklich weh tun wollte.
Aber es kann ja manchmal auch lebenswichtig sein, das der Hund sich anfassen läßt.
Bei meinen anderen kann ich so alles machen
LG
Christa _________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.
URL=http://imageshack.us] [/URL] |
|
  |
|
Renate Rang 11

Alter: 75 Anmeldedatum: 20.01.2004 Beiträge: 3757
|
Verfasst am: 23.12.2004, 07:49 Titel: |
|
|
|
Christa, Biene wird immer um die gleiche Zeit gebürstet, da es anschließend Futter gibt. Ich glaube, unsere Hundis haben eine innere Uhr, denn sie verkrümelt sich genau um diese Zeit in die hinterste Ecke. Wenn ich sie dann mit einem Leckerchen vorgelockt habe, hält sie eigentlich still. Nur bei den Hinterbeinen um den Popo herum zappelt sie dann etwas.
Alles übrige läßt sie ruhig über sich ergehen.
Auch habe ich keine Probleme mit Ohren reinigen, Zwischenräume der Krallen säubern, Zähne putzen usw. - da hält sie ganz still.
Vielleicht hat sie sich ja wirklich nur erschreckt oder wollte noch mal austesten, wie weit sie gehen kann - wie Ilse es geschrieben hat.
Danke für Eure Antworten. |
|
  |
|
babababy Rang 11


Alter: 47 Anmeldedatum: 27.03.2004 Beiträge: 6261 Wohnort oder Bundesland: CH-Uri
Hunde der User: Baba Nacré (Nagi)
|
Verfasst am: 23.12.2004, 09:34 Titel: |
|
|
|
Hallöchen Renate
Was macht Dein Fuss? Gehts besser? Vieles wurde schon gesagt (auch wegen Läufigkeit etc.) Was mir noch in Sinn gekommen ist, bist Du die 1. Besitzerin von Biene? Hat Sie evtl. eine Vorgeschichte? Kann es sein, dass was mit Füssen war, als Sie noch ein Welpe war beim Züchter? Oder hatten die Socken eine auffallende Farbe? Oder war an jenem Tag etwas besonderes vorgefallen?
Wegen dem Kämmen. Mein Baba hasst es auch, lässt es aber über sich ergehen. Was ich aber nicht machen würde, wäre immer um die gleiche Zeit zu bürsten. Mach das mal morgens, mal abends, mal mittags! Zudem kommt, evtl. ist Biene ja ein Morgenmuffel, und am Nachmittag gehts besser! Mein Rat wäre, das mal so zu machen. (evtl. hast Du das ja auch schon versucht,....)
Wirklich schwer, so auf Distanz eine Antwort geben zu können.... _________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
**Ein Hund hat in seinem Leben nur ein Ziel - sein HERZ zu verschenken -Zitat J.R. Ackerley- ** |
|
  |
|
Renate Rang 11

Alter: 75 Anmeldedatum: 20.01.2004 Beiträge: 3757
|
Verfasst am: 23.12.2004, 09:55 Titel: |
|
|
|
Hallo Alexandra,
danke, dem Fuß geht's gut, ist nur noch ein bissel grün-blau.
Wir haben Biene mit 11 Wochen bekommen und ich kann nicht sagen, ob beim Züchter was negatives mit den Füßen war. Ich glaub es aber nicht, denn bisher hat sie so etwas ja auch noch nicht gemacht und sie ist jetzt seit 1 1/2 Jahren bei uns. Die Socken waren schwarz und an dem Tag war auch nichts Besonderes.
Biene ist überhaupt kein Morgenmuffel, um 05.15 Uhr tourt sie schon durch die Gegend.
Aber ich werde jetzt mal zu unterschiedlichen Zeiten Kämmen und Bürsten. Mal schauen, wie sie sich dann verhält. |
|
  |
|
Marianne Gast
|
Verfasst am: 23.12.2004, 09:57 Titel: |
|
|
|
Nun, ich bin absolut kein Experte, aber für mich hört sich das Ganze doch eher nach einem Spiel an und dabei ist Biene halt grob geworden. Ich kenne es auch von Dara, dass wenn ich ihren Stoffhund wegwerfe, sie sich knurrend auf ihn stürzt und ihn dan schüttelt. Vielleicht hat Biene ja Renates Beine nicht als die Person Renate angesehen, sondern wollte eben nur mit dem Socken und dem darin befindlichen Fuß spielen.
Eine Veränderung hin zur Aggression oder so kann ich bei Dara vor, während und nach der Läufigkeit auch nicht feststellen, sie wird da eher anhänglicher und schmusiger. Allerdings geht sie aufdringliche Rüden auch entsprechend knurrend und schnappend an - was ja auch in Ordnung ist und von mir nicht unterbunden wird.
Und dass Renate Biene zum Bürsten auch erst mit einem Leckerchen locken muß empfinde ich auch eher als ein Ritual oder ein Spielchen. Das gleiche kenne ich wenn Dara ihr Geschirr angezogen bekommen soll. Sie freut sich wahnsinnig darauf, dass es raus geht, aber wenn ich das Ding in die Hand nehme, läuft sie erst einmal weg und läßt sich dann von mir rufen oder locken. Aber wie gesagt, das ist wohl eher ein kleines Spielchen. |
|
  |
|
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 23.12.2004, 11:11 Titel: |
|
|
|
Ich gehe davon aus, daß sie mich zum Spiel auffordern wollte, als sie am Socken zog. Aber ich wollte nicht und habe Nein-Aus gesagt.
Sie konnte sich zurückziehen, es war viel Platz da.
Hallo Renate,
Aggressionen innerhalb der Familie sind ein ernstzunehmendes Problem und ich denke nicht, das es nur ein " Spiel " war.
Meistens liegt ein Rangordnungproblem vor und da dein Hund sich nur widerwillig bürsten lässt, sie " grummelt wenn ihr etwas nicht gefällt .. und auch da u.U. zuschnappt ist ....die Sache klar.
Aus dem " harmlosen Zuschnappen " wird ein schmerzhafter Biss.
Wo ich bin, ist auch Biene.
Dominante Hunde mit vielen Vorrechten ( z.B. immer bei dir sein) beginnen natürlich auch, diese zu verteidigen. Dabei haben sie keinerlei Hemmungen, ihre Zähne einzusetzen - insbesondere, wenn vorherige Drohungen nicht erkannt, respektiert oder missverstanden werden.
Lies dir mal die 3-Wochen-Kur von Aldington durch, vielleicht findest du hier einen Ansatzpunkt.
LG.Marie |
|
  |
|
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
|
  |
|
Renate Rang 11

Alter: 75 Anmeldedatum: 20.01.2004 Beiträge: 3757
|
Verfasst am: 23.12.2004, 11:34 Titel: |
|
|
|
Hallo Marie,
Danke Dir, ich hatte es auch schon gefunden.
Werde es mir jetzt mal ausdrucken und eingehend studieren. |
|
  |
|
Renate Rang 11

Alter: 75 Anmeldedatum: 20.01.2004 Beiträge: 3757
|
Verfasst am: 23.12.2004, 12:57 Titel: |
|
|
|
Ich muß noch mal was loswerden, damit nicht der Eindruck entsteht, Biene wäre nicht erzogen worden:
Solche Übungen wie Sitz, Platz und Bleib üben wir täglich - sowohl Zuhause als auch draußen mit und ohne Leine.
Da führt Biene jeden Befehl sofort aus.
Ich kann ihr auch den Futternapf und die Leckerchen ohne Murren wegnehmen - das mache ich auch 2 - 3 mal in der Woche.
Ich brauche auch einen Befehl nur einmal geben und sie macht das, was ich verlange.
Sie springt auch nicht einfach auf das Sofa, sondern hat es von Anfang an so gemacht, daß sie davor Sitz macht und wenn sie dann aufgefordert wird, kommt sie hoch.
Im Restaurant liegt sie stundenlang brav unter dem Tisch, steht nur ab und an mal auf und möchte eine Streicheleinheit und dann liegt sie wieder.
Auch bekommt sie ihr Fressen als Letzte und wenn wir essen, liegt sie unter dem Tisch und turnt nicht durch die Gegend.
Wenn es klingelt und ich sage Bleib, rennt sie nicht zur Haustür.
Als wir Biene bekamen, war mir sehr schnell klar, daß ich sie wesentlich strenger und straffer erziehen mußte als unsere Erste und habe das auch getan.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht so ganz, ob wir wirklich Rangordnungsprobleme haben oder was ich noch verbessern könnte.
Meiner Meinung nach weiß sie schon ganz genau, wer der Chef im Hause ist.
Zuletzt bearbeitet von Renate am 23.12.2004, 13:18, insgesamt einmal bearbeitet |
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|