Herbstgrasmilben



 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Gesundheit
Vorheriges Thema anzeigen Weitergeleiteter Hilferuf/Horror Szenario Beitrag    Beitrag Haarrisse in den Fußballen ??? Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Christa
Moderator
Moderator



Alter: 73
Anmeldedatum: 02.06.2004
Beiträge: 4948
Wohnort oder Bundesland: Schweiz, Kanton Thurgau

Hunde der User:
Dalmor I m a Star
"Otto "Cairn Ladys One Night Stand
" Emil " Paperlapap"s Whoever
MAGIC IN SEVENTH HEAVEN VOM MÄRCHENGARTEN
Number One of White Beauty

BeitragVerfasst am: 23.10.2004, 22:01    Titel: Herbstgrasmilben    

Beschwerden: Juckreiz seit 2 Wochen

Krankengeschichte/Vorbericht: Mohrle lebt als einzige Katze in einer Familie. Sie kann nach draußen, wann immer sie möchte. Im Sommer zuvor hatte sie schon einmal eine zeitlang Juckreiz. Nach einer Spritze vom Tierarzt ging es ihr erst einmal besser, aber dann kam der Juckreiz wieder und Mohrle bekam eine weitere Injektion gegen den Juckreiz.

Klinische Untersuchung: Die Katze zeigte Krusten an Kopf, um den Hals, an Bauch, Beinen und Pfoten. Zum Teil waren die oberflächlichen Schichten der Haut nicht mehr vorhanden und die betroffenen Stellen offen.

Weiterführende Untersuchungen: Der Flohtest war negativ. Zahlreiche Hautgeschabsel von verschiedenen Bereichen der veränderten Haut waren negativ. In der Hautfalte am Ohrrand fiel eine kleine orange-rote Kruste auf. Bei der mikroskopischen Untersuchung konnten zahlreiche Herbstgrasmilben identifiziert werden.

Diagnose: Allergische Reaktion auf den Befall mit Herbstgrasmilben

Prognose: gut

Behandlung: Mohrle wurde mit einem gegen Herbstgrasmilben wirksamen Mittel behandelt. Diese Behandlung wurde in regelmäßigen Abständen bis zum Ende der Saison wiederholt. In den ersten Tagen bekam Mohrle ein leichtes Kortisonpräparat, um ihren Juckreiz zu lindern.

Weiterer Verlauf: 4 Tage nach Beginn der Behandlung war der Juckreiz verschwunden. Nach ungefähr 2 Wochen hatten sich alle Krusten abgelöst und die Haut war normal. Bis zum Winterbeginn hatte Mohrle noch 2 weitere Episoden von Juckreiz durch Herbstgrasmilben, die durch entsprechende Behandlung bald in den Griff zu bekommen waren.
Diskussion: Nur das Larvenstadium von Neotrombicula lebt parasitär. Diese Larven bleiben nur kurze Zeit auf dem befallenen Tier zur Nahrungsaufnahme, in eingen Fällen nur einige Stunden. So kann es durchaus vorkommen, daß zum Zeitpunkt der Untersuchung keine Larven auf dem Tier durch Hautgeschabsel nachzuweisen sind.

Man findet die Herbstgrasmilben besonders dort, wo die Tiere Kontakt mit dem Gras haben, also im Bereich des Kopfes, der Pfoten und des Unterbauches. Diese Lokalisation ist typisch und unterscheidet sich deutlich von anderen Erkrankungen, wie z.B. Flohbefall.

Der Juckreiz, der mit dem Befall mit Herbstgrasmilben verbunden ist, ist von Tier zu Tier unterschiedlich. Obwohl die Herbstgrasmilben sich nur eine kurze Zeit von Hautbestandteilen des Wirtes ernähren, bleibt der Juckreiz oft für längere Zeit bestehen. Deshalb nimmt man an, daß bei einigen befallenen Tieren durch die Milben oder ihre Ausscheidungen eine allergische Reaktion verursacht wird.

Herbstgrasmilben befallen auch den Menschen und verursachen einen oft sehr stark juckenden Hautausschlag. Die Infektion beim Menschen findet durch direkten Kontakt statt und wird nur ganz selten durch Haustiere übertragen. Herbstgrasmilben können durch eine ganze Anzahl von Medikamenten wirksam bekämpft werden. Oft wird die antiparasitäre Behandlung mit juckreizstillenden Medikamenten kombiniert, um den Tieren Erleichterung zu verschaffen. Eine weitere vorbeugende Maßnahme ist es, die Tiere von Regionen fernzuhalten, in denen Herbstgrasmilben vorhanden sind. Dies ist jedoch bei Katzen aufgrund ihres unabhängigen Lebensstils nur sehr schwer möglich.

_________________
Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln

Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.
URL=http://imageshack.us][/URL]
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Gesundheit Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Herbstgrasmilben :o( Mouli99 Gesundheit 18 30.11.2007, 16:12 Letzten Beitrag anzeigen
MaxMoritzschatz
Keine neuen Beiträge Herbstgrasmilben und ? Nachteule Gesundheit 43 31.8.2006, 20:59 Letzten Beitrag anzeigen
Nachteule
Keine neuen Beiträge Herbstgrasmilben Pusteblume Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps 52 9.9.2013, 11:05 Letzten Beitrag anzeigen
Lucybaby
Keine neuen Beiträge Herbstgrasmilben Tinamaxi Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps 38 30.8.2006, 17:47 Letzten Beitrag anzeigen
Westieforum
Keine neuen Beiträge Herbstgrasmilben Anja O`Glendence Pflege 22 23.8.2009, 20:53 Letzten Beitrag anzeigen
Ellidesign



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice